Warum Vollkasko bei älteren Autos nicht Sinnvoll?

4 Antworten

Der Prämienunterschied zwischen Teil- u. Vollkaskoschutz ist bei höheren SF-Klassen immer zu prüfen: es kann nämlich sein, daß der Vollkaskoschutz günstiger ist als nur der Teilkaskoschutz, da die Teilkaskoprämie immer 100% sind (es gibt hier keine SF-Klassen!).

Gruß einer ehem. Versich.maklerin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Das kann man so pauschal nicht sagen, ich lasse mein Auto auch immer Vollkasko. Allerdings wegen einen Steinschlag wirst Du kaum einen Vollkaskoschaden anmelden denn a) hast Du Selbstbeteiligung und b) geht dann ja Deine Prämie nach oben und wenn Du dann einen zweiten Schaden hast geht diese noch viel mehr nach oben - das musst Du immer gegenrechnen und dabei beachten dass sich dieses "nach oben" ja quasi Dein Leben lang hinterherzieht da Du dann ja, wenn Du z. B. um 10 Klassen schlechter gestuft wirst wieder 10 Jahre brauchst um dort zu sein wo Du vorher warst - aber dann wärst Du ohne Schaden ja schon wieder 10 Klassen besser usw. usw.


siola55  05.02.2025, 23:27

Allerdings wegen einen Steinschlag wirst Du kaum einen Vollkaskoschaden anmelden...

Steinschlag ist ein Teilkaskoschaden und hier gibt es doch gar keine Sclechterstufung, da es ja hier gar keine SF-Klassen gibt ;-))

TONICT 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 22:12

danke für deine Antwort. Genau ich finde auch man kann das nicht pauschalisieren aber da auf Google sich diese Meinung hartnäckig hält, wollte ich mal fragen und hören ob ich einen Denkfehler habe. Klar ist die Vollkasko nicht für kleinigkeiten sondern einfach für 150Euro mehr im Jahr die Sicherheit wenn man ein größeres Problem hat. Ich glaube Kaskoregulierungen wirken sich aber nicht auf die Haftpflicht SF aus sondern nur auf die Kaskoversicherung. Dh. wenn du dein Kasko kündigst nach der Regulierung und keine neue Kasko abschließt, hast du die folgen nicht. glaube ich ???...

allocigar78  05.02.2025, 22:14
@TONICT

ja und dann hast Du sie aber halt beim nächsten Auto wieder....

siola55  05.02.2025, 23:38
@TONICT

Ich glaube Kaskoregulierungen wirken sich aber nicht auf die Haftpflicht SF aus sondern nur auf die Kaskoversicherung...

Nur auf den Vollkaskoschutz - in der Teilkasko gibt es doch gar keine SF-Klassen, ergo auch keine Sclechterstufung wegen einer Schadensmeldung!

schleudermaxe  06.02.2025, 09:02
@TONICT

Aber Google kennt doch Deinen Vertrag gar nicht, wie können die Dir dazu Tipps geben.

Wer sagt das, mein Berater sagt das nicht, denn mit der VK wird ja der Wert abgesichert, nicht ein Alter.

Zudem ist eine VK mit guter SF-Klasse oft günstiger im Beitrag, im Vergleich zur TK ohne SF-Klasse.

Unser Punto, eingestuft in der TYP-Klasse 10, wird 20, und ich sage danke, der ist so ein Fall, und hat deshalb noch VK.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man sich statistisch aus der eigenen Erfahrung (sollte man in der Hinsicht kein Pechvogel sein) man sich die ca 1200€ im Jahr sparen kann. Da Ersatzteile bei ü20 meist auch auf dem Schrottplatz oder privat besorgen lassen

restwert liegt bei 2500€ in zwei Jahren hast du deinen Restwert gespart

bin jetzt von monatlichen Beiträgen ausgegangen da keine Angaben beschrieben sind


TONICT 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 22:02

Vielen Dank für deine Antwort - aber wie kommst du auf 1200€ / Jahr ? also meine Haftpflicht kosten 400Euro/Jahr und meine Vollkasko 300Euro/Jahr. Haftpflicht SF25 -mußt du ja so oder so machen. Sagen wir mal ich spare mir Teil-Vollkasko komplett - dann würde ich im Jahr 300 Euro sparen aber keine 1200Euro :-)

schleudermaxe  06.02.2025, 09:01
@TONICT

Nicht gut, VK ist ja mit TK, was kostet denn die TK alleine, nur dieser Unterschied kann doch gerechnet werden.

Ist die TK sogar teuer, ist es doch fatal, mehr zu bezahlen bei schlechterer Leistung.