Also nochmal zum Mitschreiben: Die AFD wird nicht regieren. Deshalb ist jede Stimme für die AFD eine verlorene Stimme. Wer möchte, dass sich in Deutschland was verändert, der muss CDU wählen!
Weil wir dringend einen Politikwechsel brauchen und der ist mit rg nicht zu haben!
Ich wähle CDU, weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
- weil Merz ein starker Kandidat ist, der über wirtschaftliches Kowhow verfügt, europäisch denkt und auf Augenhöhe mit Trump verhandeln kann.
weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
- weil Merz ein starker Kandidat ist, der über wirtschaftliches Kowhow verfügt, europäisch denkt und auf Augenhöhe mit Trump verhandeln kann.
Die Briten und Franzosen liefern seit Jahren ein ähnliches Waffensystem.
Und? hat Russland je eins der beiden Länder angegriffen?
zuerst: Rot/Grün sind verantwortlich dafür, dass die AFD so stark geworden ist. Wer rot/grün wählt, schwächt zwar die CDU, sorgt aber auch dafür, dass 2029 die AFD richtig stark wird.
Da lieber jetzt die CDU.
Außerdem; Ich halte Merz für den richtigen Kanzler in diesen Zeiten.
- er denkt europäisch und nicht deutsch-national
- er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
- er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
- er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.
- Durch seine berufliche Erfahrung kennt er Wirtschaft und weiß, was gut ist.
- Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, einen Kanzler zu haben, der weiß, wie Amerika tickt und der Trump auf Augenhöhe begegnet.
Außerdem hat er bei der Schlacht um die Migrationsfrage gezeigt, dass er Steher-und Führungsqualitäten hat. Er hat die Frage nach der Migrationsbeschränkung in den Bundestag gebracht, nachdem der Kanzler mal wieder gekniffen hatte und er ist während der ganzen Auseinandersetzungen sachlich geblieben, obwohl er auf übelste Weise beleidigt und diffamiert wurde.
Jemand der so einem Sturm trotzt, der ist auch ein guter Kapitän, wenn Deutschland in schweres Fahrwasser gerät
Ich mag die CDU, weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
- weil Merz ein starker Kandidat ist, der über wirtschaftliches Kowhow verfügt, europäisch denkt und auf Augenhöhe mit Trump verhandeln kann.
Du brauchst keine Angst zu haben! Die AFD wird nicht regieren. Sie wird zwar leider stark, aber NIEMAND wird mit ihr koalieren.
GRÜne und SPD haben die AFD erst so stark gemacht. Am Anfang der Ampel lag sie bei 10%, am Ende bei über 20%. Das heißt: Linke Politik macht die AFD stark
Wer verhindern will, dass die AFD weiter wächst, der muss morgen CDU wählen
Ich bin CDU-Wähler.
Ich finde die CDU gut, weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
- weil Merz ein starker Kandidat ist, der über wirtschaftliches Kowhow verfügt, europäisch denkt und auf Augenhöhe mit Trump verhandeln kann.
Gott sei Dank tut er sich das an! Ich finde Merz gut
- er denkt europäisch und nicht deutsch-national
- er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
- er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
- er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.
- Durch seine berufliche Erfahrung kennt er Wirtschaft und weiß, was gut ist.
- Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, einen Kanzler zu haben, der weiß, wie Amerika tickt und der Trump auf Augenhöhe begegnet.
Außerdem hat er bei der Schlacht um die Migrationsfrage gezeigt, dass er Steher-und Führungsqualitäten hat. Er hat die Frage nach der Migrationsbeschränkung in den Bundestag gebracht, nachdem der Kanzler mal wieder gekniffen hatte und er ist während der ganzen Auseinandersetzungen sachlich geblieben, obwohl er auf übelste Weise beleidigt und diffamiert wurde.
Jemand der so einem Sturm trotzt, der ist auch ein guter Kapitän, wenn Deutschland in schweres Fahrwasser gerät
Am liebsten hätte ich natürlich eine absolute Mehrheit der CDU. Aber ich weiß, dass das wahrscheinlich nicht möglich ist. Auf der anderen Seite meine Horrorvision von CDU-SPD-Grün. Dann wird die CDU es schwer haben, ihre Vorhaben umzusetzen.
Wenn aber CDU-SPD und CDU-Grün zur Wahl stehen, dann wäre ich eher für CDU-Grün.
Die SPD hat nach 20 Jahren Stillstand zu Ende! Das Personal muss dringend ausgetauscht werden, die Partei muss sich darauf rückbesinnen, wer eingentlich ihre Wähler sind.
Die Grünen haben zwar in vielen Bereichen völlig andere Ideen, als die CDU, aber sie haben in der vergangenen Legislatur beweisen, dass sie durchaus in der Lage sind, über ihren eigenen Schatten zu springen, wenn die Not groß ist (Waffen in Kriegsgebiete, Kohlekraftwerke) und dazu bereit, sich mit ihrer eigenen Basis anzulegen.
Und wenn man so mit ihnen arbeiten kann, dann wäre es nicht verkehrt, wenn das Thema Klimaschutz wieder in der politische Diskussion ankommt
Ich meine, die CDU, weil
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
- weil Merz ein starker Kandidat ist, der über wirtschaftliches Kowhow verfügt, europäisch denkt und auf Augenhöhe mit Trump verhandeln kann.
