Stimmt es desto mehr Äpfelung ein Pferd hat,ist es eine gute Haltung?
Hallo,
Bei Spfelschimmel würde es nicht Sinn machen xD,aber ich sehe öfter Rappen,Braune die dies haben.Stimmt das Gerücht?
Liebe Grüße
5 Antworten
Haferkringel ... nennt man die Dinger. Die liegen jetzt nicht direkt am Hafer, sondern zeigen einfach ein Pferd an, das stoffwechseltechnisch fit und ingesamt versorgt genug ist.
Der Name rührt eher daher, dass früher, als die Pferde noch schwer arbeiten mussten, nur die die Kringel zeigten, die auch Hafer bekamen. Ein Pferd, das nur Heu bekam, war meist in schlechtem Futterzustand und zu einer top Versorgung des Fells hat das halt bei weitem nicht gereicht und somit hatten die keine Kringel.
Sind am besten bei dunklen Pferden mit sehr kurzem Fell zu sehen, was aber nicht heißt, dass die anderen sowas nicht auch haben können, man sieht's halt nicht oder nicht so leicht.
Kommt drauf an, ob das genetisch veranlagt ist.
Meiner hat zB eine Äpfelung im Fell, die man im Sommer auch gut sieht (aber ausschließlich im Sommer).
Eine artgerechte Haltung und eine fachgerechte Fütterung gehören immer dazu!
die intensität der fellfarbe bei braunen und füchsen ist in der tat von der fütterung abhängig.
die fellfarbe eines fuchses kann zum beispiel den einen sommer blassbraun und den nächsten sommer ein leuchtendes kupferrot sein.
das ist von bestimmten bestandteilen im futter und von der stoffwechselsituation abhängig.
die neigung zur äpfelung (haferflecken) bei farbigen pferden, aber auch bei schimmeln ist genetisch bedingt. sie tritt bei diesen pferden bei einer kombination energiereichen/temperamentverstärkendem futter und genug arbeit auf. sie werden umso leuchtender, je mehr carotinoide, chlorophyll und sonstige "farbstoffe" im futter sind.
ist ähnlich wie bei flamingos - und auch beim menschen kann man einen ähnlichen effekt beobachten.
sicher hast du schon mal was von "sekundären pflanzenstoffen" gehört.
nein. wenn die kupferfarbe genetisch nicht gegeben ist, bleibt das pferd blass. dann kann es aber bei unzureichender zufuhr der farbbeeinflussenden stoffe im folgenden haarwechsel noch blasser werden.
ich hab vergleichsbilder von ein und demselben pony - du bekommst post ;))
Schau mal, ich habe vor geraumer Zeit dasselbe gefragt.
Die Apfelung von Apfelschimmel ist etwas völlig anderes als diese "Wohlfühlflecken".
Man sollte also durchaus immer den Allgemeinzustand betrachten.
Kommt immer ein bisschen drauf an. Rapoen haben sowas ja gar nicht
Doch, natürlich haben Rappen die "Haferflecken" auch, jedes Pferd kann die haben, man sieht sie ggf. nur schlecht und eigentlich auch nur im Sommerfell.
Und weil DU das noch nicht gesehen hast, soll es das nicht geben???
Glaube mir, es ist so ... :-)
Und nun? ... ich auch ... und dabei auch viele mit Haferflecken ... was machen wir jetzt? Wettpinkeln? ;-)
Blöde Nachfrage, ist auch nur der Vollständigkeit halber:
In dem Fall würdest du das leuchtendes kupferrot eher als guter Stoffwechsel einstufen und blass eher weniger, ja?