Warum so Lust auf Kohlenhydrate?
Hallo Leute.
Möcht euch mal um eine Meinung fragen.
Ich bin Landwirt, 40 Jahre alt, 167cm groß und ca 60/61kg schwer.
Habe vor ca 3 Jahren meine Ernährung umgekrempelt und esse nun quer durch die Bank. Hab früher keine Eier (in Form von hartgekochte) gegessen kaum Salat und Gemüse, kaum Obst. Dafür viiiiiel Pizza, viel Schokolade und zuckerhaltige Getränke (Cola, Fanta, Red Bull). Jetzt trinke ich hauptsächlich Mineralwasser und nur sehr sehr selten mal eine Cola.
Aktuell frühstücke ich, meist so gegen halb 7 (manchmal selbstgemischtes Müsli mit Nüssen, dann wieder Frühstückseier mit tomaten Käse Räucherlachs usw, dann wieder Grießbrei usw... und etwas Obst) und dann esse ich erst wieder zu Abend, das meist zwischen 18:30 und 20 Uhr, das ist allerdings meine Hauptmahlzeit und die fällt manchmal ziemlich ziemlich groß aus. Tagsüber esse ich kaum was bzw nur sehr selten ein Stück Obst.
Das merkwürdige ist das ich mich ausschließlich von Kohlenhydraten ernähren könnte, obwohl ich häufig 250 bis 350g g Kohlenhydrate pro tag esse. Hab oft richtig eine starke Lust auf Kohlenhydrate sodass ich mich kaum entscheiden kann welche Beilage ich mich zu meinem Essen machen soll... Nudeln, Couscous, Bulgur, Reis, Kartoffeln, Hirse, Brot, Gebäck, usw... nach Möglichkeit verwende ich überall Vollkornprodukte, weils mir einfach super schmeckt.
Oft esse ich auch einfach nur eine große Menge Vollkornpfannkuchen ich liebe diese Dinger einfach 🤤
Oft hab ich gefühlt noch gar nicht richtig Hunger, schon kreisen die Gedanken was ess ich heut Kohlenhydratreiches...
Woran könnte das liegen? Ess ich mit 250 bis 350g Kohlenhydrate immer noch zu wenige? Könnte das daran liegen das ich früher hauptsächlich Kohlenhydrate gegessen habe und jetzt quer durch die Bank alles esse? Der Körper müsste sich ja nach gut drei Jahren ungewöhnlich haben...Oder etwa nicht?
Was meint ihr zu dem ganzen?
Mfg
4 Antworten
Kann man davon ausgehen, dass du tagsüber recht viel körperlich arbeitest?
Du isst, wenn ich richtig verstanden habe, während dieser Zeit über einen Zeitraum von mindestens 12 Stunden nicht. Ganz ehrlich, das ist dann wohl nicht genug. Leg mal besser ein Mittagessen ein.
Dass du Heißhunger hast, ist also kein Wunder. Nun sind es bei dir Kohlenhydrate, nach denen du schmachtest. Einerseits vielleicht ein wenig Veranlagung, andererseits liefern Kohlenhydrate aber auch vergleichsweise schnell Energie.
🙂 Ja, ich meine, das könnte Heißhunger sein. Probiere es doch mal eine Weile mit einem gemischten Mittagssnack. Das kann z.B. ein Käsebrot oder Schinkenbrot sein, oder/und du nimmst dir was warmes in einer Thermoskanne mit.
Als Ergänzung zudem, was die anderen bereits schon geschrieben haben:
Das liegt vor allem daran, dass Kohlenhydrate schnelle Energielieferanten sind und unser Körper ähnlich wie auf Zucker darauf reagiert. Kohlenhydrate allein zu verzehren, verursacht dieses große Hungergefühl, da sie stark auf den Blutzuckerspiegel wirken. Außerdem fördern Kohlenhydrate die Produktion unseres Glückshormons, was evolutionär bedingt dazu beitragen soll, dass wir uns einen "Bauch anfressen", um länger zu überleben. Vor allem helfen Kohlenhydrate hier bei einem stressigen Alltag und steigern hier auch den Suchtfaktor.
Grundsätzlich sollte man, wenn man viele Gelüste hat, mehr Proteine in die Ernährung einbauen und Kohlenhydrate nicht unbedingt vermeiden. Versuche vielleicht, deine Mahlzeiten so zu gestalten, dass du Kohlenhydrate einmischt, aber dein Essen hauptsächlich aus Proteinen und Ballaststoffen (Gemüse/Obst) besteht. Ich finde es besser, Kohlenhydrate zu mischen, anstatt sie als Beilage zu servieren, da man so viel eher erkennen kann, wie viel tatsächlich auf dem Teller ist, und man denkt, dass die Menge klein ist. Wenn sie eingemischt werden, schmeckt man sie in jedem Bissen und hat das Gefühl, dass man mehr davon hat. Nur als kleiner Ratschlag <33
"Woran könnte das liegen?"
Du arbeitest körperlich, hast einen sehr langen Tag und baust durch die lange Essenspause den reinsten Hungerast auf.
Jede Wette, wenn Du zu Mittag eine kleine Brotzeit einlegst, dann hast Du auch abends weniger Hunger und haust nicht so eine Masse rein.
Mir geht's nur darum warum ich immer so auf Kohlenhydrate abfahre...🤔 ess ja mit 250 bis 350g Kohlenhydrate eine ganze Menge pro Tag denk ich.... und auch an Tagen wo ich weniger körperlich arbeite (Traktor fahren oder einfach ein ruhiger Tag) ist das so...🤔🤔
Kohlenhydrate sind schnell verwertbare Zuckermoleküle und geben schnell Energie. Das mein ich mit der langen Pause - wenn der Blutzuckerspiegel dann stark absinkt, kommt eher Heißhunger auf und der giert dann meist nach Kohelnhydraten.
Also meinst du das es durch die langen Essenspausen kommt?
Müsste man zu stark absinkenden blutzucker nicht merken? Denn ich hab keine Anzeichen wie zittrige Hände oder dergleichen...
Mir tut es auch gut Hülsenfrüchte zu essen. Allerdings nur phasenweise, nicht ununterbrochen. Denke, das es OK bei dir ist. Bei Beschwerden hilft der Arzt.
Es ist je nach Saison, mal mehr mal weniger körperliche schwere Arbeit.
Bin viel mit dem Traktor und Maschinen am Feld da sitz ich eigentlich viel.
Meinst du das dies Heißhunger ist? Manchmal habe ich gefühlt garnicht so Hunger dennoch denk ich an Kohlenhydrate und kann man das im Falle des einkaufen nur schwer halten 🤣😉