Glasfaser verlegen lassen (Wohnung)?
Wie funktioniert das, und an welches Unternehmen muss ich mich wenden?
3 Antworten
Höre Dich mal um, welches Unternehmen in deiner Gegend bereits Glasfaseranschlüsse ausgebaut hat. Vielleicht gibt es sogar ein gefördertes Ausbau-Projekt, was die Kosten auch für dich senken könnte.
Ansonsten gibt es hier einen ganz guten Überblick: https://www.glasfaser-internet.info/verfuegbarkeit/glasfaser-verfuegbarkeit-testen.html
Hallo 0YzYzY0,
ich kann natürlich nur für uns sprechen. Du kannst unter glasfaser.telekom.de checken, ob bei dir Glasfaser ausgebaut wird. Damit das dann auch in deine Wohnung verlegt wird, muss allerdings ein Tarif bestellt werden.
Viele Grüße
^Danny
Idealerweise wendest du dich an die Firma, die gerade bzw. demnächst Glasfaser bei euch ausbauen will bzw. schon hat und fragst nach den Konditionen. Die Gemeinde verbreitet i.d.R. solche Infos über ihre Kanäle (eigene Webseite, Lokalzeitung, ...).
Wenn du das verpasst hast, aber die Nachbarschaft schon Glasfaser hat, nur euer Haus(!) nicht: Ab 800EUR, ggf. zzgl. Arbeiten um eine vernünftigte Leerrohr-Infrastruktur vom Keller in die Wohnung zu haben.
BTW: Internet über BK geht bei euch nicht? Hast zwar meist keinen so tollen Upload, aber immerhin Download i.d.R. schneller mögl. als bei DSL.
Z. B. die Deutsche Telekom legt dir aber gem. individuellen Angebot auch Glasfaser. Wenn's gut läuft, wird's "nur" ein mittlerer 4stelliger Betrag, ggf. zzgl. Arbeiten um eine vernünftigte Leerrohr-Infrastruktur vom Keller in die Wohnung zu haben.
notting