Von mehreren Batterieforschern habe ich die Auskunft, dass bei Lithiumionen-Batterien tatsächlich eine längere Haltbarkeit möglich ist, wenn man die beiden Extreme (komplettes Auf- und Entladen) auf Dauer vermeidet. Das gilt nicht unbedingt für andere Typen.

Natürlich gibt es noch weitere Faktoren, die die Lebensdauer von Akkus beeinflussen kann: Temperatur, Einwirkung mechanischer Energie, schlechte oder unpassende Ladeteile, abweichende Spannung, Feuchtigkeit, generell Betrieb außerhalb der Spezifikationen ...

Anekdotische Evidenz, dass man ja schon immer den Akku schlecht behandelt und trotzdem angeblich lange genutzt hat, zählt daher für mich nicht bzw. ist schlicht nicht relevant.

Einen defekten Akku kannst Du jedoch austauschen (lassen). Es gibt keine zwingende Notwendigkeit, das gesamte Endgerät wegen eines defekten Akkus zu entsorgen.

...zur Antwort

Bei dem Budget würde ich einen Moment warten und das iPhone 16e holen, das knapp vor den 600 € steht. Außerdem ist es immer sinnvoll, den aktuellen Mobilfunkvertrag zu überprüfen und in die Kalkulation einzubeziehen. Wenn Du die derzeit gezahlte Grundgebühr auf das Budget rechnest, dann hast Du einen guten Anhaltspunkt, was ein Bundle maximal kosten sollte, um sogar noch etwas zu sparen.

Nehmen wir an, Du hast einen 10-€-Tarif und möchtest maximal 600 € fürs iPhone ausgeben, dann hast Du ein monatliches Budget von 35 €. Bundles mit dem iPhone 16e gibt's sogar schon ab knapp 29 €. Daher würde ich danach die Augen offen halten.

...zur Antwort

Mit Handyhase habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Dort werden alle Konditionen recherchiert und aufgelistet. Der Tarifvergleich ist einfach zu handhaben und die gelisteten Preise teilweise sogar besser als bei Check24. Im Magazin findest Du weitergehende Artikel, die alle Tarif- und Geräteeigenschaften genau erklären. Die Plattform ist unabhängig.

Einfach blind zu einem Anbieter zu gehen, ohne die Preise zu vergleichen, ist herausgeworfenes Geld.

...zur Antwort

Ja, Du brauchst für die Einrichtung kurzfristig ein weiteres Gerät. Da Du sehr wahrscheinlich nicht auf einer menschenleeren Insel sitzt, wird sich in Deiner näheren Umgebung wahrscheinlich eine vertrauenswürdige Person mit einem mobilfunktauglichen Endgerät befinden.

...zur Antwort

Ziemlich riskant, Daten offenbar ohne Backup zu speichern. Wenn die Daten auch nicht auf einer Speicherkarte gesichert waren, dann müsst Ihr wohl einen Datenrettungsdienst in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Starte beide Geräte neu und versuche es erneut. Wenn das alte Archiv korrupt ist, dann wird die Übertragung evtl. nicht gelingen.

...zur Antwort

Als Erstes solltest Du die Ursache für die Sperrung beheben.

Außerdem schadet es nicht, auf einen sicheren und die Privatsphäre respektierenden Messenger umzusteigen.

...zur Antwort

Ja, daran erinnere ich mich noch. War eine Stressphase und ich habe von Beginn an selbst gedreht und ohne Filter geraucht. Nach ca. einem Jahr und nach Abschluss der Phase hab ich's dann wieder gelassen.

...zur Antwort

Das ist doch jetzt schon ein autoritäres Regime.

...zur Antwort

Ein neues Smartphone bekommst Du nur in den allerseltensten Fällen automatisch und bei Klarmobil ist mir kein solcher Tarif bekannt.

Eine Kündigung kann in einzelnen Fällen dazu führen, dass Du etwas bessere Angebote zur Kündigungsrücknahme und Vertragsverlängerung erhältst. Diese Angebote sind jedoch in aller Regel deutlich schlechter als ein Neuvertrag nach einem Anbieterwechsel. Daher würde ich Dir letzteres empfehlen.

...zur Antwort