Unfall in der Probezeit - was nun & Konsequenzen?
Hi und zwar geht's darum, dass ich gestern einen Unfall gebaut habe, bei welchem ich von einer Ein/Ausfahrt in eine Straße nach links einbiegen wollte. Als nach mehrmaligem Kontrollieren alles frei war, setzte ich an zum Abbiegen und beim halben Abbiegevorgang war plötzlich ein Auto vor mir, welches bereits halb in die Einfahrt eingebogen war, aus welcher ich gerade links abbiegen wollte - es kommt zu einem leichten Crash mit Sachschaden in vielleicht dreistelliger Höhe. Ich habe den Unfallgegner zu keinem Zeitpunkt wahrgenommen bzw. gesehen, bis es schon zu spät war. Ebenfalls wurde ich erheblich von der Sonne geblendet beim nach rechts gucken, konnte aber bei längerem Hinschauen eigentlich alles Nötige erkennen aber das sollte für den Unfall keine Rolle spielen. Ich kann es mir nur so erklären, dass das Auto, als ich geguckt habe im Bereich fuhr, wo ich geblendet wurde, somit also nix gesehen habe und als ich zum Abbiegen ansetzte vermutlich irgendwo hinter der A-Säule verborgen gewesen ist. Wurde alles durch die Polizei aufgenommen und im Unfallbericht steht auch drin, dass der Unfall dadurch verursacht wurde, dass ich den Unfallgegner übersehen habe. Die Frage ist: passiert meinem Führerschein etwas und wie sieht das ganze ggf. versicherungstechnisch aus? Hierbei sei anzumerken, dass ich meinen Führerschein jetzt etwas mehr als ein Jahr habe, somit noch in der Probezeit bin.
4 Antworten
Wenn es eine Grundstücksausfahrt war, sind es nur 35€ Verwarngeld, kein Aufbauseminar und keine Probezeitverlängerung.
Wenn aber eine Vorfahrtregelung durch Verkehrszeichen vorhanden war, sind es 120€ Bußgeld und 1 Punkt. Darauf folgt dann auch ein Aufbauseminar und eine Probezeitverllängerung.
In beiden Fällen ist die Fahrerlaubnis auber nicht in Gefahr (solange du an dem evtl. angeordneten Aufbauseminar teilnimmst).
Deine Versicherung bezahlt den Schaden des Unfallgegners und du wirst in deinen Beiträgen hochgestuft (wenn du keinen Tarif mit Rabattretter hast). Deinen eigenen Schaden zahlst du selbst oder ggf. deine Vollkasko. Sollte der Unfallgegner eine Teilschuld bekommen (was ich hier nicht sehe), werden die gegenseitigen Schäden entsprechend anteilig bezahlt.
Wie sieht es mit Rückwärts reinfahren aus? Keine Missachtung von Straßenschildern, leichter Schaden. Poilzei bat mich um 35 Euro aufgrund von Ordnungswiedrigkeit
Du scheinst dich gut auszukennen könntest du mir vielleicht bei meiner frage helfen?
Vorfahrtsregel missachtet mit Sachschaden. Kostet wohl 120€ + Punkt in Flensburg. Dazu kann wohl die Probezeit verlängert werden.
Deine Versicherung übernimmt den Schaden des anderen. Wenn du eine Vollkasko hast, wird sie auch deinen Schaden übernehmen. Dafür steigst du aber wohl in der Schadensfreiheitsklasse. heißt: Deine Versicherung wird teurer.
Ja da kommt bestimmt noch Post könnte aber länger dauern bis die da ist (spreche aus eigener Erfahrung)
Hey, meine Schwester und ich hatten einen ähnlichen Unfall wo sie an der Ausfahrt ein Auto übersehen hat, aber mit Totalschaden. Sie hatte ihren Führerschein ungefähr ein halbes bis ganzes Jahr. Ihre Probezeit hat sich jetzt glaube um 1-2 Jahre verlängert, ansonsten von den Kosten her hat die Versicherung das meiste gezahlt. Glaube eine kleine Geldstrafe war dabei aber nicht hoch
Denke dass es bei dir nicht ganz so schlimm ist, solange keine verletzt worden sind, aber auf jeden Fall Probezeit Verlängerung
verlängerte Probezeit, weil egal ist ob du Schuld ist oder nicht
verlängerte Probezeit, weil egal ist ob du Schuld ist oder nicht
Quatsch. Wenn man keine Schuld an einem Unfall hat, gibt es auch keine Probezeitverlängerung.
. Ich finde die Regel auch bescheuert und habe die Regel nicht gemacht.
Die Regel hat niemand gemacht. Die gibt es nicht. Zumal man die Probezeitverlängerung nicht aufgrund des Unfalls bekommt, sondern wegen einem Fehler, woraus der Unfall entstand (wie bei dem FS wegen der Missachtung der Vorfahrt). Also geht das bei einem unverschuldeten Unfall gar nicht.
Also kommt dazu noch Post? Weil die Polizei mir bei der Unfallaufnahme dazu überhaupt gar nichts gesagt hat, also, dass irgendwie nochmal was passieren sollte. Die meinten einfach der Unfallbericht soll zur Versicherung und fertig is. Anzeige o.Ä. seitens z.B. des Unfallgegners gab es auch keine und wird es keine geben.