Hi painy2004,

mit welchem Passwort versuchst du es denn ?
Für den Abruf über ein E-Mail Programm brauchst du ein entsprechende Passwort.

Schau mal hier:

https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten?samChecked=true

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort
Internet MagentaZuhause Hybrid oder Glasfaser?

Moin,

ich habe eine Frage bezüglich des MagentaZuhause Hybrid Angebots. Ich habe zurzeit einen 5G/LTE Router von Freenet. Mit diesem erreiche ich ca. 20 Mbit Download und 3-4 Mbit Upload. Er hat keine Begrenzung oder zumindest nicht auf dem Level, das ist das höchste was ich bei mir erreichen kann. 

Da bei mir keine starke DSL Verbindung verfügbar ist habe ich mir 

überlegt von der Telekom das Magenta Zuhause M Hybrid Angebot zu holen. 

Die Spezifikationen sind: bis zu 16 Mbit Download und 2,4 Mbit Upload über DSL. Zusätzlich erhält man eine 5G/LTE Verbindung mit der man insgesamt auf bis zu 50 Mbit Download und 20 Mbit Upload kommt. Ich erhalte ja zurzeit mit LTE ca 20 Mbit Download und 3-4 Mbit Upload. Wird das dann beim Hybrid Router aufsummiert mit den 16 Mbit DSL also insgesamt dann 36 Mbit im Download und 5,4-6,4 im Upload oder wie läuft das dann ab? 

Bei mir wäre auch laut dem deutschen Giganetz in 4 Monaten schnelles Glasfaser verfügbar. Ich habe aber bis jetzt nur schlechtes bezüglich Giganetz gehört, das ist aber der einzige Anbieter von dem bei mir Glasfaser zur Verfügung steht. Hat jemand Erfahrung damit, ich wohne in 74248 Ellhofen. 

Das MagentaZuhquse Angebot hat eine mindestlaufzeit von 2 Jahren, Glasfaserr bei Giganetz genauso und der Freenet Router ist monatlich kündbar. Soll ich dann lieber direkt auf MagentaZuhause M Hybrid umsteigen oder noch 4 Monate mit dem Freenet Router auskommen, mit dem ich bis jetzt noch keine Probleme hatte, und dann auf Glasfaser umsteiehn? Ich habe halt meine Bedenken bezüglich Glasfaser, wie lange das wirklich bis zur Inbetriebnahme dauern wird. Ich nutze mein Internet ausschließlich für Gaming. Der Preisunterschied zwischen den einzelnen Angeboten spielt für mich keine Rolle. 

Danke für jegliche Hilfe :) 

...zum Beitrag

Hallo Moin2425,

am besten versuchst du wirklich erstmal bei Giganetz in Erfahrung zu bringen, wie realistisch der Zeitpunkt in vier Monaten ist. Sollte die Glasfaserbereitstellung doch noch (deutlich) länger dauern, wäre ein Hybrid-Anschluss von uns auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Zu deiner Frage zu unseren Hybrid-Anschlüssen: Ja, bei Hybrid wird die Bandbreite des Festnetzanteils und die des Mobilfunkanteils addiert. Bei Hybrid wird der Mobilfunkanteil "hinzugeschaltet", sobald die Bandbreite, die über die Festnetzleitung verfügbar ist, nicht mehr ausreicht.

Viele Grüße
^Jonas

...zur Antwort

Hey Jessica265,

dass bis auf die PS5 alles perfekt läuft, freut mich schon mal zu lesen. So soll es sein, wenn man den Anschluss bei uns hat.

Ich befürchte ebenfalls, dass da noch an den Stellschrauben in den Einstellungen gedreht werden muss, wenn die PS5 nicht mal über ein LAN-Kabel zum Router läuft.

Liebe Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hey Daniels996,

ich würde hier ebenfalls empfehlen, die anderen HDMI-Steckplätze auszuprobieren.

Viele Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hey Xboxspieler1250,

man sagt es nicht nur, es ist auch das beste Netz! :)

Auch mit unseren Prepaid-Tarifen hast du LTE Max/5G.

Du kannst auf unserer Hotspot-Karte nach einem HotSpot suchen.

Hilft dir das weiter?

Für weitere Fragen, bin ich hier!

Liebe Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hallo Crecker221,

sollte der Vertrag gekündigt worden sein, wirst du eine entsprechende Kündigungsbestätigung erhalten haben. Ist das nicht der Fall, wäre es durchaus möglich, dass er nach wie vor besteht. Hattest du uns da zur Klärung bereits kontaktiert?

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Hallo widder92,

ich freue mich, dass du dich für MagentaTV entschieden hast.

Nach der Buchung des MagentaTV Tarifes bzw. der Option benötigst du ein Benutzer-Konto bei RTL+, um den Dienst nutzen zu können. Du bekommst einen Registrierungslink per E-Mail.

  1. Öffne die E-Mail mit dem Registrierungslink, die wir dir nach deiner Bestellung zugesandt haben.
  2. Klicke auf den Link in der E-Mail zum Streaming-Partner. 
  3. Du wirst auf die Seite des Streaming-Partners zur Registrierung bzw. Anmeldung geleitet.
  4. Folge den angezeigten Schritten und registriere dich, in dem du ein Benutzer-Konto anlegst.
  5. Sofern du bereits ein Abo bei dem Streaming-Anbieter hast, logge dich mit den vorhandenen Anmeldedaten ein, um dieses mit MagentaTV zu verknüpfen.

