Hallo becci365,
der Link zu unserer Homepage wurde dir hier ja bereits genannt.
Wenn ich dich telefonisch beraten darf, lass mir gerne deine Kontaktdaten über das Kontaktformular zukommen. :)
Viele Grüße
Danny
Hallo becci365,
der Link zu unserer Homepage wurde dir hier ja bereits genannt.
Wenn ich dich telefonisch beraten darf, lass mir gerne deine Kontaktdaten über das Kontaktformular zukommen. :)
Viele Grüße
Danny
Hallo Alf23420, das ist ganz klar geregelt: Wir dürfen nur bei aktiviertem EasySupport auf den Rechner des Kunden zugreifen, wenn der Kunde zuvor seine Einwilligung gegeben hat. Dies erfolgt in der Regel durch eine Benachrichtigung am Ende der Prüfungen per E-Mail. Vor der Nutzung von EasySupport müssen wir sicherstellen, dass die Internetverbindung besteht und die erforderlichen Schritte dokumentieren.
Es grüßt Wiebke
Hallo Hampel255,
handelt es sich um t-online Mailadressen oder um domainbasierte Mailadressen? Damit sollten wir auf jeden Fall weiterkommen.
Wenn es wirklich eine Abrechnung gibt, scheint es hier zwei Kundennummern zu geben.
Damit wir das klären können, bitte 1x die Daten über unser Kontaktformular mitteilen und wenn du das für deine Nachbarin klären willst, bitte eine formlose Vollmacht übermitteln.
Es grüßt Wiebke
Hallo Hellogf,
da die Phishing-Mails immer besser werden, ist ein kritischer Blick mehr, immer ratsam.
Meistens gibt der E-Mail-Header Aufschluss darüber, ob die Mail vertrauenswürdig ist, oder man lieber nicht auf den Link in der Mail klicken sollte. Grundsätzlich gibt es nämlich bei Voicemail tatsächlich die Benachrichtigung per E-Mail über eine neue Nachricht.
Es grüßt Wiebke
Hallo Katze605,
das klingt ja komisch. Starte das Gerät bitte einmal neu und melde dich nach dem Neustart an. Melde dich anschließend bitte einmal hier zurück mit dem Stand der Dinge.
^Marco
Hallo jonass190,
also wenn du mit dem WLAN, bzw. Internet verbunden bist (laufende Downloads weisen ja auch darauf hin), könnte es sein, dass die Bandbreite deines Anschlusses ggf. nicht optimal ist. Hast du da bereits einen Speedtest gemacht? Wird die vertraglich vereinbarte Leistung erreicht? Falls nicht: Routerupdates prüfen, Anbieter kontaktieren. Falls wir es sein sollten, gerne unser Kontaktformular nutzen.
Es grüßt Wiebke
Hallo Nolan762,
einige Tage dauert die Übermittlung schon. Wenn du mir die Daten über unser Kontaktformular zukommen lässt, sehe ich gerne nach, ob wir schon was vorliegen haben.
Es grüßt Wiebke
Hallo Claut786,
da ist scheinbar Einiges durcheinander geraten.
Falls du Mieter bist, ist es Entscheidung des Eigentümers/Vermieters, ob jetzt Glasfaser gelegt wird oder nicht. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, nicht nur, was die Wertsteigerung der Immobilie betrifft. In einigen Jahren wird das Kupfernetz komplett abgeschaltet. Von daher ist es sinnvoll, die Erschließung jetzt wo sie ja wie bei dir ja ohnehin läuft und meist kostenfrei ist, direkt mitzunehmen. Und was die Preise betrifft, sind unsere aktuellen Glasfasertarife günstiger als vergleichbare Kupfertarife. Was allerdings nicht den Tatsachen entspricht, ist, dass du als Mieter zwingend zu uns wechseln musst, wenn das Gebäude mit Glasfaser erschlossen wird. Das kann auch über denen derzeitigen Anbieter beauftragt werden.
Als Eigentümer hast du natürlich die Wahl, ob du schon jetzt Glasfaser beauftragst oder nicht. Ich kann nur dazu raten, nicht bis auf den letzten Drücker damit zu warten - auch die Bestellung eines reinen Hausanschlusses ist möglich, allerdings werden zunächst die Aufträge abgearbeitet, die mit Tarif bestellt werden.
