Zusammenhang ADS, Intelligenz und IQ?

Hallo,

ich habe einen IQ-Test, IST200R, gemacht (beim Psychologen) und als ich dort gefragt wirde, ob ich Fragen habe, hatte ich natürlich keine, aber irgendwie im Nachhinein schon.

Zum einen hätte ich Fragen zum Test selbst:

1. Kann es sein bzw. gibt es eine sinnvolle Erklärung, wieso man in den 3 Bereichen so extrem unterschiedlich abschneiden kann? Mir ist natürlich bewusst, dass es durchaus Unterschiede in den verschiedenen Bereichen geben kann, aber zwischen zwei Bereichen liegt eine IQ-Differenz von 30 und das fand ich dann doch etwas überraschend

2. Wie werden solche Testfragen konstruiert, also woher wissen diejenigen, die das erstellen, welche Aufgaben dafür sinnvoll sind und ob diese differenziert genug sind und welche Zeit dafür vorgesehen sein sollte?

Zum anderen hätte ich eine etwas persönlichere Frage:

Kann ADS die Intelligenz beeinflussen bzw. das Abschneiden bei solchen Tests oder den Eindruck den andere über die Intelligenz einer Person mit ADS haben? Hängt der IQ mit Noten zusammen oder kann man auch überdurchschnittlich intelligent sein und notentechnisch schlechter als der Durchschnitt (also von Klasse 1 an bis einschließlich Studium)?

Vom Grundsatz ist mir natürlich bewusst, welche Bereiche als durchschnittlich intelligent, etc. gelten, aber allein dadurch, dass mich andere oft genug als dumm bezeichnet haben, bin ich verunsichert, ob der Wert wirklich stimmen kann und ob man denselben Wert nicht auch erzielen könnte, wenn man eigentlich viel dümmer ist.

Also meine Lehrerin in der 4. Klasse hat meinen Eltern nahegelegt, dass die Hauptschule das Beste für mich wäre (das hat die Lehrerin unter meinem Beisein meinen Eltern gesagt). Da sie aber für einen Schnitt von 3,0 noch eine Realschulempfehlung aussprechen musste, konnte ich dann auch auf die Realschule (damals war die Grundschulempfehlung noch bindend). Als ich mein Abi nachgemacht hatte, hat der Rektor zu meiner Mutter gesagt, dass ich mein Abi sowieso nicht schaffen werde. Im Bachelor wurde mir von der Studienberatung ins Gesicht gesagt, dass sie ihr Geld nicht darauf verwetten würde, dass ich den Bachelor überhaupt bestehe. Während meines Studiums kam dann auch raus, dass ich ADS habe. In einem erziehungswissenschaftlichen Seminar (da ging es um Diversitätssenibilität und Unterricht) hat ein Kommilitone einfach gesagt, dass man bei AD(H)S nichts im Unterricht machen kann, um das zu berücksichtigen, weil die Kinder dumm sind und einfach nicht aufpassen.

Für mich passt die Einschätzung anderer wie dumm ich sein müsste, nicht zum IQ.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Über die eigene intelligenz sagt es gar nichts aus ob man ADHS hat oder nicht.

Leute mit ADHS haben meistens Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und da rühren die meisten schulischen Probleme her.

Um es mal bildlich zu sagen: Man kann ein Gefährt mit 500 PS besitzen, aber wenn man das nicht kontrolliert auf die Straße bringen kann, dann helfen die ganzen PS nichts.

...zur Antwort
Weniger

Das Problem ist, dass die ganzen bürokratischen Vorschriften ziemlich eng verwoben sind. Da bezieht sich oft die eine auf die andere.

Wenn man da jetzt was raus löscht entstehen lose Enden, die irgendwie verknüpft werden müssen, was bedeutet, dass eine neue Vorschrift her muss. Wenn es ganz blöd läuft poppen dann für eine allgemeine Vorschrift, die gelöscht wird, plötzlich drei spezielle Vorschriften auf.

...zur Antwort

Ich sage immer so etwas wie "Willst du weiter schreien oder wollen wir nicht lieber in Ruhe eine Lösung finden?".

Wenn der- oder diejenige weiter schreit sage ich "OK, akut ist anscheinend keine Lösung gewünscht. Dann gehe ich jetzt. Vielleicht läuft es ja morgen (in 15 Minuten/ in 2 Stunden) besser, wenn du dich beruhigt hast" und dann gehe ich.

...zur Antwort
Also das die wenigen Minuten vorm Tod einen wie viele Jahre vorkommen (Zeitdilatation) und es auch anders als ein normaler Traum ist und man sich selbst steuern kann.

