Das ist typische Kunden-Gängelei von Lyca. Wechsele möglichst schnell den Anbieter. Ganz schön unverschämt, die Seriennummer der SIM zu verlangen. Als Kunde hat man die meist gar nicht.

Falls Du irgendwelche Unterlagen hast, dann findest Du dort mit etwas Glück die SIM-Nummer. Vielleicht ist diese auch gemeint. Aber eigentlich sollten die persönlichen Daten reichen. Dafür gibt's ja die gesetzlich vorgeschriebene Identifikation beim Provider.

...zur Antwort

Wenn die Leitung laut O2 wieder frei ist, kannst Du dort ja nun wieder einen Vertrag abschließen.

...zur Antwort

Éowyn habe ich live mitbekommen, war schon ziemlich rekordverdächtig. An meinem Standort wurden "nur" Böen mit 130 km/h und 40 mm Regen gemessen, ich hatte großes Glück. Unweit von hier wurde in Galway der irische Rekord mit 183 km/h aufgezeichnet. Auf der gesamten Insel waren zu Spitzenzeiten fast 1 Mio. Haushalte ohne Strom. Auch wenn die Aufräumarbeiten erst anfangen und das Assessment noch lange nicht abgeschlossen ist: Das braucht man so schnell nicht wieder.

...zur Antwort

Ich teile Deine Einschätzung weitgehend. Allerdings geht diese nicht über den Ist-Zustand hinaus. Diese Entwicklung besteht ja schon seit Jahren. Seriöse Nutzer verlassen X schon seit geraumer Zeit. Late to the party.

...zur Antwort

Telefonnummern gibt es immer. Entweder sind sie einem Anschluss zugeteilt oder sie liegen im Pool des Anbieters. Im zweiten Fall wird nichts signalisiert, aber früher oder später kann die Nummer einer anderen Person zugeteilt werden. Dann ist sie wieder aktiv.

...zur Antwort

"Sicher" und "kostenlos" schließt sich bei VPN gegenseitig aus - wie bei den meisten Produkten. Wenn Du nichts bezahlst, bezahlst Du mit Deinen Daten. Entweder Du kaufst ein Produkt oder Du bist das Produkt.

Aber es gibt z. B. bei Dealdoktor immer wieder Bonus-Deals, die einen kostenpflichtigen VPN effektiv kostenlos machen. Das lohnt sich eher.

...zur Antwort

Die Chance ist dann quasi Null.

Du könntest lediglich, wenn Du Dich in der Nähe des Geräts befindest, einen Hotspot aktivieren und wenn das Gerät so konfiguriert ist, dass es sich automatisch mit dem Hotspot verbindet, wäre eine Ortung über das Google-Profil möglich, sofern das Gerät dort registriert ist.

Ohne ein sonstiges Signal ist eine Ortung nicht möglich.

...zur Antwort

Warte mal mindestens bis morgen. Wenn Du eine SIM bestellt hast, muss die ja auch erstmal verschickt werden.

...zur Antwort

Als Erstes würde es helfen, wenn Du das Problem mal beschreibst. Sonst kann Dir doch keiner helfen. Hast Du den Umzug beauftragt?

...zur Antwort

Nicht generell. Wenn ich weiß, dass jemand angefangen hat, eine Veränderung im Verhalten anzustreben und dies sichtbare Wirkung zeigt, dann finde ich es sogar höflich, die Person auf eine positive Veränderung anzusprechen und bestätigendes Feedback zu geben.

Ungefragtes Feedback ist aber tatsächlich meistens heikel. Da kommt es sehr auf das Vertrauensverhältnis an. Wenn das nicht besteht, kann eine entsprechende Bemerkung in der Tat übergriffig und damit eben doch "böse gemeint" sein. Manchen Menschen können einen Seitenhieb auf ein gelesenes Körpergewicht durchaus als verpackte Aggression einsetzen.

...zur Antwort

Das hat weder etwas mit dem Alter noch mit dem Internet zu tun.

Wer sich erstmalig mit einer Sache beschäftigt, kann auch nicht einschätzen, wie geläufig eine Information ist. In dieser Phase benötigen Menschen meist positives Feedback und Bestärkung - und vor allem Geduld.

Wer davon genervt ist, sollte sich generell von Menschen fernhalten. Die Gefahr, Neugier im Keim zu ersticken, Leute zu demotivieren und als überheblich dazustehen, ist viel zu groß.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Aber irgendwo bin ich froh, dass ich erst als Erwachsener die ganzen Anfänge bewusst mitbekommen habe. Das hat es spannender gemacht und ich konnte die Entwicklungen reflektiert miterleben. Von Datenklo bis Glasfaser. Das möchte ich nicht missen.

...zur Antwort

Letzten Endes weißt Du nicht, ob es wirklich junge Mädchen sind oder notgeile Mittfünziger, die sich als solche ausgeben.

Aber Du hast recht - der Jugendschutz auf GF lässt zu wünschen übrig, sehr diplomatisch gesagt. Man kann Grooming, Kontaktaufnahmen und Hass zwar melden, aber die Moderation ist äußerst großzügig zum Vorteil von extrem fragwürdigem Verhalten.

...zur Antwort

Tor ist sicher. Der Client aber nicht. Fingerprinting lässt grüßen.

...zur Antwort

Die Balkenanzeige am Handy ist alles andere als exakt. Außerdem kann die Feldstärke an einem Standort ständig schwanken (Dämpfung durch Regen, Wind-Effekte, Materie, die sich zwischen Dir und dem Sender bewegt, also Menschen, Tiere, sich bewegende Äste ... etc. pp.). Reine Physik. Und nicht zuletzt aufgeteilte Sendeleistung durch MIMO-Technik. Du bist da nichts Großem auf der Spur.

...zur Antwort

Mach den Bedarf eher von Personen als von Geräten abhängig. Entscheidend sind die gleichzeitig laufenden Dienste und deren Bandbreitenhunger. Für eine Person reichen 100 MBit/s im Durchschnitt locker aus.

...zur Antwort

Die meisten deutschen Tarife haben keine Flatrate für Gespräche nach Österreich. Du wirst also sehr wahrscheinlich dafür bezahlen. Checke die Preisliste Deines Tarifs, dann siehst Du den Preis.

Telefonate per VoIP bzw. OTT (also WhatsApp u. ä.) sind davon natürlich ausgenommen, weil sie über die Datenverbindung laufen und nicht übers Telefonnetz.

...zur Antwort