Farbvererbung Pferde Vater Rappe Mutter Fuchs
Ich habe eine frage nach den Farbvererbung bei Pferden. Ich habe mich schon ein bisschen Informiert bzw. im Netz schlau gemacht. Wenn Mutter Fuchs ist und Vater Rappe, was würde das Fohlen für eine Farbe bekommen? Beim Rappen sind vorwiegend Rappen im Papier aber auch Braune. Bei der Mutter kann ich es gerade nicht sagen. Sorry für die Blöde frage aber damit kenne ich mich echt nicht aus, ja und ich weiss ein gutes Pferd hat KEINE Farbe ;)
4 Antworten
Aaaalso mal ein kleiner Exkurs in die Pferdefarbengenetik ;-)
(für nähere und weiterführende Infos bitte www.pferdefarben.eu)
Die Grundfarben der Pferde sind Fuchs, Brauner und Rappe. Der Schimmel ist eine Aufhellungsvariante, genauso wie alles andere auch außer Fuchs, Brauner und Rappe.
Auf die ganzen Varianten einzugehen sprengt jetzt ein bisschen den Rahmen, nur so viel: Schimmel vererben dominant, sprich ein Schimmel wird immer ein Schimmel, selbst wenn er nur von einem Elternteil das Gray-Gen erbt (das nennt man dann mischerbig). Somit ergibt sich: wenn kein Elternteil ein Schimmel war, kann kein Schimmel rauskommen, sonst wäre der Elternteil auch schon ein Schimmel gewesen - allerdings kann ein mischerbiger Schimmel nicht-schimmelige Nachkommen haben.
Außerdem ist wichtig: Gene können dominant (bezeichnet mit Großbuchstaben) oder rezessiv (Kleinbuchstaben) sein, bei ersteren reicht das Gen von einem Elternteil, damit es auch sichtbar wird, bei rezessiven muss es von beiden Eltern weitergegeben werden. Wie schon erwähnt kann ein Schimmel also Gg sein (mischerbig) oder GG (reinerbig), es wird immer ein Schimmel rauskommen, weil Gray (G) eben dominant ist und somit eine Kopie reicht.
Fuchs, Braune und Rappen werden nur durch zwei Gen-Loci bestimmt: A und E. Genort E verdeckt A und bestimmt, ob ein Fuchs oder was anderes rauskommt. Ein Fuchs ist rezessiv, das heißt, sein E-Profil muss ee sein. Ob da noch AA, Aa oder aa ist egal, weil wie erwähnt überdeckt E das A.
So, wenn jetzt aber Ee oder EE rauskommt (also kein Fuchs), dann spielt A wieder eine Rolle - das bestimmt nämlich, ob es ein Brauner oder Rappe wird (die verschiedenen Schattierungen der Braunen sind wieder durch andere Gene bestimmt). A ist dominant, somit kann AA oder Aa einen Braunen ergeben - heißt die Kombination aa, ists ein Rappe.
Somit gibts für Rappen folgende Kombinationen: aaEe, aaEE
Für Braune: AAEE, AAEe, AaEE, AaEe
und für Füchse: Aaee, AAee, aaee.
Wenn man zB für einen Rappen aaEe annimmt und für den Fuchs Aaee, dann gibts folgende Möglichkeiten der Kombination: 2x aaee (F), 3x Aaee (F), 2x aaEe (R), 1x AaEe (B). Also zu 62,5% ein Fuchs, zu 25% ein Rappe und zu 12,5% ein Brauner.
Das kannst du jetzt mit allen Kombinationen durchspielen und kommst dann auf eine Wahrscheinlichkeit, was es werden könnte - die dir aber nix hilft, weil du ja nicht weißt, welches Genprofil die Eltern haben ;-)
Je nachdem, welche dieser Kombinationen für die Elterntiere in deiner Beschreibung zutrifft, kann also wieder ein Rappe, ein Brauner oder ein Fuchs entstehen. Unter Umständen sogar mit rezessiven Aufhellungs- oder Verdunkelungsgenen und jeder möglichen Variante von Mustern - ausgeschlossen sind dominante Modifikationen, wie zB Schimmel.
So, Unheil angerichtet und Verwirrung gestiftet - falls du nicht durchblickst oder mehr wissen willst, schreib mich an ;-)
Kommt drauf an, ob das Farbgen bei dem jeweiligen Elternetil dominant ist oder rezessiv. Wenn du sagst, dass beim Rappen hauptsächlich Rappen im Stammbaum sind, wird er wohl mischerbig sein, das Rappgen aber dominant. Da du es beim Fuchs nicht sagen kannst, kann man auch nicht sagen, welche Farben er in sich trägt.
Kann auch ein Schimmel bei rauskommen da bei fuchsfarbenen oft das Schimmelgen mit drin ist.
Hab mich geirrt. es war kein Fuchs es waren zwei Rappen bei meiner Freundin und heraus kam ein Schimmel. Araberstute stark Stichelhaarig, Hengst aus einem Schimmel und einem Rappen ebenfalls stark Stichelhaarig.
Dann warens verdammt dunkle Schimmel, aber trotzdem war mindestens einer von den beiden Schimmel (der Hengst vermutlich). Schimmel gibts ja in allen möglichen Schattierungen, bis hin zu fast nicht erkennbar - genetisch aber trotzdem Schimmel ;-)
Ich frag mal nach was die Stute im Papier hat. Also kann ein Fuchs oder auch ein Rappe bei raus kommen?
es kann Fuchs, Rappe und evtl auch Brauner rauskommen, da Füchse oft Braune im Stammbaum haben
Schimmel sind dominant - aus Fuchs x Rappe kann kein Schimmel werden, sonst wär einer von den beiden auch schon Schimmel.