Erste Kfz Versicherung (Versicherungsscheinnummer?
Zurzeit bin ich dabei mein Erstes Auto anzumelden (Vorbesitzer hat es jetzt abgemeldet und mir alle Papiere geschickt, Auto steht noch nicht bei mir). Und jetzt suche ich eine Versicherung dafür um es anmelden zu können. Da ich durch meine Familie bei DEVK sehr gut sparen kann ( Haben dort mehrere Versicherungen in der Familie) möchte ich dort entweder nur Haftpflicht, Teilkasko aktiv oder Teilkasko Komfort als Tarif haben.
Jetzt wird nach einer Versicherungsschein-Nummer gefragt. Wo finde ich die ?
Soll ich einfach die Nummer von der Versicherung des Vorbesitzers nehmen oder muss ich da nichts reinschreiben da ich ja theoretisch noch keine eigene Versicherung für das Auto habe ?
Außerdem haben mir viele geraten nur Haftpflicht für das Auto zu nehmen. Das Auto ist ein Mazda 2 Dynamo 2007. Laut TÜV technisch noch gut und vom Rost her auch für das alter sehr gut. ( habe auch alles selber mit angesehen und man hat mir alles erklärt).
Jedoch würde bei Teilkasko Komfort auch Parkschäden mit abgedeckt werden und da ich ja noch bis November in der Probezeit bin und somit Fahranfänger denke ich würde es sinn machen teil Kasko Komfort als Tarif zu wählen. Das Auto wird auch täglich als Erstwagen benutzt also jeden Tag außer vielleicht am Wochenende wenn man nichts geplant hat.
Was für einen Tarif soll ich holen ?
5 Antworten
Jetzt wird nach einer Versicherungsschein-Nummer gefragt. Wo finde ich die ?
Hey Safirblau, diese kannst du nur finden wenn du schon mal eine Kfz-Versich. hattest...
Beim nächsten Auto kannst du dann eine Versich.scheinnr. angeben und dir werden dann die schadenfreien Jahre angerechnet!
Gruß siola55
Dir ist aber schon klar, dass jeder Schaden, den die Versicherung für dich bezahlt (wie auch immer du das KFZ versicherst) zu einer Höherstufung führt?
Nur Haftpflicht und such dir große Parklücken bzw. übe!
Die Versicherung benötigt die HSN und TSN Nummer aus der Zulassungsbescheinigung. Versicherungen des Vorbesitzers sind unrelevat.
Haftpflicht regelt Schäden, die du verursachst
Teilkasko regelt Schäden: Diebstahl, Wildunfall, Hagel, Brand, Glasbruch etc
Vollkasko regelt auch Schäden die du am eigenen Auto verursachst, bin Selbstbehalt.
Schäden, die dir ein Fremder zufügt, ersetzt dessen Haftpflichtversicherung, es sei denn der Verursacher ist nicht feststellbar (Unfallflucht)
Was mit "Parkschäden" gemeint ist, verstehe ich jetzt nicht, dazu müsste ich die Versicherungsbedingungen lesen. Halte ich aber bei einem fast 20 Jahre alten Auto für nicht notwendig, da wahrscheinlich nur kleine Dellen gemeint sind.
Wenn du das Auto Haftpflicht versicherst und fährst es an einen Baum, kriegst du kein Geld, auch nicht bei Teilkasko - dies nur zur Verdeutlichung.
dafür brauchst den Schein der devk - die das fahrzeug versichern soll !
teilkasko sollte man mit abschließen ! eine neue frontscheibe ist sonst sehr teuer .
Eine Nr hast du noch nicht, die kannst du nicht eintragen...bei so einem alten auto reicht die haftpflicht, alles andere ist Geldmacherei der Versicherung...
Vor allem vergleiche trotzdem auf CHECK24 die Tarife, vielleicht findest du einen günstigeren.
Da steht Versicherungsschein-Nr. ? Die anderen Nummern habe ich schon eingetragen.