die meisten Menschen kommen in die Hölle?
Hi,
was muss euer Meinung nach ein Christ tun, um es zu schaffen, ins Königreich der Himmeln zu kommen ?
Jesus sagt selber in der Bibel, dass nur wenige Menschen es schaffen, in den Himmel zu kommen.
Alle anderen kommen für die Ewigkeit in die Hölle.
Der erste Schritt ist es, dass man Jesus fragt, dass er euer Herr ist über euer Leben und euch rettet. Aber das ist nicht genug, denn viele Christen denken, dass eine Taufe ausreicht. Jesus hat gesagt in Matthäus 12,50 :
„Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.“
Matthäus: 18,3 und sprach: „Amen, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht ins Himmelreich hineinkommen.“
Matthäus 7,21:
„Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.“
Natürlich haben wir das Geschenk, immer Buße zu tun, also Gott wird uns alle Sünden, für die wir Buße tun, vergeben - auch wenn wir lange am Scheitern sind. Letztendlich muss ein Mensch sich voll und ganz für Jesus alleine entscheiden und sein Leben ihm geben.
Was denkt ihr, qualifiziert einen für den Himmel ? Ich persönlich denke, dass Gott sehen möchte, dass wir es voll und ganz versuchen, selbstlos zu sein und sich an das Gesetz, das er uns gegeben hat, zu halten.
17 Antworten
Für den Himmel qualifiziert einen absolut gar nichts. Nur Jesus Tod kann erretten. Jeder der dieses Opfer annimmt, kann der Hölle entfliehen und den Himmel erreichen. Dafür ist eine Taufe ausreichend, aber keine physische, sonder eine geistige. Man muss seine Sünde erkennen und umkehren wollen, sich von Jesus retten lassen und dem Heiligen Geist in sich wirken lassen. Tut man dies, kommt der Rest automatisch. Folge ich Jesus Wort und höre auf den Heiligen Geist, tue ich Buße und vollbringen gutes. Aber nicht weil es mich näher an den Himmel bringt, sondern weil es das Richtige ist. Dadurch kommt man wiederum ganz automatisch Gott näher.
Viele Menschen achten auf Formalitäten, Regeln und Äußerlichkeiten. Schon die Menschen zu Jesus Zeit dachten, dass dies Rettung bringt und so ist es auch heute noch. Ich schätze dass liegt daran, dass unsere alltägliche Welt von Regeln und Ordnung bestimmt ist. Diese Formalitäten übertragen wir auf Gott. Das Gott eigentlich etwas anderes viel wichtiger ist, übersehen dabei viele.
Sie haben auf Formalitäten geachtet, aber ihr Herz war dunkel. Es gibt Regeln, an die wir uns halten müssen, die uns Gott gegeben hat. Ohne Regeln verkommt eine Gesellschaft.
Wir müssen uns an Regeln halten, aber sie sind nicht der Mittelpunkt. Sie resultieren aus Gottes Liebe und Gnade. Jesus fast das gesamte Gesetz in zwei Geboten zusammen. Liebe Gott und liebe deinen Nächsten wie sich selbst. Auf diese Liebe kommt es Gott an. Besitzen wir diese Liebe, erfüllen wir damit das gesamte Gesetz. Niemand würde sündigen, wenn er sowohl Gott als auch die Menschheit mehr als alles Andere liebt.
Es werden schon recht viele sein, die an Gott geglaubt und Ihm vertraut haben, denn allein die Märtyrer, die in der Trübsal durch die Verfolgung des Antichristen sterben werden, sind eine unzählbar große Schar:
- "Nach diesem sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Sprachen; die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, bekleidet mit weißen Kleidern, und Palmzweige waren in ihren Händen. Und sie riefen mit lauter Stimme und sprachen: Das Heil ist bei unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und bei dem Lamm! Und alle Engel standen rings um den Thron und um die Ältesten und die vier lebendigen Wesen und fielen vor dem Thron auf ihr Angesicht und beteten Gott an und sprachen: Amen! Lob und Herrlichkeit und Weisheit und Dank und Ehre und Macht und Stärke gebührt unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. Und einer von den Ältesten ergriff das Wort und sprach zu mir: Wer sind diese, die mit weißen Kleidern bekleidet sind, und woher sind sie gekommen? Und ich sprach zu ihm: Herr, du weißt es! Und er sprach zu mir: Das sind die, welche aus der großen Drangsal kommen; und sie haben ihre Kleider gewaschen, und sie haben ihre Kleider weiß gemacht in dem Blut des Lammes" (Offenbarung 7,9-14).
Dazu kommen die Gläubigen zur Zeit des Alten Testaments, die Gläubigen des Gemeindezeitalters (wozu auch wir Christen heute gehören) und die Gläubigen des Messianischen Reichs (des 1000jährigen Friedensreichs, das Jesus nach seiner Wiederkunft aufrichten wird).
Es werden also sehr viele Menschen sein, aber Jesus erklärt auch, dass viele Menschen diesen Weg nicht gehen wollen (denn darauf kommt es an: möchten wir bei Gott sein oder nicht; glauben wir an Gott und vertrauen Ihm oder nicht):
- "Geht ein durch die enge Pforte! Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der ins Verderben führt; und viele sind es, die da hineingehen. Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden" (Matthäus 7,13-14).
Vergleiche dazu auch: Lukas 13,22-30 | Bibleserver
Schon als kleines Kind habe ich durch meine tiefgläubige Oma (Katholikin) von ihr freiwillig und gern den Glauben übernommen. Wir beide haben oft den Gottesdienst besucht; ich viel öfter, weil ich Volks- u. Hauptschule in einem Kloster absolviert habe. Ich war begeistert von Gott - mein eigener Vater war unberechenbar und oft brutal - und besonders von Jesus Christus. Ich habe als 7jährige darum gebetet, bald sterben zu dürfen, um nicht groß und schlecht zu werden.
Doch nun habe ich ein hohes Alter erreicht und bin wohl die ganze Zeit den Holzweg gegangen. Laut Bibel ist schon vieles verboten, was wir in der Klosterschule nicht gelernt haben. Inzwischen gibt es viel streng Verbotenes, was es vor 2000 Jahren nicht gegeben hat. Ziemlich alles ist schlecht und stammt vom Teufel, ist wenigstens leicht zu erkennen. Obwohl ich mich eher höllisch als himmlisch fühle (leider), tun mir alle Menschen Leid, die ich kenne und die buddhistischen Gurus folgen, Yoga betreiben, zum Wahrsager laufen usw. Es sind ausgesprochen gutherzige Menschen darunter gewesen, an denen sich mancher Christ ♂️ & ♀ ein Beispiel nehmen könnte. Und die landen alle im Höllenfeuer? Nun ja, die Bibel sagt es: Wer Gott nicht annimmt, geht verloren.
