Ja stimmt ... es gab da eine Studie

Bei einer Studie ist sogar das Gegenteil herausgekommen: Gebete haben den Patienten geschadet.

Die Gebete haben mit 14 Prozent einen statistisch signifikanten (!) Schaden angerichtet in der Gruppe, in der die Patienten gewußt haben, daß beim lieben Gott ein gutes Wort für sie eingelegt wird.
Verglichen mit der Ausgangshypothese der Forscher erlitten sogar fast doppelt so viele Patienten nach der Bypass-Op Komplikationen.
Wo die Patienten sich der Gebete nicht sicher sein konnten, war der Schaden geringer und nicht signifikant.

Am besten ging es den Patienten, für die nicht gebetet wurde:

Am besten aber schnitt die Gruppe der Patienten ab, für die nicht gebetet wurde. Das zumindest ist das streng wissenschaftliche Ergebnis von STEP, das im vorvergangenen Monat im "American Heart Journal" veröffentlicht worden ist.
...
Bezahlt wurde STEP von der steinreichen John-Templeton-Stiftung

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Richten-Gebete-fuer-kranke-Menschen-Schaden-an-384349.html

Eigene Gebete können einen Placebo-Effekt haben.

...zur Antwort
jemanden für eine normale Freundschaft plus kennenzulernen? 

Ja, geht natürlich auch. Stellt sich dann aber die Frage, ob man das Geld dann nicht lieber in eine vanilla Dating-App investiert.

Als Mann kommt man für diesen Zweck um einen kostenpflichtigen Account nicht herum.

Die Plus-Mitgliedschaft auf joyclub ist für Frauen und Paar-Accounts und kostet nichts. Die Premium-Mitgliedschaft ist für alle kostenpflichtig.

Nur mit Plus und Premium kann man direkt User anschreiben.

...zur Antwort

Der Kink nennt sich Small Penis Humiliation (SPH). Der Penis muss dabei nicht mal klein sein:

Submissive men who enjoy SPH do not necessarily have small penises

https://en.wikipedia.org/wiki/Small_penis_humiliation

Der Kink ist gar nicht mal selten und nichts, worüber man sich Sorgen machen soll.

...zur Antwort

Nein. Die Vagina kann nicht ausleiern, wie ein überbeanspruchtes Gewinde. Sie kann sich aber für den Mann trotzdem weiter anfüllen, wenn die Beckenbodenmuskulatur geschwächt ist (diese Muskulatur umgibt die Vagina).

Der Beckenboden kann durch Übergewicht, chronische körperliche Überlastung, Krankheiten und eine Geburt geschwächt werden. Nicht durch Sex.

Diese Muskeln spielen auch eine Rolle bei Vaginismus:

Als Scheidenkrampf oder Vaginismus bezeichnet man die reflexartige oder dauerhafte Anspannung der Beckenboden- bzw. Scheidenmuskulatur.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Beckenboden

Durch Beckenbodentraining kann diese Muskulatur gestärkt werden.

...zur Antwort

Die »Einheitsübersetzung« ist die offizielle Bibelübersetzung für Katholiken:

Die Einheitsübersetzung (EÜ) ist eine deutsche Bibelübersetzung für den liturgischen Gebrauch im römisch-katholischen Gottesdienst.

https://de.wikipedia.org/wiki/Einheits%C3%BCbersetzung

Online zum Lesen: https://www.bibleserver.com/EU/1.Mose1

Für den privaten Gebrauch auch die »Gute Nachricht«:

In der katholischen Kirche ist sie jedoch nur zum privaten Bibelstudium vorgesehen, für alle anderen Belange wird die Einheitsübersetzung herangezogen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gute_Nachricht_Bibel

Online zum Lesen: https://www.bibleserver.com/GNB/1.Mose1

Die BasisBibel hat relativ kurze Sätze mit wenig Schachtelsätzen und ist für Anfänger geeignet:

gut lesbare Bibelübersetzung insbesondere zur Erstbegegnung mit der Bibel und im Bereich der Arbeit mit Kindern, Konfirmanden und Jugendlichen“.

https://de.wikipedia.org/wiki/BasisBibel

Hier zum Teil online lesbar:

https://www.die-bibel.de/bibel/BB/MAT.22

Online kannst du auf bibleserver.com 12 unterschiedliche Bibelübersetzungen lesen. Mit einem gratis Account kannst du auch persönliche Lesezeichen anlegen und Notizen zu bestimmten Bibelstellen machen.

