💬Wikipedia: Fehlende Fakten & einseitige Sichtweise – Zufall oder System?📚

Es scheint sehr stark danach auszusehen, dass Wikipedia von „heimlichen Systemdienern“ 🕵️‍♂️ gezielt unterwandert wird.

Wie in Geheimgesellschaften oder Geheimdiensten üblich, könnten einflussreiche Posten – wie etwa viele Administratorenpositionen 🛡️ – gezielt besetzt worden sein. Dieses Vorgehen ist dort Standard: Man platziert eigene Leute an Schlüsselstellen (Gatekeeper) und sorgt zusätzlich für ein Unterstützernetzwerk, das z.B. viele Themenbereiche abonniert und überwacht, um bei Bedarf eingreifen zu können. So lässt sich in kritischen Momenten eine Überzahl in Diskussionen herstellen und entscheiden, welche Inhalte bestehen bleiben oder entfernt werden.

Auffällig ist, dass diese Akteure selbst scheinbar Regeln ohne ernsthafte Konsequenzen übertreten können – während kritische Stimmen oft schon für Kleinigkeiten belangt werden 🚫. Konflikte mit den „eigenen“ Leuten werden selten konsequent verfolgt, sondern eher verschleppt oder intern abgeblockt.

⚠️ Hinweis: Aus rechtlichen Gründen ist dies nur eine persönliche Einschätzung – es gibt keinen Beweis dafür, dass die Wikipedia-Leitung dies absichtlich steuert.

Die Strukturen wirken dennoch auffällig 🔍:

Hinzu kommt: Die Regeln sind bewusst vage formuliert 📜 und lassen sich je nach Bedarf auslegen (Z.B. beim "Edit-War"). Dieses Prinzip der Interpretations- und Ermessensspielräume ist aus Machtstrukturen bekannt – ähnlich wie bei der umstrittenen Studien („Impfen macht krank“), wo Ablehnungsgründe nicht klar definiert werden, um maximale Willkür zu ermöglichen.

Viele der Beteiligten scheinen verdeckt zusammenzuarbeiten 🤝, während Einzelne dagegen kaum Chancen haben.

☝️ Ebenso auffällig:

Auch Teile der sogenannten kontrollierten Opposition – also alternative Medien, YouTuber usw. – könnten indirekt dazugehören. Obwohl es naheliegend wäre, sich zu organisieren, gemeinsam Änderungen einzutragen und sich gegenseitig zu verteidigen, passiert genau das nicht. Stattdessen arbeitet jeder für sich, verkauft Bücher 📖, Werbeartikel oder hält Vorträge 🎤 – und bleibt innerhalb der erlaubten Grenzen. Kritische Meinungen werden geäußert, aber offenbar nur so weit, wie es für die Machthaber ungefährlich ist ‼️

Quellen:

1) Politische Einseitigkeit – gut belegt 

  • Studien zeigen eine milde bis moderate politische Voreingenommenheit in Wikipedia-Artikeln. Rechtspopulisten werden oft negativer dargestellt als Linkspolitiker – mit Einfluss sogar auf KI-Modelle. 

https://manhattan.institute/article/is-wikipedia-politically-biased?utm_source=chatgpt.com 

  • Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger nennt die Plattform zunehmend links-orientiert und establishmentfreundlich. 

https://media4.manhattan-institute.org/wp-content/uploads/is-wikipedia-politically-biased.pdf?utm_source=chatgpt.com 

2) Akademische Repräsentation 

  • Prominente Wissenschaftler sind oft nicht angemessen vertreten. Länge und Bearbeitungsfrequenz von Artikeln spiegeln wissenschaftliche Bedeutung nur schwach wider. 

https://www.wired.com/2013/11/wikipedias-famous-academics-versus-successful-academics?utm_source=chatgpt.com 

...zum Beitrag

Viel "scheinen" und "könnten".
Mir scheint Wikipedia eine der objektivsten Informationsquellen zu sein.

Wikipedia ist links und establishmentfreundlich? In meiner Wahrnehmung ist das Establishment fast immer konservativ bis rechtspopulistisch. Irgendwie eine gegensätzliche Aussage dann.

Rechtspopulisten werden oft negativer dargestellt als Linkspolitiker? Ja, zu Recht. Ich kann über Rechtspopulisten nichts positives sagen. Über linke Politiker schon einiges, wenn auch je nach Linkslastigkeit vieles auch nicht.

Welches Machtsystem steuert denn Wikipedia bzw. deren Artikelschreiber?
Und welches steuert solche Informationsquellen wier Nius oder Manhatten Institute?