Sie erschrecken vor dem christlichen Glauben wegen der vielen Verbote.
Musik: Erlaubt sind Gospel und ein wenig Country. Unverheiratete dürfen ihr Leben lang keinen Sex haben. Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht heiraten. (Habe 2 vererbbare Krankheiten.) - Alles, was von Gott nur kurz ablenkt, ist verboten. - Man muss alle Leiden gern annehmen, um Jesus Christus ähnlicher zu werden. - Wer eigentlich das ganze Leben mehr oder weniger am Leiden war, verzweifelt irgendwann. Ich halte mich zwar nicht für teuflisch besessen, war für meine Mitmenschen wohl ganz okay, bin aber niemals gut genug für das Himmelreich. Muss ich jedes bisschen Glücklichsein auf verbotene Art tief bereuen? Meine wenigen Liebschaften waren alle Casanovas. Natürlich muss ich alles bereuen. Aber was die Liebe betrifft - ich habe sehr oft vergeblich geliebt - kann ich das nicht.
Warum sollte nur Gospel und Country erlaubt sein? Dafür gibt es keine biblischen Gründe? Ich höre z. B. am liebsten christlichen Heavy Metal, Techno und Hip Hop. In diesen Bereichen gibt es tolle christliche Musiker. Man kann aber auch normale Musik hören (wenn die Texte nicht zu heftig sind). Aber ich wollte gerne die Kombination zwischen guter Musik und sinnvollen Texten haben.
Es tut mir leid, dass du zwei Krankheiten hast. Aber deshalb hättest du doch heiraten dürfen. Mir ist nicht bekannt, was nach der Bibel dagegensprechen sollte.
Schlimm, dass dein Vater so böse zu dir war. Nach der Bibel sollen Väter ihre Kinder lieben und nicht zum Zorn reizen:
Generell ist in der Bibel gar nicht so viel verboten. Denn Gott möchte uns mit seinen Verhaltensregeln nicht knechten, sondern zu einer besseren Beziehung zu Ihm, zu unseren Mitmenschen und im Umgang mit der Schöpfung anleiten.
Jesus hat gesagt:
- "Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht" (Matthäus 11,28-30).
Darum geht es, weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16).
Das Problem ist, dass Kirchen viele Zusatzregeln zur Bibel aufgestellt haben. Die katholische Kirche verbietet z. B. Verhütung, was keine biblische Grundlage hat. Viele Beispiele könnte man aufführen. Hier werden ganz viele außerbiblische Irrlehren der katholischen Kirche aufgeführt:
Dass das zu vielen Problemen führt, ist irgendwie nachvollziehbar. Deshalb bin ich froh, keiner der großen Kirchen anzugehören, denn es gibt in einigen Bereichen große Unterschiede zwischen Kirchenlehre und biblischer Lehre...
Aber schließlich steht in der Bibel, dass Petrus im Auftrag Jesu eine Kirche gründen soll, welche niemand stürzen wird. Petrus tat das dann auch. Als Petrus verstarb, wurde ein Stellvertreter für in besorgt, welcher nach seinem Tod wieder einen Stellvertreter bekam. Diese Tradition wird heute noch weitergeführt.
Petrus und die Apostel erhielten den Auftrag, das Evangelium weiterzugeben. Daraus entstanden Gemeinden (zuerst in Jerusalem und dann auch in Europa). Später verbreitete sich das Evangelium auf alle Kontinente.
Ob eine Kirche oder Gemeinde auf der Lehre von Jesus und der Apostel gründet, sieht man daran, ob sie Dinge von der Bibel wegnimmt oder hinzufügt. Beides ist nicht gut und die Bibel warnt davor (vgl. Offenbarung 22,18-19)!
Woher weiß man, ob mit Buch nur die Offenbarung oder die Bibel gemeint ist?
Stimmt, manche legen diesen Vers nur auf das Buch der Offenbarung aus. Aber für mich ergibt es schon viel Sinn, dies auf die ganze Bibel zu beziehen. Denn es kann nie gut sein, etwas von Gottes Wort wegzunehmen oder hinzuzufügen...
@chrisbyrd: Danke für Deinen Kommentar; leider habe ich ihn erst heute gefunden.
Danke für Deine nette Meinung, ich hätte trotz meiner zwei Krankheiten heiraten dürfen. Ich war in den 70ern jung, wo alles von der "Erfolgsgeneration" gesprochen hat. Kein Mann hätte eine Frau akzeptiert, die mit Herzproblemen oft liegen musste, wenn die anderen gefeiert haben. Ich hätte keinen Tag meines Lebens arbeiten müssen, keine Firma wollte mich mit diesem Zeugnis vom Gesundheitsamt ("bedingt arbeitsfähig") einstellen; nach 4 missglückten Probemonaten ("der Frau fehlt gar nix, die wirft sicher etwas ein") habe ich einen Job als Schreibkraft im Finanzamt bekommen und mit Gottes Hilfe (bestimmt, obwohl ich katholisch bin) 41 Jahre durchhalten konnte.
Ich leide sehr darunter, dass die Kathol. Kirche jetzt so verteufelt wird. Dass wir jetzt einen ziemlich unchristlichen Papst haben (ich halte vom Vatikan sowieso nichts), sehe auch ich. Aber alles andere, was uns Katholiken vorgeworfen sind, ist einfach nicht wahr. Ich habe mir zig anti-katholische Videos auf YT angesehen, besonders von Edi Maurer. - Dass sich ein Geistlicher nicht Pater nennen soll, sehe ich noch ein. Aber dass wir Statuen, Kreuze und per Dekret des Papstes od. sonstigen Würdenträger heiliggesprochene Personen "anbeten", ist einfach nicht wahr. Wir beten auch die Mutter Jesu nicht an. Aber das glaubt mir sowieso niemand.
Was Musik betrifft: Schon als Kinder wurde uns das Anhören der damaligen, romantischen Schlager verboten. Allgemein heißt es, dass Gott rhythmische Musik nicht leiden kann. Ich weiß nicht, ob der Herr selbst das jemandem vermittelt hat. Jedenfalls - Rock ist Rock, ob christlich oder von der finsteren Seite; ich habe noch die etwas anderes gehört. Nämlich aus dem Grund, weil der Rhythmus eine gewisse körperliche Wirkung hat, die möglicherweise die Andacht stören könnte. - Ehrlich, ob es wahr ist oder nicht, weiß ich nicht. - Die Offenbarung sagt uns doch, dass in der Endzeit eine heillose Glaubensverwirrung herrschen wird, die haben wir jetzt sicht- und spürbar.
