Egal. Immer zur selben aber, wenn du noch wächst. Morgens ist die Wirbelsäule sicher optimal entspannt.
Die Rechte der Frauen auf Gleichbehandlung werden da gefordert. Keine Minderung der Männerrechte.
Falsche Annahme, überflüssige Aufregung.
Nein. Aber seine wirtschaftliche Leistungen sind es. Also reine Märchen.
Wie war das mit dem Ebenbild? Geht ja nicht ums Aussehen.
Die Frage wäre: ist der Mensch wie Gott (oh je)? Oder hat Mensch sich Gott wie sich selbst definiert (auch nicht besser)?
Die sind oft arm, damit wir Normal- und Besserverdiener billiger leben können. Eigentlich ein Skandal, mindestens aber respektwürdig.
Nein. Sind auch Aktien.
Konsequent ist, wenn sie nachhaltig sind. Das geht auch mit Verbrenner, denn jede Produktion ist umweltschädlich. Und bei Akkus und deren Herstellung ist auch nicht alles grün.
Am besten weitgehend auf Autos verzichten.
Ist aber schon auch die Wahrheit, dass viele Grünwähler eher Gutverdiener sind, die sich gerne auch fette Suv leisten.
Soweit ich weiß, darf ein zugelassener Mediziner grundsätzlich alles verschreiben. Ob es ein Hausarzt auch ohne Facharzt macht, ist eine andere Frage.
Schätzing hat ein paar mit 1000 Seiten oder so.
Alle schon gelesen. Zweimal manche.
Ich mag nur die neue französische Aprilfisch-Schokolade.
Das sind sicher festgelegte Mengen und Anteile, vielleicht auch historisch bedingte.
40% Alkohol könnte noch ein verträglicher Gehalt sein.
Beides, je nachdem wo.
Danke, bitte, Entschuldigung.
Ich kenne das anders. Die Augen gewöhnen sich an die Dunkelheit und dann reicht eine LED zur Beleuchtung.
Linke haben schon manche komischen Ideen 🙄
Vaterland finde ich neutral genug und historisch. Man muss nicht alles ständig anpassen.
Krankenhauskost der eher besseren Art. Wird nur bald langweilig nach 2 Wochen und 15 Gerichten.
Jazz ist ein weites Feld.
Ich sage es mal so: nach vielen Live-Konzerten in den 80er von Free bis BigBand kann ich fast alles mit Genuss hören.
Sollte ich mit meinen etwa 100 ausgesuchten Platten auch mal wieder tun.
Zur Not gibt's ja einiges im Radio.
Nur ab und zu mal. Wein zum essen kommt vor. Paar Kölsch einmal im Monat. Vielleicht zum Grillen auch ein Bier, aber eher alkoholfrei. Selten einen Likör oder Whisky.
Und immer wenig.
Ich gebe immer einen Tip. Und zahle den zunehmend mit der Karte zusammen.
Schaltflächen dazu kenne ich nicht. Ich guck nur, ob der Betrag im Display stimmt.
Hatte ich nie.
Aber in den 60-70ern waren das nur wenige Querulanten, die sich trauten. Jedenfalls auf unserem wohlgesitteten Gymnasium 😏