Kann man mit deutschlandticket zug fahren wo "RE/ICE steht?
6 Antworten
Einfach den Filter "nur Nahverkehr" aktivieren. In Einzelfällen gehören ICE dazu.
notting
Wenn Fernzüge eine Nahverkehrsfreigabe haben, haben sie sowohl eine FV-Zugnummer (z. B. ICE, IC, etc) als auch eine NV-Zugnummer (meist RE). Diese stehen auf den Anzeigen meist direkt als zwei Züge mit gleicher Abfahrtszeit übereinander. War das hier der Fall, dann darf man mit dem D-Ticket diesen Zug nutzen.
ICE definitiv nicht.
RE manchmal ja, manchmal nein - muss man einzeln nachschauen
REs sind ganz normaler Nahverkehr, bsi auf wirklich komplette Exoten (Einzelfälle im Grenzverkehr) sind die mit dem Deutschlandticket kein Problem.
Das Deutschlandticket gilt im Fernverkehr auf folgenden Strecken:
- Rostock Hbf – Stralsund Hbf
- Stuttgart Hbf – Singen/Konstanz
- Westerland – Niebüll (nur IC 2075 an Werktagen, außer samstags)
- Bremen Hbf – Norddeich Mole/Emden Außenhafen
- Erfurt – Gera
- Freilassing – Berchtesgaden
- Dresden Hbf – Chemnitz Hbf
- Dortmund Hbf – Dillenburg
- Berlin Hbf – Elsterwerda
- Berlin Südkreuz / BerlinSpandau – Prenzlau
- Potsdam Hbf – Cottbus Hbf
Richtig. Aber zwischen Elsterwerda und Dresden darf dieser eben nicht mit dem Deutschlandticket genutzt werden, deswegen die separate Auflistung.
ICE nicht. RE ja, aber nur in der 2.Klasse und das Deutschlandweit ohne Einschränkung!
Die Verbindungen Chemnitz Dresden und Elsterwerda Berlin ist ein Zug.