Es grüßt Wiebke
Hallo Himmelsky,
das Geld wird nicht automatisch deiner Festnetzrechnung gutgeschrieben.
In diesem Fall müsste man die Zahlung suchen und manuell zuordnen.
Falls du noch keinen Kontakt zu uns hattest, kannst du mir deine Daten über das Kontaktformular zukommen lassen und dann melde ich mich dazu. :)
Viele Grüße
Danny
Hallo Emblexer,
Lowband (Niedrigband): Diese Frequenzen liegen unterhalb von 2 GHz, meist unterhalb von 1 GHz.
Midband (Mittelband): Diese Frequenzen liegen zwischen 2 und 7 GHz. Midband-Frequenzen bieten einen guten Kompromiss zwischen Reichweite und Datenkapazität.
Highband (Hochband): Diese Frequenzen liegen über 24 GHz und werden auch als Millimeterwellen (mmWave) bezeichnet.
Zusammengefasst bieten Lowband-Frequenzen eine weite Abdeckung mit geringerer Datenrate, Midband-Frequenzen einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Abdeckung und Datenrate, und Highband-Frequenzen sehr hohe Datenraten mit begrenzter Reichweite.
^Marco
Hallo Fragefranzi989.
der Tipp von Othetaler ist schon goldrichtig.
Als Ergänzung: Wenn so ein Fehlercode angezeigt wird, kannst du über den Fehlercode-Finder weitere Infos erhalten, inkl. Tipps zur Behebung.
Teste das gern einmal. :)
Viele Grüße
^Jutta
Hallo Justin0003,
bei meiner Recherche habe ich gerade gesehen, dass du leider nicht alleine bist. In unserer Telekom hilft Community haben sich auch schon verschiedene User gemeldet.
Du kannst dich zwischen verschiedenen Wegen entscheiden: Nutze gern dieses Beschwerde-Formular und wähle dort bei Anliegen "Rechnung oder Zahlung" und anschließend "Drittanbieterkosten nicht transparent".
Oder nutze unser Kontaktformular, dann landest du direkt bei uns im Team und unsere Mobilfunkspezialisten kümmern sich um alles.
Teile uns in jedem Fall mit, ob du auch schon tätig geworden bist und einen Widerspruch beim Drittanbieter eingelegt hast.
Was du jetzt aber schon dringend machen solltest, falls noch nicht geschehen: Richte über das Kundencenter eine Drittanbietersperre ein. Das hilft zwar im aktuellen Fall nicht, schützt aber in Zukunft, dass das nochmal passiert.
Viele Grüße
^Jutta
Hallo Vollinventur,
ich sehe schon, ich bin etwas spät dran, denn du sagst, Bestellung ist schon raus.
Aber keine Sorge, das ist auch genau das, was ich dir empfohlen hätte. :)
Wichtig ist, dass die Zustimmung der Eigentümer vorliegt. Aber das scheint ja der Fall zu sein, wenn du sagst, dass das Haus selbst bereits an das Glasfasernetz angeschlossen ist. Also Haken dran. :)
Bei einem Mehrfamilienhaus hat dann auch eine Begehung stattgefunden, um den bestmöglichen Weg vom Hausübergabepunkt in die einzelnen Wohnungen zu finden. Das ist vieles denkbar, vom hier schon genannten Aufputz bis zu alten Kaminschächten oder vorhandene Leerrohre.
Aber das wirst du dann ja beim Termin zur Einrichtung erleben. :)
Viele Grüße
^Jutta
Moin eule089,
auch wenn ich die kreative Idee von Funship lustig finde, könnte das doch knifflig werden. Ich kenne Videorekorder nur mit SCAT-Anschluss. Und sofern du nicht wie ich ein uraltes TV-Gerät stehen hast, wird das wohl schon an den Anschlüssen scheitern. 😅
Aber Spaß bei Seite: Mit der TV One, die du höchstwahrscheinlich bekommen hast, landen Aufnahmen ja direkt in der Cloud und stehen dir dort zur Verfügung. Das Limit sind da 90 Tage, wenn mich gerade nicht alles täuscht. Und manche Sender erlauben bei den Cloud Aufnahmen das Überspringen von Werbepausen einfach nicht. Das können wir auch leider nicht mehr anders drehen. Der Knackpunkt ist hier einfach der Wechsel von einem lokalen Speicher (Festplatte in alten Media Receivern) zum Cloud Speicher.