Ich glaube kaum, dass Empfängnisverhütung von Gott erlaubt wurde. Sonst würden Brautpaare vor dem Altar nicht gefragt werden, ob sie die Kinder Gottes annehmen wollen.
Desweiteren glaube ich auch, dass es nicht so sehr auf die Glaubensrichtung ankommt, sondern darauf, dass wir an Jesus Christus, an seinen Opfertod und an seine Auferstehung glauben und dass wir, so gut wir können, die Vorschriften befolgen und unsere Mitmenschen gut behandeln. - Ich habe, als ich die Kirche noch besuchen konnte, nur gute Erfahrungen gemacht. - JETZT macht sie gravierende Fehler, z.B. unterstützt sie den LBGTQ-Quatsch, und was sie im Mittelalter angerichtet hat, wissen wir ebenfalls. - Aber das ist lange vorbei; in den kleinen Pfarren, wo ich mich anderen Katholiken den Gottesdienst mitgefeiert und nachher noch geplaudert habe, das war schön und ich vermisse es sehr.
Ich habe schon häufiger geschrieben, dass ich denke, dass es in der katholischen Kirche auch gläubige Christen gibt. Du scheint dazuzugehören.
Aber es gibt eben in der Kirche leider auch viele außerbiblische Lehren, Traditionen und Rituale. Das ist nicht gut und davor kann man generell nur warnen.
Stimmt: auf die Glaubensrichtung kommt es nicht so sehr an. Entscheidend ist der Glaube an Gott!
Wer versucht, bei der Bibel zu bleiben, an Jesus zum glauben und Ihm zu vertrauen, liegt auf jeden Fall richtig!
Zur Musik: mit der Theorie, dass die Rhythmus problematisch sein soll, habe ich mich auch mal beschäftigt. Das scheinen aber Theorien von Menschen zu sein, die keine biblische Grundlage haben.
In der Bibel findet sich Musik, die mit verschiedenen Instrumenten gespielt und zu der sogar getanzt wird (Mirjam und David haben getanzt und Jesus baut Tanz in das Fest in Lukas 15,25 ein. Ich selbst in kein Tänzer, aber diese Musik kann eigentlich nur rhythmische Musik gewesen sein.
Auch verbietet die Bibel keine bestimmten Musikrichtungen. Deshalb denke ich, dass es bei der Musik auf die Texte ankommt.
Psalm 150 ist ein gutes Beispiel für vielfältige Musik:
- "Hallelujah! Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn in der Ausdehnung seiner Macht! Lobt ihn wegen seiner mächtigen Taten, lobt ihn wegen seiner großen Herrlichkeit! Lobt ihn mit Hörnerschall, lobt ihn mit Harfe und Laute! Lobt ihn mit Tamburin und Reigen, lobt ihn mit Saitenspiel und Flöte! Lobt ihn mit hellen Zimbeln, lobt ihn mit wohlklingenden Zimbeln! Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Hallelujah!"
Nein, es geht um den Leib Christ, der aus allen gläubigen Christen besteht!
Wer gläubiger Christ ist, erhält den Heiligen Geist und wird gerettet werden (Johanne 3,16-18; Johannes 5,24 usw.).
Die Jünger erhielten den Auftrag, Menschen zum Glauben an Jesus zu führen und das Evangelium zu verbreiten.
Schon im Alten Testament kam es auf den Glauben an, um errettet zu werden. In Hebräer 11 wird das richtig gut und anschaulich erklärt.
Auf von Menschen aufgestellte außerbiblische Lehren, Traditionen und Rituale sollten wir uns nicht verlassen, sondern auf Gottes wahres Wort und Offenbarung: die Bibel!
Alle Zusagen, die Gott uns in der Bibel macht, sind die Wahrheit!
Vor außerbiblischen Irrlehren warnt die Bibel aber an vielen Stellen. Deshalb sollten wir alles anhand der Bibel überprüfen (vgl. Apostelgeschichte 17,11 und 2. Timotheus 3,16-17)!
Eben auch diese Dinge hier:
Dort steht z. B.:
- "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen."
Dabei geht es darum, dass die Jünger das Evangelium weitergeben sollten. Petrus war als Apostel dabei besonders wichtig, wobei es einige Ausleger gibt, die "auf diesen Felsen" auf Jesus selbst beziehen. Das ergibt viel Sinn, denn im Endeffekt kann die Gemeinde nur auf Jesus gebaut werden. Das wusste auch Petrus...
Aber Petrus war natürlich ein sehr wichtiger Apostel, der viele Menschen zum Glauben geführt hat. In der Zeit der Apostel wurden viele Gemeinden gegründet und das ist wunderbar!
Doch deren Aufbau und Struktur war ganz anders als das, was in der Kirche gemacht wird. In der Apostelgeschichte und den Briefen lesen wir viel von den ersten Gemeinden.
Ja, es kommen die meisten Menschen in die Hölle.
Das ist leider keine Ansichtssache, sondern es steht so in der Bibel.
Traurig, ja, aber es war unsere Wahl. Gott gibt jedem die Möglichkeit.
Wie Du es schon richtig geschrieben hast, es reicht nicht nur ein Mal Buße zu tun, sondern man muss schon mit Taten seinen Glauben bestätigen. Das ist nicht einfach, es kostet viel!!
Man kann nicht mit dem Strom mitschwimmen, man muss sich verleumden, man muss vertrauen lernen. Das kostet viel Kraft.
Aber das ewige Himmelreich ist jedes Opfer wert.Im evangelischen Christentum ist alles, was man tun muss, an Gott zu glauben. Gott vergibt alle Sünden, solange man an ihn glaubt und auf ihn vertraut. Daran glaube ich und so wurde mir das auch beigebracht.
Das stimmt zwar, dass er deine Schulden vergibt, aber du musst auch von deinen Sünden umkehren. Buße tun bedeutet, dass man nicht nur um Vergebung bittet, sondern aktiv versucht, diese Sünde zu besiegen. Irgendwann schafft man es dann, du musst es aber mit ganzem Herzen wollen und wenn du es nicht willst, dann frage Jesus, dass er dein Herz so verändert, dass du dich von dieser Sünde, von der du nicht loskommst, lösen willst. Er sagte zu der Ehebrecherin, die er vor einer Steinigung gerettet hat: Sündige hinfort nicht mehr.
Die meisten Menschen werden lt Gottes Wort der Bibel ihr ewiges Leben aus Lieblosigkeit und Unglauben verlieren.
