Wie immer ist der Kontext wichtig. Wer die Deutschlandflagge und einen Adler im Alias trägt, ist in den seltensten Fällen ein Vogelfreund. Vielmehr ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Person ihre rechtsextreme und deutsch-nationalistische Gesinnung zur Schau tragen möchte. Gewissheit geben in der Regel die Postings dieser Person.

...zur Antwort

Wenn es eine Chipkarte ist, dann besteht nur eine sehr geringe bis gar nicht vorhandene Wahrscheinlichkeit, dass das Handy den Chip beeinträchtigt (höchstens durch Kanten, die mechanisch den Chip beschädigen.)

Handelt es sich hingegen um eine Magnetkarte, dann ist eine Entmagnetisierung sehr wahrscheinlich.

...zur Antwort

Nein, kann ich so nicht unterschreiben und ich ziehe daher auch nicht die genannten Konsequenzen daraus.

Wer wirklich technikinteressiert ist, für den ist Werbung kein wesentliches Problem. Im produktiven Bereich fahre ich nur stabile Systeme und Abos schließe ich nur nach Bedarf ab und überkaufe mich nicht, sondern zahle nur für Dienstleistungen, die ich wirklich brauche, einen angemessenen Preis bzw. nutze kostenfreie, quelloffene Alternativen. Auch der Zustand meiner Hardware ist zufriedenstellend, mit kurzen Akkulaufzeiten habe ich keinen Ärger.

Das sind alles lösbare Probleme, aber wer sich davon überfordert fühlt, hat mein Verständnis für die Rückkehr zu analogen Lösungen. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Man muss aber m. E. nicht die Nachteile einer Seite überbetonen, um eine vermeintlich unausweichliche Entscheidung für andere Lösungen zu treffen.

...zur Antwort

TikTok verbraucht viel Energie, die App ist nicht sonderlich gut optimiert. Da hast Du also schon einen Verursacher. Überprüfe außerdem den Akku und räume bei den Apps auf, vielleicht sind da einige ungenutzt. Eine Kühlungslösung könnte auch helfen. Stelle zudem sicher, dass nicht auch Sonneneintrahlung oder die Umgebungstemperatur verantwortlich sein kann.

...zur Antwort

Da die angeführten Argumente teilweise schlicht unzutreffend sind, ist die Frage leicht beantwortet: Faxe sind teuer, langsam (im Vergleich zur E-Mail), umständlicher zu archivieren und qualitativ minderwertig. Vorteile liegen lediglich in der Anerkennung als dokumentecht. Die Technik ist klar veraltet und daher ein Indiz für Innovationsstau, wo es noch bevorzugt eingesetzt wird.

...zur Antwort

Für solche Fälle hat Apple Anleitungen ins Netz gestellt, die zu umfangreich sind, um sie hier zu wiederholen.

...zur Antwort

Offenbar ist das Handy noch unter Deinem Konto eingerichtet. Sichere Deine Daten und setze das Gerät auf Werkseinstellungen zurück, dann kann Dein Mann es mit seinen Accounts einrichten. Mit dem Partnertarif hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Der Vertragsinhaber muss identisch sein. Es funktioniert also nur, wenn auch der Mobilfunkvertrag auf Deinen Vater läuft. Das müsst Ihr untereinander klären.

Beachte, dass immer nur ein Handyvertrag an der GigaKombi teilnehmen kann. Wenn Dein Vater also auch den Rabatt in Anspruch nehmen möchte, dann müsst Ihr Euch einigen.

GigaKombi-Verträge sind jedoch nicht zwangsläufig immer die günstigsten.

...zur Antwort

Die SIM kann nicht bei beiden dieselbe sein. Entweder sie steckt im alten oder im neuen Handy. Stecke die SIM ins neue Handy, dann erhältst Du dort die SMS für die Verifizierung.

...zur Antwort

20 GB für 25 Euro bzw. selbst 12,50 Euro ist heutzutage Halsabschneiderei. Gut, dass Du nicht zugesagt hast! Warum überhaupt direkt bei der Telekom? Es gibt doch genug Serviceprovider mit Tarifen im Telekom-Netz.

Bei 24 Monaten sollten selbst 30 GB im Telekom-Netz unter 10 € monatlich kosten. Aber wenn Du einen SIM-Only-Tarif abschließt, ist eine flexible Vertragslaufzeit (inkl. Prepaid, aber das ist ja nur die Abrechnungsart) sinnvoller. Und auch selbst hier bekommst Du 30 GB für unter 10 € monatlich.

Wenn Du jedoch unbedingt einen originalen Telekom-Tarif willst und auch einen Laufzeitvertrag in Kauf nehmen möchtest, dann ist es sinnvoller, ein Bundle abzuschließen und das Handy zu verkaufen oder selbst zu nutzen, d. h. den üblichen Kaufzeitpunkt abzuwarten. Unterm Strich ist das effektiv erheblich günstiger als der separate Kauf von Vertrag und Gerät.

Netzpriorisierung spielt im Alltag keine nennenswerte Rolle (Stichwort Netzneutralität.) Relevant für Dich bei Großverantstaltungen sind mobile MRTs. Ja, die Telekom setzt diese ein und hat generell das - bundesweit gesehen - bessere Netz. Dennoch gibt es bei keinem Netzbetreiber eine Garantie auf 100-%ige Verfügbarkeit. Jedes Netz ist irgendwann, irgendwo mal überlastet.

...zur Antwort

Warum hinfahren? Erkläre schriftlich, dass Du keine Werbung wünschst. Fertig. Überprüfe ggf. noch das Kundencenter auf die Einstellungen bezüglich der Kundenkommunikation und passe sie an. Das ist doch ganz einfach.

Wenn das nicht klappt, wechsele den Anbieter. Stelle aber sicher, dass die Anrufe wirklich von der Telekom stammen. Wie hier schon erwähnt, gibt's ja genug Spammer da draußen.

...zur Antwort

Mitte (3. Bild). Aber das weiß der/die Techniker*in eigentlich, wenn die Doku stimmt.

Und es ist "der" APL (Abschlusspunkt Linientechnik).

...zur Antwort

Die Zahlung muss intern erstmal verbucht werden. Daher besteht gar keine Notwendigkeit, die Kundenbetreuung damit zu belasten. "Sofortüberweisung" ist nur die Zahlungsweise und impliziert nicht die sofortige Freischaltung des Anschlusses.

Brauchbare Faustregel: Wer einen Vertragspartner auf sein Geld warten lässt und darüber hinaus sogar schon in einem eskalierten Mahnverfahren steckt, kann im Gegenzug nach der Bezahlung nicht die unverzügliche Aufhebung der Sanktion erwarten.

Nichtsdestotrotz solltest Du wegen des anderen Anliegens, der fehlenden Service-PIN, die Kundenbetreuung kontaktieren, ggf. auch schriftlich. Bei Vodafone gab es einige Veränderungen bei der Service-PIN. Diesbezüglich solltest Du eine E-Mail erhalten haben. Solltest Du die darin beschriebenen Schritte noch nicht ausgeführt haben, dann hole dies nach. Vielleicht löst dies Dein Problem.

...zur Antwort