Ich würde gerne wissen, ob man als Christ gegen andere Religionen hetzen darf und wenn nein, wo das steht, dass man dies nicht darf?

Lichtarbeit  26.08.2023, 11:10

Im Artikel: Gott-, Nächsten-, Selbstliebe. Die Liebe ist hier die Richtschnur. Kannst du das als Beantwortung gebrauchen?

Leroy2034 
Beitragsersteller
 26.08.2023, 11:14

Würde das gerne mal in die Bibel lesen

Lichtarbeit  26.08.2023, 11:17

Bitte, lies die Bibel und viel Spaß beim Abenteuer. Kannst ja auch eine Stichwortsuche bei einer Online-Bibel machen. Wer sucht, der findet auch.

Leroy2034 
Beitragsersteller
 26.08.2023, 11:17

Danke für nichts

13 Antworten

Hetze wäre zwar biblisch, aber heute nicht zeitgemäß.

Anti-LGBT-Christen verwenden als Argument gerne Römer 1,26. In Römer 1,29 hetzt Paulus gegen Ungläubige und Homosexuelle:

29 Sie strotzen vor Unrecht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit, sie sind voller Neid, Mord, Zank, Arglist, Verschlagenheit; Ohrenbläser sind sie, 30 Verleumder, Gotthasser, Frevler, Angeber, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam den Eltern, 31 gedankenlos, haltlos, lieblos, ohne Erbarmen.

https://www.bibleserver.com/ZB/R%C3%B6mer1%2C25

Das ist Hatespeech vom Feinsten. Heute wird so eine Hetze gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit genannt.

Die Goldene Regel.

Im Neuen Testament erscheint zweimal die positive Regelform als wörtliche Rede Jesu:
Lk 6,31 EU: „Was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.“
Mt 7,12 EU: „Alles, was ihr also von anderen erwartet, so tut auch ihnen!“
Beide Stellen werden der Logienquelle zugeordnet. Die erste folgt dem Gebot der Feindesliebe, die gerade auch denen gelte, die einen hassen. Sie wird von wechselseitiger Freundesliebe unterschieden und verlangt Verzicht auf eine Gegenleistung. Der Dank, den der seine Feinde Liebende zu erwarten hat, ist die Hoffnung auf ihre Verwandlung durch Gott und auf Gottes Barmherzigkeit im Endgericht (Lk 6,32–38 EU).[53]
Die zweite Stelle steht im Schlusskapitel der Bergpredigt und folgt dort Jesu Gebot „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet“ (Mt 7,1) und seiner Lehre zum Gebet (Mt 7,7–11 EU). Diese sagt den unbefangen Bittenden Gottes zuvorkommende Gnade zu, die gerade auch denen gelte, die Böses tun...

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel#Fr%C3%BChes_Christentum

Man sollte sachlich debattieren, nicht hetzen. Im Christentum gelten die Ungläubigen als verlorene Schafe, nicht unbedingt als böse oder so.


Willwissen202  11.10.2023, 23:53

Natürlich soll man nicht hetzen !! aber das Wort sollte sich erfüllen, das in ihrem Gesetz steht: Ohne Grund haben sie mich gehasst ( joh15:25)

Joh15. 18 Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat.19Wenn ihr von der Welt stammen würdet, würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben. Aber weil ihr nicht von der Welt stammt (das äussert sich in der Lebensweise und nicht in einem Lippen Bekenntnis) sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt.

Denkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen; wenn sie an meinem Wort festgehalten haben, werden sie auch an eurem Wort festhalten.21Das alles werden sie euch um meines Namens willen antun. ( Jesu Name ist JEHOSHUWA und bedeutet JHWH oder jehova rettet...); denn sie kennen DEN nicht, der mich gesandt hat...

Sachliche Kritik ja, aber keine Hetze, wir sollen ja Frieden halten mit jedermann. Außerdem erreicht man niemanden mit Hass und Hetze.

