Sind Rentner heute nicht nutzlos?

21 Antworten

Ja, wir alle sind irgendwann mal, wirtschaftlich gesehen, nutzlos. So what, ist der Lauf der Dinge.

Ggf. kümmern sie sich noch mal um die Enkel, damit die Eltern arbeiten können, sich aber trotzdem Nachwuchs erlauben können, damit der Laden am laufen gehalten wird.

Natürlich haben sie irgendwann mal die Wirtschaft am laufen gehalten und die Welt dahin gebracht, wo sie nun ist. Und das Leute ggf. in sozialen Systemen landen im Alter, vor allem wenn sie ihr ganzes Leben lang geschuftet haben ist keine persönliche Verfehlung, sondern eine des Systems.

Da haben sich eben andere die Taschen voll gemacht, die im Zweifel auch ihr Geld an der Steuer vorbeischiffen und das haben wir geduldet. Das subventionieren wir dann quasi mit der Allgemeinheit.

Btw gerade das wirtschaftlich, muss man natürlich betonen. Dass wir den Sinn der Menschen darin sehen robotern zu gehen, damit einige wenige Unmengen an Reichtum anhäufen, während wir immer mehr Wegwerfprodukte auf die Welt loslassen und im Zuge dessen ggf. Leben und Natur schaden ist natürlich noch ein ganz anderes Thema.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

aus einer sehr statischen Sicht schon, aber bedenke, was jetzt existiert, an Wohlstand und Möglichkeiten, wurde nur durch diese "jetzt-Rentner" in der Form möglich.

Diese "wegzuwerfen" aber das, was durch Diese erbracht wurde zu behalten, würde ich schlicht als Diebstahl bezeichnen.

Und Diebe sind viel nutzloser.

Erstens haben sie ihr ganzes Leben in die Kassen eingezahlt und bekommen kein Almosen wie du das so zu verstehen scheinst.

Und zweitens arbeiten sie teilweise, helfen ihre Familien mit den Kindern und sie konsumieren, was wiederum wichtig fuer die Wirtschaft ist.

Nun, der Staat hat die Menschen zur Nutz und Sinnlosigkeit erzogen und damit dass die anderen das zugelassen haben, sind sie mitschuldig.

Ich werde wohl pensioniert werden und davon Geld erhalten.

Aber ich werde mich nicht zur Ruhe setzen.

Ich denke, dass ich dann erst richtig mit dem Arbeiten beginnen werde.

Denn bisher musste ich tun was mir auf der Grundlage meiner Diplome ermöglicht wurde um damit meinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Fast jedes mal, wenn ich mehr tat, als was ich durch meine Diplome hätte tun können, wurde mir im Nachhinein gekündigt, weil es durch die Diplomierten unerträglich war, dass einer ohne Diplome ihre Arbeit tut und das zum Teil noch besser als sie selbst.

Wenn ich dann keinen Lohn mehr beanspruche, dann kann mir auch keiner mehr vorschreiben was ich tun können darf.


superseegers  27.04.2025, 14:21

Was Du da schreibst ist schwer verständlich.

Rapunzel324  27.04.2025, 15:11
@superseegers

Es stellt sich die Frage, um welche Diplome es sich handelt und vor allem, wo der User diese erworben hat > ETH Zürich, EPFL Lausanne, IHEID Genf o.a.!

Der User schrieb schon des öfteren, dass er in der Schweiz lebt.

Was ist mit Deinen Eltern oder Großeltern, wenn die Rentner sind: Sind die dann ,,nutzlos"?

Was ist mit Dir, wenn Deine Rente beginnt , bist Du dann auch nutzlos?

Die allermeisten Rentner haben sich die Rente erarbeitet und manche noch dazu ein kleines oder großes Vermögen.

Sie zahlen auch als Rentner Beiträge an die Krankenkasse und je nach Rentenhöhe auch Steuern.

Viele Rentner engagieren sich ehrenamtlich , manche arbeiten weiter.

Sehr viele Rentner können das wohlverdiente Rentnerdasein genießen.

Kein Mensch ist nutzlos.