Das sind die 12 Übersetzungen:

  • Das Buch (DBU)
  • Einheitsübersetzung 2016 (EU)
  • Elberfelder Bibel (ELB)
  • Gute Nachricht Bibel 2018 (GNB)
  • Hoffnung für alle (HFA)
  • Lutherbibel 2017 (LUT)
  • Menge Bibel (MENG)
  • Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ)
  • Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)
  • Neues Leben. Die Bibel (NLB)
  • Schlachter 2000 (SLT)
  • Zürcher Bibel (ZB)

Für einen Bibelanfänger ist Markus ein guter Einstieg: das Evangelium ist kurz und ohne Background recht gut verständlich. Dann vielleicht Lukas und Matthäus. Gefolgt von Johannes.

Interessant ist auch der Anfang der Genesis, die Schöpfungsmythologien. Nicht nur, weil dort eine sprechende Schlange vorkommt 🐍 😏

Danach Exodus, der Auszug aus Ägypten.

Hintergrundinformationen zu den einzelnen Büchern sind bei den verlinkten Wikipedia-Artikeln zu bekommen.

...zur Antwort

Es gibt zwei (!) Schöpfungsgeschichten. Sie sind nicht nur unterschiedlich, sie widersprechen sich sogar.

1) Jahwist, vermutlich die ältere Version

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsgeschichte_(Jahwist)

2) Priesterschrift:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsgeschichte_(Priesterschrift)

Hier listet Wikipedia die Unterschied auf:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsgeschichte_(Jahwist)#Gegen%C3%BCberstellung_mit_dem_Sch%C3%B6pfungsbericht_der_Priesterschrift_in_Genesis_1

Mensch vor den Pflanzen:

5 und es noch kein Gesträuch des Feldes gab auf der Erde und noch kein Feldkraut wuchs, weil der HERR, Gott, noch nicht hatte regnen lassen auf die Erde und noch kein Mensch da war, um den Erdboden zu bebauen,

https://www.bibleserver.com/ZB/1.Mose2%2C5

Pflanzen vor Mensch:

 11 Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das Samen bringe, und fruchtbare Bäume, die ein jeder nach seiner Art Früchte tragen, in denen ihr Same ist auf der Erde. Und es geschah so.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose1,11

Der Mensch mal am Schluss und nach den Landtieren und mal am Anfang vor den Landtieren:

Bild zum Beitrag

Quelle: Dan Harlow (professor of biblical and early Jewish studies)

http://www.asa3.org/ASA/PSCF/2010/PSCF9-10Harlow.pdf

...zur Antwort

Nur Orthodoxe Juden haben ein echtes Problem mit Homosexualität. Nicht der Rekonstruktionismus und das Liberale Judentum, die eine gleichgeschlechtliche Ehe erlauben:

Reform Judaism and Reconstructionist Judaism in North America and Liberal Judaism in the United Kingdom view homosexuality to be acceptable on the same basis as heterosexuality.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Homosexuality_and_religion#Judaism

Das Konservative Judentum beginnt sich seit 2006 bei diesem Thema zu öffnen:

the Conservative leadership has been asked to stop discriminating against gay, bisexual, and lesbian people.
This goal has been partially completed with the approval of the ordination of gay, bisexual, and lesbian rabbis in 2006 and of same-sex marriage ceremonies under Jewish law in 2012;

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Conservative_Judaism_and_sexual_orientation

...zur Antwort

Du sollst zwischen »boy« und »girl« wählen. Das »him« bezieht sich auf »boy« und das »her« auf »girl«.

