Etwa 27 Jahre.
Nein!
Sieh Dir z.b. die Fussleisten an, alles renovierungsbedürftig. Befindet sich im Bad keine Dusche?
Ich verfüge über ein Eigenheim, das nach meinen Wünschen eingerichtet ist.
In der heutigen Zeit hat ein dicker Bauch mit Wohlstand nichts zu tun.
Adipositas, differenziert nach Stufen, ist eine Erkrankung mit Risiken für Folgeerkrankungen, wie Hypertonie, KHK, Diabetes Mellitus, Typ II, Schlafapnoe etc. Adipositas permagna ist die schlimmste Form.
Bei Interesse zu lesen:
https://www.gutefrage.net/frage/sind-dicke-menschen-wirklich-selbst-schuld-an-ihrem-uebergewicht#answer-580183676
Viszerales Bauchfett sammelt sich um die inneren Organe und ist auf Grund dessen sehr gefährlich. Es besteht ein hohes Risiko für Diabetes Mellitus Typ II, Hypertonie, metallischen Syndrom.
Ich hatte immer und habe Idealgewicht.
Rom, die ewige Stadt ist meine Heimatstadt und für mich persönlich die schönste Stadt, die es gibt.
Basilica San Pietro in Vaticano, mit den vatikanischen Museen und der sixtinischen Kapelle, Engelsbrücke, Engelsburg, Trevi Brunnen, spanische Treppe, Kolosseum, Pantheon, Palazzo Venezia, Via Appia, Villa Borghese, Santa Maria Maggiore, Lateran, mit der heiligen Treppe, Forum Romanum, botanischer Garten in Trastevere, Flohmarkt in Trastevere > nur vormitags am Sonntag.......etc.
Eis und Cappuccino bei Giolitti. Mit der S Bahn ist man in 25 Minuten in Ostia, am Strand.
https://www.gutefrage.net/frage/sehenswueridigkeiten-in-rom-fuer-ene-kurzreise#answer-581634226
https://www.gutefrage.net/frage/rom-urlaub-2#answer-552915141
Es gilt ein Hochsicherungsprogramm, das von den italienischen Behörden stammt > Flugverbotszone, Spezialkräfte vom Militär, die Eingänge der Metro werden überwacht etc.
Der Papst wird in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt. Diese befindet sich nicht im Vatikan > von der Basilica San Pietro in Vaticano etwa 4 km entfernt. Da der Leichnam vom Petersplatz in die Basilika Santa Maria Maggiore überführt wird, muß die ganze Wegstrecke entsprechend gesichert werden.
Roma, die ewige Stadt ist meine Heimatstadt.
Einige Sehenswürdigkeiten > Basilika San Pietro in Vaticano, mit den vatikanischen Museen und der sixtinischen Kapelle, Engelsbrücke, Engelsburg, Trevi Brunnen, spanische Treppe, Kolosseum, Pantheon, Palazzo Venezia, Via Appia, Villa Borghese, Santa Maria Maggiore, Lateran mit der heiligen Treppe, Botanischer Garten in Trastevere, Flohmarkt in Trastevere > nur Sonntags am Vormittag.........etc.
Mit der S Bahn ist man in 30 Minuten in Ostia, am Meer.
https://www.gutefrage.net/frage/sehenswueridigkeiten-in-rom-fuer-ene-kurzreise#answer-581634226
https://www.gutefrage.net/frage/rom-urlaub-2#answer-552915141
Ferndiagnosen sind nicht möglich!
Ob Du an einer Pneumonie erkrankt bist oder nicht, kann nur ein Arzt diagnostizieren. Der Arzt wird die Lunge auskultatieren. Bei der Auskultation hört der Arzt feuchte Rasselgeräusche und wird eventuell eine Roentgenaufnahme verordnen.
Gute Besserung für Dich!
Schlafmittel haben nichts mit der Haut zu tun.
Vor allem haben verschreibungspflichtige Schlafmittel, wie Benzodiazepine oder das Non Benzo > Zopiclon eine sehr hohe Abhängigkeitspotentiale. Kein Arzt wird diese Medikamente auf Dauer rezeptieren.
Alkohol wird logischerweise über den Darm aufgenommen und kommt verzögert und verdünnt ins Blut. Bei einer i.v. Injektion entfällt die Verdünnung. Auf Grund dessen wirkt der Alkohol mindestens zehn Mal stärker > lebensbedrohlich.
Die ärztliche Versorgung ist in Deutschland gewährleistet!
Für lebensbedrohliche Notfälle, wie z.b. Verdacht auf Apoplex, Myocardinfarkt etc. steht rund um die Uhr die 112 > RTW/Notarzt zur Verfügung.
Bei nicht lebensbedrohlichen Notfällen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, unter der Telefonnummer 116 117, zuständig.
Im Notfall besteht Behandlungspflicht. Das gilt für alle Ärzte, auch für den Hausarzt > FA für Allgemeinmedizin.
Termine bei Fachärzten dauern in der Regel lange. Mit einem Dringlichkeitscode vom überweisenden Arzt bekommt man über die Servicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen in der Regel, binnen 3 Wochen einen Termin. Zusätzlich bieten viele Fachärzte, wie Neurologen, Dermatologen etc. offene Sprechstunden, ohne Termine an.
Besonders in ländlichen Gegenden fehlen Hausärzte. Es wird kein Nachfolger für die Praxis gefunden oder der Arzt kann auf Grund von Überbelastung keine neuen Patienten mehr annehmen.