In die Hölle gehen die Mörder, Hurer und notorischen Ehebrecher, Homosexuelle, Lesben, Massenmörder, Drogendealer, Kinderschänder etc.
Auf der neuen Erde werden diese ewiges Leben bekommen, welche den Glauben an Jesu haben und welche die 10 Gebote der Liebe halten wie Jesus diese gehalten hat.
2. Mose Kapitel 20 und Matthäus Kapitel 5.
Das bedeutet statt dem heidnischen Sonntag den Freitag Abend Sonnenuntergang bis Samstag Abend Sonnenuntergang als Ruhetag feiern. Wir wurden von den Kirchen mit dem heidnischen Tag der Sonnengötter ganz bewußt irregeführt. Hätte Gott den Sonntag als Ruhetag geändert, hätte er es durch Jesus angeordnet. Da dies nicht der Fall war gilt der Sabbattag Gottes wie Jesus ihn gehalten hat für alle Christen gleichermaßen.
Jakobus stellt klar:
Jak 2:10-11: "Denn wer irgend das ganze Gesetz halten, aber in einem straucheln wird, ist aller Gebote schuldig geworden. Denn der da sprach: "Du sollst nicht ehebrechen", sprach auch: "Du sollst nicht töten". Wenn du nun nicht ehebrichst, aber tötest, so bist du ein Gesetzesübertreter geworden."
Es ist somit wichtig alle Gebote Gottes zu halten.
Nach 2 Joh 8-9 ist die richtige Lehre für das Heil unabdingbar, weil von ihr der richtige Glaube kommt, der zur Rettung notwendig ist (Eph 2,8-9), und der uns dann auf die rettende Taufe verweist (Mk 16,16), und dann haben die rettende Heiligung (Hebr 12,15), die Werke der rettenden Liebe (Mt 25,31-46) und die damit verbundene Beichte (1 Joh 1,9) zu kommen.
Nein.
In dieses Feuer kommen nur wenigen Menschen (2.Petr.3,9; Offb.20,12-15).
GARANTIERT ABER der "Gott dieser Welt" (Offb.12,9)
mit seiner Crew (Offb.20,10).
@fricktorel Wenn Du nur Recht hättest! Aber sogar in der Bibel sagt Jesus "viele sind berufen aber nur wenige sind auserwählt". - Ich verzweifle langsam am Glauben und habe ein ungutes Gefühl allgemein. Es kann auch an den täglichen Horrormeldungen liegen. Seit 2020 ist die Welt nicht mehr, was sie war. Oder man hat es erst seit damals bemerkt. (Mein Notebook ist kaputt.)
Woran erkennen andere Menschen, das wir verändert sind? NUR wenn wir uns unter einander LIEBEN
Wie erfülle ich das GESAMTE Gesetz? In dem ich Gott vollständig Liebe und meinen Nächsten...
Was tat der Mann am Kreuz? Er bekannte sich vollständig zu Jesus durch Glauben und dies tut man in einer Familie
WANN genau werden wir Verherrlicht im Himmel laut der Bibel!!!!???? - Wenn wir gerettet werden, genau in diesem Augenblick!
Jesus sagt u.a. sinngemäß: Alles, bekomme ich von meinem Vater, wer zu mir kommt (man muss es selbst tun), den werde ich keinesfalls (King James Bibel) rauswerfen.
Ja, aber ich bin ein Sünder - ich verzeih dir
Ja, aber ich Sündige schon seit Jahren - ich werde dich keinesfalls rauswerfen
Aber ich bin ein uneinsichtiger Sünder - ich werde dich keinesfalls rauswerfen
Aber ich habe ganz besonders gegen dich gesündigt - dann bin ich ja genau der Richtige um dir zu verzeihen - ich werde dich keinesfalls rauswerfen
Ich kenne einen Fall, wo jemand als Christ angefangen hat, Satan anzubeten und dann hat er von Gott - er wollte nicht ins Detail gehen - eine Züchtigung erfahren, die nicht von schlechten Eltern war und ging wieder zähneknirschend in die Kirche.
@zahlenguide Bitte, in welche Kirche? Sie sind sowieso alle schlecht, was ich erst im Alter und ausgerechnet durch das Internet erfahren habe. Was ich hier aus den Kommentaren lese, werden nur Adventisten gerettet.
Eines ist leider wahr: Ich habe mehrere kathol. Priester u. Schwestern gefragt, wer uns denn erlaubt hat, den Sabbat auf den Sonntag zu verlegen; niemand hat mir diese Frage beantwortet. Vielleicht war es das Vatikanische Konzil. Ich halte nichts vom Vatikan aber auch im Internet werden Irrtümer verbreitet. Angeblich soll es unter dem Petersdom einen Saal geben, in dem die Priester den Teufel anbeten. Das will ich doch nicht glauben aber sicher bin ich keinesfalls.
Keinesfalls will ich hier jemanden verunsichern, ich bin sehr depressiv und sollte nirgendwo etwas schreiben.
Johannes 3:3, 5
[3] Darauf erwiderte Jesus: »Ich versichere dir, Nikodemus: Wer nicht neu geboren wird, kann Gottes Reich nicht sehen und erleben.«
[5] »Ich versichere dir«, entgegnete Jesus, »nur wer durch Wasser und durch Gottes Geist neu geboren wird, kann in Gottes Reich kommen!
Du muss von neugeborenen werden ,dann bist du sicher 💯✝️ glaube an Jesus tue Buße von herzen und vertraue auf ihn ,auf das was er für dich tat ,damit du gerettet wirst ❤️✝️
Durch den Glauben an Jesus Christus werden wir gerecht gesprochen. Das ist nicht nur ein Glaube, dass es ihn gibt, sondern so viel mehr.
Keine Taten, keine Leistung, kein Mensch, keine Kirche, kein gar nichts bringt einen in das Himmelreich Gottes. Nur Jesus Christus allein ist der Weg und nur unser Glaube an ihn spricht uns gerecht✝️💗
(Was nicht heißt, nichts Gutes mehr zu tun)
Ich lese in letzter Zeit häufiger Antworten von dir uns sie sagen mir sehr zu. Es freut mich wirklich sehr von dir zu lesen ❤️
Wow, ich danke dir vielmals für deine Worte🥰
Geben wir Gott die Ehre, ohne ihn würde ich das alles gar nicht verstehen, um damit die Fragen zu beantworten🙏🏼✝️💗
Ja, dennoch hat Jesus gesagt, dass wir den Willen seines Vaters tun müssen. Eine Taufe alleine gibt keinen Freifahrtschein fürs Sündigen. Wenn wir an unserem Verhalten nichts ändern würden, dann wäre Jesus umsonst gestorben. Unser Verhalten muss sich ändern. Der Glaube reicht nicht. Luzifer hat auch an Gott geglaubt und ist gefallen, weil er Stolz entwickelt hat.
