Hallo Fitbleiben23, 👋

Diabetes?
Ich hab das problem das ich kaum wasser trinke. Deswegen zwinge ich mich immer wenigstens 2 gläser wasser zu trinken
Auch hab ich kein harndrang. Manchmal gehe ich von 7 bis 12 arbeiten und gehe erst zuhause auf die toilette

du hast also keinerlei Diabetes-Symptome

( Überzuckerungssymptome).

Kann man trotzdem diabetes haben

Typ1-Diabetes kann man dann auf keinen

Fall haben.

Typ2-Diabetes wird durchschnittlich 8-10

Jahre zu spät erkannt und diagnostiziert.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo Fitbleiben23, 👋

Kalter schweiß?

kalter Schweiß ist kein Überzuckerungssymptom,

also kein Diabetes-Symptom.

Zweimal ist es mir passiert während einer diät folgendes passiert.
Ich hab angefangen eine diät zu machen und hab weniger gegessen.
Als ich an einem morgen aufgestanden bin hat mein herz plötzlich schneller geschlagen und ich hatte kalten schweiß...

Klingt typisch nach niedrigem Blutdruck

und schwachem Kreislauf.

2 mal ist es jeweil immer morgens und während der diät passiert. Das war 2021.
Seit dem nicht mehr.

Mach besser keine Diät mehr.

Was kann das sein. Ist es was schlimmes?

Nein, nichts schlimmes.

Diabetes?

Nein, auf keinen Fall!

Irgendein herzproblem?

Bestimmt auch nicht.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo 🟠 MarsMensch968, 👋

Sind Feministinnen deshalb gegen Männer,
der Satz ist noch nicht zu Ende und was du behauptest, ist schon unsinniger Quatsch.
weil sie keinen Mann abbekommen?
Auch Quatsch!
Anders kann ich mir ihren Hass gegenüber Männern nicht nachvollziehen.
Und noch mehr Quatsch!^^Kleiner Tipp:Zuerst mit dem Thema beschäftigen und dann …... Frage stellen.🥳👍

~~~~~~~

🤦🏻‍♀️🪶

...zur Antwort
Nicht sinvoll

Hallo doramaswow, 👋

Schockbilder auf Süßigkeiten einführen?
nein!
Auf Zigaretten gibt es ja diese Schockbilder.

ja, Zigaretten sind auch - im Gegensatz

zu Süßigkeiten, wie z.B. Schokolade -

👉immer schädlich/schädigend.

Sollte man das auch auf Süßigkeiten und anderen dick machenden Lebensmitteln einführen?

Nein, das würde sehr wahrscheinlich

sowieso nichts nützen.

Z.B. Bilder von oberkörperfreien dicken Kindern, die weinen.

Nein, ich möchte keine oberkörperfreien,

dicken Kinder auf der Verpackung meiner

leckeren & gesunden Schokolade sehen.😋

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort
Braucht doch kein Mensch !!!

Hallo WildeHilde62, 👋

Wie steht ihr zu der Idee eines Grabsteins mit integriertem Briefeinwurfschlitz, der es ermöglicht, mit der verstorbenen Person in Verbindung zu bleiben?

das ist mÜn völliger Unsinn.

~~~~~~~

🤦🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo Bine1265, 👋

Tag - und Nachtinsulin verwechselt?

😳 was sollen das denn für Insuline sein?

Bolusinsulin und Basalinsulin, also

kurzwirksames und langwirksames Insulin?

Mein Vater hat bei einem Blutzuckerwert von 180 10 Einheiten von seinem Taginsulin gespritzt. Was können wir jetzt machen?

Wenn damit Bolusinsulin gemeint ist, dann sollte

er so viele KH essen, dass 8 IE abgedeckt sind,

damit er keine starke Hypo bekommt!

Und natürlich häufig den BZ messen.

Soll er Traubenzucker zu sich nehmen?

Man nimmt Traubenzucker, wenn die Hypo

schon da ist. Es reicht, wenn in dem Fall

mittelkettige KH gegessen werden.

Wenn ja, wieviel?

Das kann hier niemand erraten, sondern das

kommt auf den individuellen IE/KH-Faktor an!

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo einmensch92817, 👋

Sind Süßstoffe ungesund?
nein.
ist acesulfam k , Sucralose , Aspartam schlecht für die Darmgesundheit Weil möchte einen gesunden Darm aufbauen.
Nein.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 

Irrtum – Süßstoffe verändern die Darmflora

Korrekt ist:

Süßstoffe machen nur einen kleinen Teil unserer Ernährung aus. Schon deshalb ist ein Einfluss auf das Mikrobiom eher unwahrscheinlich.

Zudem gelangen nicht alle Süßstoffe bis in den Darm, viele werden schon vorher in ihre Bestandteile zerlegt oder bereits über die
Nieren ausgeschieden.

