Lebensmittel Zucker Frage?
Servus!
Mich bewegt die Frage, wenn bei Lebensmitteln auf der Verpackung steht:
Pro 100g: Kohlenhydrate 58,7g, davon Zucker 0,7g.
Müsste ich die Umwandlung der Kohlenhydrate in Zucker dabei berücksichtigen, dass im Endergebnis mehr Zucker steckt als nur 0,7g auf der Verpackung angegeben ist?
Vielen Dank vorab!
7 Antworten
Nein, in 100g sind tatsächlich nur etwa 0,7g Zucker enthalten, und die restlichen Kohlenhydrate sind in Form von Stärke vorhanden, die im Körper in Zucker umgewandelt werden kann.
Ja, das ist ein wichtiger Punkt für Diabetiker. Stärke wird im Verdauungstrakt durch Enzyme in Glukose umgewandelt, was den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann. Diabetiker sollten daher auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, mitsamt stärkehaltiger Lebensmittel, um ihren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten.
Es ist ratsam, sich über die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und deren Auswirkungen auf den Blutzucker zu informieren und gegebenenfalls einen Ernährungsberater zu konsultieren.
Du sprichst ja von der Nährwerttabelle.
Hier ist mit Zucker gemeint: Die im Lebensmittel enthaltenen Mono- und Disaccharide. Egal ob zugesetzt oder natürlich enthalten!
Im Körper entsteht aus den restlichen Kohlenhydraten (dem Polysaccharid Stärke) letztendlich auch Glucose.
Das ist aber in dieser Angabe ("davon Zucker") nicht berücksichtigt. Man will dem Verbraucher hiermit also offenlegen, wieviel kurzkettigen Zucker das Lebensmittel enthält.
Nein musst du nicht. Denn da müsstest du es auch bei Fett und Proteinen machen denn auch diese können in Zucker umgewandelt werden im Körper, nämlich dann wenn dein Körper zu wenig Kohlenhydrate bekommt. so ist es nämlich bei einer ketogenen Ernährung und auch bei einer Low carb Ernährung. Da werden nämlich auch Proteine und Fette in Zucker umgewandelt vom Körper.
Von daher macht es keinen Sinn das nur für Kohlenhydrate umwandeln zu wollen. eben weil der Körper sich den Zucker aus allem holen kann wenn er muss. Von daher stimmt die Angabe so schon sehr gut.
Aus den 58,7 % Kohlenhydraten
wird aber IMMER ! 58,7 % Zucker
(Glucose) … und zwar völlig egal,
ob er ihn braucht oder nicht.
es ist soviel zucker drauf, wie draufsteht. mit kleinen abweichungen und grossen tricks.
kristallzuckerfrei heisst nicht zuckerfrei. meist ist dann honig oder irgendeine andere zuckerart - fructose, glucose, dextrose, mannose etc. drin.
Hallo Ramafino, 👋
Mich bewegt die Frage, wenn bei Lebensmitteln auf der Verpackung steht:
Pro 100g: Kohlenhydrate 58,7g, davon Zucker 0,7g.
das bedeutet, dass in 100 g dieses Lebensmittels
insgesamt 58,7 g Kohlenhydrate sind und
davon 0,7 g zugesetzter Zucker ist.
Müsste ich die Umwandlung der Kohlenhydrate in Zucker dabei berücksichtigen, dass im Endergebnis mehr Zucker steckt als nur 0,7g auf der Verpackung angegeben ist?
Ja, denn:
Aus 58,7 g KH werden im Darm
👉58,7 g Glucose = 58,7 g Zucker!
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Darf ich dich da in einer Hinsicht korrigieren?
"das bedeutet, dass in 100 g dieses Lebensmittels insgesamt 58,7 g Kohlenhydrate sind und davon 0,7 g zugesetzter Zucker ist.."
Ob der kurzkettige Zucker zugesetzt ist oder natürlich im Lebensmittel enthalten, ist bei dieser Angabe (in der Nährwerttabelle) nicht relevant.