Eine Taufe alleine gibt keinen Freifahrtsschein fürs Sündigen
Das habe ich nie behauptet. Das gibt Jesu' Opfer genauso wenig. Und ich habe klar zwischen dem Wissen von Gott und dem (christlichen) Glaube an Gott unterschieden.
Dazu auch unbedingt einmal Römer 3:(21-) 28 (31) und Römer 6:1-14, das erklärt dir das alles ein wenig genauer.
Ja, dennoch ...
Meine Antwort widerspricht dem Tun des Willen Gottes in keinster Weise. Siehe Römer 6
Was du sagst, stimmt. Allerdings kann ich nicht davon ausgehen, dass die Dinge, die du sagst, alles implizieren, was du nicht explizit ausformulierst. Wahrer Glaube impliziert auch den Willen des Vaters zu tun, das weiß ich. Sprache ist aber nicht ein Gebilde, das mit einem Wort alle anderen Dinge impliziert, auch wenn man es in ein Wort verpacken könnte. Du musst explizit sprechen und nicht implizit.
Wenn ich im christlichen Kontext von Glaube spreche, dann impliziert das das, das muss ich nicht erst explizit ausformulieren. Wenn es dann doch nicht verstanden wird, kann ich es erklären, aber in diesem Fall impliziert das Wort 'Glaube' die anderen Dinge
Es ist egal, ob du erkennst, was impliziert wird in den Worten und was nicht. Die Natur der Sprache besteht aus Abstraktem und Speziellem. Das heißt, dass die Bibel aus expliziten und impliziten Informationen besteht. Das ist nicht nur die Natur der Sprache, sondern die Natur der Logik und allen Dingen, die existieren. Du kannst nicht davon ausgehen, dass alles impliziert wird. Sonst könnte ich einfach ein Wort sagen: Gott. Und das würde dann alle Implikationen haben, die existieren. Das stimmt zwar, Explizite Ausdrucksweisen gehören aber genauso dazu .
Du kannst nicht davon ausgehen, dass alles impliziert wird.
Tue ich ja auch nicht.
Hier, bei dem christlichen Glaube, schon. Aber das schließt ja nicht automatisch auf alles andere.
Ok wie gesagt, auch in diesem Kontext, im christlichen, brauchen wir eine explizite Assoziation zu dem Gesagten, von dem du implizite Bedeutung hast, sonst kannst du die Diskussion von vorne rein, sein lassen, weil ja alles impliziert ist, in dem, was du behauptest. Wenn ich jemandem den Weg nach Berlin zeigen möchte, sage ich auch nicht nur : geh geradeaus, sondern gebe ihm eine Karte, mit expliziten Beschreibungen. Dann kannst du nicht sagen: ja „geradeaus“impliziert deine Beschreibungen. Ja und es ist nicht nützlich.
Die Karte ist die Bibel. Es ging um das Christentum und wenn man davon redet und der Glaube zur Sprache kommt, dann weiß man, wovon die Rede ist. Bzw. sollte es. Der Glaube an Jesus Christus erklärt sich von selbst. Und wenn es, wie gesagt, jemand nicht versteht, kann ich es trotzdem erklären und noch einmal zusammenfassen.
Ich verstehe, ehrlich gesagt, dein Problem nicht. Du hast es ja letztendlich doch nach deiner ersten Nachfrage verstanden, das reicht, weiter muss man es nicht ausführen bzw. ein riesiges Theater daraus machen. Darum ging es in der Frage oder in meiner Antwort ganz und gar nicht🤨
„Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.“
Demnach kommt niemand in den Himmel, denn immer wird irgendwer nicht den Willen tun. Jeder Mensch hat Sünde oder ist sündig. Wirklich jeder. Demnach könnte dann keiner in den Himmel kommen.
Deshalb gibt es ja das Konzept von Buße, dass nur möglich ist, da Jesus für unsere Sünden gestorben ist. Aus diesem Grund wird uns jede Sünde vergeben. Gott sieht nicht mehr unsere Sünde, sondern Jesus deines Blut, das auf uns ist. Für uns ist ein Opfer dargebracht, damit wir, obwohl wir Sünde in uns haben, in den Himmel kommen. Bete zu Jesus und sage ihm, dass er dich bitte retten soll
Wenn ich mir auf GF Antworten von Christen(!) zu diesem Thema durchlese, dann kann es einem wirklich speiübel werden bei den meisten Antworten. Entweder wird an eine buchstäblich ewige Verdammnis oder sogar Vernichtung von Geschöpfen geglaubt. Unfassbar! Arme verirrte Menschheit! Diese "Christen" haben JESU Evangelium noch so gar nicht verstanden und predigen ein falsches Evangelium, dass es nur so kracht!
Diese "Christen" wollen unbedingt ihre Geschwister (die sie zumeist in ihrem Wahn nicht als ihre Geschwister sehen wollen, was ihnen aber nichts nützt, denn wir Geschöpfe sind ausnahmslos ALLE(!) buchstäblich wie eine Einheit miteinander verbunden und werden letztendlich ausnahmslos ALLE(!) als ein Kindvolk im Licht-Reich vor dem VATER JESUS CHRISTUS stehen.) in ihrem kranken Sadismus buchstäblich ewig unter grässlichsten Schmerzen in einem Höllenfeuer brennen sehen oder sogar buchstäblich vernichtet. Ja, ihr "Christen", denn bei GOTT gibt es sowas nicht, IHM kann man sowas nicht unterstellen, dass ER sowas machen würde! Diese "Christen" stehen da also alleine ganz nackt da. Da werden sie vor GOTTES Angesicht sich nicht damit rechtfertigen können, dass es doch in der Bibel stände. ̲N̲E̲I̲N̲!̲ ̲E̲s̲ ̲s̲t̲e̲h̲t̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲i̲n̲ ̲d̲e̲r̲ ̲B̲i̲b̲e̲l̲!̲!̲
Da kannst Du also ganz beruhigt sein, es kommen letztenendlich ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens hier in diesem vom Licht-Reich abgekapselten Falluniversum, welches ja gerade zu diesem Zweck von GOTT als Rückführungsschulungsstätte geschaffen wurde, in den Himmel.:
DER sich SELBST gegeben hat FÜR ALLE(!) zur Erlösung, dass dies zu seiner Zeit gepredigt werde. (vergl. 1. Tim. 2,6 und diese 43 Bibel-Textstellen)
Für ALLE! Punkt. Keine Interpretation da hinein legen, dass z. B. alle erwählt wären, aber wenn einer nicht will, dann würde er eben buchstäblich für ewig verdammt oder sogar vernichtet. ̲D̲a̲s̲ ̲s̲t̲e̲h̲t̲ ̲d̲a̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲!̲ ̲Das gibt es bei GOTT nicht! Alle Dinge bestehen zusammen durch IHN, den CHRISTUS (Kol. 1, 17), und er trägt sie alle dem Ziele ihrer Bestimmung entgegen (Hebr. 1, 3), bis nach dem Ablauf aller Zeitalter als Ergebnis seiner wunderbaren Ökonomie oder Haushaltung das ganze All wieder unter einem Haupt vereinigt ist, unter IHM selbst, der der Kulminationspunkt aller Pläne GOTTES ist (Eph. 1, 9. 10. 22; 2, 15; 3, 15; Phil. 2, 9. 10; Jes. 45, 22-24; 46, 9-11; Eph. 1, 11 u.a.).