Das zeigt eine Übersichtsarbeit der Fachzeitschrift Food and Chemical Toxicology deutlich auf und wurde auch durch eine weitere Übersichtsarbeit Anfang 2019 bestätigt. Die Forscher kamen jeweils zu dem Schluss, dass weder die Israel-Studie noch andere vorliegende Studien einen eindeutigen Beweis für eine nachteilige Wirkung von Süßstoffen auf das menschliche Darmmikrobiom liefern.

Menschen sind keine Ratten

Die Autoren untersuchten 17 bzw. 18 relevante primäre Forschungsartikel, in denen die Wirkung der Süßstoff-Aufnahme auf das Darmmikrobiom untersucht wurde. Die meisten davon waren Tierversuche, hauptsächlich mit Nagetieren. Nur drei Studien wurden mit Menschen durchgeführt. Tiere sind in diesem Zusammenhang jedoch nicht mit Menschen gleichzusetzen, da sie andere Darmbakterien besitzen. Darüber hinaus wurden den Tieren extrem hohe Süßstoffmengen verabreicht.

Studien am Menschen berücksichtigen nicht die Gesamtnahrungsaufnahme

In den drei Untersuchungen am Menschen berücksichtigten die Wissenschaftler nicht, was die Testpersonen insgesamt über den Tag an Nahrung zu sich genommen hatten. Die Veränderungen des Darmmikrobioms alleine auf Süßstoffe zurückzuführen ist deshalb nicht zulässig.

Nicht jeder Süßstoff landet im Darm

Ein weiteres Argument, das die Forscher anführen, ist, dass einige Süßstoffe bereits vor dem Eintritt in den Darm aufgespalten werden oder erst gar nicht in den Darm gelangen.

Süßstoffe haben keinen Einfluss auf das Mikrobiom

Akutelle Studien beschäftigten sich mit der Wirkung von Aspartam, Sucralose und Saccharin auf das Darmmikrobiom.

Auswirkungen von Aspartam und Sucralose auf die Darmflora

Eine Studie aus 2020 (1) zeigt, dass weder Aspartam noch Sucralose einen Einfluss auf das Darmmikrobiom haben. Bei dieser Studie wurden 17 gesunde Personen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren und einem Body-Mass-Index von 20-25 einbezogen. Die Probanden unterzogen sich je zwei 14-tägigen Behandlungsperioden in denen sie jeweils eine standardisierte Dosis von 14 % (0,425 g) des ADI-Wertes für Aspartam und 20 % (0,136 g) des ADI-Wertes für Sucralose bekamen. Fäkalproben, die vor und nach der Behandlung gesammelt wurden, wurden auf das Mikrobiom und kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) analysiert. Dabei fanden sich keine Unterschiede in den medianen relativen Anteilen der häufigsten bakteriellen Taxa (Familie und Gattung) vor und nach der Behandlung mit beiden Süßstoffen. Die Struktur der Mikrobiota-Gemeinschaft wies ebenfalls keine offensichtlichen Unterschiede auf. Es gab auch keine Unterschiede in den fäkalen kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs). Ein täglicher und wiederholte Konsum von reinem Aspartam oder Sucralose in Dosen, die den typischen Konsum widerspiegeln, zeigte demnach nur minimale Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Darmmikrobiota oder die SCFA-Produktion.

Saccharin: Auswirkungen auf das Mikrobiom

Eine in 2021 in der Zeitschrift Mikrobiome veröffentlichte doppelblinde, placebokontrollierte, parallel Studie (2) beschäftigt sich mit den Auswirkungen einer reinen Saccharinverbindung auf die Darmmikrobiota und die Glukosetoleranz bei gesunden Männern und Frauen. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip auf Placebo, Saccharin, Lactisol (hemmt bei Menschen die Aktivierung des Rezeptors für Süßgeschmack) oder Saccharin mit Lactisol aufgeteilt. Um die maximal zulässige Tagesdosis für 2 Wochen zu erreichen, wurden die Proben zweimal täglich verkapselt verabreicht. Parallel dazu wurde eine 10-wöchige Studie an Mäusen durchgeführt. Weder bei den Menschen noch bei den Mäusen beeinflussten die Interventionen die Glukose- oder Hormonreaktionen auf einen oralen Glukosetoleranztest (OGTT) oder die Glukoseabsorption bei Mäusen. Ebenso gab es keine durch die Saccharin-Supplementierung Änderung der mikrobiellen Diversität oder Zusammensetzung sowohl bei Menschen als auch bei Mäusen. Es wurden auch keine Behandlungseffekte bei Messwerten der mikrobiellen Aktivität wie fäkalen Metaboliten oder kurzkettigen Fettsäuren (SCFA) festgestellt. Die Autoren schlussfolgern daher: ein kurzfristiger Saccharinkonsum in maximal akzeptablen Mengen ist nicht ausreichend, um die Darmmikrobiota zu verändern oder Glukoseintoleranz bei scheinbar gesunden Menschen und Mäusen zu induzieren.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort
Ja lecker