Wo hakt es denn genau? Bist du so vorgegangen, wie ich es hier beschrieben habe?

Viele Grüße

^Melanie

...zur Antwort

Hallo Jeremyah,

die Simkarte ist auch neu, richtig? Eventuell ist sie bisher nicht aktiviert. Gerne die Daten über unser Kontaktformular mitteilen.

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Hallo Michael071179,

das Speedphone 100 ist ja schon.. etwas älter. Eventuell ist es einem technischen k.o. erlegen. Bei uns ist es jedenfalls im Support "end of Service".

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Hallo RisingSun91,

du kannst uns gerne die Daten über unser Kontaktformular zusenden und dann schauen wir, wie wir das am besten lösen.

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Hallo mikegermany220,

ich hab dir gerade eben in deinem anderen Thread zu diesem Thema geantwortet.
Wir schauen uns das gerne näher an und helfen dir weiter.

Viele Grüße
^Jonas

...zur Antwort

Hallo mikegermany220,

das schauen wir uns gerne näher an und gehen dem nach.
Melde dich dafür bitte über unser Kontaktformular bei uns. So können wir uns direkt mit dir in Verbindung setzen und dafür sorgen, dass nachgebessert wird.

Viele Grüße
^Jonas

...zur Antwort

Hallo DieliebeAne,

direkt in den Tarif des Festnetzanschlusses kannst du diese E-Mail-Adresse leider nicht mit einbinden. Du kannst sie bei uns jedoch in eine Freemail-Adresse umwandeln und so weiter nutzen. Dies wird hier näher beschrieben.

Viele Grüße
^Jonas

...zur Antwort

Hallo Mikea15,

also erstmal vorweg - ich finde die Zeichnung oder den Plan sehr gut. :) Alle relevanten Fakten sind ersichtlich.

Ich sag dir jetzt aber nichts Neues, wenn ich LAN als optimale Lösung nenne. Nur damit werdet ihr ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Alle anderen Möglichkeiten wie Mesh oder als allerletzte Wahl DLAN können nur Ersatzleistungen sein.

Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg für das Kabel als durch die Decke? Oder ihr holt euch den Rat eines Elektrikers ein.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo JungerKind,

die Frage ist aber sehr pauschal gestellt. :)

Das kommt ja ganz darauf an, was genau an deinem Wohnort verfügbar ist und dann auch, welche Bandbreite du für dein Nutzerverhalten benötigst.

Ich würde als erstes einmal schauen, was an deiner Anschrift verfügbar ist. Das kannst du tatsächlich, wie hier schon empfohlen, am schnellsten mit einem der Vergleichsportale machen. Es ist wirklich umständlicher, bei jedem Anbieter einzeln auf der Homepage zu schauen.

Was ich dir aber empfehle - wenn du einen oder mehrere Anbieter in der engeren Wahl hast, schau dich dann einmal auf dessen bzw. deren Homepage um und informiere dich da nochmal eingehender.

Gibt es neben dir noch andere Nutzer in deinem Haushalt? Was machst du im Internet? Surfen, Streamen, Zocken? Das würde ich auch noch in die Entscheidung einfließen lassen.

Und im Zweifel entscheide dich erst für einen Tarif mit einer geringeren Bandbreite. Denn in der Regel ist es gar kein Problem, vorzeitig auf einen Tarif mit einer höheren Bandbreite zu wechseln.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Grzesiak,

das Problem, dass du bei T-Online E-Mail keine großen Ä, Ö und Ü schreiben kannst, hängt mit den Passwortregeln und den Einschränkungen für Sonderzeichen zusammen. Die Sonderzeichen Ä, Ö, Ü sind nicht erlaubt in Passwörtern und teilweise auch bei der Anmeldung oder anderen Einstellungen der E-Mail-Dienste. Diese Restriktionen könnten sich ebenfalls auf die Eingabe dieser Zeichen innerhalb des E-Mail Textes auswirken.

Aktuell gibt es leider keine spezifischen Einstellungen oder Software-Updates, die dies direkt beheben könnten.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hi Sichel52,

um aufgenommene Videos mit dem Media Receiver 401 zu löschen, folge bitte diesen Schritten:

  1. Drücke die Taste "Menü" auf der Fernbedienung.
  2. Navigiere zu "Meine Inhalte".
  3. Wähle "Meine Aufnahmen".
  4. Markiere die Aufnahme, die du löschen möchtest.
  5. Drücke die Taste "Optionen" auf der Fernbedienung.
  6. Wähle "Löschen" aus den angezeigten Optionen.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Portierung,

ja, die Ladebuchse eines Smartphones kann mit der Zeit ausleiern, je häufiger das Ladekabel ein- und ausgesteckt wird. Dieser Verschleißprozess ist auf die mechanische Beanspruchung der Buchse zurückzuführen.

Jedes Ein- und Ausstecken des Ladekabels übt Druck auf die Kontakte und die Buchse aus. Mit der Zeit können sich diese Kontakte lockern oder verformen, wodurch die Ladebuchse "ausleiert" und das Kabel nicht mehr fest sitzt.

Dazu kann dann noch Materialermüdung kommen: Die wiederholte Nutzung führt zu einer Abnutzung der Materialien in der Ladebuchse.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort