Ich tippe sogar darauf, dass fast alle Ukrainer Frieden wollen. Die Ukraine hat den Krieg ja nicht begonnen und wollte ihn nie.

Allerdings wollen die nicht kapitulieren und danach russisch werden. Die wollen, dass sich die Russen einfach wieder verpissen.

...zur Antwort

Hier haben wir zwei Aspekte.

Dein Arbeitgeber muss dich darauf hinweisen, dass du noch Urlaub hast und dieser spätestens am 31.03. des nächsten Jahres verfällt, wenn du ihn nicht nimmst. Er muss dich auffordern ihn zu nehmen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet.

Der problematischere Punkt ist aber, dass der Arbeitgeber unter Umständen haftbar ist, wenn du keinen Urlaub nimmst/bekommst und du dadurch gesundheitliche Probleme bekommst. Wenn du jahrelang keinen Urlaub nimmst und dann einen Burn-Out bekommst ist der Arbeitgeber unter Umständen dafür haftbar. Der Arbeitgeber hat die Pflicht auf das Wohlergehen seiner Arbeitskräfte zu achten. Ob das auch bei freiwilligem Verzicht auf Urlaub zutrifft weiß ich nicht sicher, denn das ist extrem unüblich.

...zur Antwort

Zu verbieten schwanger zu werden ist illusorisch.

...zur Antwort

Ein Krankenhaus ist kein Gefängnis. Du kannst gehen wann immer du willst.

Wenn du das Klinkgelände verlässt erlischt aber dein Versicherungsschutz. Sollte ein Unfall passieren oder deine Erkrankung sich dadurch verschlechtern zahlt die Krankenkasse nichts mehr. Das kann sehr, sehr teuer werden.

...zur Antwort

Wenn die Ungerechtigkeit in der Verteilung des Reichtums aufhört kann man darüber mal reden.

Solange die in den Vorständen über 70 mal soviel verdienen wie ihre Angestellten im Durchschnitt (in den 80ern war es nur 15 mal soviel) und Manager, die den Laden gegen die Wand fahren dafür noch mit Millionen Euro belohnt werden, solange arbeite ich sicher nicht eine Stunde mehr.

...zur Antwort

Vermutlich Spanisch. Das dürfte die nach Englisch weltweit am weitesten verbreitete Sprache sein außer Chinesisch, aber das sprechen im Grunde nur die Chinesen aber das sind halt echt viele Leute.

Ich höre auch Latin Dance, Latin Electro, etc.. Da ist sehr viel auf Spanisch.

...zur Antwort
Wie lange wird die Gesellschaft überleben?

Wie lange wird eine Gesellschaft überleben, die Millionen Männer gleichzeitig von Sex und Wohlstand ausschließt und ihnen dabei ins Gesicht sagt: "Halt die Klappe, ihr seid selber Schuld."?

Wir reden viel über Gleichheit, doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Die härtesten Selektionsmechanismen unserer Zeit sind Sex und Geld. Beide funktionieren nach der gleichen Logik: Wenige profitieren, die Mehrheit bleibt zurück.

Sexuelle Selektion - das neue Kastensystem

Früher gab es Ehe, Dorfstrukturen, Religion. Sie banden Sexualität und sorgten dafür, dass auch der "durchschnittliche Mann" eine Partnerin fand. Heute ist das anders. Dating-Apps und Globalisierung haben die Märkte geöffnet, Frauen haben Zugang zu den oberen zehn bis zwanzig Prozent

und durch das hochselektive hypergame wählen bleiben viele lieber allein, als sich "unter Wert" zu binden. Millionen Männer fallen dadurch heraus. Sie werden "Incels" genannt, verspottet und entmenschlicht. Doch die Geschichte zeigt ein klares Muster:

Im alten Sparta und später in Rom führte der Entzug von Frauen für breite Massen zu Aufständen. Auch die Jakobiner in Frankreich waren nicht nur hungrig, sie waren sexuell und sozial ausgegrenzt. Immer dann, wenn Männer kollektiv vom Paarungsmarkt ausgeschlossen wurden, begann das Fundament der Gesellschaft zu wanken.

Ökonomische Selektion - Arm vs Reich

Auch bei Geld zeigt sich dasselbe Muster. Die Produktivität steigt, doch die Löhne stagnieren. Die Reichen erben und vermehren ihr Kapital, während die Armen arbeiten und bluten. Das vorherrschende Narrativ lautet: "Du bist nur arm, weil du faul bist!"

Doch die Geschichte erzählt eine andere Wahrheit. Im Römischen Reich kam es zu Bauernaufständen, als die Großgrundbesitzer alles Land an sich zogen. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts entzündete sich die Revolution an Brotpreisen, während die Reichen im Überfluss lebten, verhungerten die Armen. Und heute?

Milliardäre kaufen Yachten, während die Mittelschicht von der Inflation aufgefressen wird. Das Muster ist identisch mit dem Datingmarkt: Wenige sammeln alles, und die Mehrheit schaut leer aus.

Zwei Seiten derselben Medaille

Sexuell ausgeschlossen heißt: "Du bist wertlos." Finanziell ausgeschlossen heißt: "Du bist faul." In beiden Fällen wird der Schmerz der Ausgeschlossenen nicht nur ignoriert, sondern auch verspottet. Doch was passiert, wenn genug Männer gleichzeitig sexuell und ökonomisch entrichtet sind? Die Geschichte gibt eine klare Antwort. In Rom kam es zu Sklavenaufständen und Bürgerkriegen. In Frankreich rollte die Guillotine für Adel und Königshaus. Und im 20. Jahrhundert entstanden Ideologien, die aus Millionen Ausgeschlossenen Armeen machten.

Der unbequeme Kern

Die Gesellschaft will euch glauben machen: "Ihr habt versagt, ihr seid selbst schuld." Doch die Realität lautet: Das System ist so gebaut, dass ihr scheitert!

Ihr seid nicht allein mit diesem Schmerz, ihr seid viele. Und Systeme, die ihre eigenen Männer massenhaft aus Sex und aus Wohlstand ausschließen, halten historisch nie lange.

Die alles entscheidende Frage ist:

Wie lange wird dieses überleben?

...zum Beitrag

Also die meisten Frauen hatte ich zwischen 20 und 25 als ich noch ziemlich wenig verdient habe und im Grunde arm war. Ich bin kein Adonis, aber frauenlos musste ich nie lange bleiben.

Es gibt in Deutschland etwas mehr Frauen wie Männer. Selbst wenn alle Zugang zu den "oberen 10%" der Männer haben, bekommen nur 9% der Frauen einen davon ab. Die anderen 91% müssen sich anderweitig umsehen.

...zur Antwort

Resveratrol kann möglicherweise den Alterungsprozess von Zellen verlangsamen. Die Studienlage dazu ist noch nicht ganz klar. Daraus zu schließen, dass man damit mindestens 20 Jahre länger lebt ist unseriös.

Genau wie Resveratrol wirkt OPC als Antioxidans, was sicher positiv ist, aber auch nichts über die Lebenserwartung aussagt.

...zur Antwort

Bei uns war es dieses Jahr in der Tat nicht außergewöhnlich heiß. Das haben alles die Spanier und Portugiesen abbekommen, deren Wälder gerade abfackeln.

Wenn man über das Klima redet, dann betrachtet man den ganzen Globus und nicht nur das ziemlich kleine Deutschland.

...aber keine Angst du bekommst schon noch deine heißen Sommer.

...zur Antwort