Ja, auf jeden Fall! Ich mag den 5-Punkte-Plan von Friedrich Merz:
- Dauerhafte Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen
- Konsequente Zurückweisung aller Versuche illegaler Einreise
- Faktisches Einreiseverbot für Personen ohne gültige Einreisedokumente
- Sofortige Inhaftierung von ausreisepflichtigen Personen
- Verschärfung des Aufenthaltsrechts für Straftäter und Gefährder
Dazu kommt noch: der Bundespolizei mehr Befugnisse geben und die Verantwortung für illegale Migrante vollständig an den Bund geben, damit es keine Informationsdefizite mehr gibt.
Friedrich Merz hat angekündigt, er würde diese Maßnahmen umsetzen, sobald er Kanzler ist.
Hoffentlich wird die CDU morgen stark genug, damit er das auch machen kann!
Du weißt schon, dass die AFD inzwischen auch eine « etablierte » Partei ist?
Ich habe schon CDU gewählt
Wenn die CDU nicht Deine sehr kruden Vorstellungen von der Sterbehilfe hat und Deine abenteuerlichen Verlnüpfungen zum Bürgergeld, dann heißt es noch lange nicht, dass sie menschenverachtend ist.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Jemand, dem das Leben so wenig wert scheint, dass er nicht darum kämpft - der ist menschenverachtend
unbedingt! Ich glaube, Friedrich Merz wird ein guter Bundeskanzler
- er denkt europäisch und nicht deutsch-national
- er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
- er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
- er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.
- Durch seine berufliche Erfahrung kennt er Wirtschaft und weiß, was gut ist.
- Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, einen Kanzler zu haben, der weiß, wie Amerika tickt und der Trump auf Augenhöhe begegnet.
Außerdem hat er bei der Schlacht um die Migrationsfrage gezeigt, dass er Steher-und Führungsqualitäten hat. Er hat die Frage nach der Migrationsbeschränkung in den Bundestag gebracht, nachdem der Kanzler mal wieder gekniffen hatte und er ist während der ganzen Auseinandersetzungen sachlich geblieben, obwohl er auf übelste Weise beleidigt und diffamiert wurde.
Jemand der so einem Sturm trotzt, der ist auch ein guter Kapitän, wenn Deutschland in schweres Fahrwasser gerät
Ich glaube tatsächlich, dass er ein guter Bundeskanzler wird:
- er denkt europäisch und nicht deutsch-national
- er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
- er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
- er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.
- Durch seine berufliche Erfahrung kennt er Wirtschaft und weiß, was gut ist.
- Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, einen Kanzler zu haben, der weiß, wie Amerika tickt und der Trump auf Augenhöhe begegnet.
Außerdem hat er bei der Schlacht um die Migrationsfrage gezeigt, dass er Steher-und Führungsqualitäten hat. Er hat die Frage nach der Migrationsbeschränkung in den Bundestag gebracht, nachdem der Kanzler mal wieder gekniffen hatte und er ist während der ganzen Auseinandersetzungen sachlich geblieben, obwohl er auf übelste Weise beleidigt und diffamiert wurde.
Jemand der so einem Sturm trotzt, der ist auch ein guter Kapitän, wenn Deutschland in schweres Fahrwasser gerät
Ich finde Deine Überlegungen sehr gut und differenziert. Was mich aber an der AFD irritiert ist, dass ich persönlich eine große Diskrepanz sehe zwischen dem Wahlprogramm - mit dem ich in vielen Dingen übereinstimme - und dem, was herausragende Politiker der AFD in ihren Reden so sagen. Beispiel Europa, oder Migration (wer darf bleiben). Insofern kann ich leider mit Dir nicht diskutieren, weil wir uns jedes Mal darauf verständigen müssten, ob Du Dich auf das Wahlprogramm oder auf die Aussagen der Politiker beziehst.
Was ich Dir aber sagen kann: Eigentlich spielt es überhaupt keine Rolle, was die AFD tut und denkt. Denn niemand wird mit ihr koalieren wollen. Das heißt: egal wie stark sie wird, die AFD wird NICHT regieren, das heißt, sie wird nie und nimmer das umsetzen können, was Du Dir wünschst (zu recht)
Die - zum Glück entmerkelte - CDU hat in vielen Bereichen auch sehr stringente Positionen zu den brennenden Themen Wirtschaft, Migration, Sicherheit. Und vorausgesetzt, sie erhält morgen ein starkes Ergebnis, wird sie diese Positionen auch umsetzen können - egal mit welchem Juniorpartner.
Hast Du Dir mal überlegt, CDU zu wählen?
- er denkt europäisch und nicht deutsch-national
- er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
- er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
- er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.
- Durch seine berufliche Erfahrung kennt er Wirtschaft und weiß, was gut ist.
- Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, einen Kanzler zu haben, der weiß, wie Amerika tickt und der Trump auf Augenhöhe begegnet.
Außerdem hat er bei der Schlacht um die Migrationsfrage gezeigt, dass er Steher-und Führungsqualitäten hat. Er hat die Frage nach der Migrationsbeschränkung in den Bundestag gebracht, nachdem der Kanzler mal wieder gekniffen hatte und er ist während der ganzen Auseinandersetzungen sachlich geblieben, obwohl er auf übelste Weise beleidigt und diffamiert wurde.
Jemand der so einem Sturm trotzt, der ist auch ein guter Kapitän, wenn Deutschland in schweres Fahrwasser gerät
Du brauchst Dir garnicht so viele Gedanken über die AFD zu machen. Wie Du richtig schreibst, sagen sie auf Social Media ganz andere Sachen, als im Wahlprogramm stehen und das, was sie sagen, ist in der Tat relativ gruselig.
Deshalb möchte keine andere Partei mit der AFD zsuammenarbeiten, auch die CDU nicht.
Deshalb: egal wie viele Prozentpunkte die AFD bekommt, sie wird nicht regieren
Damit ist jede Stimme für die AFD eine verschenkte Stimme.