DSL-Anschluss verkauft obwohl nur Glasfaser verfügbar?

8 Antworten

Hallo,

sicher dass du nicht die Nummern verwechselt hast? Bei AVM nicht unmöglich.

Brauchst eine mit Fibre in der Bezeichnung oder die 5690 Pro bzw. 7690.

Mit ONT gegen auch andere.

Der inkompetente Shop mitarbeiter hätte einen Verfügbarkeits CHeck machen müssen.

Hatte vorher Kabel in meiner neuen Wohnung war nur Dsl möglich, was er auch vorher nachgeguckt hat (Ich wusste es schon).

Hat dann auch problemlos geklappt


Oliversc781  09.02.2025, 18:34

Was hat die Antwort mit dem Thema zu tun? Sie ging in den Laden und hat sich für Router angeschaut und woanders gekauft. Anschluss ist auch vorhanden.

Beim Lesen bist du auch etwas inkompetent.

NicoNRW  09.02.2025, 18:37
@Oliversc781

Nun vielleicht denkst du nochmal ein wenig nach bevor du soviel Unfug Plapperst ...

"Nun haben wir im Shop erwähnt wir benötigen Glasfaser, da wir keinen anderen Anschluss haben.".

In genau diesem Moment fragt ein Kompetenter Mitarbeiter nach der Adresse und macht einen Verfügbarkeits check. Und dann geht er mit dir die Optionen durch was an der Adresse möglich ist...

Ich habe schon mehr als 1x einen Internetvertrag abgeschlossen, was willst du mir erzählen.

Die meisten Fritzboxen können Glasfaser, sofern diese an ein Glasfaser-Modem (ONT) angeschlossen werden. Die Glasfaser-Modelle der FB haben nur das Glasfaser-Modem bereits enthalten.

Ich würde aber einfach darauf tippen, das Vodafone irgendwas verkaufen wollte und selbst Glasfaser gar nicht anbieten kann, da die Leitung nicht von denen ist. Bei Glasfaser ist das oft nicht wie bei DSL, das der Leitungsbesitzer die Leitung an Dritte vermieten musst. Du musst also wahrscheinlich zum Glasfaser-Anbieter, sei es nun deutsche Glasfaser, die Telekom, etc., und dort einen Vertrag abschließen.

Die Frage ist, inwieweit du beweisen kannst, das du explizit Glasfaser im Shop verlangt hast (Zeugen?), um den DSL Vertrag widerrufen bzw. wegen Irrtum anfechten zu können (es gab ja nie eine übereinstimmende Willenserklärung, du wolltest Glasfaser und der Shop hat DSL verkauft). Evtl. reicht da auch aus, dass das DSL technisch nicht realisierbar ist. Du solltest dich auf jeden Fall damit dann schriftlich an den Shop bzw. Vodafone direkt wenden. Frage evtl. noch einmal in "Recht" nach, ich bin da kein Experte.

An unserem Glasfaseranschluss kommt ein stinknormaler Router zum Einsatz, also kein spezieller für Glasfaser, denn bei uns wird das Signal bereits im Hausanschluss aufgearbeitet und gewandelt.

Jetzt stellt sich die Frage, wer unwissend ist, der Vodafone Verkäufer oder der Techniker, der Umsatz machen möchte!