2.Korinther 10:3-5

‭3 „Natürlich sind wir auch nur Menschen, aber wir kämpfen nicht nach Menschenweise.‭

‭4 Denn die Waffen unseres Kampfes sind nicht von menschlicher Art. Es sind die mächtigen Waffen Gottes, mit denen man Festungen niederreißen kann.‭

‭5 Mit ihnen zerstören wir Gedankengebäude und jedes Bollwerk, das sich gegen die Erkenntnis Gottes erhebt, wir nehmen jeden solcher Gedanken gefangen und unterstellen sie Christus.“

Christen haben das Recht, Irrtümer aufzudecken, aber sie haben nicht das Recht, gegen andere zu hetzen. Das Problem ist, dass heutzutage viele hier im Forum gerne das Wort „Hetze“ gegen eine sachliche Argumentation verwenden. Hetze ist meist völlig unsachlich, gegenstandslos und greift oft den Menschen selbst an. Aber sachliche Argumentation ist und bleibt keine Hetze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gott belehrt uns und nur Ihm gehört die ganze Ehre🙏

Hetzen, also Reden aus Hass, ist dem Christentum wesensfremd.

Man kann nicht gleichzeitig hassen und Christ sein. Die Achtung gegenüber dem Anderen als gleichwertiges Geschöpf Gottes muss jedem Christen selbstverständlich sein, auch wenn jener eine andere Meinung oder einen anderen Glauben hat.

Allerdings soll jeder Christ aufrecht seinen Glauben und seine Meinung vertreten.


Mayahuel  26.08.2023, 12:47
Hetzen, also Reden aus Hass, ist dem Christentum wesensfremd.

😁 🤡

Paulus war ein Demagoge. Er vergleicht Ungläubige mit der Finsternis und Beliar (Satan):

 14 Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus überein mit Beliar?
Darum »geht weg von ihnen und sondert euch ab«, spricht der Herr; »und rührt nichts Unreines an, so will ich euch annehmen

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther6%2C14

Anti-LGBT-Christen verwenden als Argument gerne Römer 1,26. In Römer 1,29 hetzt Paulus gegen Ungläubige und Homosexuelle:

29 Sie strotzen vor Unrecht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit, sie sind voller Neid, Mord, Zank, Arglist, Verschlagenheit; Ohrenbläser sind sie, 30 Verleumder, Gotthasser, Frevler, Angeber, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam den Eltern, 31 gedankenlos, haltlos, lieblos, ohne Erbarmen.

https://www.bibleserver.com/ZB/R%C3%B6mer1%2C25

Wesensfremd ... ja genau :)

Leroy2034 
Beitragsersteller
 26.08.2023, 11:21

Wo genau steht das man nicht hetzen darf wie im ersten Satz denn du formulierst

Aleqasina  26.08.2023, 11:28
@Leroy2034

Bergpredigt.

"Selig, die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben."

"Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden."

Du hast dich gefälligst an die Gesetze deines Landes zu halten und das wogegen du verstoßen würdest findest du im Grundgesetz!

Ob du Christ bist, Moslem, Jude, Buddhist usw ist dabei unerheblich.


Willwissen202  11.10.2023, 23:55

Richtig, du hast dich an die Gesetze deines Landes zu halten SOLANGE SIE MIT DEM WORT GOTTES ÜBEREINSTIMMEN....

Pervicacia  12.10.2023, 11:50
@Willwissen202

Mach ruhig. Halte dich an die biblischen Gesetze. Wenn du wegen was verhältnismäßig Harmlosem eingebuchtet wirst kannst du wenigstens nicht so viel Schaden anrichten

Willwissen202  12.10.2023, 12:52
@Pervicacia

OK das sollte ich zumindest versuchen... Dir rate ich , im Zweifelsfall nachzudenken..ll-nicht dass ein neuer Hitler an die Macht kommt und du dann alles tust was der von dir verlangt...😏

Pervicacia  12.10.2023, 13:12
@Willwissen202

Wie ironisch, dass das jemand sagt, der vernünftige Regeln, die das reibungslose Zusammenleben sicherstellen sollen ignorieren will, wenn es seiner Religion, die er nicht hinterfragt, widerspricht.

