Ist es tatsächlich so einfach nach Deutschland zu kommen?
Hallo,
wir sind in den 90er Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Die Hürden waren damals sehr hoch, um nach Deutschland einzureißen, diverse Unterlagen, zig verschiedene Prüfverfahren. Wer es geschafft hat, war glücklich. Wenn ich mir aber anschaue, dass zig Millionen Menschen von anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind, dann denke ich, das können doch keine spätaussiedler sein oder nicht? - Wir mussten als Spätaussiedler Deutsch Tests bestehen, bevor wir überhaupt hierher angekommen sind.
Bei uns im Ort kommen leute wie am Band zu uns, wie geht eigentlich sowas heute?
8 Antworten
Im Vorjahreszeitraum waren es 30.154 und in den ersten zehn Monaten 2022 reisten 23.211 Menschen illegal ein. Im gesamten Jahr 2023 wurden laut Statistik 34.209 Fälle registriert. (und das ist nur Bayern !!!)
Aufgrund der monatelangen öffentlichen Diskussion um illegale Migration und deren Ende muss man sich zu der Frage eigentlich wundern.
Weil kaum ein Schwein die Grenzen kontrolliert - jeden Tag kommen Tausende Menschen nach Deutschland, ohne dass es jemand mitbekommt.
Erst wenn diese beim Amt auftauchen, um Sozialgelder zu beantragen, kriegt man von ihnen Wind.
Merkwürdig, denn genau in der Zeit habe ich Deutsch für Aussiedler unterrichtet. Keiner der Teilnehmer hat mir von verpflichtenden Deutschkursen in Russland oder Polen erzählt.
Davon abgesehen sind Aussiedler immer schon anders gesehen worden als Ausländer - nämlich als Deutsche. Daher kannst du das nicht vergleichen.
Und übrigens - genau die, die heute gegen die Flüchtlinge hetzen, haben damals gegen die Aussiedler gehetzt.
Meine Eltern haben alle den Deutsch Kurs gemacht und Prüfung an der deutschen Botschaft in kasachstan abgelegt. derProzess ging 10 jahre und danach nach bestandener Prüfung und viel geld konnten wir einreißen.
Ist es tatsächlich so einfach nach Deutschland zu kommen?
Dürfte aufgrund von Grenzkontrollen schwerer geworden sein.
Was man so hört, ist die Reise nach Deutschland teuer oder gefährlich oder beides.
Der wirtschaftliche und vor allem kriegsbedingte Leidensdruck muss schon sehr hoch sein in derer Heimat.