Ich glaube auch nicht an die aus dem Heidentum stammende und mit Platos Philosophie unterstützte Trinitätslehre.

Begründung: Weil diese biblisch unhaltbar ist. Nur zwei Beispiele von vielen:

Stephanus sieht bei seiner Steinigung Jesus neben dem Vater stehen. Das sind nun mal zwei verschiedene Personen. Jesus wurde von Gott im Himmel gezeugt um dann als zweiter vollkommener Mensch uns von unseren Sünden zu erlösen. Jesus sitzt zur Rechten des allmächtigen Gottes. Er ist der Erstgeborene aller Schöpfung im Gegensatz zum allmächtigen Gott hat Jesus einen Anfang. Er wird von Gott als sein geliebter Sohn bezeichnet. Einig ist Gott der Vater mit Jesus in der Meinung in ihrem Handeln und Wirken.

Der Heilige Geist ist eine Geistperson welche uns in die Wahrheit führt und uns hilft die Sünden zu überwinden. Der Heilige Geist hat Kraft und führt uns mit Jesus zum ewigen Leben. Um den Heiligen Geist zu bekommen damit er unser tun und denken gestalte und in uns wirksam werde, dürfen wir aufrichtig Jesus oder den Vater im Himmel darum bitten.

Tun wir es nicht, beiben wir im Irrtum!

...zur Antwort

1. Der Glaube an einen allmächtigen Gott! 2. Das Bewusstsein das wir Sünder sind. 3. Das Gott seinen Sohn gesandt hat um uns von den Sünden zu erlösen. 4. Ohne Sündenerlöser gibt es kein ewiges Leben. 5. Um nicht zu sündigen sollten wir die Gebote Gottes kennen. 6. Wir sollten Jesus und den himmlischen Vater um den Heiligen Geist bitten, damit die Sünde nicht mehr über uns herrscht. 7. Liebe zu Gott und zu den Feinden soll dadurch unser Leben bestimmen.

...zur Antwort

Ohne die 10 Gebote würde ich die Sünde nicht erkennen. Ähnlich den Verkehrsregeln der Straßenverkehrsordnung. Ich würde den Willen Gottes nicht kennen. Der Ehebrecher würde nicht erkennen, daß er die Ehe bricht. Allein mein Gewissen würde nicht erkennen, daß wir nur einen allmächtigen Gott haben. Wir würden Bildnisse von Gott machen, ohne zu wissen das Gott dies nicht will. Wir würden das 4. Gebot 2Mo 20:9-11: "Sechs Tage sollst du arbeiten und all dein Werk tun; aber der siebte Tag ist Sabbath dem Jehova, deinem Gott: du sollst keinerlei Werk tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd, und dein Vieh, und dein Fremdling, der in deinen Toren ist. Denn in sechs Tagen hat Jehova den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tage; darum segnete Jehova den Sabbathtag und heiligte ihn. -" wir würden dieses Gebot nicht halten. Wenn wir die Liebe zu Gott und zu den Menschen haben, werden wir wenn wir Gott um den Heiligen Geist bitten die Gebote Gottes halten.

...zur Antwort
Ja, Ich habe die 10 Gebote gebrochen ( welche Gebote genau? )

Die meisten von uns kennen die 10 Gebote Gottes nicht und sündigen daher fortwährend, ohne sich darüber Gedanken zu machen.

Leider habe ich Gott in manchen Sünden betrübt. Diese habe ich aufrichtig bereut.

Wichtig ist es zu wissen, was der göttliche Wille ist:

Diesen finden wir in den 10 Geboten: Die ersten vier Gebote sind auf der ersten Steintafel Gott betreffend und die weiteren sechs Gebote die Menschen betreffend; auf der zweiten Steintafel.

Interessant dabei ist, daß die Katholiken die Gebote Gottes im Katechismus verändert haben. Während diese in der Bibel unverändert zu finden sind.

Was ist nun gegen den göttlichen Willen?

Das 3. Gebot Gottes hat die katholische Kirche im Katechismus entfernt und das 10. Gebot in zwei Gebote aufgeteilt.

Zum Beispiel beten die Katholiken zur Maria und rufen Heilige an und beten zu den Engeln. Das betrifft das entfernte 3. Gebot, welches verbietet; Bildnisse zu verehren und Menschen und Engel anzubeten.

Weiters halten sie als Ruhetag den Tag der Sonnengötter, den Sonntag statt wie es in den 10 Geboten klar steht. "Am 7. Tag sollst du ruhen!" Und nicht am Sonntag dem ersten Tag der Woche. Der göttliche Ruhetag der. 7. Tag ist Freitag Sonnenuntergang bis Samstag Sonnenuntergang.

