Nein XD
Schlechteres Gesundheitssystem, nicht der aktuelle Wissensstand der Wissenschaften, sehr "dreckige" Verbrennungsmotoren, hohe Umweltverschmutzung, sehr geringe Frauenrechte, Strafen für zB Homosexualität, keine oder kaum Aufarbeitung des dritten Reichs (die Nürnberger Prozesse kamen ja noch...)...
Das sind Menschen, die wissenschaftliche Reporte verstehen und scheinbar gelesen haben.
Du kannst an den Klimawandel glauben, oder nicht, aber er ist dennoch da. Ist wie mit der Schwerkraft. Du kannst an die Schwerkraft glauben oder nicht, wenn du sie ablehnst, fällst du trotzdem auf die Nase, wenn es dich lang legt.
Eine Möglichkeit ist "Genusszonen" einzurichten, also wo NICHT konsumiert werden darf.
Möglich wäre zb, dass im Umkreis von (utopischen) 100km rund um Schulen oder Kindergärten nicht konsumiert werden darf. Zudem wurde eine zusätzliche Taskforce angekündigt.
Der Konsum wird so unangenehm gemacht, dass es hier keiner mehr machen möchte.
Ein Heubauch, sofern keine Gesundheitsschäden entstehen, sieht doch knuffig aus.
Sorry, aber das Tier soll sich satt essen, wenn es nicht stoffwechselgefährdet ist. Heubauch geht mit guter Bewegung auch wieder weg. Und lieber ein paar Gramm zu viel, dann kann das Tier auch mal krank werden, oder der Winter hart.
Nicht nur dem Pferd zuliebe JA, sondern auch dem Sattel zuliebe... Schweiß auf Leder riecht widerlich und geht so bescheiden wieder ab... würg...
Ach, wenn er euch super gern hat, bleibt das so ;)
Ne im Ernst, das kann wirklich so bleiben. Meist zeigt sich recht fix, ob das Verhalten sich ändert, oder nicht, aber warte mal 1-5 Monate ab, eventuell wenn der Rest "Suppe" wegverdaut ist, wird er ruhiger.
Ich weide "Bissenweise" an ab ca. Mitte April, je nachdem was das für ein April wird...
Heißt, wir gehen spazieren, dann wird ein Bisschen Gras genommen und wir gehen weiter, so erhöhe ich die Menge Spaziergang für Spaziergang, habe eine tolle Übung währenddessen, weil ich unerwünschtes Grasen provozieren kann und das Pferdchen wird sehr feinmaschig angeweidet.
Geht natürlich nur, wenn du konstant dafür Zeit hast.
Na Herzlichen, top Mischung und wie ich in den Antworten und Kommentaren so lese ist die Besitzerin jetzt auch nicht grad im Feuereifer dabei, die Situation in den Griff zu bekommen.
Grundsätzlich kommen auch rangniedrige oder "schwer verliebte" in einem Offenstall gut klar, wenn genug Alternativen für die Futteraufnahme bestehen. Klingt fast so, als wäre es nur eine Heuraufe für zu viele Pferde.
Ich verstehe natürlich, dass Halle und Licht am Platz schon ziemlich genial sind, gerade bei der aktuellen Wetterlage oder im Winter... Aber, das würde ich ihr mal gegenrechnen, das Pferd steht 24h in diesem Stall unter den Bedingungen, wenn sie kommt und was macht, sind es an dem Tag vielleicht "nur" 22h...
Wenn das Tier stark darunter leidet, also das Futter verweigert, nicht frisst, keine sozialen Kontakte pflegen kann, wäre ein Stallwechsel angebracht, bevorzugt eine kleine Wallachherde, ohne viel Drama. Es gibt auch große Ställe, die die vorhandenen Pferde in kleinere Gruppen aufteilen und so kleine Herden ermöglichen, sie aber trotzdem den Luxus einer Halle genießen kann.
Vielleicht suchst du schon mal Ställe in der Gegend raus im Internet, die ihr passen könnten? Sehen ist immer noch mal ein Sinn mehr, mit dem man arbeiten kann, denn nur reden kann halt auch links rein und rechts raus gehen...
Kann aber auch sein, dass sie es falsch auffasst und sauer auf dich wird, das Eis ist jedenfalls dünn...
Gemischte Herden funktionieren nur, wenn die Wallache keine Hengstmanieren an den Tag legen und die Stuten nicht ganz so aufdringlich sind.
Zudem muss klar sein, wer die Leitstute und wer der "Leitwallach" ist. In der Natur leiten Stute und Hengst ihre Herde.
Wenn jetzt zwei "gleichstarke" Wallache mit den gleichen Wünschen aneinander geraten, kann das gewaltig schief gehen und krachen.
Das Jagen kann sich legen, sollte es aber binnen weniger Tage keine Ruhe geben, müsst ihr separieren. Manche Konstellationen lassen sich auch nicht kombinieren oder durchführen, dann muss einer gehen.
Auf der einen Seite hilft die Legalisierung, den schädlichen Schrott, der illegal gehandelt wird, auszubremsen, auf der anderen Seite weiß ich, das THC sich auf jeden Menschen anders auswirkt und ich möchte nicht von einem Rest-Alkoholisierten, Rest-Benebelten durch Medikamente oder Rest-Bekifften von der Straße geräumt werden.
