Polizeibrief wegen Verkehrsunfall?

4 Antworten

Hi,

  1. Wird wohl, Ein Unfall mit Sachschaden wäre keine Straftat. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort wäre es aber.

2, Wenn Du wirklich nicht weißt, worum es geht, kannst ruhig hingehen. Dort wird man Dich aufklären.Ich vermute, ein Zeuge hat einen Parkrempler gemeldet und Dein Nummernschild gemeldet. Du solltest Dich halt nicht belasten.

Ich habe einen Brief von der Polizei bekommen, in dem mir die Straftat "Verkehrsunfall mit Sachschaden" vorgeworfen wird.

Eine solche Straftat gibt es in Deutschland nicht. Ein einfacher VU-S ist eine eine OWi.

Daher die Frage: Um welches Land geht es?

Am besten einmal das Schreiben selbst vorlegen, persönliche Daten unkenntlich machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

Ein Vorwurf ist erstmal nur eine Arbeitshypothese vonseiten der Polizei, zu der sie deine Sicht der Dinge wissen wollen.

Wenn du dir so sicher bist, dass du einen Unfall bemerkt hättest und dass nichts passiert ist, brauchst du da keine Angst vor zu haben. Dann hörst du dir an, was sie meinen das passiert sein könnte und sagst ihnen dann deine Sicht der Dinge, dass das nicht stimmen kann. Zum Beispiel, dass du zum fraglichen Zeitpunkt woanders warst oder dass sie gerne dein Auto nach Kratzern absuchen können, aber nichts finden werden.

Wenn sie dir bei dem Termin eine Situation erklären und dir dann auffällt "au scheiße, da war was", kannst du immer noch sagen, dass du dich dazu nicht äußern möchtest. Aber dann weißt du wenigstens, worum es geht. Darüber kannst du besser mit einem Anwalt sprechen als über "die Polizei will irgendwas von mir".

  1. In dem Schreiben nicht aber es kommt auf die Akte an.
  2. N mit ö

Kannst wohl anrufen und fragen was los ist und absagen.

Die dann Akteneinsicht holen und je nach Aktenlage entscheiden was du tust.

Sagst du vorher aus, ist das ein Geständnis.

lg