Hinzu kommt noch die Dreieinigkeitslehre welche unbiblisch unhaltbar ist, da Jesus im Himmel als separate Person zur Rechten Gottes sitzt. Zudem hat Stephanus Jesus als Person neben dem Vater im Himmel gesehen als er gesteinigt wurde. Der Heilige Geist ist auch eine separate Person, da er in die Wahrheit führt und er spricht, und die Lästerung gegen ihn unvergebbar ist.

Zum Beispiel lehren die Zeugen Jehovas:

Die Zeugen Jehovas behaupten der Heilige Geist wäre eine Kraft. Wäre dem so, dann könnte man gegen eine Kraft nicht sündigen. Jedoch steht in der Bibel ganz klar geschrieben: "Wer gegen den Heiligen Geist lästert dessen Sünde wird nicht vergeben."

Lass dich also nicht beirren und bleibe lieber ohne Kirche und ohne Sekte, damit du vor Gott rein bleibst und als Mitglied für die Irrtümer deiner Kirche oder Sekte vom Teufel als Mitverantwortlicher nicht angeklagt wirst.

Denn das Ziel des Teufels ist, möglichst alle Menschen anzuklagen und mit in die Hölle zu ziehen.

Ich wünsche dir einen klaren Weg mit Jesus im Lichte der Bibel. Dann ist dir das ewige Leben sicher!

...zur Antwort

Ich war einmal katholisch und bin aus der "allein seligmachenden Kirche" ausgetreten. Wenn Gläubige diese völlig abwegige Ansicht haben, ist dies deren unbiblische Meinung. Entscheidend ist nicht die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Sekte. Entscheidend ist der Glaube an Gott und der Glaube an Jesus Christus und das Leben in Liebe zu Gott und zu den Menschen. Diesen Beweis findest du im 2. Buch Mose in Kapitel 20 und in Matthäus Kapitel 5. Ich wüsche dir einen erholsamen Sabbattag dem heutigen Samstag dem 7. Tag der Woche an diesem Tag sollst du ausruhen. So stet es geschrieben wie Gott es von uns will im 2. Buch Mose Kapitel 20.

Sei geführt und gesegnet vertraue nicht den Menschen, vertraue allein nur Jesus Christus und Gott dem allmächtigen liebenden Vater.

...zur Antwort

Die voreheliche geschlechtsbezogene Vereinigung auch Sex genannt, ist natürlich eine Sünde vor Gott. Das hat dir dein Gewissen schon angezeigt. Sündige nicht mehr und richte dein Leben auf Gott und deinem Sündenerlöser Jesus Christus aus. Bereue aufrichtig deine Sünde vor Gott im Namen Jesu, dann wird dir Jesus die Sünde vergeben. Wenn möglich heirate den Muslim, und richte dein Leben nach der Bibel aus. Dann wirst du den göttlichen Willen tun und Segen von Gott bekommen und liebevoller Mensch werden.

...zur Antwort
Das ist weil...

Wer soll Gott anschuldigen? Wir sind seine geschaffene Wesen!

Die meisten Menschen glauben weder an Gott noch kennen sie ihn. Andere verehren falsche Götter und praktizieren den Dienst an Götzen. Warum geht es zum Beispiel den Afrikanern obwohl sie "Christen" sind; nicht gut? Weil sie heidnische Götter und Kulte mitverehren.

Segen denen welche die Bibel ernst nehmen und an Jesus glauben und den Glaubensgehorsam in Liebe durch die 10 Gebote 2.Mose Kapitel 20 und Matthäus Kapitel 5 praktizieren.

...zur Antwort
Ist Gott für alles verantwortlich?

Er hat angeblich alles erschaffen, weiss alles und kann alles machen. Ob er seine Allmacht nutzt, wer weiss.

Aber wenn er alles erschaffen hat und er der Ursprung ist, dann ist er auch der Ursprung vom Bösen und von der Sünde.

Selbst wenn man einen freien Willen hat, kennt Gott auch die Zukunft jedes Menschen. Weil er das System erschaffen hat und auch beeinflussen könnte, liegt es am Ende in seiner Verantwortung. Und weil er das Erschaffen hat und jedes Ereignis kennt, ist es am Ende eher Schicksal. Einige denken er habe hier nur eine Art Spielweise erschaffen, wo jeder frei spielen kann und es Gewinner und Verlierer gibt(Himmel oder Hölle). Dieses Spiel(Feld) hat Gott erschaffen und damit auch die bösen, sündhaften Verlierer.