Das ist nicht diese Situation:

A: What are your pronouns? 

B: He/her.

Wenn du they/them verwenden möchtest, solltest du in deinem Text erwähnen, dass die Person als Pronomen "they/them" hat.

Hier der korrigierte Text:

I am so impressed by them, because they have a beautiful style and a nice smile.

We share the same interests. They have a nice character and they are sympathetic. 

I think they are the right partner because they had a difficult past. So they are understanding and very romantic.

How can I contact them, what should I write ? 

What is the best place to meet them again? Is the cinema okay or too intimate? Is an activity in the park better?

...zur Antwort
keinen eindeutigen Vers

Richtig. Aber Christen haben oft unbiblische Regeln, wie das Verbot von Masturbation.

In der Bibel werden mehrere Suizide beschrieben. Diese Suizide werden aber nicht explizit verurteilt:

Weder Altes noch Neues Testament verbieten oder verurteilen den Suizid ausdrücklich und eindeutig.
[...]
In der Bibel werden je nach Zählung bis zu zehn Suizide erwähnt: Abimelech (Ri 9,50-56), Simson (Ri 16,28-31), Saul und sein Waffenträger (1Sam 31,4-13), Ahitofel (2Sam 17,23), Simri (1Kön 16,18-20), Eleasar (1Makk 6,43-46), Ptolemäus Makron (2Makk 10,12-13), Rasi (2Makk 14,41-46), Judas (Mt 27,5).

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/suizid-2

Eine Verurteilung von Suizid ist also nur christliche Tradition.

Im Frühchristentum gab es unterschiedliche Ansichten, also nicht nur reine Verdammung in allen Fällen:

In early Christian traditions, attitudes to suicide were somewhat varied

Im heutigen Christentum gibt es Denominationen, die es von der Situation bzw dem Motiv abhängig machen (Krankheit, Schmerzen, Leid, andere Leben retten):

may not condemn those who commit suicide per se as committing a sin, even if suicide is not viewed favorably; factors such as motive, character, etc. are believed to be taken into account.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Religious_views_on_suicide

...zur Antwort

Der Islam bzw islamische Länder sind in etlichen Punkten nicht mit den Menschenrechten kompatibel. Darunter fallen Religionsfreiheit, Gleichheit von Mann und Frau, und Schutz von LGBT.

Die Kairoer Erklärung der Menschenrechte ist Scharia unter einem anderen Deckmantel:

Im Jahr 1990 beschloss die Organisation der Islamischen Konferenz die Kairoer Erklärung der Menschenrechte, die inhaltlich erheblich von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte abweicht, obwohl sie im Wortlaut ähnlich gehalten ist.
Sie garantiert z. B. keine Gleichberechtigung von Männern und Frauen und kein Recht auf freie Wahl der Religion oder des Ehepartners.
Weiter stellt sie alle dargestellten Rechte unter den Vorbehalt der islamischen Scharia.
Die Arabische Charta der Menschenrechte wurde 2004 von der Arabischen Liga beschlossen und liegt näher an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Erkl%C3%A4rung_der_Menschenrechte

Nichts davon ist einklagbar. Das gilt auch für die Arabische Charta der Menschenrechte. Es gibt zB keine entsprechenden Gerichtshöfe. Reine Augenauswischerei:

Einer der wesentlichen Kritik­punkte ist, dass kein Regle­ment bei Nicht­einhaltung der Charta festgelegt wurde.
Es gibt keinen arabischen Menschen­rechts­gerichts­hof. Es sind keine staatlichen oder privaten Berichte über Verletzungen der Charta vorgesehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Charta_der_Menschenrechte#Kritik

...zur Antwort

Das Kreuz lässt sich im Internet finden, aber ohne weitere Informationen. ZB:

Bild zum Beitrag

Das X erinnert an das Christusmonogramm: besteht aus den zwei übereinander geschriebenen griechischen Buchstaben Χ (Chi) und Ρ (Rho). Aber es fehlt das (Rho).

