Mit dem Auto oder Zug nach Hamburg fahren?
Heyy, meine Eltern und ich fahren am Donnerstag nach Hamburg, bzw wir haben ein Hotel gebucht. Wir überlegen allerdings noch ob wir mit dem Auto fahren was mit Parkgebühren und Sprit ca. 200€ kosten würde oder mit den Öffentlichen (ICE, Bus, Fähre) was ca. 250€ kostet.
Was würdet ihr wählen ? Auto oder Zug?
Liebe Grüße 😊
19 Stimmen
7 Antworten
Zwar habe ich eine Option gewählt, aber genau betrachtet, liegen zu wenige Kriterien für die Entscheidung vor:
- Sind Lenkzeiten nachteilig, weil sie bspw. nicht für gemeinsame Aktivitäten der Familie genutzt werden können? -> Zug. Ansonsten -> Auto.
- Werden weiter Güter/Geschenke/Wasweißichdenn nach HH transportiert? -> Auto / Ansonsten -> Zug.
- Werdet ihr euch innerhalb HH bewegen oder wollt ihr von HH aus "aufs Land raus" fahren? 1. -> Zug, weil Auto in HH nur hinderlich ist. 2. -> Auto, falls nicht eine gute Zugverbindung besteht.
- Wie genau wollt ihr die Kosten vergleichen? "Abschreibungen" und "Betriebskosten" werden bei "Benzinkosten" nicht berücksichtigt, auch ein Auto "verbraucht" sich. Soll das mit eingerechnet werden -> Zug.
usw. usf.
Die Wahl der Entscheidungskriterien sind für die letztendlich Entscheidung wesentlich.
Und ich habe noch gar nicht gefragt, ob euer Auto denn klimaneutral fährt, so wie es BC-Kunden bei der Bahn tun …
Und ich habe noch gar nicht gefragt, ob euer Auto denn klimaneutral fährt
xD Wahrscheinlich fährt es das... nicht :D
Tut was für den Klimaschutz und vermeidet den Stau. Wenn man es klug anstellt und sich die Supersparpreistickets kauft, dann kann man es sogar noch viel billiger hin bekommen. Mit dem D-Ticket für alle könnte man es sogar sehr leicht auf dieser Strecke schaffen und für den Rest des Monats noch weiter ÖPNV fahren.
Auto fahren ist eben unter dem Strich NICHT billiger, denn ein KFZ frisst durch immense laufende Kosten die Haare vom Kopf, und weil ihr ausschließlich Treibstoffkosten ansetzt, macht ihr den selbst verschuldeten Rechenfehler. Der echte Finanzkönner macht eine Gesamtkostenrechnung und zieht die einzig logische Konsequenz, er schafft die Kiste ab.
Ich würde den Zug nehmen, jedoch Vergünstigungen nutzen. Oft kostet es weniger als die Hälfte, wenn ein Umsteigen zusätzlich eingeplant wird.
Auch Ländertickets könnten sinnvoll sein. Dann wären die Fähren inklusiv.
Wenn ihr frühzeitig geplant hättet, wäre eine IC-Reise vermutlich für ca. 50,- € möglich gewesen, dass wird kurzfristig nicht möglich sein. Ich bin schon von Hannover bis Basel Badischer Bahnhof, vor wenigen Jahren, für 30,- € gekommen. Das war jedoch ein glücklicher Zufall, dass ich das Angebot entdeckte. Meist zahle ich für so weite Strecken um die 50,- € bis 70,- €
Wenn die Kosten das einzige Argument für das Auto sind, dann lieber den Zug.
Aber mit dem Auto ist man vor Ort halt flexibler. Nicht nur mit der An- und Abreise, sondern auch während des Aufenthalts.. Hamburg ist groß. Und die Umgebung noch größer. Eventuell will man ja auch mal einen Trip ans Meer machen, wenn man schon mal dort in der Gegend ist.
Zug weil man mit nem Auto in Hamburg nichts anfangen kann. Wenn ihr was außerhalb machen wollt kann mans sich überlegen. Aber alleine der Film in Hamburg selbst mit den Auto rumzufahren ist schon stress genug da ist Zug deutlich entspannter.