Natürlich delegiert er die scheinbare Verantwortung auf die Menschen. Aber am Ende ist es trotzdem sein Programm das abläuft, von dem er jedes Ereignis kennt. Er akzeptiert zunächst das Fehlverhalten und bestraft sie dann in der Hölle. Wieso sollte er sowas machen, wenn er von vorne rein weiss wo jeder Mensch landen wird? Die Zuordnung hat stattgefunden, bevor wir überhaupt geboren sind, denn er ist ja allwissend. Er nimmt es in Kauf, dass Menschen in der Ewigkeit in der Hölle schmoren, nur damit die scheinbare Freiheit des menschlichen Willens gewährleistet ist.

Demnach sehe ich es so, dass er die Verantwortung, - auch für die Taten der Menschen trägt. Selbst wenn er es delegiert und uns frei entscheiden lässt. Er weiss wie vertrauenswürdig jeder einzelne ist und lässt manche trotzdem machen. Das ist wie, wenn man nach heutigem Wissen Hitler trotzdem an die Macht lässt, obwohl man es hätte verhindern können. Liegt es in unserer Verantwortung ihn aufzuhalten, wenn wir könnten? Oder halten wir uns raus und entziehen uns unserer Verantwortung? So weiss Gott genau, was wir tun werden und könnte jederzeit eingreifen.

...zum Beitrag

Gott hat "jedem Menschen" den freien Willen gegeben. Jeder Mensch entscheidet selbst; und ist für sein handeln und seine Taten selbst verantwortlich. Gott wusste, das die Menschen ohne Sündenerlöser an ihrer Unvollkommenheit als Sünder scheitern würden. Deshalb sandte er seinen Sohn Jesus; um wer an ihn glaubt die Menschen vom ewigen Tod zu erlösen. Damit die Glaubenden durch den Heiligen Geist wenn sie Jesus darum bitten, eine heilige gehorsame Lebensweise führen. Indem sie aus Liebe die Gebote Gottes halten, die in der Bibel stehen 2.Mose Kap.20 und Matthäus Kap.5 dadurch sie Gott und die Feinde lieben. Fazit: Durch Gnade und Glaubensgehorsam bekommen wir ewiges Leben. Die Liebe ist ausgegossen in ihr ❤️

...zur Antwort
Ja so ist es

1. Ist die Bibel das einzige Buch weltweit welche den Erlösungsplan Gottes und Prophezeihungen enthält welche bisher alle eingetroffen sind.

2. Die wahre Religionsgemeinschaft glaubt an Jesus Christus als Sündenerlöser und lehrt ohne sonstige außerbiblische Propheten oder Prophetinnen die 10 Gebote der Bibel im 2. Buch Mose Kapitel 20 welche Jesus im Matthäus Evangelium Kapitel 5 verschärft hat. Der aufrichtige Bitte an Jesus um den Heiligen Geist bewirkt, daß wir aus Liebe zu Gott und den Menschen nicht mehr aus Gewohnheit sündigen und ein neuer fröhlicher Mensch werden.

3. Ich bin bei keiner Kirche oder Sekte Mitglied. Schau dich mal bei der Webseite gutenachrichten.org um. Da wirst du einiges Wertvolles finden.

4. Du kannst mir auch gerne mailen: walterrene999@gmail.com.

...zur Antwort
andere Ansicht

Gott der Allmächtige der Allwissende ist die erste Person.

Jesus wurde von Gott im Himmel gezeugt. Er hatte daher eine Präexistenz im Himmel und entäußerte sich seiner Gottheit und wurde ein vollkommener Mensch.

Jesus ist daher göttlich und ist dem Vater dem allmächtigen Gott untergeben.

Der Heilige Geist ist der Geist Gottes welcher eine Geistperson ist, welche in die Wahrheit führt und gegen die gesündigt werden kann.Der Heilige Geist kann betrübt werden, er gibt uns seine Geistesgaben. Seine Früchte sind:

Gal 5:22: "Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit."

...zur Antwort

Gott gibt dir deinen freien Willen an ihn und an Jesus als separate Person und an den Heiligen Geist als separate Person zu glauben.

Gott will das du sündlos lebst.

1Jo 2:1-3: "Meine Kinder, ich schreibe euch dieses, auf daß ihr nicht sündiget; und wenn jemand gesündigt hat -wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den Gerechten. Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt. Und hieran wissen wir, daß wir ihn kennen, wenn wir seine Gebote halten."

Lerne die 10 Gebote kennen, dann wirst du feststellen das deine Kirche Gebote verändert oder weggelassen oder falsch lehrt. Dann entferne dich von dieser Kirche oder Gemeinde, damit du nicht ihre Irrlehren mitträgst und so vor Gott mitverantwortlich wirst.

...zur Antwort

Dann liegt es an deiner Grundeinstellung zur Bibel und zu Gott. Bitte Gott im Namen Jesu um die Hilfe des Heiligen Geist, damit er dich in die Wahrheit und in die wahre Liebe führt.