Da nicht nur Christen ein Kreuz als Symbol verwenden, kann das alles Mögliche bedeuten. Vielleicht ist es einfach nur Schmuck ...

...zur Antwort

Der Exodus kann unmöglich so stattgefunden haben, wie in der Bibel beschrieben:

So ist festgestellt worden, dass die Städte Jericho und Ai zur Zeit der Landnahme (13./12. Jh.) gar nicht besiedelt waren.
Ausgrabungen anderer Städte, die angeblich zerstört worden sein sollen, zeigen für diese Zeit keine Merkmale einer Eroberung.
Auch die Vorstellung, dass ein ganzes Volk aus Ägypten durch die Wüste nach Kanaan ziehen konnte, ist historisch nicht belegbar.
„Israel“ als Volk ist erst im Lande Israel entstanden, vorher gab es nur den lockeren Zusammenhalt einzelner Stämme. Dies ist auch die Situation, die das Richterbuch voraussetzt.
So steht also fest, dass es eine „Landnahme Israels“ in der biblisch berichteten Weise nicht gegeben haben kann.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/bibelkunde/themenkapitel-at/exodus-und-landnahme

Laut Bibel sind 600 000 hebräische Männer ausgezogen:

Ex 12,37   Die Israeliten brachen von Ramses nach Sukkot auf. Es waren an die sechshunderttausend Mann zu Fuß, nicht gerechnet die Kinder.

Das ergibt etwa ein Volk von 2 Millionen Menschen. Ägypten hatte damals etwa zwischen 3 und 5 Millionen Einwohner. Das wäre ein dramatisches Ereignis, das nicht unerwähnt bleiben kann.

Die Ägypter beschreiben aber Nomaden, die sich auf ihre Gebiet wagten, und zu den Hebräern passt:

So lässt sich verschiedenen ägyptischen Texten aus dem 13./12. Jh. entnehmen, dass mit dem Sammelbegriff „Schasu“ bezeichnete Nomadengruppen sich in Zeiten der Not auf ägyptisches Gebiet vorwagten.
Ähnliches gilt für „Aamu“ genannte Asiaten und für Hebräer/ Hapiru. Dabei wird auch das aus Ex 1 bekannte Pitom erwähnt.
Ein Beleg aus der Zeit des Amenophis III. (ca. 1400 v. Chr.) verbindet eine Schasu-Gruppe mit dem Gebiet jhw; dies ist wohl der früheste Beleg für den Gottesnamen JHWH. Auch der Name „Israel“ begegnet in Ägypten, nämlich auf der sogenannten Israel-Stele des Merenptah (ca. 1219 v. Chr.).
Charakteristisch ist hier, dass der Name eine in Palästina ansässige Volksgruppe bezeichnet, nicht etwa ein Land oder Gebiet.
So ist als Zwischenergebnis erkennbar, dass ägyptische Texte die Existenz von umherziehenden (Nomaden-)Gruppen belegen, die mit den Namen Hebräer und JHWH verbunden sind. Eine Gruppe „Israel“ gibt es dagegen nur im Land Palästina.
...zur Antwort

Henoch. Benannt nach einem Sohn Kains:

17 Als Kain mit seiner Frau schlief, wurde sie schwanger und brachte einige Zeit später einen Sohn zur Welt: Henoch. Kain baute eine Stadt und benannte sie nach ihm.

https://www.bibleserver.com/HFA/1.Mose4%2C17

Genesis 4:17 relates that after arriving in the Land of Nod, Cain's wife had a son with him, Enoch, in whose name he built the first city.

https://en.wikipedia.org/wiki/Land_of_Nod

...zur Antwort
War Jesus ein ruhiger Mensch?