Ein scheinbar geistig verwirrter Mann hat sich selbst angezündet, für mich ist das keine Aussage oder starkes Statement, sondern einfach nur Dummheit.
Der Nahe Osten befindet sich im Krieg, seit es ihn gibt. Sie streiten um vermeintlich heiliges Land (Wüste...), Anerkennung oder Nicht-Anerkennung div. Staaten, religiöse Gruppen feinden sich gegenseitig an...
Das einzige, was diesen Krieg beenden kann ist die Erkentnis, das im 21. Jahrhundert keine Religionen mehr benötigt werden und man aufhören kann darüber zu streiten, welches Sandkorn zu welcher Religion gehört.
Seit wann ist der Kriegstreiber Putin bereit für Friedensverhandlungen? Wenn er Frieden will, soll er den Angriffskrieg gegen die Ukraine beenden und seine Truppen abziehen!
Die Bedinungen zur Kapitulation der Ukraine wird die stolze Ukraine nicht erfüllen.
Reiter sind Streiter heißt es so schön.
Ich kenne viele, die dem Bild entsprechen, dass du da beschreibst, aber auch einige, die der Boden der Tatsachen eingeholt hat (meist, in dem sie in hohen Bogen vom Pferd geflogen sind...).
Ich persönlich verlasse mich sehr viel auf meine Trainerin, sie hat immerhin seit über 40 Jahren mit diesen kleinen, süßen, sturen (Mist)kerlchen zu tun XD Sie weiß viel und das merkt man auch, denn Erfahrung ist unbezahlbar.
Jo, Haferschlinger halt...
Im Ernst: Ein ERFAHRENER Profi kriegt das mit der Besitzerin zusammen wieder hin. Was bringt es, wenn das Pferd beim Profi spurt, bei der Besitzerin aber die Notwendigkeit nicht sieht?
Da muss man vieeel konsequente Arbeit rein stecken, die ziemlich schnell langweilig erscheint, dennoch muss es durchgezogen werden.
Mehrere, ja.
Nachdem ich Studium (abgebrochen) und Ausbildung (durchgezogen) hinter mir hatte, fing ich an zu sparen, mit dem richtigen Job und Arbeitsvertrag war es mir dann möglich rund um die 30, mir das erste Pferd zu kaufen.
Nun, mit Jobwechsel, Haus und Hof ist es mir möglich, entsprechend viel Zeit mit den Tieren zu verbringen und habe ein gesichertes Einkommen, das auch teure Tierarztrechnungen mit abdeckt.
Definitiv Stall Nummer 2, das klingt allein wegen dem Heu schon viel besser. Wenn ich eines gelernt habe, dann dass nichts über Heu ad libitum geht, bzw. genu Heu, da darf man nicht sparen!
Fresspausen machen die Pferde oft "sauer", leicht reizbar, die Magensäure wird nicht verdünnt, was zu Bauchweh führt, später gern auch zu Geschwüren, etc. Seit ich meine Pferde auf 24/7 Heu habe, sind alle ausgeglichener, es gibt keinen Streit in der Gruppe und keiner ist mehr unwillig in der Arbeit.
Da wir mit den Pferden ans eigene Haus ziehen, wird hier auch schon fleißig so gebaut, dass 24/7 kein Problem darstellt.
Nicht mehr so viel, wie ich es gerne täte. Habe seit 2 Jahren Probleme mit der Bandscheibe und dem Sprunggelenk.
3 gebrochene Rippen, 1 Mittelfußbruch, unzählige blaue Flecken.... finden Haflinger doof! Ich weiß nicht warum, aber diese Blondinen und ich, wir kommen einfach auf keinen grünen Zweig miteinander.
Ich fliege öfter als ich reite, sie steigen mir auf die Haxen, schubsen mich um, nerven kollosal....
Der 4 jährige, angerittene Dressurgaul meiner Freundin mit Feuer unterm Hintern wirft mich nicht ab (gut, der bockt ja nicht mal, der guckt nur so als wäre Licht an, aber niemand daheim...), aber der 27 jährige Haflinger mit Arthrose meint, zur "Air-Haflinger" umzuschulen...
Kenne ich.... Shetty Mix.... Dickstes Winterfell, riesen Flauschemähne und zack, bruzzelt ja gar nicht so am Stromzaun, ab durch die Mitte!
Noch besser: mein Youngster... drängelt das Shetty in den Zaun, damit ER durch kann XD
Drüber kenne ich aber auch. Schafft im Training keine 50cm sauber zu springen, aber über den Zaun geht, auch mit 27 Jahren und Arthrose....
Die Motivation ist es...
Check mal die Zäune genau, auch wie elastisch sie sind (mach vorher besser den Saft ab ;) ). Kameras aufstellen oder auf die Lauer legen (bestenfalls im Sommer, da ist es nachts angenehmer).
Es tut mir sehr leid, aber wie soll man dir DAS jetzt glauben? Du könntest alles behaupten, entweder ist es die Wahrheit oder wieder nur eine Lüge weil dir langweilig ist oder du irgendwas kompensieren willst...
Man wird dir auch nie wieder glauben, dafür hast du selbst gesorgt.