Starke Menschen schaffen gute Zeiten, was haltet ihr von dem philosophischen Spruch?

Wahr 80%
Falsch (bin kein Grüner) 10%
Falsch (bin ein Grüner) 10%

20 Stimmen

5 Antworten

Falsch (bin ein Grüner)

Wie definierst du "starke Menschen"? Das ganze Mittelalter hindurch waren hier bei uns harte Zeiten und es gab durchaus auch "starke Menschen" was Durchsetzungsvermögen und Skrupellosigkeit angeht. Zu besseren Zeiten hat das jahrhundertelang nicht wirklich geführt, sondern von einer Not zur nächsten. Oft aufgrund von Kriegen, die "starke Menschen" geführt haben.

Zu besseren Zeiten kam es, als man anfing auf brillentragende kleinwüchsige Sonderlinge (sorry für das Klischee) zu hören, die entweder viel Zeit mit Experimenten in Laboren verbringen und versuchen Dinge zu verstehen oder wirklich angestrengt darüber nachdenken warum Dinge so sind wie sie sind und wie man sie besser machen kann, anstatt ihre Zeit darauf zu verwenden ein "starker Mensch" zu sein.


JsvyhyklLLy  14.10.2024, 22:38

Hell nah, du weißt genau was er meint, nicht Menschen mit Mukis sondern Menschen die ihn eine einsamen Insel Grass essen wird um zu überleben und dann nicht heult weil er alleine ist und das ihn keiner sucht. Er wird es genießen und hätte er eine Kippe hätte er sie geschätzt und sie jeden tag für stück geraucht, aber heutzutage wird man ausgelacht weil man nicht zu LBGTQ gehört. Das sind schwache Menschen in schon schlechte Zeiten. Admis Sportlich!

Mrshadow12  12.04.2023, 17:53

Scheinargument.

"Altes ist schlecht und modernes ist gut '

Panazee  13.04.2023, 10:35
@Mrshadow12

Nein, das Argument lautet, dass es uns besser geht, seit wir vermehrt angefangen haben auf Wissenschaftler zu hören anstatt auf "starke Männer".

Weder war früher alles schlecht noch ist heute alles gut. Im Mittelalter möchte ich trotzdem nicht leben wollen.

Mrshadow12  13.04.2023, 11:50
@Panazee

Du schweifst vom Thema völlig ab. Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Noch ein Scheinargument

Panazee  13.04.2023, 13:54
@Mrshadow12

Ich habe gar kein neues Argument vorgebracht, insofern kann das auch kein weiteres Scheinargument sein.

Ich habe nur geschrieben, dass deine Auslegung "Altes schlecht, modernes gut" nicht die Aussage meines Textes war und ich habe das wiedeholt was ich in meiner ursprünglichen Antwort geschrieben habe.

So wie ich das sehe hast du noch gar kein Arguement vorgebracht, sondern nur meine Antworten, deren Inhalt du nicht korrekt wiedergegeben hast, kritisiert.

BigZavian 
Beitragsersteller
 22.06.2022, 18:17

Hä? Bill Gates ist superstark. Hat einen der größten Konzerne gegründet und sich gegen harte intellektuelle Konkurrenz behauptet. Du bist so einfach gestrickt das du Stärke wohl mit Muskeln gleichsetzt.

Panazee  22.06.2022, 18:30
@BigZavian

Ich bin so gestrickt, dass ich als erstes gefragt habe

Wie definierst du "starke Menschen"? 

damit ich weiß worüber wir hier genau reden.

Stark wäre nicht das erste Attribut, das mir bei Bill Gates einfallen würde. Inteligent, durchsetzungsfähig, etwas skrupellos und mächtig wären Attribute, die mir einfallen würden.

BigZavian 
Beitragsersteller
 22.06.2022, 18:32
@Panazee

Wir leben im Zeitalter wo man mentale Stärke braucht. Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk haben sie, .... Baerbock, Habeck nicht. ^^

Panazee  22.06.2022, 18:44
@Panazee

P.S.:

Zudem habe ich geschrieben:

Zu besseren Zeiten kam es, als man anfing auf brillentragende kleinwüchsige Sonderlinge (sorry für das Klischee) zu hören, 

Bill Gates trägt eine Brille. Er ist mit 1,77 zwar nicht kleinwüchsig, aber auch nicht der größte Mann und als Sonderling haben ihn bestimmt viele gesehen.

Bill Gates ist übrigens in guten Zeiten aufgewachsen, also müsste er ein schwacher Mensch sein und müsste für harte Zeiten sorgen. Besser als die Zeit von 1955 bis heute in den U.S.A. waren die guten Zeiten in der Geschichte der Menschheit noch nie.

Darkshado  16.03.2023, 14:56
@BigZavian

Bill Gates ist eine Marionette und hat geklaut und nichts gegründet. Wenn Billy Boy nichts vorbereitet hat, stammelt auch jener genau so einen zusammenhanglosen Stuss wie die Bommel Gretel von Thunberg.

Panazee  16.03.2023, 15:51
@Darkshado

8 Monate später? Na gut.

Um es noch einmal klar zu stellen - auch wenn diese Beschreibung auf Bill Gates teilweise zutrifft, so meinte ich damit Wissenschaftler allgemein und habe ein Stereotyp benutzt. Ich habe nicht Bill Gates gemeint.

Wahr

Menschen werden in harten Zeiten mehr gefordert als in guten Zeiten. Sie entdecken Stärken und Fähigkeiten, welche sie zuvor nicht benötigten.

Falsch. Weil die "starken Menschen" eben auch eine Diktatur begründen könnten. Und das wäre fast immer kontraproduktiv. Und Deine Einteilung grün oder nicht.. verbietet sich dann eine Abstimmung

So ein Spruch ist viel zu allgemein, als dass der hier anwendbar wäre.

Was hat jetzt deine Philosophie mit einem Bild Meme zu tun?

Das wir uns in interessanten Zeiten befinden sollte wohl jeder schon bemerkt haben......


Darkshado  16.03.2023, 14:58

Es ist noch lange nicht bei jedem der Groschen gefallen...