Und Argumente, wie diese: "Gottes Rettungsangebot gilt allen Menschen, aber nicht alle werden es annehmen.", mit dem dann immer als Hauptargument angekommen wird von Buchstäblichewigverdammern, ist auch ein großer Irrtum, ja sogar eine GOTTES-Lästerung, rein sachlich festgestellt, Diese Entscheidungsfreiheit haben die Hingestürzten NICHT(!), zu entscheiden, ̲o̲b̲ sie die ERLÖSUNG von dem EINEN GOTT JESUS CHRISTUS annehmen wollen oder nicht. Sie können mit ihrem geschöpflichen freien Willen nur entscheiden ̲W̲A̲N̲N̲(̲!̲!̲!̲)̲ in dem ihnen von JESUS zur Verfügung gestellten Rückführungszeitraum, in welchem letztendlich ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten geläutert und erlöst werden, sie JESU ERLÖSUNG annehmen wollen.
Und so hat GOTT mit Seinem WILLEN die ERLÖSUNG für ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten beschlossen und führt diese nun aus und wird davon auch nicht um einen Millimeter abweichen, wo ER jeden einzelnen Hingestürzten, wie tief er auch immer gefallen sein mag, durch einen absolut perfekten Plan, individuell geführt, zu heilen weiß und in die Annahme Seiner ERLÖSUNG. Trauen wir dem ALLMÄCHTIGEN SCHÖPFER JESUS CHRISTUS zu, dass ER dies bei ausnahmslos allen Hingestürzten erreichen wird?
GOTT HAT BEI SICH SELBST BESCHLOSSEN, DAS ALL UNTER EIN HAUPT ZU BRINGEN (vergl.: Eph. 1, 10).
In diesem Plan oder Vorsatz der Zeitalter (Eph. 3, 11 mit Anmerkung in der Elb.) gibt es keine Lücke und kein „wenn“ und „aber“. Niemand ist bei seiner Fassung GOTTES Mitberater gewesen. ER hat entworfen, und ER führt es auch aus! Jeder Anspruch eines Geschöpfes, diesen Plan irgendwie sabotieren oder gar verhindern zu können, ist Lästerung! „Sein Werk kann niemand hindern.“ Möchten doch die Brüder, die meinen, das Geschöpf könne auf die Dauer und endgültig den WILLEN GOTTES hindern, oder GOTT habe um des Trotzes der Geschöpfe willen sich Einschränkungen bei der Durchführung seines Willens auferlegen müssen, einsehen, dass sie damit in den Fußstapfen des Lästerers wandeln. Man kann eben nicht im gleichen Atemzug sagen und singen: „Was er sich vorgenommen, und was er haben will, das muss doch endlich kommen zu seinem Zweck und Ziel“, und hinterher: „Ja, - aber, - wenn der Mensch nicht will, kann GOTT nicht“. GOTT hat geplant, und GOTT führt es auch aus! (Röm. 11, 33-36; Jes. 46, 9-11; Eph. 1, 11).“
Den Begriff "Hölle" gibt es im Grundtext der Bibel nicht!Wenn man die Bibel im Grundtext überprüft, stellt man fest, dass dort der Begriff "Hölle" kein einziges Mal auftaucht, und nur in die Übersetzungen krass falsch übersetzt eingefügt wurde. Das kann jeder selbst sachlich nachprüfen, und somit für sich Sicherheit gewinnen, dass dies tatsächlich stimmt:
Das Wort "Hölle" fehlt ganz in folgenden Ausgaben:
- Das hebräische Alte Testament (Tenach)
- Das griechische Neue Testament
- Konkordantes Neues Testament
- Concordant New Testament
- Concordant Old Testament
- Youngs Literal Translation
- Hanson’s New Covenant
- Twentieth Century New Testament
- Rotherhams Emphasized Bible
- Weymouth’s New Testament
- Jewish Publication Society Bible OT
- Emphatic Diaglott Greek/English Int.
- Restoration of Original Sacred Name
Es gibt viele weitere Übersetzungen, in denen das Wort «Hölle» gänzlich fehlt. Es fehlt primär in den Ausgaben, die besonderen Wert auf eine wortgetreue Übersetzung legen. Das sollte hellhörig machen.
So haben sich viele Christen durch ihr Fehlverständnis blind gemacht dafür, zu sehen, was da wirklich in den entsprechenden Textstellen ausgesagt wird (Das habe ich in dieser GF-Antwort exemplarisch belegt ausgeführt).
Die Bibel offenbart allerdings eine Seelenläuterungsebene, wie ich sie jetzt einmal nennen möchte, natürlich in der Bibel mit anderen Begriffen beschrieben (z. B. in der Joh. Offb.), nur darf sie nicht im Sinne einer buchstäblich ewigen Verdammnis fehlinterpretiert werden, wie es heute so gut wie alle Christen machen, denn es ist einfach eine Läuterungsebene, wo dem Geschöpf der Zustand seiner Seeleninnenwelt im Außen gespiegelt wird. Und so erleben eben Menschen, die sich noch gar nicht JESUS zugewendet haben, die boshaft unterwegs waren, die GOTT gelästert haben, die anderen Menschen Leid und Schmerz zugefügt haben, dann auch nach dem Erdenleben entsprechendes, wo sie jetzt z. B. mal die Schmerzen, die sie Anderen zufügten, an sich selbst erleben, um so dann mal zur Besinnung zu kommen, wie sie da die ganze Zeitt unterwegs waren. Und sobald sie da in die Reue kommen, sind auch schon GOTTES Engel zur Stelle, um ihnen weiterzuhelfen und sie in schönere Seelenebenen zu führen und wo es dann eben von Stufe zu Stufe weiter geht auf dieser Himmelsleiter, so lange, wie JESUS CHRISTUS das zur Läuterung für angebracht hält, und wo dann letztendlich ausnahmslos alle Hingestürzten von JESUS Sein ERLÖSUNGS-Geschenk empfangen werden, was ihr Herz wieder vollständig rein macht, wodurch sie dann in den Himmel, ins Licht-Reich heimkehren können und dort dann der Krönung von GOTTES Offenbarungsformen, dem VATER der Barmherzigkeit begegnen können. Dafür hat GOTT Selbst als JESUS CHRISTUS sie reif gemacht durch den durch Seine Hand laufenden Läuterungsprozess zum Empfang Seiner ERLÖSUNG, weshalb ER sagte: "ICH BIN DER WEG und DIE WAHRHEIT und DAS LEBEN - Niemand kommt zum VATER, denn durch MICH" (Joh. 14,6).
