Zu viele Proteine bei keto?
Hallo Leute,
Ich esse erst seit ein paar Tagen ketogen und habe bereits Probleme nicht zu viele Proteine zu essen. Gemüse kann man auf Grund der Kohlenhydrate gefühlt nur in kleinen portionen essen und um satt zu werden eesse ich daher viel Fleisch, Tofu etc. Auch viel Käse versuche ich zu essen um auf die gewünschte Fett Menge zu kommen, aber bisher überschreiten ich den proteinwert immer deutlich. Ausserdem ist es auch schwer nicht zu viele Kalorien zu mir zu nehmen, aber da ich noch nicht wirklich in der ketose bin habe ich auch die ganze Zeit Hunger..
Ich habe gelesen, dass wenn ich zu viele Proteine esse der Körper zwar in der ketose bleibt, aber er kaum Fett verbrennt.
Habt ihr Tipps was man so essen kann was gesund macht aber wenig Proteine und natürlich Kohlenhydrate hat? Ausserdem wären etwas größere portionen doch auch ganz nett.
Vielen Dank schonmal!
4 Antworten
Als erster Stelle ist es eine Gute Frage.
Zweitens lass die anderen labbern , die mit höchst Wahrscheinlichkeit sowieso Couch Potatoes sind und nicht leiden können andere in guter Form zu sehen ...
Bei einer Keto Diät darfst du und sollst du sogar NICHT auf Gemüse verzichten ! Gemüse hat leicht brennbaren KH, was dir hilft, schnell Energie zu bekommen und außerdem haben Gemüse "zumindest meisten Sorten" wenig KH und so gut wie keinen Einfluss auf keto, aber wie immer die Dosis macht das Gift !
Proteine muss du sogar einnehmen, denn du möchtest doch unwahrscheinlich deine mukkis verlieren...
Ja, das stimmt. Größere überflüssige Mengen an Protein werden in Form von Fett umgewandelt und gespeichert. Das soll dich nicht aber einschüchtern, denn bei höheren LV in ketosis, werden wiederum diese angesammelten Fettspeicher tagsüber wieder in Form von Energie wieder freigesetzt.
Pass nur auf dass du NACHTS so gut wie NICHTS zu dir nimmst, da wir uns abends vor dem Bett gehen kaum bewegen nicht bzw wenig bewegen, kann sich das ganze nach hinten losgehen.
Proteine würde ich als Zwischenmahlzeit einplanen. Zum Beispiel nach einen Rundgang um den Haus, oder nach dem Workout und nach jeder körperlicher Anstrengung.
Wie gesagt nimm FETT am besten MCT zu dir in den Zeitpunkt, wo du am aktivsten bist. Nur so wirst du dieses Fett nicht speichern, sondern der Körper benutzt sie an richtigen Zeitpunkt als Energiequelle bzw Brennstoff.
Das ist halt absoluter Schwachsinn.
Alles was zählt sind die Kalorien pro Tag
Du willst Stück weit jetzt richtig Baden gehen aber nicht Nass werden...
Fett hat nunmal die Höchste Kaloriendichte folgerichtig wirst eher noch weniger Essen wenn versuchst das Verhältnis Fett zu Protein zu erhöhen zu gunsten des Fettes.
Sorry, wollte es nicht unter deiner Antwort Posten, sondern generell als Antwort ...
Da du dabei fettreiche Proteine konsumierst, kannst du nicht aus der Ketose fliegen. Wichtiger ist die Kohlenhydratmenge. Selbst wenn du Hähnchenbrust isst, reicht etwas Sahne oder Fett aus um das auszugleichen. Du brauchst diese Unmengen Fett nur, falls du Epilepsie oder andere Erkrankungen hast. Zum Abnehmen brauchst du keine 70% Fett, da reichen 40-50%. Das rechtliche Fett nimmt er sich aus deinem Körperfett. Das Eiweiß ist da deutlich wichtiger
Was soll den das Problem daran sein zu viele Proteine zu essen? Mehr Proteine sind eigentlich immer besser
Allgemein würde ich dir auch empfehlen so einen Ernährungs Esoterik Quatsch wie Keto sein zu lassen, schau lieber das du genug Proteine hast während Fette und Kohlenhydrate in einem gutem Verhältnis stehen, am Ende zählem aber eh nur Proteine und Kalorien.
Wenn du in einem Kaloriendefizit bist, nimmst du ab, wenn du in einem Überschuss bist, nimmst du zu
In einem Kalorien Defiziet nimmt man nicht ab.
So funktioniert unser Körper nicht.