Der Unterschied zwischen weltlichen und göttlichen Gesetzen ist, dass sich weltliche Gesetze anpassen lassen wenn man bemerkt, dass sie nicht mehr in die Zeit passen oder ungerecht sind.

Während du keinen Gedanken daran verschwendest, dass deine Religion über alle Zeiten hinweg verlangt, dass harmlose Taten unverhältnismäßig hart bestraft werden.

So viel dazu wer einfach tut was jemand verlangt ohne nachzudenken.

Die Bevorzugung weltlicher Gesetze damit gleichzusetzen, dass man Ungerechtigkeit einfach akzeptieren würde, ist absolut dreist.

Willwissen202  12.10.2023, 16:21
@Pervicacia

Was redest du da ? Wer sprach denn davon dass man vernünftige regeln nicht befolgen soll ? Es ging nicht darum ob man vernünftige regeln befolgen sollte sondern eben genau um das Gegenteil -ob wann unvernünftige regeln befolgen sollte ...dann wenn sie gegen Gottes gebote verstoßen sind sie unvernünftig und wir haben mittlerweile nur noch ein einziges woran wir uns halten sollen LIEBE DEINEN NÄCHSTEN ! Wer das befolgt ,wird nicht stehlen,betrügen,lügen,morden,in den Krieg ziehen, ehebrechen.... Oder anderen das wort im Mund umdrehen...

Kommt drauf an was du mit hetzen meinst.

Du darfst sagen das andere Religionen nicht wahr sind - sollst du sogar.

Denn Johannes 14,6 sagt :

Ich bin der Weg, die Warheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.

sondern heiligt vielmehr Gott, den Herrn, in euren Herzen! Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist, [und zwar] mit Sanftmut und Ehrerbietung; und bewahrt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verlästern, zuschanden werden in dem, worin sie euch als Übeltäter verleumden mögen.

1. Petrus 3:15‭-‬16

Mit


Leroy2034 
Beitragsersteller
 26.08.2023, 11:20

Dieser Martin Stürtzenberger der gegen Islam hetzt . Darf er das? Glaub ich nicht

BelfastChild  26.08.2023, 12:01
@Leroy2034

Michael Stürzenberger. Er wird wegen verfassungsschutzrelevanter Islamfeindlichkeit außerhalb des Rechtsextremismus beobachtet.

Willwissen202  11.10.2023, 23:57

Also wenn der Vers mal nicht auf die Zeugen Jehovas hinweist ....

🤔

Die Bergpredigt ist die Steilvorlage:

Matrhäus Kapitel 5-7.

Dazu kommt das Gebot der Feindesliebe.

Die 'Goldene Regel' gegört für mich auch dazu.

Genügt das?

Was man DARF bestimmt in Deutschland ausschließlich der Gesetzgeber. Und demnach darf jeder eine Meinung zu Religion äußern - solange nicht Aufhetzung von Massen damit verbunden ist.


PWolff  26.08.2023, 12:00

Mit Gesetzen haben wir (als Menschheit) in den letzten Jahrtausenden nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Ich bin froh darum, dass ab und zu ein paar Leute bewusst gegen Gesetze verstoßen haben - z. B. waren Sklavenaufstände selbstverständlich verboten, und wenn sich alle daran gehalten hätten, wären mindestens 95% von uns heute noch Sklaven.

Kritikal  26.08.2023, 12:04
@PWolff

Höchst lästig, mich derart über zu interpretieren und mir unnötige Arbeit zu machen.

Ich habe ausdrücklich DEUTSCHLAND geschrieben und zweifelsfrei von der GEGENWART. Und nicht über Rom vor 2000 Jahren. Hoffentlich ENDE.

PWolff  26.08.2023, 12:08
@Kritikal

Deutschland, 1933-1945. Oder meinst du ausdrücklich das 21. Jahrhundert? Da findest du jede Woche was in dieser Richtung in den Medien (oder auch hier bei gutefrage.net).

Kritikal  26.08.2023, 12:09
@PWolff

Ja, ich weiß, du willst immer Krieg führen, Aber nicht mit mir!

