Wollen viele kein Glasfaser weil Vectoring gut genug ist?

8 Antworten

Ich würde auch Glasfaser nehmen wenn wir welches hätten in der Straße. Da wir aber Vodafone Kabel Internet haben baut die Telekom nicht aus.

Unser Bürgermeister wollte für das neubaugebiet Telekom Glasfaser aber die Telekom wollte das nicht und hat ob Vodafone koaxkabel einbauen lassen.

Ich will kein Glasfaser, weil das von der Telekom vor einem Jahr in der Straße verlegt wurde und bis heute noch nicht in Betrieb ist. Mehr als DSL geht daher nicht.

Ja, so ist es und das stellt ein Problem dar.

Wenn 2032 dann DSL endgültig abgeschaltet wird - ja, das passiert nicht überall gleichzeitig, ändert aber nichts - werden sich einige noch umschauen, wenn keine Glasfaser im Haus liegt.

Dann wollen nämlich plötzlich alle, bisher nicht wollten - gleichzeitig. Und es könnte quasi jeder Preis dafür aufgerufen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele lieber VDSL statt Glasfaser haben wollen, wo hast Du das denn her? Glasfaser ist aus meiner Sicht wesentlich weniger störanfällig und bietet, auch wenn das momentan noch nicht jeder braucht, wesentlich höhere Geschwindigkeiten. Insofern würde (habe) ich es mir definitiv legen lassen.


Das ist durchaus richtig. VDSL ist eine für Otto Normalsurfer vollkommen ausreichende Technik. Bei gleicher Datenrate bietet der Glasfaserzugang letzlich keinen Vorteil.

Außerdem: Solange die Anwender obskure Netzwerktechnologien wie WLAN oder Powerline verwenden, werden sie auch niemals die Möglichkeiten der Glasfaser ausreizen.