In einem Kalorien Defiziet wird man leichter, aber man wird nicht zwangsläufig schlanker. Das sind zwei föllig verschiedene Dinge.
Primär versucht der Körper in einem Kaloriendefizet Muskeln als Energiequelle abzubauen. Da Muskeln für den Körper unnötiger Luxus sind.
Man wird also im Defizit auf der Wage leichter aber das Fett bleibt.
Das Ziel sollte aber sein Fett zu verlieren.
Hier greift die Ketogene Ernährung. Der Stoffwechsel wird auf Ketose umgestellt. Das bedeutet, das der Körper Keton Körper produziert. Diese kann der Körper dann nutzen, um schnell aus Fett Energie zu gewinnen.
Nun wird der Körper in einem Kalorien Defizit weniger Muskeln abbauen und dafür primär Fett.
Ketogene Ernährung ist alles andere als Esoterischer Quatsch.
Im Gegenteil. Die Ketogene Ernährung bietet viele gesundheitliche Vorteile. Außerdem ist sie tatsächlich eine Artgerechte Ernährung für den Menschen. Der Mensch braucht von den 3 Makro Nährstoffen nur Protein und Fett. Kohlenhydrate haben keinen Nutzen und es schadet auch nicht auf Kolenhydrate zu verzichten. Es ist eine besonders gesunde Form der Ernährung.
Die Vorteile von Keto:
- Der Blutzuckerspiegel sinkt. Man hat weniger Hunger
- Hilft gegen Epelepsie
- Konzentration, Fokus und Gedächtnis verbessern sich
- Ws steigert die Sexualität
- und verbessert die Ausdauer im Sport
- Es wirkt sich positiv auf die Stimmung aus
- und man hat einen höheren Energie Level
- Besserer Schlaf
- Autophagie wird gefördert (in kurzfassung: Ein Prozess der den Alterungsprozess bremst).
- Erhöhtes HDL Cholesterin. Ws gut fürs Herz-Kreislauf ist.
- Keto lindert Allergien und Astma
- 24std am Tag Fettverbrennung.
Viele sprechen fälschlicherweise von einer Mangelärnährung. Das ist die Keto definitiv nicht. Sie wird nur manchmal nicht richtig umgesetzt. Aber das machen 99% der Leute in Deutschland ja auch bei einer normalen Ernährung falsch.
Bevor du dich zu einem Thema äußerst solltest du dich doch etwas informieren. Bevor du dir Quatsch zusammenreimst und Desinformationen verbreitest.
Peinliche Antwort. Wenn du nichts von Ernährung verstehst warum antwortest du dann?
Ich bin seit einigen Monaten in der ketose und fühle mich so gut und fit wie noch nie. Ich habe 15kg abgenommen und meine blutwerte sind besser denje!
Nur weil du es ablehnst ohne dich damit beschäftigt zu haben, dann tut mir das sehr leid. Aber in einigen Jahren wird die ketogene ernäheungsform definitiv viel anerkannter, da sie extrem viele gesundheitliche Vorteile hat, weshalb ich sie übrigens mache!
Um noch deine Frage zu beantworten, man muss dem Körper mehr Fett als Proteine geben damit er ketonkörper aufbauen kann, denn sonst denkt er, er sollte seine Energie aus Proteinen ziehen.
Ausserdem so mehr Proteine so besser würde nur ein Bodybuilder denken, denn erstens vernachlässigt man dadurch nur fette und Kohlenhydrate (wenn man sie denn gerade zu sich nehmen will) und ernährt sich meist ungesund von zu viele Fleisch usw.
Bitte beantworte dich nicht so feindselig solche Fragen wenn du eh nur dein Weltbild vermittelt willst, danke!
Peinlich ist das du absolut nichts von Ernährung verstehst aber meinst du hättest von irgendwas Ahnung.
Wenn du abgenommen hast dann weil du in einem Kaloriendefizit warst, nicht weil du nur Fett gegessen hast.
Hast du irgendwelche Studien die das belegen? Den es gibt genug Studien die belegen das vorallem Proteine wichtig für Muskelaufbau und Zellprozesse sind. Fette braucht man für Hormone und Kohlenhydrate um Glukose (wichtig für die Leistungsfähigkeit) zu erzeugen.
Wie schon gesagt sind Proteine zu Machen Erfüllung ihres Bedarfs in größeren Mengen wichtig als Fette und Kohlenhydrate, letztere werden bei Keto ja erst Recht vernachlässigt.
Peinliche Antwort. Wenn du nichts von Ernährung verstehst warum antwortest du dann?