Beste Grüße
^Louisa
Moin TrostloserWicht,
hier haben es dir ja schon einige erklärt:
Es ist immer eine Frage, ob andere Anbieter die von uns gelegte Glasfaser auch nutzen. Dass du nun zu uns kommst, freut mich natürlich. Schau auch einfach nochmal genau in deine Auftragsbestätigung, ob da für dich alles klar ist oder doch noch Fragen aufkommen, dann können wir die unkompliziert auch über unser Kontaktformular klären.
Solltest du neugierig sein, kannst du über die Verfügbarkeitsprüfungen anderer Anbieter ja einfach mal unverbindlich gucken, was die an deiner Adresse anbieten würden.
Beste Grüße
^Louisa
Hallo Truckerandy24,
auch bei einem Wechsel von Kabel zu DSL kannst du über den neuen Anbieter einen Wechsel beauftragen. Auch da stimmen wir mit dem alten Anbieter den Wechseltermin zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit ab.
Beauftragen kannst du den Wechsel auch schon jetzt, auch wenn die Abstimmung mit dem Anbieter dann erst später erfolgt. Und wir stellen dir dann einen Wechselberater zur Seite, du bist also stets gut betreut.
Da du bereits DSL über uns an der Adresse genutzt hast, sieht es mit den technischen Voraussetzungen ja gut aus. ;)
Viele Grüße
^Jutta
Hallo Niklasfessler,
Luca4444264 hat es schon auf den Punkt gebracht.
Bei einem Magenta Hybrid Vertrag ist der 5G-Empfänger immer über ein Kabel mit dem Router verbunden, und zwar mit einem speziellen, etwa 10 Meter langen Flachbandkabel.
Der 5G-Empfänger empfängt die 5G-Mobilfunkwellen und leitet diese an den Router (Speedport Smart 4) weiter. Der Router kombiniert dann die Geschwindigkeiten von Festnetz (DSL) und Mobilfunk (5G) und stellt so ein schnelleres Internet bereit.
Viele Grüße
^Jutta
Hallo linara441,
ich melde mich einmal kurz zum Thema Festnetzanschluss. :)
Da beauftragst du am besten einen Umzug bei uns. Dann wird geprüft, ob ihr den Anschluss 1:1 einfach mitnehmen könnt. Oder vielleicht ist ja am neuen Wohnort auch eine schnellere Verbindung über uns möglich, dann wird über den Umzug der alte Vertrag gekündigt und ein neuer Vertrag abgeschlossen.
Sollte der Anschluss nicht 1:1 umgezogen werden können, besteht durch das TKG (Telekommunikationsgesetz) ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat. Das greift dann in dem Fall, wenn ihr euch für einen anderen Anbieter entscheidet.
Weitere Infos findest du hinter dem Link oben, oder du fragst einfach nochmal hier.
Viele Grüße
^Jutta
Hallo lena0oL,
wenn die Status-LED orange blinkt, hat der Speedport Smart 4 einen Fehler festgestellt. Du kannst auf die Taste drücken und im Display erscheint dann eine Information bzw. Meldung. Hast du das schon probiert?
Funktioniert das Internet? Oder gibt es da Probleme?
Viele Grüße
^Melanie
Hallo BimJean,
wie hier bereits mehrfach erwähnt wurde, sollte einem Wechsel rein aufgrund der verwendeten Technologie nichts im Wege stehen. Du kannst auf der Website Vodafones ja einfach mal eine Verfügbarkeitsprüfung für deine Anschrift machen.
Weshalb möchtest du denn von uns weg? Wenn du dazu mit uns schnacken möchtest, gib uns einfach kurz über unser Kontaktformular Bescheid.
Viele Grüße
^Jonas