Warum ist in so vielen Lebensmittel so viel Zucker drin?
Wenn man eben bedenkt dass in einigen Süßwaren auf 100g über 50g Zucker ist ist es ja mehr als die hälfte nur zucker . Wieso nicht direkt Zucker pur essen dann?
4 Antworten
Zucker wird bei der Herstellung von Lebensmitteln nicht nur für die Süße eingesetzt, sondern auch, weil er einige andere interessante Eigenschaften mitbringt: Er ist relativ günstig, konserviert, macht Speisen voluminöser, bindet Wasser und verstärkt den Geschmack.
Zucker ist ein relativ günstiger Energieträger und daher auch klimaneutral.
Und außerdem macht Zucker viele Speisen auch haltbar, weil er Wasser bindet und konserviert.
Viele der Eigenschaften von Zucker, würde ich sogar als überwiegend positiv bewerten.
Einfach Zucker ist ein extrem günstiger energie Lieferant. Es spart Zutaten und Produktions/Herstellungs Abläufe. Und somit spart es auch Geld.
Und das Geld regiert bekanntlich die Welt.
Ein willkommener Nebeneffekt ist außerdem die Haltbarkeit.
Lebensmittel haltbar zu machen ist unter Umständen extrem aufwendig und somit auch sehr teuer.
Diese verrückten narren spielen sich nun mal gerne in die Karten.
Es heißt ja nicht umsonst "Süßwaren". 🙂