Es ist eine große Untugend, jedem bei jeder Gelegenheit das dritte Reich um die Ohren zu hauen, auch wenn es NULL mit dem Thema zu tun hat.

Weitere Anfeindungen melde ich.

PWolff  26.08.2023, 12:29
@Kritikal
du willst immer Krieg führen

Danke für den Hinweis, darauf wäre ich von allein nicht gekommen.

Weitere Anfeindungen melde ich.

Pass auf, dass das nicht nach hinten losgeht.

bei jeder Gelegenheit das dritte Reich um die Ohren zu hauen

Das ist nun mal das allgemein akzeptierte Extrembeispiel, also (leider) naheliegend.

-----

Worauf ich hinauswollte: Deine Antwort hört sich so an, als seist du der Ansicht, dass der Gesetzgeber (nach den folgenden Bemerkungen eingeschränkt auf Deutschland im Jahr 2023) die alleinige Verfügungsgewalt über Moral habe. Es gibt nur sehr wenige Leute, die diese Ansicht teilen - auch abgesehen davon, dass sich die Meinung des Gesetzgebers regelmäßig ändert.

Bist du z. B. der Ansicht, dass z. B. Sicherheitslücken in Computerprogrammen, die große Teile der Bevölkerung gefährden, nicht untersucht werden dürfen (und folglich fast nur von Leuten, die ohnehin kriminell sind, untersucht werden)? Frau Wittmann hat Glück gehabt, dass das System so löchrig war, dass der "Hackerparagraph" nicht anwendbar war (https://www.heise.de/news/Verfahren-gegen-Lilith-Wittmann-eingestellt-weil-CDU-connect-ungeschuetzt-war-6194222.html); vgl. auch https://www.heise.de/news/Gesellschaft-fuer-Informatik-befuerchtet-Kriminalisierung-von-Informatikern-146674.html

Kritikal  26.08.2023, 13:29
@PWolff

Maßloses Ewigvollplappern, Themaverfehlung. Letztes Wort um jeden Preis von PWolff

berloff  09.10.2023, 02:30
@PWolff

Die Sklaverei hat nie aufgehört zu existieren, sie hat sich nur gewandelt, denn die meisten Sklaven von heute werden für ihre Sklavenarbeit bezahlt und bezahlen ihrerseits dafür, dass sie sich zu Sklaven von schlechten Gewohnheiten, Süchten machen !

Hm...

Als "Solcher" (Lk.6,46) macht man das öfters.

Aber "von Oben" wird Anderes empfohlen (Mk.12,31).

Woher ich das weiß:Recherche

Nein, wir sollten als Christen nicht gegen andere Menschen oder Religionen hetzen.

Wir dürfen aber Lüge und Unwahrheit aufdecken, was man auch mit Respekt, Freundlichkeit und Liebe tun kann.

Die für Christen empfohlenen Verhaltensweisen von Galater 5,22 sollten wir immer bedenken:

  • "Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung."

Trotzdem dürfen und sollen wir natürlich für die Wahrheit (= Jesus und sein Wort, die Bibel) eintreten! Dazu kann auch gehören, Lüge als Lüge und Unwahrheit und Unwahrheit zu deklarieren...

Liebe deinen Naechsten wie dich selbst.

Hetze gegen Andersglaeubige hat weniger mit Religion zu tun, als mit Anstand. Ueber Politik un Religion soll man nicht streiten.

"Betet für eure Feinde!" und "Predigt das Wort, das ich euch lehrte!" sagte Jesus zu seinen Jüngern. Die es heute sind, folgen diesem Rat. Lieben, nicht hassen!


Leroy2034 
Beitragsersteller
 26.08.2023, 11:14

Wo steht das

Johannes17Vers3  26.08.2023, 11:28
@Leroy2034

Matthäus 5:44, und 28:19,20 - Aber ich sage euch: Hört nicht auf, eure Feinde zu lieben und für die zu beten, die euch verfolgen. - Lehrt sie alles zu halten was ich euch geboten habe. - Das war nur durch den Geist Gottes möglich und heuite ist es ebenso.