Auto (Kupplung) defekt, Kostenvoranschlag realistisch?

Hey Leute,

wir haben vor ein paar Wochen ein Auto zufällig überlassen bekommen. Es ist ein Seniorenfahrzeug gewesen, daher dachten wir, dass wir den als Zweitwagen noch ein paar Jahre fahren können. :) Es ist ein Opel Corsa 1.2 aus 2005 mit 95.000 Km. Er wurde tatsächlich über 20 Jahre Scheckheft gepflegt.

Ich bin jetzt vor ein paar Tagen leider mit dem Fahrzeug liegen geblieben.

Ich habe heruntergeschaltet und dann war der Widerstand der Kupplung auf einmal komplett weg. Es ließ sich danach natürlich auch kein Gang mehr einlegen, nachdem ich diesen wegen des Ausrollens auf Neutral gestellt habe. Das Auto musste dann abgeschleppt werden. Es lief auch eine Flüssigkeit aus. Ich kann bedauerlicherweise nicht sagen, um was für eine Flüssigkeit es sich wirklich handelte. Größere Geräusche oder sowas habe ich nicht vernommen. Auch kein verkokelter Geruch oder so. Die Kupplung schien davor eigentlich voll in Ordnung vom Gefühl her. Ich habe das Auto auch nicht gequält oder so. Ich bin normal gefahren.

Nun jetzt steht das Ganze bei einer Werkstatt auf dem Hof. Ich habe einen Kostenvoranschlag von über 1100 € erhalten. Aufgelistet wird: Kupplung defekt, Druckplatte, Scheibe und Drucklager muss gemacht werden.

Vielleicht ist ja hier ein KFZ-Spezialist unter euch und kann mir sagen, ob das realistisch ist oder mehr "abzocke". Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Kupplung als Ganzes sich auf einmal verabschiedet. Ich habe gelesen, dass auch oft der Geber- bzw. Nehmerzylinder einen Abgang macht.

Sollte der Kostenvoranschlag realistisch sein, würde es sich vermutlich mehr lohnen, das Auto verschrotten zu lassen. :(

Vielen Dank im Vorraus!

...zum Beitrag

Der Preis ist absolut angemessen. Ob deine Kupplung wirklich hinüber ist, kann hier keiner sagen.

Und ja, 1100€ sind viel für dieses Auto. Aber für das Geld bekommst du auch keinen Ersatz!

...zur Antwort

Solange noch andere Post rein passt, ist doch alles gut. Ansonsten kannst du ja auch einen größeren Briefkasten kaufen. Oder du nimmst das Geld und zahlst ein paar Mahnungen.

...zur Antwort

Als ich mehr und mehr das Gefühl bekam, dass ich meine eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen nicht vollends ausschöpfen kann. Dazu kamen noch inkompetente Vorgesetzte, das kann ich nur schwer ertragen.

Das Geld war dabei nicht der ausschlaggebende Punkt.

...zur Antwort

Wenn deine Schwester häufiger einen unangemessenen Ton anlegt, scheint das kommunizieren mit ihr ja nicht gut zu funktionieren. Und niemand wird aus Spaß abgemahnt, da muss es also mindestens einen Vorfall gegeben haben.

Aber sei es drum, es ist "nur" eine Abmahnung, nicht so wild. Daraus lernt man und passt sein Verhalten an.

...zur Antwort

Du musst das Auto mMn. abmelden.

...zur Antwort

Du zahlst 11 Jahre lang einen Seat Leon ab und hast dann noch eine Restschuld von 9000€? Wer hat dir diese Finanzierung aufgeschwatzt?

Bitte mach das beim nächsten Mal besser und vergleiche Angebote.

...zur Antwort

Tatsächlich warte ich so gut wie nie als Fußgänger an einer Ampel. Außer es sind Kinder in der Nähe, dann reiße ich mich zusammen.

...zur Antwort

Fürs Waschmaschine und Toaster anschließen bekommst du keine 5-6k, da muss ich dich leider enttäuschen.

...zur Antwort
Nein, nicht lukrativ, denn..

Mir ist nicht klar wofür es dich braucht.

Machst du dann die Preiskalkulation, bestimmst den Leistungsumfang oder übernimmst die Gewährleistung

Oder sagst du einfach "hier ist ein Maler, macht den Rest unter euch aus"?

Für ersteres müsstest du in vielen Gewerken selber umfangreiche Kenntnisse haben. Für zweiteres braucht dich keiner.

...zur Antwort