...zur Antwort

Nur die ersten 22 von 279 Maschinen konnten von beiden Piloten gesteuert werden. Komisch scheint es, dass sie auf diesen scheinbaren Vorteil verzichtet haben.

Allerdings war die Flugzeit auch nicht zu lang für einen Piloten. In den anderen Begleitägern war ja auch nur einer.

...zur Antwort

Ich habe nur verstanden, dass es offenbar draußen nichts gibt, was DICH glücklich macht.

Aber glaub mir: der Eindruck täuscht. Du musst den positiven Einfluss auch an dich heran lassen. Hast du das verstanden?

...zur Antwort

Ein Anwalt ist für die Anzeige nicht erforderlich, wird aber dazu möglicherweise beauftragt.

Ob das die Politiker selbst zahlen müssen oder der Staat das in manchen Fällen übernimmt, ist die Frage. Hängt evtl. davon ab, ob die Person oder das Amt beleidigt wurden. Ich weiß es nicht.

...zur Antwort
Was anderes

Ich gehe schlafen, wenn ich abends müde bin. Gegen Müdigkeit mache ich nur wirklich Dringendes und Wichtiges. Serien gehören nicht dazu. Aber langweiliges oder spannendes können schon Einfluss nehmen.

Bei mir als Rentner ist das Schlafengehen so zwischen 22:30 und Mitternacht fällig.

...zur Antwort

Ja, das schreien wieder alle auf, die mit geringen Preisen und hohen Profiten von den Niedriglöhnern profitieren, denen der Steuerzahler die nötigen Aufstockungen bezahlen muss.

Damit steigen die Diäten der Abgeordneten und auch der Rentner proportional. Wie sehen das Beamte oder wird da was angepasst?

Was soll das denn für ein Zusammenhang sein? 🤔

...zur Antwort

Offenbar ist nur deine Wahrnehmung durch eine Religion geopfert worden.

Wenn ein Gott die Welt erschaffen hat, dann war er wohl vor dem Urknall tätig und hat alles weitere laufen lassen.

...zur Antwort

Praktizier sie doch einfach nicht.

Oder brauchst du irgendeine Religion, um an Gott zu glauben und zu beten. Falls du das tust.

...zur Antwort
Eigentlich müsste doch der Silberpreis exorbitant ansteigen. Was meint ihr?

Ich wundere mich, dass das Silberpreis so „gemütlich“ nach oben steigt. Er hängt dem Goldpreis weit hinterher von der Wertigkeit und dem Bedarf.

  1. Der natürliche Verhältnis vom Vorkommen in der Erde beträgt 15 zu 1, das heißt, um eine Unze Gold zu fördern, bräuchte man 15 oz. Silber durch die Menge des Vorkommens.
  2. Silber ist ein unverzichtbarer Rohstoff für extrem viele technische Dinge, die in der Wirtschaft gebraucht werden. Sowohl in der Technik, in der Automobilindustrie sowie in der Medizin, ja sogar für Musikinstrumente . Die speziellen technisch- physikalischen Eigenschaften von Silber sind unersetzlich.
  3. Entwicklungsländer wie Indien und China kaufen zig-tonnenweise Silber auf, obwohl diese Länder selbst enorme Mengen an Silbervorkommen haben. Trotzdem müssen diese Massen zugekauft werden, wegen des Bedarfs der technischen Eigenschaften.
  4. Das Silber-Gold-Ratio beträgt zur Zeit trotzdem fast 1 zu 100. Das bedeutet, um eine Unze Gold zu kaufen, bezahlt man satte 100 oz. Silber.

Wie kommt das zustande? Eigentlich müsste doch der Silberpreis, durch das bekannte Prinzip der Marktwirtschaft, durch die Decke gehen? Ich habe in der Schule gelernt, dass der Preis geregelt wird durch Angebot und Nachfrage. Eigentlich müsste doch Silber viel teurer sein?

Wenn man das natürliche Verhältnis aus Punkt 1. zugrunde legt, müsste die Unze Silber 200 € kosten. Tatsächlich kostet eine Unze Silber zur Zeit aber nur 35 €. Das verstehe ich nicht.

...zum Beitrag

Ich denke, dass Silber nicht als Geldanlage dient und nur der Bedarf den Preis regelt.

...zur Antwort

Noch nie so lange dort gewesen. Aber würde mich auch nicht wundern, wenn man mich verdächtigt. Was macht man ne halbe Stunde auf einem öffentlichen Klo? Was hast du da gemacht?

...zur Antwort