Hallo AttrAktiveUser, 👋

Trinkt ihr gerne Wasser?

ja,

ich trinke sehr gerne Wasser.😋💦

Ich trinke Tag & Nacht Wasser💦und

habe immer dort, wo ich gerade bin,

diese Flasche Wasser💦 neben mir,

damit ich immer - auch nachts - einen

erfrischenden Schluck 💧Wasser💦

💧trinken kann.💦😋💦😋💦💦

Bild zum Beitrag

Und du? Trinkst du 💦

auch gerne Wasser?💦

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️💦🪶

...zur Antwort

Hallo h0denAua, 👋

Trinken ich zu viel Wasser?
in letzter Zeit trinke ich irgendwie sehr viel Wasser, also ich kann irgendwie nicht genug bekommen.

hast du denn starken, unlöschbaren Durst

(Polydipsie)? Und starken Harndrang ( Polyurie)?

Falls ja: bitte beim Arzt, oder in einer Apo

den Blutzucker messen lassen.👉🩸

Wenn du keinen starken, unlöschbaren Durst

und auch keinen starken Harndrang hast, dann

ist das kein Hinweis auf eine Diabetes-Erkrankung.

Außerdem hättest du in diesem Fall auch

noch andere Überzuckerungssymptome, wie

z.B. starke Müdigkeit nach dem Essen, usw…

Diese Überzuckerungssymptome treten auch

nur auf, wenn der Blutzucker langanhaltend

> 180-200 mg/dl, bzw. 10-11,1 mmol/l ist.

ich habe mal getrackt und ich trinke knapp 5+ Liter am Tag, könnte vom Gefühl her noch 1,5 mehr Liter trinken.
ist das normal?

Ne. Wenn sich das nicht ändert, solltest du

mal deinen Hausarzt konsultieren, um die

Ursache herauszufinden.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo Ichbinuebera69, 👋

Ich habe heute innerhalb von ungefähr 15 Minuten ungefähr 113 Gramm Zucker konsumiert?

das macht nichts.

Ist das bedenklich? Wenn ich so weiter mache ist da Diabetes schon vorprogrammiert?

Nein, natürlich nicht.

💉Typ1-Diabetes💉💉hat mit der

Ernährung überhaupt nichts zu tun

und

Typ2-Diabetes (Übergewichts-Diabetes)

entsteht hauptsächlich durch:

• starkes Übergewicht/Adipositas

• und eine jahrelange ungesunde

(kohlenhydrat- und fett -reiche) Ernährung

• und chronisch zu wenig Bewegung.

• Meistens ist auch eine

genetische Disposition vorhanden.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo, 👋

Muss man einer Frau die im Supermarkt bur an sich denkt Platz machen nur weil sie ein zweijähriges Kind hat?
ja❗️Selbstverständlich‼️Btw:

Man macht auch für schwangere Frauen,

ältere Menschen, behinderte Menschen, usw…

👉von alleine und ohne Aufforderung

ganz selbstverständlich Platz❗️

~~~~~~~

🤦🏻‍♀️🪶

...zur Antwort

Hallo Cello7772, 👋

hab ich diabetes?

nö.

habe mir mal so ein blutzucker messgerät gekauft und habe gestern sehr viel süsses gegessen also habe 2 nutella toast gegessen mit sicher fast 100 gramm nutella dann noch kornflakes gegessen mit schokolade und danach kuchen gegessen mit schokostückchen nach ca 1 stunde war mein wert bei 180 mg/l

nach so vielen Kohlenhydraten ist es kein Wunder,

dass der BZ kurzzeitig so hoch steigt.

2 Std. n. d. Essen sollte er aber < 140 mg/dl sein.

dann hab ich eine stunde später gemessen und er war bei 82mg/l

2 Std. n.d. Essen ist der relevante postprandiale

BZ - Wert. Und der ist👉vollkommen okay! 👍

also funktioniert doch meine insulin ausschüttung oder

Ja, sogar sehr gut. 👍

was mich nehmlich irretiert hat war das der wert eine stunde nach dem essen nicht über 140 sein darf

Ich weiß nicht, wo du das herhast,

aber das ist 👉nicht richtig.

aber bei so viel süssen und zucker ist das nicht normal das er bei 180 auch sein kann ??

Ja. Bei dir sind 👉alle BZ-Werte normal.

Btw:

Der BZ steigt nicht nur von Süßem, oder von

Zucker, sondern von allen Kohlenhydraten!

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

...zur Antwort