So kannst du sicher sein, dass du den Fällschnitt auch triffst. Beim geraden Schnitt könntest du unter-oder überschneiden. Ist einfach absolut sicher so.

...zur Antwort
Garten und Landschaftsbauer oder Automobilkaufmann, was empfiehlt Ihr für die Zukunft?

Ich habe eine Frage an euch, vielleicht kann mir jemand, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder gearbeitet hat, einen Ratschlag oder Tipp geben. Ich habe die Möglichkeit, zwei Ausbildungsplätze anzutreten, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten. Die erste Ausbildung wäre die zum Automobilkaufmann in einer Autohaus-Gruppe, die Volvo, Land Rover, Jaguar und Maserati verkauft. Ich finde diesen kaufmännischen Beruf am vielseitigsten und abwechslungsreichsten, da man die Mischung aus kaufmännischer Tätigkeit und Kundenkontakt hat. Ich habe bereits eine feste Zusage und nach einem einwöchigen Praktikum auch bereits die Vorstellung des Geschäftsführers, in welchem Bereich er mich nach erfolgreicher Ausbildung gerne hätte, und zwar im Verkauf. Zudem muss ich dazu sagen, dass der eigentliche Verkauf überwiegend Export ist – größere Mengen an verschiedene Unternehmen. Der zweite Ausbildungsberuf wäre der des Garten- und Landschaftsbauers. Ich finde den Beruf auch sehr spannend, aber es ist etwas komplett anderes. Ich interessiere mich sehr für Pflanzen und bin handwerklich geschickt. Ich habe auch in diesem Beruf bereits ein Praktikum gemacht, und auch dieser Beruf hat mir sehr zugesagt. Klar, ist es im Winter kalt und im Sommer geht man ein, aber es ist trotzdem ein toller Job. Mein Gedanke ist auch, wie es später im Alter läuft, da es doch ein Knochenjob ist. Naja, wie ihr unschwer erkennen könnt, fällt es mir ziemlich schwer, eine Entscheidung zu treffen. Die könnt ihr mir wahrscheinlich auch nicht abnehmen, aber vielleicht bekomme ich ein paar Denkanstöße, die mir eine andere Sicht auf das Ganze geben.

Vielen Dank an jeden im Voraus.

...zum Beitrag

Ich mache das zweite seit fast 15 Jahren. Ich bin da mehr oder weniger reingeboren, kann man sagen.

In diesem Beruf kommst du extrem viel rum, hast unheimlich viel Abwechslung und kannst, entgegen der Erwartung vieler, sehr gutes Geld verdienen. Auf der anderen Seite musst du dich bei diesem Beruf ständig weiterbilden und deine Fähigkeiten erweitern. Wenn du das nicht tust, versauerst du auf einem niederen Posten und hast die oben genannten Vorteile nicht so sehr.

Mit der entsprechenden Qualifikation, kannst du später auch körperlich einfache Arbeiten ausführen, das ist kein Problem. Wenn du Baustellenleiter/Bauleiter bzw. Projektleiter in einer größeren Firma bist, hast du keine körperliche Arbeit mehr, nur ein Beispiel.

Noch Fragen?

...zur Antwort
Völlig verständlich, würde ich auch so machen

Ich habe vier Leute aus meinem beruflichen Umfeld und diese sind eindeutig als AFD Wähler auszumachen. Woher ich das weiß? Sie poltern bei jeder Gelegenheit und ungefragt mit ihrer politischen Meinung raus und das oft auf eine sehr unangenehme Art und Weise. Diese Leute haben einfach kein Benehmen oder Anstand. Ich tue das doch auch nicht und quatschen jeden mit meinen "linksgrünversifften" Ansichten voll.

Also ja, im privaten Umfeld halte ich sowas fern von mir, das kann doch keiner gebrauchen.

...zur Antwort

Ich habe erst ein Auto mit TSI Motor und rund 100000 Kilometer verkauft.

Bei der Laufleistung bekommt man noch gutes Geld und kann in was jüngeres reinvestieren.

Also Langlebigkeit ist mir nicht wichtig, einfach zeitnah abstoßen und was neues zulegen. Damit fahre ich genau so günstig/teuer als würde ich die Fahrzeuge länger halten.

...zur Antwort

Falsche Herangehensweise! Du musst schauen, was dich davon wirklich interessiert. Nur wenn's dich interessiert und du dafür brennst, wirst du sehr gut (besser als andere). Wenn du das geschafft hast, kannst du viel Geld verdienen, egal welches Handwerk.

...zur Antwort

Bin Frühaufsteher, alles gut so wie es ist.

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten mit dieser Situation umzugehen und du hast dich für die schlechteste entschieden. Jetzt musst du mit den Konsequenzen leben.

Und nein, das glaubt dir keiner.

...zur Antwort

Ich hatte mal einen Kollegen, der überall seine Nase reingesteckt hat und alles wissen wollte. Ich und ein paar andere genervte Kollegen haben ihm dann immer unterschiedliche und teilweise gegensätzliche Antworten gegeben. Die Fragerei nahm nach einer Zeit deutlich ab.

...zur Antwort

Meine Garage habe ich an den Vorbesitzer meiner Immobilie vermietet. Ich sehe da kein Problem.

...zur Antwort