das ist kein rennpferd, das in irgendeiner weise geritten wird.
ich schlage dir vor, dir mal den fn ausrüstungskatalog trabrennsport anzusehen. gegen das, was da immer noch erlaubt ist, ist ein mittelalterlicher folterkeller ein kinderspielplatz.
das auf dem bild ist echt moderat.
das zweite ist eine aufziehtrense. die ist mit dem aufsatzzügel verbunden.
im galopprennsport und bei den satteltrabern ist übrigens sehr viel weniger erlaubt.
ich finde ebenfalls, dass der ausrüstungskatalog trabrennsport dringend überarbeitet werden muss. aber irgendwie hat die fn dafür immer keine zeit oder es beisst sich jede veränderung mit internationalen bestimmungen.
es gibt übrigens reichlich fahrer und trainer, die ausschliesslich normale wassertrense mit einem normalen kutschzaum oder eine postkandare mit selbigem nutzen. das ist der grosse anteil.
wobei - wenn wir schon mal dabei sind... die wenigsten hobbyreiter haben eine ahnung davon, was sie ihren eigenen pferden so ins maul schubsen. meist kaufen sie was, weil sie finden, dass es cool aussieht. micklem - gehört auf die verbotsliste. dreiringtrense - gehört auf die verbotsliste, doppelt gebrochene und kunststoffgebisse gehören auf die verbotsliste. zungenspieler - gehören auf die verbotsliste. sämtliche hilfszügelei gehört auf die verbotsliste
glaube mir - was im hobbybereich an tierquälerei unter fadenscheinigen argumenten betrieben wird (gibt sogar hier genug fragen dazu, welche hilfszügelei, damit man das hotti unter kontrolle bekommt... gestern erst wieder...), dagegen ist der trabrennsport ein witz.
und solange beim erwerb kein befähigungsnachweis vorgelegt werden muss, wird das auch so bleiben.
die leute haben die unglaublichsten einfälle, was sie ihrem pferd heute, morgen und übermorgen wieder alles an folter antun können.
warum werden die wenigsten pferde gesund alt? weil man anfängt, sie zu foltern, bevor sie drei jahre alt sind.