Ist das eine Masche oder Betrug?
Hallo an alle, ist das normal oder eine komische Masche von O2?
Mein Vater ist seit über 30 Jahren bei O2 und hat einen Vertrag. Wir wollten eigentlich kündigen und zu Vodafone wechseln. Eigentlich wollten wir gar nicht wechseln, aber ihr wisst ja – wenn man kündigt, machen die oft bessere Angebote.
Wir zahlen für 1000 Mbit/s im Monat nur 14,99 €, also mit dem uralten Vertrag von meinem Vater!
Nun wurden wir von O2 angerufen – angeblich von der Fachabteilung – und die sagten, wenn wir nicht kündigen, schenken sie uns (mir, meiner Mutter und meinem Vater) ein iPhone 15 Pro Max. Plus 7 Monate 80 GB mehr Datenvolumen für Handy
Die Telefone haben wir tatsächlich heute bekommen, und in der E-Mail stand auch, dass das komplett kostenlos ist.
Meine Frage: Ist das normal? Oder hattet ihr auch mal so ein Angebot? Ich kann es einfach net Glauben xD einfach 3 Iphone Ich habe sogar einen Freund, der Anwalt ist, er hat auch E-Mail überprüft, der sagte auch komisch, sowas habe ich noch nie gehört , aber da steht auch in der E-Mail (Bestätigung) die wir erhalten haben, dass dies komplett kostenlos ist
3 Antworten
Nun, wenn das die tatsächliche E-mail von O2 ist und dieses Angebot auch vom offiziellen O2 kommt, würde ich natürlich das Angebot annehmen.
Das ist kein Betrug sondern einfach um deine Wortwahl zu nutzen deren Masche. Für die ist es halt eine Art Kundenbindung und rein Geschäftlich und ein Rechenexempel wenn du möchtest.
Jeder Kunde bringt Geld demzufolge jeder der geht also nicht. Es kommt häufig darauf an wie lange und welchen Vertrag man hat. Da kommt das häufig vor das die Anbieter Zugeständnisse machen um jemanden als Kunde zu halten. Das gibt's im übrigen auch in anderen Branchen.
Vor Jahren wollte ich auch mal bei O2 kündigen und bekam ebenfalls einen Anruf. Da die gesehen habe das ich damals einen recht hohen Datenverbrauch hatte und ständig Zuzahlen musste, haben sie mir dann kostenfrei 50 GB eingeräumt wenn ich bleibe.
Von der reinen Schilderung her kann das nicht sein. Entweder ist die Geschichte erfunden oder es fehlen sehr viele Informationen. Es fallen jedenfalls viele Unstimmigkeiten auf. Alle drei Personen müssen Vertragspartner sein, damit sie im Rahmen dessen etwas erhalten. Also kann es nicht nur um den einen Vertrag gehen. Vor 30 Jahren gab es noch gar keine Internetanschlüsse mit 1 GBit/s, dazwischen muss also etwas passiert sein. Die 14,99 € für diese Bandbreite sind zudem völlig unrealistisch. Ein neues Handy ist bei einer Vertragsverlängerung durchaus denkbar, allerdings zu einer entsprechenden Zuzahlung und Grundgebühr - nicht jedoch bei einer Kündigungsrücknahme.
Im Zweifel würde ich auf ein großes Missverständnis tippen. Aber die Schilderung lässt mich leider eher auf ein Märchen tippen. Im schlimmsten Fall war gar nicht o2 am Telefon, sondern ein Callcenter mit unguten Absichten. Aber das wird sich ja früher oder später bemerkbar machen.
There is no free lunch.
Mag sein. Es bleiben aber weiterhin einige Punkte, die ich angesprochen habe, offen.
Und wie ich richtig vermutet habe, sind also mehrere Verträge im Spiel. Wie viel zahlt Ihr für alle Verträge insgesamt jetzt und ab dem Start der Vertragsverlängerung? Das ist ja die entscheidende Information, nicht der eine Vertrag für 14,99 €.
Also vertragsinhaber ist mein Vater ich und meine mutter haben aber einen handyvertrag!! was mein vater gemacht hat und ja wir zahlen 14,99 ich sehe es ja bei der o2 app und jeden monat was abgebucht wird
und nein wir haben mehrfach telefonisch gesprochen selbst mit der fachabteilung bzw die haben mich angerufen sogar bei der emai steht kostenos bei o2 app steht auch kostenlos