Letztendlich werden ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens die ERLÖSUNG des EINEN GOTTES JESUS CHRISTUS annehmen, denn ER hat durch Sein unermessliches OPFER das böse Herz von Luzifer bereits geheilt und damit auch die Herzen des aus ihr geborenen Anhangs, der mit ihr mitgefallen war (das in der Johannes-Offenbarung erwähnte eine Drittel, was nicht gefunden wurde im Buch des Lebens, aber eben durch diesen gewaltigen Erlösungsprozess durch JESUS CHRISTUS nachträglich ausnahmslos ALLE(!) ins Buch des LEBENS eingetragen wurden, in dem Augenblick, wo ER am Kreuz das "ES IST VOLLBRACHT" sprach). Dieses böse Herz hat GOTT Selbst als der Opfersohn JESUS CHRISTUS im bittersten schwersten Kampf geläutert. Der Kampf um dieses Herz brachte den Entscheid zum großen ES IST VOLLBRACHT, was die ERLÖSUNG von ausnahmslos ALLEN Hingestürzten bedeutet.
Für dieses Erlösungsgeschenk des von JESUS in Seinem OPFER erlösten bösen Herzens Luzifers und ihres Anhangs müssen die Hingestürzten sich durch Wiedergutmachung reif und würdig machen. Von dieser Wiedergutmachung befreit also nicht der Opfersohn. Er bietet in Hinsicht dessen allerdings die Hand, ohne welche es für die Verirrten freilich keine Rückkehr gäbe. Ergreifen sie diese, wird ihnen die Umkehr sehr erleichtert.
Gerichte gibt es nach der Bibel, aber keine Hölle. Das kann jeder nachprüfen.Es gibt in der Bibel NICHT(!) die Worte "HÖLLE", "Verdammnis", "ewige Verdammnis" u.a., diese Begriffe wurden ̲k̲r̲a̲s̲s̲ ̲f̲a̲l̲s̲c̲h̲ ̲ü̲b̲e̲r̲s̲e̲t̲z̲t̲ in die Übersetzungen eingefügt️.
An keiner Stelle in der Bibel wird das Bild einer mittelalterlichen Hölle erwähnt. Jesus spricht nicht von der Hölle, sondern von der Gehenna. Das ist im Grundtext klar enthalten. Viele Übersetzungen folgen hier jedoch lieber die Tradition und übersetzen fälschlicherweise mit «Hölle», wenn JESUS von etwas ganz anderem gesprochen hat. Das Wort Hölle verschwindet aus der Bibel, in dem Maße, wie Menschen die Bibel anfangen ernst zu nehmen. Im Alten Testament gibt es keinen Hinweis auf eine Hölle, wie ihn Dante Alleghieri einst geschildert hat und dessen Vorstellungen in manchen christlichen Traditionen omnipräsent sind.
Die Hölle ist eine hartnäckige Irrlehre, die immer noch (stilecht) zu Feuer und mit Schwert verteidigt wird. Das ist eine Seite. Die andere Seite ist die Auswirkung der Lehre im Diesseits. Die Lehre einer Hölle hat Auswirkung auf das Leben der Menschen, die unter dieser Lehre stehen oder damit einmal aufgewachsen sind. Diese Auswirkung ist nicht harmlos. Sie hat oft katastrophale Folgen für das Menschenbild, Gottesbild und Weltbild. Die Lehre verursacht Angst und Depression, verhindert ein gutes Lebensgefühl sowie Gottvertrauen und Zuversicht. Die Lehre verhindert Glaube und verstellt das Evangelium (Frohbotschaft) zu einer Drohbotschaft.
Die Auswirkung der Hölle-Lehre ist nicht etwa ein befreites und frohes Leben, sondern ein Leben mit einem dunklen Horizont voller bedrohlichen Wolken. Das Gottesbild wird von Rache und Unberechenbarkeit gekennzeichnet. Es ist eine fürchterliche Sache im Diesseits, unter die viele Menschen oft ein Leben lang leiden. Weil die Hölle-Lehre mit Rechtgläubigkeit verknüpft wird, und als «biblische» Lehre verkauft wird, geraten nicht wenige Menschen in Teufels Küche, indem sie meinen, diese Lehre «glauben zu müssen», weil es «in der Bibel steht».
Gläubig heißt hier nicht selten «gutgläubig» hin zu «blauäugig». Denn nicht alles, wo «biblisch» draufsteht, hat das Zutat «Bibel» drin. Manchmal geht es nicht einmal um die Bibel, sondern Menschen glauben an die Hölle aus anderen Gründen. Diese Gründe müssen nichts mit der Bibel zu tun haben. Einige verweisen auf die verinnerlichte Tradition. Manche verweisen auf den Pastor, der dies lehrt, oder auf die Lehren der eigenen religiösen Gruppe. Es ist die dort vorherrschende Sicht. Wieder andere verweisen auf Nahtoderfahrungen, die als «Hölle» interpretiert werden. YouTube lässt grüßen.
Kurz: Wer an die Hölle glauben will, der kann das und findet immer einen Grund dafür, genau das zu tun. Gesund erscheint mir einen solchen Wunsch nicht. Tief sitzen die Ängste, die eine solche Lehre beibehalten wollen. Die Hölle wird mit dem Jenseits verknüpft, aber findet tatsächlich oft im Diesseits statt. Das ist dann der Fall, wenn die Hölle-Lehre Menschenleben im Hier und Jetzt zur Hölle macht.