Naja. Die Tempel-Händler hat er mit einer Peitsche vertrieben und hat Tische umgeworfen (Tempelreinigung):

15 Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus samt den Schafen und Rindern und schüttete den Wechslern das Geld aus und stieß die Tische um
16 und sprach zu denen, die die Tauben verkauften: Tragt das weg und macht nicht meines Vaters Haus zum Kaufhaus!

https://www.bibleserver.com/HFA.LUT/Johannes2,15

Bei Markus hat er auch die Käufer vertrieben:

Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler und Käufer aus dem Tempel hinauszutreiben;

https://www.bibleserver.com/EU/Markus11%2C15

...zur Antwort

In den Religionswissenschaften zählen Zeugen Jehovas zum Christentum. Ungewöhnlich ist aber, dass nur die 144 000, also die Geistgesalbten, im Neuen Bund mit Jesus sind und diesen als Mittler haben.

Die anderen Zeugen Jehovas sind nicht im Neuen Bund. Das ist einzigartig im Christentum.

Somit ist Jesus in diesem streng biblischen Sinne nur für gesalbte Christen der „Mittler“.

w79 1. 8. S. 31-32, Fragen von Lesern, 1979

Ist Jesus nur der Mittler für geistgesalbte Christen oder für die ganze Menschheit, [...]
Der neue Bund ist somit offensichtlich keine lose Vereinbarung, die die ganze Menschheit einbezieht. Es handelt sich dabei um eine sorgfältig festgelegte rechtliche Abmachung zwischen Gott und gesalbten Christen.

w89 15. 8. S. 30-31, Fragen von Lesern, 1989

Was bedeutet Jesu Mittlerrolle für diejenigen, die in den neuen Bund aufgenommen werden? Wie wir wissen, wendet Jehova den Wert des Blutes Jesu auf sie an und kann sie daher für gerecht erklären (Röm. 3:24; Heb. 9:15).
Gott kann sie daraufhin in den neuen Bund aufnehmen, wodurch sie die Aussicht erhalten, Könige und Priester im Himmel zu sein. Als ihr Mittler hilft Jesus ihnen, vor Gott rein zu bleiben (Heb. 2:16).

w08 15. 12. S. 12-16, Der Wachtturm – Studienausgabe | Dezember 2008

...zur Antwort
Biologisch gesehen ist der Mensch dazu gemacht, sich fortzupflanzen.

Das gleiche Argument wird bei Homosexuellen verwendet.

1) Biologie/Natur/Evolution hat kein Bewusstsein. Es will nichts, hat keinen Plan und auch keinen Zweck.

Evolution hat kein Ziel, keinen Plan und keinen Zweck:

Die Auffassung, dass die Evolution ein Ziel hat oder dass ihr eine Notwendigkeit innewohnt, ist ein weit verbreitetes Missverständnis, welches in verschiedenen Formen auftritt.

https://gbs-schweiz.org/blog/weshalb-die-evolution-kein-ziel-hat/index.html

Und:

Evolution will nichts, plant nichts und hat auch kein Ziel - also auch keine Richtung, nicht mal vom Niederen zum Höheren - vom einfachen zum komplexen Leben.

https://www.mdr.de/wissen/evolution-ist-der-mensch-ein-zufall-100.html

2) in der Natur fressen Eltern manchmal ihre Junges.

Das Natur-Argument ist generell Blödsinn und ein Fehlschluss namens Argumentum Ad Naturam. Ein »Appell an die Natur« ist eine rhetorische Technik, dass etwas gut ist, weil es natürlich ist, oder schlecht, weil es unnatürlich ist:

An appeal to nature is a rhetorical technique for presenting and proposing the argument that "a thing is good because it is 'natural', or bad because it is 'unnatural'."

https://en.wikipedia.org/wiki/Appeal_to_nature

So eine Argumentation ist also generell ein schlechtes Argument:

considered to be a bad argument

3) um eine Population zu erhalten, müssen nicht alle Individuen sich vermehren. Im Bienenvolk ist die Königin das einzige weibliche Wesen, das befruchtete Eier legt. Denn die weiblichen Arbeiterbienen im Stock sind in der Regel alle unfruchtbar.