Das sehe ich wie du. Der User hat sich selber noch nie mit Ernährungslehre befasst. Nichteinmal mit den Grundkenntnissen.
Verbreitet dann irgendwelche YouTube Weisheiten, die er irgendwo aufgeschnappt hat und die noch nichteinmal stimmen.
Das ist wirklich peinlich. Aber was dem ganzem die Krone aufsetzt, ist das er behauptet, das du keine Ahnung vorn Ernährung hast. Wobei ja ziemlich offensichtlich ist, das du dich in deiner Keto besser ernährst, als vermutlich er in seiner "normalen" Ernährung.
Ich habe ihn mal in Kurzfassung über Keto aufgeklärt. Bin gespannt ob er die Hilfe annimmt oder anfängt zu diskutieren.
Ich würds einfach sein lassen.
Diese Diätformen haben keinerlei Nutzen, erst Recht nicht die ketogene Diät.
Wenn du abnehmen möchtest, ernähre dich gesund und ausgewogen treib Sport und schau, dass du im Kaloriendefizit bist.
Das ist einfach und funktioniert einwandfrei.
Gruß DayX19
Warum beantworten immer wieder Leute die Fragen ohne irgendwie Ahnung zu haben. Als hätte ich mich nicht genug damit beschäftigt und viele Gründe dafür. Gehst du einfach davon aus, dass du mehr über diäten weisst als die Fragen stelle?
Warum beantwortest du die Fragen überhaupt?
Btw ich mache das zusammen mit einem Arzt und Therapeuten, dazu zähle ich alle makronährstoffe zu mir die ich brauche und achte wie ich gesund essen kann.
Ich hätte mich gefreut von jemanden der sich auch nur ein bisschen auskennt eine Antwort zu meiner Frage zu bekommen und nicht nur einen dummen Kommentar!
In einem Kalorien Defiziet nimmt man nicht ab.
So funktioniert unser Körper nicht.
In einem Kalorien Defiziet wird man leichter, aber man wird nicht zwangsläufig schlanker. Das sind zwei föllig verschiedene Dinge.
Primär versucht der Körper in einem Kaloriendefizet Muskeln als Energiequelle abzubauen. Da Muskeln für den Körper unnötiger Luxus sind.
Man wird also im Defizit auf der Wage leichter aber das Fett bleibt.
Das Ziel sollte aber sein Fett zu verlieren.
Hier greift die Ketogene Ernährung. Der Stoffwechsel wird auf Ketose umgestellt. Das bedeutet, das der Körper Keton Körper produziert. Diese kann der Körper dann nutzen, um schnell aus Fett Energie zu gewinnen.
Nun wird der Körper in einem Kalorien Defizit weniger Muskeln abbauen und dafür primär Fett.
Ketogene Ernährung ist alles andere als Esoterischer Quatsch.
Im Gegenteil. Die Ketogene Ernährung bietet viele gesundheitliche Vorteile. Außerdem ist sie tatsächlich eine Artgerechte Ernährung für den Menschen. Der Mensch braucht von den 3 Makro Nährstoffen nur Protein und Fett. Kohlenhydrate haben keinen Nutzen und es schadet auch nicht auf Kolenhydrate zu verzichten. Es ist eine besonders gesunde Form der Ernährung.
Die Vorteile von Keto:
- Der Blutzuckerspiegel sinkt. Man hat weniger Hunger
- Hilft gegen Epelepsie
- Konzentration, Fokus und Gedächtnis verbessern sich
- Ws steigert die Sexualität
- und verbessert die Ausdauer im Sport
- Es wirkt sich positiv auf die Stimmung aus
- und man hat einen höheren Energie Level
- Besserer Schlaf
- Autophagie wird gefördert (in kurzfassung: Ein Prozess der den Alterungsprozess bremst).
- Erhöhtes HDL Cholesterin. Ws gut fürs Herz-Kreislauf ist.
- Keto lindert Allergien und Astma
- 24std am Tag Fettverbrennung.
Viele sprechen fälschlicherweise von einer Mangelärnährung. Das ist die Keto definitiv nicht. Sie wird nur manchmal nicht richtig umgesetzt. Aber das machen 99% der Leute in Deutschland ja auch bei einer normalen Ernährung falsch.
Bevor du dich zu einem Thema äußerst solltest du dich doch etwas informieren. Bevor du dir Quatsch zusammenreimst und Desinformationen verbreitest.
Wenn sie sich in einer Diät befindet, mit einem Kaloriendefizit, spielt es keine Rolle was sie isst. Das wird garnix in Fett umgewandelt oder gespeichert.