Was versteht der Mensch von GOTTES ZORN, der diesen nach menschlichen Maßstäben beurteilt?! GOTTES Zorn ist Erbarmung! Ungehorsame straft ER, um sie zu heilen. Sein Zorn bringt Rettung! Denn GOTTES Gericht ist kein vernichtendes Gericht, sondern ein aufbauendes zu NEUEM LEBEN, in welches ER mit Seiner ERLÖSUNG ausnahmslos ALLE(!!!) Hingestürzten eingeschlossen hat!
Jeder der so empfindet, dass eine Verdammnis gerecht wäre, prüfe den Ackerboden seines Herzens!!! Im Prinzip ist dies das Prinzip des Bösen in Personifizierung! GOTT wird vom Thron verstoßen, da ich besser bin! „Das, was ihr einem Geringsten getan habt ...“ Luzifer hätte GOTT vernichtet, hätte sie die Macht gehabt. Sie hätte ihn wirklich aufgelöst, diesen Wahnsinn muss man sich einmal vorstellen. Und diesen Wahnsinn trägt ebenso jeder im Herzen, welcher an eine ewige Verdammnis oder Vernichtung von Geschöpfen glaubt. Das ist Auge um Auge, Zahn um Zahn und hat nichts mit Feindesliebe zu tun. Denn da, wo dann die Feindesliebe versagt hat, oder glaubt nicht mehr Frucht tragen zu können, oder der Empfänger dieser Feindesliebe es nicht mehr „verdient“, da kommen wir dann wieder auf den Zahn, entwurzeln diesen für die Ewigkeit und schlagen das Auge blau und blind für die Ewigkeit. Grüß GOTT in der Hölle.
Was wäre denn das für ein GOTT? Wenn nun jeder von uns ein Teil seiner selbst ist. Mit Seinem Leben behaucht und aus Seiner Substanz des Geistes, müsste ER ja einen Teil von Sich Selbst vernichten, ja wohin denn, ER müsste das Leben wieder in Sich aufnehmen. Ein Kind auflösen und die anderen am Leben lassen? Bei einer ewigen Hölle? Also ich muss sagen, wer schon einmal erlebt hat, wie jemanden die Erkenntnis einer Falschtat kommt, die Reue und Demut eintritt und die Reue kaum zu tragen wird. Wenn GOTT da nicht das Herz aufgeht, dann möchte ich kein Kind dieses Gottes sein! Das wäre ein Gott des ewigen Trotzes und Grolles. Den GOTT, den ich kenne, ist ein GOTT der Barmherzigkeit. Barmherzigkeit muss aber Ordnung, Wille, Weisheit und Ernst verkörpern. Aus der Ewigkeitsgeduld in Liebe eingeboren. Das ist Ordnung der Gerechtigkeit. Wiedergutmachung, Reue, Demut – das ist ein Prozess, welcher bedingt durch den Fall die Werkkindschaft ermöglicht, vollerlöst durch GOTT Selbst als JESUS CHRISTUS. So barmherzig ist GOTT, dass er jeder immer wieder Möglichkeiten der Erkenntnis und Umkehr gibt, jeder geht unendliche Zeiten durch die eigene Hölle und eigene Verdammnis. – O, ja, Ewigkeiten werden es sein, wie wir es empfinden. Da brauchen wir uns allesamt nichts vormachen. Denn die Gerechtigkeit ist gerecht. Bis nicht alles gutgemacht ist, kommen wir nicht nach Hause. Ein Segen ist es, dass wir dies dürfen, wer möchte die Gnade GOTTES PUR tragen und andere zugleich in einer ewigen Verdammnis, Hölle oder gar zugleich Vernichtung wissen. Schämen würde ich mich, ein solches Gerechtigkeitsempfinden in mir zu tragen.
Jesus spricht davon, wer in den Himmel kommt. Aber spricht Jesus auch tatsächlich davon, wo die hinkommen, die keinen Zugang zum Himmel bekommen?
Matthäus 8,12: Als Jesus das hörte, wunderte er sich sehr. Er sagte zu den Menschen, die ihm gefolgt waren: »Eins ist sicher: Unter allen Juden in Israel bin ich keinem Menschen mit einem so festen Glauben begegnet.
11
Und ich sage euch: Viele Menschen aus aller Welt werden kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmel das Freudenfest feiern.
12
Aber die ursprünglich für Gottes Reich bestimmt waren,* werden in die tiefste Finsternis hinausgestoßen, wo es nur noch Heulen und ohnmächtiges Jammern* gibt.«
Matthäus 13, 42:
Der Menschensohn wird seine Engel senden, und sie werden sammeln aus seinem Reich alle Ärgernisse und die, die da Unrecht tun, 42 und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird sein Heulen und Zähneklappern. 43 Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat, der höre!
Matthäus 13,49:
Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden 50 und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird sein Heulen und Zähneklappern. 51 Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen: Ja.
Alle diese Dinge hat Jesus persönlich gesagt.
Wo bitte benutzt Jesus den Begriff "Hölle"? Kann ich nirgends entdecken.
Hölle benutzt er nicht, braucht er auch nicht. Wenn du den Text nicht verstehen willst, ist das in Ordnung
Beten!!
Jeden Tag am Morgen vor den Essen und zum schlafen gehen Versuch so wenig wie möglich zu sündigen und lies die bibel undddd geh in die Kirche ⛪️ glaub mir es ist eine so schöne Sache
Das Höllengeschwätz im Forum hier gehört zum Nervigsten überhaupt.
Wir sind doch nicht in Afghanistan...
Und pausenlos wird doch von Hirnbesitzern vermittelt, dass die Hölle eine Unmöglichkeit darstellt.
Es ist nervig, weil du Angst hast, was gut ist, weil diese Angst dich retten könnte. Oder sagen wir so, Jesus sieht dich und wird es tun. Geh zu ihm. Du merkst, dass ein Funken Wahrheit in dem steht, was ich hier sage. Es ist die vollste Wahrheit. Spreche ein Gebet an Jesus, bitte ihn um Hilfe
Die Hölle müsste jetzt schon längst überquellen, wo immer sie auch sein soll.
Tote sind tot für immer und Sarg oder Urne ist Endstation.
Musst du Jesus fragen, ob das, was du denkst, stimmt. Kostet dich 1 Minute
@Aeroplanus Stimmt überhaupt nicht. Die Seele ist unsterblich. An Deiner Stelle würde ich mir ein anderes Hobby suchen.
Allerdings, die Möglichkeit, nach dem Tod für immer eben tot zu sein, ist leichter zu ertragen als die Vorstellung von der Hölle.
Ja so denke ich es auch, nur denken halt manche, dass eine Taufe alleine reicht, was ich halt nicht verstehen kann