Auf Grund dessen ist mittlerweile in Deutschland ein Studium der Humanmedizin, über die sogenannte Landarztquote möglich - NC > Numerus Clausus frei. Nach abgeschlossenen Studium der Humanmedizin > Vorklinik, klinische Semester, PJ > praktisches Jahr und Erhalt der Approbation, ist eine Verpflichtung zur Weiterbildung zum FA für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin notwendig. Zusätzlich muss man sich verpflichten, 10 Jahre als Landarzt tätig zu sein.
Problematik > es gibt zu wenig Studienplätze!
Nein!
Bei einer bakteriellen Zystitis rezeptiert der Arzt ein Antibiotikum.
Cotrim forte ist ein Antibiotikum, das bei bakteriellen Infektionen rezeptiert wird.
Dazu zählen Harnweginfektionen, wie z.b. eine bakterielle Zystitis.
Ein Toter/Verstorbener kann nicht zurückkehren!
Post mortem > kurz nach dem Tod kommt es zu sicheren Todeszeichen - Rigor Mortis > Leichenstarre und Livores > Totenflecken. Nach etwa 48 Stunden löst sich die Starre wieder und die Autolyse > innere Verwesung beginnt, d.h. die Organe verflüssigen sich.
Tote sind nicht nur biologisch tot, sondern auch hirntot. Der Hirntod bedeutet der unumkehrbare, irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktionen im Groß, Kleinhirn und im Hirnstamm.
Eine Zeitspanne kann nicht genannt werden, da von differenzierten Faktoren abhängig, wie von nimi90 schon geschrieben.
Genetische Krebserkrankungen betreffen etwa 5 Prozent aller Krebserkrankungen.
Man spricht in der Onkologie von einem erblichen Tumorsyndrom, wenn eine Person, auf Grund einer ererbten Mutation, ein erhöhtes Risiko, für die Entstehung bestimmter, maligner Tumore hat.
Beispiele - HNPCC > Lynch Syndrom ist die häufigste Ursache von erblich, bedingten Kolonkarzinomen.
Ein erbliches Mammakarzniom basiert auf Veränderungen in den Genen BRCA1 und BRCA2.
Physikalische Gesetze haben mit Göttern nichts zu tun, da diese auf Logik und Beweisen basieren.
Einfaches Beispiel!
Die 3 Newton' schen Gesetze! Die Newton'schen Axiome treffen logische und beweisbare Aussagen von Körpern, in Abhängigkeit von einer äußeren Größe - die Kraft und einer Eigenschaft des Körpers - die Masse.
Bei einer Dehydration ist der Haematokrit, Albumin und das Haemoglobin erhöht.
Eine Hypernatriämie kann auf eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme hinweisen.
Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod!
Das hat allerdings nicht zwingend etwas mit Atheismus zu tun, sondern mit Humanmedizin.
Post mortem > nach dem Tod führt der Arzt die vorgeschriebene Leichenschau durch und stellt den Totenschein aus. Es sind sichere Todeszeichen vorhanden - Rigor Mortis > Leichenstarre und Livores > Totenflecken. Nach etwa 48 Stunden löst sich die Starre wieder und es kommt zur Autolyse > innere Verwesung, die Organe verflüssigen sich etc. Irreversibel!
Ein toter Mensch ist nicht nur biologisch tot, sondern auch hirntot. Der Hirntod bedeutet der unumkehrbare, irreversible Ausfall der gesamten Hirnfunktionen im Groß, Kleinhirn und im Hirnstamm.
Bei einer Sargbestattung verwest die Leiche, bei einer Kremation bleibt etwas Asche übrig.
Natürlich nehme ich die Früherkennungsuntersuchungen beim Gynäkologen in Anspruch. Ein eventuelles Carcimo in Situ ist bekanntlich besser zu therapieren/zu heilen, als ein metastasiertes Karzinom.
Zusätzlich führt meine Gynäkologin, auf Grund von Risikofaktoren, einmal/pro Jahr eine vaginale Sono und eine Mammasono durch. Diese Untersuchungen sind nicht in den Früherkennungsuntersuchungen enthalten. Es handelt sich um Igelleistungen, die in der Regel selbst gezahlt werden.
Morbus Alzheimer ist nicht heilbar.
https://www.gutefrage.net/umfrage/er-hat-sein-alzheimer-geheilt-indem-er-durch-sein-alzheimer-vergas-dass-er-alzheimer-hat#answer-590091576
Auf Grund von schwerer Demenz können die Patienten allerdings vergessen, an welcher Erkrankung/Diagnose sie leiden, in diesem Fall > Morbus Alzheimer.
Das hängt von differenzierten Faktoren ab, z.b. der Dringlichkeit der OP, dem Befinden des Patienten etc.
Es gibt Notfälle, wo sofort operiert wird, z.b. bei einem perforierten Appendix oder einer Milzruptur, um das Leben des Patienten zu retten.
Ein Notfall in der Neurochirurgie wäre eine Subrachnoidalblutung, auf Grund von der Ruptur eines Aneurysmas in den Hirnarterien.
Therapie > mikrochirugische OP > Clipping.
Offene Frakturen zählen zu den Notfällen in der Unfallchirugie. Diese werden in Grade eingeteilt. Bei Grad III c steht die Frage einer Amputation im Raum.