Eine interessante Frage dazu finde ich: "Wenn unmittelbar vor unserem Tod unser gesamtes Leben noch einmal vor unserem inneren Auge abläuft, wie können wir sicher sein, dass dies nicht gerade jetzt passiert?"

...zur Antwort

Ich mache seit mitte der 80er Jahre hobbymäßig Musik, aber vor dem Internet konnte ich ab und an mal jemandem ein Demotape in die Hand drücken. Seit dem Internet und speziell youtube erreiche ich tausende und tausende wissen von meiner Existenz.

Ich male auch ab und zu, aber das ist in meinen Augen nicht gut genug, weshalb das nur Leute zu sehen bekommen, die uns persönlich besuchen.

...zur Antwort

Da noch nicht einmal abschließend geklärt ist ob Insekten überhaupt Schmerzen empfinden können bzw. wenn sie es tun können, ob sie das so empfinden wie wir, kann man unmöglich sagen, ob sie das bei Insektenspray tun.

Bis vor kurzem ging man davon aus, dass Insekten gar keinen Schmerz empfinden können. An dieser Theorie kommen aber in letzter Zeit Zweifel auf.

...zur Antwort
In einer Demokratie sollte es allen gewählten Vertretern ermöglicht werden, ihre Positionen und Anliegen im politischen Diskurs zu artikulieren, unabhängig von ihrer parteipolitischen Zugehörigkeit.

Das ist so und deswegen hat auch die AfD Redezeit im Bundestag. Schau mal bei youtube nach "AfD Bundestag Rede" da findest du ganz viele AfD Reden.

...zur Antwort

Bündnis C – Christen für Deutschland

Eine christlich-innovative Politik hat Antworten für die Krisen unserer Gesellschaft. Grundlage unserer Politik ist das Wort Gottes in der Bibel, das unseren Kontinent human, erfolgreich und frei gemacht hat. Wir lieben Gott und die Menschen unseres Landes und aller Nationen.

https://buendnis-c.de/

Christlicher wird es nicht in der Parteienlandschaft.

...zur Antwort

Also bei der Auswahl unserer Reiseziele schauen wir zuallererst auf die World-Risk-Map.

Bild zum Beitrag

https://safeture.com/es/risk-maps-2025/

Alles was nicht hell- oder dunkelgrün ist fällt schon mal aus für uns.

Solange es noch schöne Ziele gibt, die wir noch nicht besucht haben und in denen zusätzlich eine stabile Demokratie herrscht fliegen wir auch nicht in Länder mit Diktaturen.

...zur Antwort
Nein

Ich bin 55 und genieße mein Leben. Akut genieße ich es auf Teneriffa.

Seit mein Sohn erwachsen und aus dem Haus ist genieße ich es sogar noch mehr, da ich seitdem mehr Geld zur Verfügung habe, um viel zu reisen.

Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Sohn und würde alles für ihn tun, aber Kinder kosten eine Menge Geld.

...zur Antwort

Da sind einige songs dabei, die ich auch ganz gut finde. Es gibt schon momente wo ich mich einer gewissen Melancholie/Nostalgie hingebe.

Wenn dir klassische Klavier Musik und traurige Musik gefällt ist das vielleicht was für dich

https://youtu.be/l89Fq4Z2w30?si=ZVViHeubXgoNlXW4

Ist ziemlich kurz, aber es existiert auch eine 1h Schleife von dem Lied auf youtube.

Ich liebe dieses Lied wirklich sehr.

...zur Antwort
Problem ist, dass nach paar Wochen die Personalabteilung geschrieben hat, dass sie nichts erhalten haben und die Krankenkasse auch nichts hat.

Ich weiß nicht ob das bei jeder Krankenkasse so ist aber bei der TKK (Techniker Krankenkasse) kann man selbst nachschauen, ob die Krankmeldung dort elektronisch vorliegt.

Das ist mir nämlich auch schon passiert. Ich habe nachgeschaut und die lag dort vor. Mein Arbeitgeber war nur zu doof sie zu finden. Das habe ich meinem Arbeitgeber auch gesagt (also das sie elektronisch vorliegt, nicht dass die zu doof sind) und plötzlich haben sie die auch gefunden.

...zur Antwort

Ich würde Fronleichnam und Reformationstag streichen. Die Feiertage sind eh nur in bestimmten Bundesländern Feiertage und verwirren mich immer wieder. Je nachdem wo ich bin kann ich einkaufen gehen oder halt nicht.

Alternativ würde ich alle religiösen Feiertage streichen und sie auf den Urlaubsanspruch drauf rechnen.

...zur Antwort