Lass dich nicht von christlichen Kirchen und Sekten verführen, welche die biblische Wahrheit mit Unwahrheiten vermischen.

...zur Antwort

Ein Gewissen hat jeder Mensch von Gott. Gewissenlose Menschen sind bereits durch sich selbst verursacht auf dem besten Weg in die Hölle, wo ewige Qualen auf sie warten.

...zur Antwort
Was sagt ihr zu der Auslegung von Psalm 110:1?

Psalm 110:1 ELB71

[1] Jehova sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße!

Er ist der Messias. Als Jesus die Pharisäer fragte, wessen Sohn der Messias sei, antworteten diese: »Davids« (Mt 22,42). Wenn er aber Davids Sohn ist, wie kann David ihn dann »Herr« nennen? Wie kann er ihn mit einem göttlichen Titel ansprechen? Die Pharisäer wollten die Schlussfolgerung nicht ziehen, die offenkundig ist: Davids Sohn ist nicht nur Mensch, sondern auch Gott (Mt 22,41–46). Er ist Gottes Sohn (siehe Ps 2,7) und daher auch Davids Herr.

Der Vater hatte in der Fülle der Zeit seinen Sohn zu seinem Volk gesandt. Der Sohn war dem Vater gehorsam gewesen durch alles Leiden und bis in den Tod. Er hatte mit starkem Schreien und unter Tränen zu seinem Gott gefleht, dass der ihn aus dem Tod rette, und er wurde seiner Gottesfurcht wegen erhört (Hebr 5,7). Weil er gehorsam gewesen war bis in den Tod, sprach »Jahwe … zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten.«

Man hatte ihn verraten und danach ihn, den Gerechten, wie einen Gottlosen verurteilt, man hatte ihn gelästert und verhöhnt;

doch er übergab sich dem, der gerecht richtet (1Petr 2,23), und Gott verherrlichte »seinen Knecht Jesus« (Apg 3,13), indem er ihn auferweckte und erhöhte und indem er ihm den Ehrenplatz zuwies zu seiner Rechten.

Als Gott »seinen Knecht Jesus« erhöhte, wurde erwiesen,

a. dass Jesus »Christus« und »Herr« ist (Apg 2,36);

b. dass er größer ist als David, denn »nicht David ist in den Himmel aufgefahren; er sagt aber selbst: ›Der Herr sprach zu meinem Herrn …‹ « (Apg 2,34);

c. dass er größer ist als die Engel, denn »zu welchem der Engel … hat er je gesagt: ›Setze dich zu meiner Rechten …?‹ « (Hebr 1,13).

Peters, Benedikt. 2014. Die Psalmen 107–150.

...zum Beitrag

Jesus hatte eine Präexistenz bei Jahwe Gott im Himmel. Er wurde von Gott gezeugt. Jesus ist der Sohn Gottes. Er trägt den Namen Gottes "Jahwe". Danach wurde Jesus Mensch mit voller Risikobereitschaft aus Liebe zu uns, geboren als ein vollkommener Mensch. Er hätte wie Adam in Sünde fallen und so seine Existenz vor Gott verlieren können. Welche Liebe hat Jesus zu uns!!!

Zuvor wurden reine Tiere für die Sünden der Menschen vom Volk Israel geopfert. Jesus war das wahre Opferlamm, welcher durch seinen Tod am Kreuz uns vor Gott von unserer Unvollkommenheit unseren Sünden erlöst, wenn wir aufrichtig um Vergebung bitten und mit der Hilfe des Heiligen Geistes um welchen wir ihn bitten sollen, uns zu einem neuen Menschen macht.

Interessant dabei ist, daß seit Jesu Tod, das Volk Israel welches nicht an Jesus als Messias glaubt, keine reinen Tiere mehr opfert und den Opferdienst zur Gänze eingestellt hat.

Seine Liebe zu uns war stärker als zu sich selbst. Lob sei Christus unserem Erlöser!

Danke du guter Heiland Jesu!

...zur Antwort

Selbstverständlich gibt es die Hölle. Wenn du nicht an Jesus als Sündenerlöser glaubst, wirst du nach deinen Sünden gerichtet. Lese die Bibel dann wird dir alles klar. Merke; das Wichtigste in deinem kurzen Leben ist die Erkenntnis, der Glaube an Jesus und die Liebe zu Gott und zu den Feinden. Mißachtest du dies, so ist ist es nicht sonderlich schwer in die Hölle zu fahren um ewig höllische Qualen zu erleiden. Jeder Gottlose und nicht an Jesus Glaubende kommt ins göttliche Gericht.

...zur Antwort