Sind Äpfel für Pferde ungesund?
Ok, ich habe kein eigenes Pferd. Aber wenn ich das Pferd meiner Freundin besuche, nehme ich gerne einen Apfel von zu Hause mit.
Jetzt wurde ich von einem anderen Mädchen im Stall völlig blöd angemacht: „Ob ich das Pferd denn vergiften wollte? Äpfel sind überhaut nicht gut, die verursachen Koliken! Du 💩😈💀,...!“
Ich weiß selbst auch, Karotten sind besser. Diese habe ich aber nicht immer zu Hause und Karotten kauft meine Freundin auch Tütenweise für ihr Pferd. Von mir bekommt es nur ab und zu einen einzelnen Apfel mitgebracht, den es mir auch gerne aus der Hand frisst. Meine Freundin weiß darüber bescheid und meinte nur, dass andere Mädchen hätte keine Ahnung, die ist einfach nur dumm.
Mehr als einen Apfel am Tag, hat Ihr Pferd, noch nie von mir bekommen und ich gehe auch nicht jeden Tag in den Stall.
Wie denkt Ihr darüber?
Sind Äpfel wirklich so ungesund für Pferde?
Soll ich es in Zukunft besser sein lassen, einen Apfel mitzunehmen? Ich will ihm doch nichts schlechtes, ich habe es doch nur gut gemeint. 🥺
10 Antworten
Deine Freundin u. auch das andere Mädchen haben beide recht. Viele Pferde vertragen ab u. an einen Apfel gut, es gibt aber auch Pferde, die vertragen Äpfel nicht. In größeren Mengen verträgt sie kein Pferd und ja, sie können Koliken verursachen. Da du dich jedoch mit deiner Freundin abgesprochen hast und sie dir ihr OK gegeben hat, ist doch alles gut.
Fremde Tiere, Pferde ohne Zustimmung des Besitzers zu füttern, egal ob mit Karotte, Apfel, whatever ist ohnehin ein NoGo. Man weiß ja nie, ob Unverträglichkeiten bestehen.
Nein, nein, fremde Tiere werde von mir nicht gefüttert.
und man erzieht die andern pferde, die nichts bekommen, zum schlagen und beissen.
Wenn ich darüber nachdenke das mein Opa mit mir früher als Kind zur Weide ist und Zuckerwürfel den pferden geben haben 😬
Manchen Pferden tu; Äpfel nicht gut. Allgemein dürfen sie aber in vernünftigem Maße gefressenen werden. Es gibt auch Pferde, die gesund und munter auf Obstwiesen leben. Für andere dagegen könnte tatsächlich ein einziger Apfel zum Problem werden.
Man muß das im Einzelfall mit dem Besitzer klären. Leute, die meinen, sich überall einmischen zu müssen, gibt es natürlich auchnimmer.,
Pferde sind da auch nicht klüger als andere Lebewesen, inklusive des Menschen ;). Ich mein, wir Menschen konsumieren sogar gerne, freiwillig und teilweise sehr regelmäßig und in größeren Mengen Nervengift - Alkohol!
ja. pferde fressen auch freiwillig dinge, die gar nicht gut für sie sind. vor allem, wenn sie süss sind oder nach getreide schmecken.
das hat mein pony das leben gekostet. durch fremdfütterung wurde es umgebracht.
Doch. Leider schon. Es gab mal im Rhein-Erftkreis einen Tagesritt mit Isländern. Man machte vor einem Restaurant halt und speiste gemütlich. Die Pferde waren draußen vor einer Tannenhecke, meinte man, angebunden. Ich glaub, es gab von den 10 Teilnehmern 7 tote Pferde. Die angebliche Tannenhecke war eine Eibenhecke.
Leider ja. Vergiftungen, Koliken und auch Stoffwechselerkrankungen durch falsche Fütterung sind bei Pferden alles andere als selten.
Obst (und auch Karotten) enthalten viel Zucker, das ist prinzipiell nicht gut, aber ein Apfel wird keinen Schaden anrichten, man muss dennoch auf einige Punkte achten.
Darf das Pferd (zuckerhaltiges) Obst essen? Hat es eine Erkrankung (zB Cushing), die eine zuckerfreie Ernährung zwingend voraussetzt?
Neigt das Pferd zu Schlundverstopfungen (zB durch gieriges Fressen), dann sind runde Objekte auch eher gefährlich.
Hat das Pferd eine Unverträglichkeit gegen Bestandteile von Äpfeln?
Sind die Äpfel gewachst oder gespritzt?
Kläre das mit dem Besitzer ab und der Rest ist irrelevant.
Ein bis zwei Äpfel pro Tag sind bei einem gesunden Pferd völlig in Ordnung. Gefährlich wird es nur bei unkontrolliertem Zugang.
Danke! Ich nehme auch immer nur einen Apfel von zu Hause mit. Meine Freundin meinte auch es ist ok.
Die Menge macht das Gift! Gib einem Pferd einen Korb voller Äpfel und am Tag darauf liegt es auf der Seite. Gib ihm alle paar Tage einen Apfel und es passiert gar nichts.
Einen Apfel am Tag, mehr gibt es von mir nicht. Habe ich mit meiner Freundin (Pferdebesitzerin) auch so augemacht.
Würde ein Perd freiwiilig etwas (auf)fressen wenn es ihm nicht bekommt? Man sagt doch immer sie seine "sehr sensibel"?