Bei den Gorillas paart sich oft nur das dominante Männchen:

Das Paarungsverhalten der Gorillas ist vom Ansatz her polygyn, d. h. nur das dominante Männchen pflanzt sich mit den Weibchen der Gruppe fort.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gorillas

 Asexualität eine Störung?

Asexualität wird heute nicht anders gesehen, als jede andere sexuelle Orientierung.

...zur Antwort

So wird das Wort Phobie in diesem Kontext nicht verwendet, sondern im Sinne von Abneigung:

Der Begriff Phobie wird jedoch auch im nicht-medizinischen Sinne für Abneigungen aller Art gebraucht.

https://de.wiktionary.org/wiki/Phobie

Bei Phobie in Homophobie geht es nicht primär um Angst. Für gewöhnlich fühlen homophobe Menschen nicht Angst, sondern Unsicherheit, Feindseligkeit oder Ekel.

Ein besserer Begriff ist deshalb Homo-Negativität, auf Englisch Homo Negativity.

Homo-Negativität beschreibt gut und eindeutig den Sachverhalt und ist nicht missverständlich.
Homonegativität und Homophobie sind in ihrer Bedeutung kongruent, sie bezeichnen dasselbe.
Jedoch betont Homonegativität die oppositionelle Haltung und ist im Gegensatz zu Homophobie nicht missverständlich.

https://www.grin.com/document/453812

Apothḗkē besteht aus apo (ab) und thḗkē (weg). Also eine Ablage. Die richtige Übersetzung für Apotheke ist also Ablage.

Im heutigen Sprachgebrauch hat das Wort natürlich eine völlig andere Bedeutung und niemand würde auf die alte Bedeutung beharren.

...zur Antwort
für/gegen Abtreibung

Pro-Choice

Denn die gegenteilige Position von Pro-Life ist nicht »Für Abtreibung«.

Warum soll ein Fötus innerhalb von einem Körper mehr Rechte haben, als ein Kind außerhalb?

Ein Kind kann nicht von seiner Mutter verlangen, dass sie eine Niere spenden soll. Oder eine Stammzellenspende von ihr verlangen.

Die Mutter darf frei über ihren eigenen Körper verfügen: und zwar auch dann, wenn das Kind bei einer Verweigerung der Spende stirbt.

Nicht mal einem Toten kann man gegen seinen Willen ein Organ entfernen.

...zur Antwort
Nein so ein Unfug, weil

Das wird Konditionierung genannt und funktioniert bei sexueller Orientierung nicht.

Bei sexueller Orientierung wird das auch Konversionstherapie genannt:

Wirkung solcher Therapien nicht belegt

https://drks.de/search/de/trial/DRKS00031638

Man kann manchmal einen Kink/Fetisch sogar bewusst konditionieren (also bewusst erlernen), zB einen sexuellen Fetisch auf Penny-Gläser (sehen wie Gurkengläser aus):

Some explanations invoke classical conditioning. In several experiments, men have been conditioned to show arousal to stimuli like boots, geometric shapes or penny jars by pairing these cues with conventional erotica.

https://en.wikipedia.org/wiki/Sexual_fetishism#Cause

Das klappt aber nicht bei allen Menschen und auch nicht mit allen Kinks.

Und bei sexueller Orientierung gar nicht.

...zur Antwort
was könnte ich dort reinschrieben

Was ändert sich für die anderen? Anderer Name? Andere Pronomen? Was hast du vor? Ob und welche Behandlung? Was ist trans? Was sind die Ursachen?

Bereite dich darauf vor, Begriffe leicht und verständlich zu erklären.

Vielleicht helfen diese Seiten?

https://de.wikihow.com/Dich-als-Transgender-outen

Im Speziellen nonbinary:

https://de.wikihow.com/Dich-als-nicht-bin%C3%A4r-outen

...zur Antwort