Heizkosten und Fixkosten separat abrechnen?

4 Antworten

Heiz- und Warmwasserkosten sind auch Betriebskosten. Gehören also mit in die Betriebskostenabrechnung. Der Mieter muß allerdings eine detaillierte Einzelabrechnung bekommen für die Heiz- und Warmwasserkosten.


Gerhart  30.12.2024, 17:15

... und Wartungskosten der Heizung anteilig

Ist das nicht ohnehin üblich?

Viele Vermieter, ich auch, lassen die Heizkostenabrechnung von externen Dienstleistern anfertigen. Die Nebenkostenabrechnung aber machen sie selber.

Wieso bezeichnest Du die Nebenkosten als Fixkosten? Da ist nichts fix, es ändert sich ständig.

Das ist absolut unüblich. Die jährliche Betriebs- bzw. Nebenkostenabrechnung enthält alle einzelnen Ausgabeposten, die Dir anhand von Rechnungen oder Gebührenbescheiden vorliegen. Allenfalls kleine Beträge werden unter einer Position "Sonstiges" zusammen gefasst.

Darunter gibt es dann auch die Positionen Wasser, Abwasser und Heizkosten. Auch wenn Du von einem Messdienst eine separate Abrechnung bekommst, wirst Du die Abrechnungsbeträge daraus in die Betriebskostenabrechnung eintragen und dann eine Gesamtsumme bilden, der Du dann die Vorauszahlungen gegenüber stellst.

Wenn es Dir jetzt darum geht, dass Du bereits jetzt oder am 1.1. die Fixkosten des Jahres 2024 abrechnen willst, kann ich nur abraten. Du hast für die Jahresabrechnung 2024 genau 1 Jahr Zeit. Warte also ab, bis Du alles beisammen hast und erstelle dann eine komplette Abrechnung so, wie es alle machen.

Es macht auch wenig Sinn, bspw. jetzt Überzahlungen zurück zu zahlen, die Du dann womöglich wegen hoher Heizkosten wieder einfordern musst.

Theorethisch kannst Du 2 Betriebskostenabrechnungen machen. Eine für Heizkosten und eine für die kalten Betriebskosten. Ist aber sehr unüblich und für Deine Mieter verwirrend. Damit tust Du Dir sicher keinen Gefallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung