Neues Schulgesetz: Grünen-Antrag: Hausaufgaben und Sitzenbleiben abschaffen?
Geht's noch?
17 Stimmen
5 Antworten
Die Grünen scheinen zum Ziel zu haben, dass alle gleich schlecht sind.
Natürlich kann man Hausaufgaben hinterfragen. Irgendwelche Fleißarbeit zu Hause hilft niemandem. Aber manche Dinge muss man einfach üben. Das geht zu Hause besser. Auch Bücher für den Deutschunterricht sollten zu Hause gelesen werden. Vorträge können zu Hause vorbereitet werden. Wenn man das alles während der Unterrichtszeit machen will, müsste man den Lehrplan erheblich zusammenstreichen. Aber vielleicht ist das ja das Ziel.
Sitzen bleiben ist natürlich auch so eine Sache. Es muss mir anderweitiger Förderung verbunden werden, denn durch die bloße Wiederholung des Stoffes wird es der Schüler auch nicht besser lernen.
Das hat nix mit den grünen zu tun.
Das ist längst im Gespräch.
Nie was leisten müssen, aber Leistung fordern.
2, 3 Studium Bafög.
Ja wir boomer sind schuld mit der Rente.
Klar, wir haben mit 15 angefangen einzuzahlen, und gehen exakt zur gleichen Zeit in Rente wie die millenials, die dadurch mit 30 einzahlen
Es ist ne leistungslise Gesellschaft, niemand will was leisten, da wird von geldgierigen Psychologen auch schnell ein Begriff geschaffen wie discalkuli
Meint ja jeder, dass man sich net anstrengen muss
Aber Mindestlohn darf nicht erhöht werden.
Dann sollen die Sklaven lieber Wohngeld erhalten.
Wer nix taugt, hat kein Recht auf Abi
Früher hieß das Reifeprüfung.
Wo ist die reife?
Wo?
Was soll ich studieren?
Hausaufgaben können ruhig weg, aber sitzenbleiben macht schon durchaus Sinn. Einem Kind ist nicht geholfen, wenn es trotz anscheinend arger schulischer Probleme weiterkommt.
Über Hausaufgaben kann man gerne diskutieren, aber wenn man diese abschafft sollte man eine Ersatzleistung schaffen wie z.B mehr mündliche Tests oder Referate/Präsentationen.
Das Wiederhohlen sollte man aber auf gar keinen Fall abschaffen, da das zeigt das man noch nicht bereit für die nächste Klasse ist oder weil es einen Zwischenfall gab, durch den man viel vom Unterricht verpasst hat.
Ganz blöde Idee. Hausaufgaben nerven zwar alle, sind aber wichtig, um das gelernte anzuwenden.
Sitzen bleiben ist für die entsprechende Person zwar auch blöd, muss aber sein, weil die Person nur immer schlechter wird und sie die Themen aus dem nicht bestandenen Schuljahr wahrscheinlich nie lernen wird