Theoretisch ist diese Überlegung korrekt. Mobilfunk ist ein shared medium. Also wird voraussichtlich der Wegfall der 1&1-Kunden das o2-Netz entlasten.

Allerdings hat Telefónica ein sehr hohes Interesse daran, ihr Netz möglichst auszulasten und damit Umsätze zu erzielen. Es wird gemunkelt, dass ein neuer Deal mit freenet ansteht.

So oder so ist es äusserst unwahrscheinlich, dass sich das auf Marketingdeutsch „Netzerlebnis“ signifikant verbessern wird.

...zur Antwort

Du kannst über jede Art von Internetanschluss per VoIP telefonieren. Die Verbindung wird meistens im Router konfiguriert. Das Endgerät kannst Du auch ein klassisches analoges Telefon nutzen. Im Zweifelsfall musst Du einen Analog-Adapter nutzen.

...zur Antwort

Umgehe die Wände mit LAN. Nutze Flachkabel.

...zur Antwort

Es könnte sich um sogenanntes Geisterroaming handeln. Das sind Kosten, die für Signalisierungspakete anfallen, die trotz deaktiviertem Datenroaming versendet werden.
Die Kosten können außerdem durch Fehlkonfigurationen und eingehende SMS entstanden sein.
Außerdem ist es ratsam, nicht nur die mobilen Daten, sondern auch das Datenroaming zu deaktivieren.

...zur Antwort
Motorola Moto G04s

Alle drei Kriterien sprechen eindeutig für das Moto.

...zur Antwort

Zunächst solltest du versuchen, die Lautstärke zu erhöhen. Überprüfe auch, ob das Handy im Stumm-Modus ist, indem du den Ringer-Schalter umlegst.

Wenn das nicht hilft, kannst du versuchen, alle Einstellungen zu resetten oder dein Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sinnvoll sein, Apple Support zu kontaktieren. Denn es klingt sehr nach einem Defekt am Mikrofon, das durch die Säuberung verursacht wurde.

...zur Antwort

Im Internet gibt es sehr viele Informationen dazu. Überprüfe mal Deine Suchmaschine, die scheint völlig kaputt zu sein.

Selbstverständlich kann man die Rufnummer auch von einem o2 Prepaid-Tarif mitnehmen. Das ist Dein verbrieftes Recht. Alle Anbieter müssen dies ermöglichen.

Die Kündigung kannst Du in per Portierungsanfrage in "Mein o2" veranlassen:

Tarif & Optionen > Rufnummernmitnahme > Rufnummer jetzt freigeben

Und hier kannst Du die Guthabenauszahlung veranlassen: https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/prepaid-guthabenauszahlung/

...zur Antwort

Meine Airpods Pro waren drei Mal in der Reparatur, bis sie endgültig den Geist aufgaben. Das kann vorkommen, war evtl. ein Montagsgerät. Da kannst Du nur hartnäckig sein und sie jedes Mal reklamieren. Vielleicht hast Du auch Glück mit dem Versuch, sie zurückzugeben, wenn sie sich nicht dauerhaft reparieren lassen.

...zur Antwort

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das rechtens, weil eine zumutbare Aufgabe. Neben Gesetzen gilt ja auch das vertraglich vereinbarte, sowie einschlägige Urteile etc. Du wirst kein Gesetz finden zu diesem exakten Sachverhalt. So funktioniert Recht nicht.

Wenn die Aufgabe für Dich subjektiv unzumutbar ist, dann strebe eine Verhandlungslösung an. Begründe Deine Forderung gut und nachvollziehbar.

...zur Antwort
Google Pixel 8

Für das Pixel 8 spricht:

  • Deutlich größerer Akku
  • Natives Android mit aufgeräumter Oberfläche ohne Bloatware
  • Benutzerprofile sind möglich
  • kein Bixby
  • bessere Kamera
  • Längere Update-Unterstützung
  • Neueres Gerät
  • Bessere Display-Helligkeit

Das Pixel 8 gibt es zudem rechnerisch fast kostenlos zum Handyvertrag: https://www.handyhase.de/google/pixel-8/#data-volume=2&download-speed=99999&monthly-costs=99999&onetimecosts=99999&device-rom=99999&phone-options=99999&contract-period=99999&cancelable-automatic-data-renewal=99999&classification=99999&providerId=99999&shopId=99999&sort=6&young=0&data5g=0&combined=0&esim=0&multicard=0&landline-number=0&device5g=0&cellular-network=&deviceId=1092

Beim S23 ist das aber häufig auch der Fall.

...zur Antwort

Das sind zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben und im Grunde sehr langweilig sind, aber von interessierter Seite aufgebläht werden.

Bitcoin ist einfach nur eine Kryptowährung: https://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin

Das Darknet ist der nicht indexierte Teil des Internets: https://de.wikipedia.org/wiki/Darknet

Nimm den Tor-Browser und schau Dich um. Daran ist erstmal gar nichts aufregend. Dafür gibt es nicht viel zu lernen.

...zur Antwort

Entweder kaufst Du Guthaben oder Du schließt einen Handytarif ab.

7 GB bekommt man derzeit ab 5 € - teilweise sogar günstiger: https://www.handyhase.de/handytarif/#data-volume=7&download-speed=99999&monthly-costs=99999&phone-options=99999&contract-period=99999&cancelable-automatic-data-renewal=99999&providerId=99999&shopId=99999&sort=4&data5g=0&young=1&combined=1&esim=0&multicard=0&landline-number=0&cellular-network=

...zur Antwort

2 x ja

Wenn Du heute telefonisch bestellt hast, hast Du 14 Tage lang ein Widerrufsrecht: https://www.handyhase.de/magazin/handyvertrag-widerrrufen/ - das gilt für den gesamten Fernabsatz.

Ein Neukundenangebot kannst Du jederzeit abschließen. Die Konditionen sind nicht davon abhängig, ob Du noch bei klarmobil einen Vertrag hast. Allerdings bekommst Du manche Boni erst mit der Portierung. Wenn Du Deine Rufnummer portieren möchtest, dann kannst Du dies nach der Bestätigung des Widerrufs nach Belieben durchführen. Möchtest Du jetzt gleich einen neuen Vertrag machen, dann achte darauf, ob die Rufnummer auch später mitgenommen werden kann.

Und achte auf das verwendete Mobilfunknetz. Manche Anbieter haben die gleichen Tarifnamen in verschiedenen Netzen (neben klarmobil auch freenet green LTE etc.)

...zur Antwort

Verstehe ich das richtig, dass Du einen Vodafone Hotspot nutzt, der nicht in Deiner Wohnung geschaltet ist?

Die Vodafone Hotspots laufen nicht über Satellit, sondern in der Regel über das Kabelnetz von Vodafone. Plötzliche Änderungen am Signal können verschiedene Ursachen haben: Zum Beispiel Wartungsarbeiten an einem Standort oder eine Hotspot musste abgebaut werden. Oder ein Hindernis wurde zwischen Deinem Standort und dem WLAN-Standort errichtet (das kann ein Haus oder sogar ein Baum sein, der nun belaubt ist) - jedenfalls irgendeine Art der Abschirmung.

Ich würde Dir empfehlen, lieber eine andere Zugangstechnik zu nutzen.

...zur Antwort

Nein, das solltest Du nicht so lassen. Und der Account gehört nicht Dir, denn der Vertragsinhaber war ja Dein Vater. Du bist nicht der Inhaber, sondern der Nutzer und das kann Dir tatsächlich Schwierigkeiten einbringen.

Wenn Du Erbe bist, kannst Du den Vertrag übernehmen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall?samChecked=true

Wenn Du kein Erbe bist, dann bleibt Dir nichts anderes (Legales) übrig, als den Anschluss mitsamt Rufnummer aufzulösen.

...zur Antwort

Das Gerät scheint einen Defekt zu haben. Wenn dieser Zustand vom Kaufvertrag nicht abgedeckt ist, solltest Du es reklamieren.

...zur Antwort

Das Motorola Edge 40 oder das Pixel 7a sind dafür geeignet. Das sind doch gute Geräte!

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/19116F4515204-5189806-8381330-9333026.html?p=239.0-400.0&sortKey=maxPrice

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal. Da führt kein Weg am Kundenservice vorbei. Solange Du den 2. Faktor noch hast, kannst Du ihn ändern. Später nicht mehr.

...zur Antwort