die Zahlungsmethode muss jetzt noch bestätigt werden.
"Betrug" ist ein starkes Wort. Damit solltest Du vorsichtig sein. Mit dem Widerruf ist ja nun alles erledigt.
Die Reklamation des Schufa-Eintrags musst Du mit der Schufa aushandeln.
Das kann nur eine medizinische Untersuchung feststellen, das geht nicht per Ferndiagnose.
Und ja, der defekte Akku kann sich jederzeit wieder entzünden. Entsorge den Schrott sachgemäß.
An Deiner Stelle würde ich einfach den Akku austauschen lassen. Vertragsverlängerungen sind Mist.
Mit Anker habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Die sollten etwas Entsprechendes haben.
Agents sind sehr geschult und behalten auch bei schwierigen Kunden ihre Geduld. Wer das jedoch zu hören bekommt, hat die Situation sehr, sehr weit eskaliert und riskiert, auf einer internen Blacklist zu landen. Meist zurecht, denn das Verhalten vieler Kunden an der Hotline ist bekanntlich extrem unzivilisiert.
Schau in einen Tarifvergleich, dort gibt es günstigere Tarife und vor allem Angebote besserer Anbieter - Lebara hat ein sehr schlechtes, virtuelles Netz und man liest sehr viele Beschwerden über den Provider (mehr als über die ohnehin schon anderen, schlechten Anbieter in Deutschland.)
- Ratenzahlung: 5 x 199 € = 995 €
- Einmalpreis fürs Gerät lt. idealo: ab 930 €
- OnePlus 13 mit Vertrag: 1003,75 € insgesamt (also samt Vertrag über 24 Monate) -> unterm Strich bester Deal.
"Ich will mir einen Hammer kaufen, lohnt sich das eigentlich?"
Wenn Du Nägel in die Wand schlagen willst, lohnt sich der Kauf zweifellos. Wenn Du eigentlich Pfannkuchen machen willst, dann solltest Du besser eine Pfanne kaufen.
iPad Pro. Ich habe seit Jahren keinen Fernseher mehr.
Theoretisch möglich, aus der Ferne aber nicht abzuschätzen. Wenn keine Schäden zu sehen sind und das Gerät einwandfrei funktioniert, ist sehr wahrscheinlich nichts weiter passiert.
Zunächst mal solltest Du das Gerät sofort ausschalten, nicht wieder starten und auch nicht laden. Der aufgeblähte Akku stellt eine akute Gefahr dar.
Per Ferndiagnose ist es ansonsten unmöglich, alle entstandenen Schäden zu erkennen und zu beziffern. Wende Dich an eine vertrauenswürdige Werkstatt und rechne damit, dass das Gerät vollständig kaputt ist.
Das ist eine ganz normale Ansage für verschiedene Situationen (kein Netz, Handy ausgeschaltet, sonstiger technischer Fehler.)
Es ist sehr zu empfehlen, daraus keine Fehlschlüsse zu ziehen.
Lösche mal den Cache, vielleicht hilft das weiter. Ansonsten führt kaum ein Weg an einer Neuinstallation vorbei. Backups sollte man wirklich immer machen.
Theoretisch geht das von den Frequenzen her, allerdings müsste man so viel umbauen, dass sich das nicht lohnt.
Dann hast Du keinem Kontakt Deinen Status freigegeben.
Das ist typische Kunden-Gängelei von Lyca. Wechsele möglichst schnell den Anbieter. Ganz schön unverschämt, die Seriennummer der SIM zu verlangen. Als Kunde hat man die meist gar nicht.
Falls Du irgendwelche Unterlagen hast, dann findest Du dort mit etwas Glück die SIM-Nummer. Vielleicht ist diese auch gemeint. Aber eigentlich sollten die persönlichen Daten reichen. Dafür gibt's ja die gesetzlich vorgeschriebene Identifikation beim Provider.
Éowyn habe ich live mitbekommen, war schon ziemlich rekordverdächtig. An meinem Standort wurden "nur" Böen mit 130 km/h und 40 mm Regen gemessen, ich hatte großes Glück. Unweit von hier wurde in Galway der irische Rekord mit 183 km/h aufgezeichnet. Auf der gesamten Insel waren zu Spitzenzeiten fast 1 Mio. Haushalte ohne Strom. Auch wenn die Aufräumarbeiten erst anfangen und das Assessment noch lange nicht abgeschlossen ist: Das braucht man so schnell nicht wieder.
Das ist rein subjektiv. Am besten für was oder wen? Je nach Anforderung ist mal das eine oder andere Gerät am besten geeignet.
Wer behauptet, eine ganze Marke sei die wie auch immer beste, ist schlicht ein Fan, kein Sachverständiger.
Ich teile Deine Einschätzung weitgehend. Allerdings geht diese nicht über den Ist-Zustand hinaus. Diese Entwicklung besteht ja schon seit Jahren. Seriöse Nutzer verlassen X schon seit geraumer Zeit. Late to the party.