Was haltet ihr von diesem Zitat?
„Harte Zeiten schaffen starke Männer, starke Männer schaffen gute Zeiten, gute Zeiten schaffen schwache Männer und schwache Männer schaffen harte Zeiten“
10 Antworten
Keine Ahnung. Schwache Männer schaffen hartklingende Zitate, um ihre Unzulänglichkeiten und Defizite zu kompensieren, fällt mir dazu ein. Und der Feminist in mir, hat die Überzeugung, dass ein Schaffungsprozess, der keine Frauen beteiligt, am Ende immer fehlerhaft und zum Scheitern verurteilt ist.
Schwache Männer schaffen hartklingende Zitate, um ihre Unzulänglichkeiten und Defizite zu kompensieren
Gut erkannt.
Natürlich muss man Frauen beteiligen, soweit sie das eben wollen!
Harte Zeiten schaffen Männer die Verantwortung übernehmen müssen und Frauen die dankbar sind weil sie nicht mehr nur in der Komfortzone pick an choose betreiben müssen.
In einem Notfall in einer Überlebenssituation zeigt sich aus was für einem Holz man geschnitzt ist ob jemand Verantwortung übernehmen kann. Entscheidungen treffen kann oder nur wie ein Huhn mit abgehackten Kopf agiert und nach Hilfe schreit.
https://youtu.be/cNApPTtUKoQ?si=AbRLdy3BY4LZeFsQ
Es ist ja so toll wenn Männer Schwäche zeigen können aber es ist der volle Abtörner wenn er Schwäche im Notfall zeigt. Da sucht man wieder den Mann der Verantwortung und Führung übernimmt. Für die Männer die das dann nicht können werden auch nicht mit weinen weiter kommen wie die Frauen.
Dann realisiert man dass Wonder Woman und Pippi Langstrumpf nur Filmfiguren sind.
Wie sagte Bill Burr so schön
"In einem brennenden Haus findest du keine Feministen!"
Denn Feminist ist man nur solange das Haus eben nicht brennt sondern dank Klimaanlage angenehm temperiert ist.
https://youtu.be/64rGhYclkZY?si=PqPv3skPihffuQZh
Für die Männer die das dann nicht können werden auch nicht mit weinen weiter kommen wie die Frauen.
Das ist Quatsch und wird den Frauen nicht gerecht. Es waren immer die Frauen, denen man die schwerste Bürde aufgeladen hat.
Deine Bemerkung stammt aus Kreisen, die den Frauen einredeten, sie hätten still zu sein , wenn Männer sprechen. sie hätten nur ein halbes Gehirn. Frauen die sich wehrten galten als hysterisch und es ist noch nicht so lange her, wo man ihnen eine Lobotomie verpasste, wenn sie aufmüpfig waren. Oder verbannte sie ins Kloster.
Die Mehrheit der Frauen hatten ein sehr schweres Los und haben es auch gemeistert. Ganz unprätentiös ohne eine grosses Theater darum zu machen.
Das ist mir zu platt. Vielleicht weil "Harte Männer" sehr nach Poser mit Macho-Verhalten klingt.

Finde ich sehr wahr im Bezug auf die gesamte Menschheit.
Auf Tiefs folgen Hochs, weil die Leute sehen was falsch gelaufen ist und erst wenn es schon richtig schlecht ist, fangen sie an was zu unternehmen. Lg
Harte Zeiten schaffen starke Männer,
das ist eine dämliche Prämisse, weil weder definiert ist, was „harte Zeiten“ sind noch was „starke Männer“ sind.
Damit ist das darauf Folgende Unsinn und damit die ganze Aussage für die Tonne.
Alex