Ist Deutschland in einer Krise?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

11 Antworten

Ja, das kann man sogar recht laut sagen : Politisch, wirtschaftlich und finanziell.

Politisch : Es ist keine klare Partei in Sicht, die die Führung übernehmen könnte. Alles hat Angst vor dem Rechtsextremismus.

Wirtschaftlich : Durch die vorgegebenen Rahmenbedingungen haben unsere Unternehmen keine Möglichkeiten mehr Gewinne zu erzielen. Die Energie ist zu teuer, Arbeitskräfte zu wenig und zu teuer.

Finanziell : Durch die vielen Belastungen im Ausland werden zu viele Gelder vergeben, statt hier im Lane zu investieren.


ACBRE  07.02.2025, 20:13

Bei Deinen Aussagen wäre m.E: die CDU die perfekte Partei für Dich! Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, die Wirtschaft durch Verbesserung der Rahmenbedingungen wieder flott zu kriegen!

Ja. Allerdings wird jetzt deutlich, dass Deutschland nie nachhaltigen Wohlstand hatte und sich die Versprechen der damaligen Zeit - wer hätte es gedacht - als Farce entpuppen.

Deutschland hatte nach dem 2. Weltkrieg einen deutlichen Handelsüberschuss. Immernoch fairerweise. Wir sind Exportnation und viele deutsche Märkte profitieren von der dominierenden Stellung innerhalb Europa und der Welt.

Inzwischen hat sich das Blatt gewendet, weil das deutsche Wirtschaftsmodell seit vielen Jahren auf niedrig gehaltenen, im Verhältnis stagnierende Löhne, billigem russischen Gas und herausragenden Kompetenzen im klassischen Maschinenbau – und insbesondere dem Bau von Autos mit Verbrennungsmotor – beruht.

Da Russland entschied, einen brutalen Angrifffskrieg auf die Ukraine auszuführen, ist der Motor der energieteuren Industriewirtschaft weg und es müssen schleunigst Alternativen her.

Hinzu kommt die Überlastung in Puncto Integration von fremdkultureller Menschen in Deutschland in Zusammenhang mit Migration, dessen Dimension in Deutschland immer noch nicht begriffen wird.

Deutschland steckt gerade in mehreren Krisen, und das in einer Zeit, wo es mitten in Europa einen Krieg gibt, sich die Global-Players gerade Hahnenkämpfe geben, die EU schwach und uneins ist und wir seit jetzt drei Jahren zuerst eine zerstrittene und dann keine Regierung haben.

Die großen Baustellen sind

  • die Wirtschaft (wahrscheinlich das dritte Rezessionsjahr)
  • die Spaltung der Gesellschaft (daran sind beide Seiten schuld): Das Schlimme daran: Beide Seiten reden nur noch übereinander, nicht mehr miteinander
  • die Zahl der Flüchtlinge und die mangelnde Integrationsleistung
  • die Sicherheitslage.

Die nächste Regierung ist nicht zu beneiden!

Ist Deutschland in einer Krise?

Die ganze Welt ist derzeit in eine Krisensituation geraten. Die internationale Sicherheits- und Rechtsordnung ist beschädigt und steht kurz vor dem völligen Zusammenbruch. Die Europäer und Deutschland haben die Lage zwar erkannt, tun sich aber schwer, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen, an einem Strang zu ziehen und alle erforderliche Schritte umgehend umzusetzen. Natürlich hat die internationale Lage auch innenpolitische Auswirkungen auf Deutschland. Insgesamt ist die äußere und innere Lage Deutschland krisenhaft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kann man so sagen. Nur über die Wege aus der Krise wird heftig gestritten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich