Beste Alternative zur Kartoffelpresse?
Hallo,
hab gelesen, der Kartoffelstampfer wäre gut, auch wenn es länger dauert.
Ich hab mich gefragt, ob man gekochte Kartoffeln alternativ auch durch eine Reibe reiben kann oder wäre das schlecht?
Vielen Dank
4 Antworten
Die gute alte Kartoffelpresse macht es halt feiner - so, wie man eben Püree oder Kartoffelbrei haben möchte...
Mit dem Stampfer bleiben zwangsläufig gröbere Stücke - dann wird es eben ein "Stampf" !
Bitte niemals mit dem Stabmixer vorgehen - dann wird es nämlich "Kleister"...;)
PS:
Grade las ich weiter unten, dass du beabsichtigst, Kartoffelknödel herzustellen - hier würde ich dringend die Anschaffung einer Presse empfehlen...
Außer, du möchtest rohe Klöße zubereiten - dann genügt die Reibe.
Mit nem Kartoffelstampfer geht das echt fix (brauche für nen Kilo Kartoffeln zum stampfen keine 5min). Oder du schmeißt die gekochten Kartoffeln einfach in nen Mixer 🤷🏼 bei ner Reibe brauchst du definitiv am längsten
Theoretisch ja habe es selbst aber noch nicht ausprobiert da ich praktisch nie Knödel mache. Die gibt es hier vielleicht alle jubeljahre mal
Kartoffelstampfer ist das sinnvollste Instrument, um Kartoffelpürree herzustellen. Mit einer Reibe und noch mehr mit einem Mixe aktiviert man die Stärke, so dass man nicht Pürree, sondern Kleister erhält.
Was ist in dem Zusammenhang eine Reine? Ich kenne eine Reine als Gefäß zur Zubereitung von Schmorgerichten.
Achso. Eine Reibe habe ich noch nie ausprobiert, aber ich denke, das wird zu fein und ziemlicher Matchkram und Schweinerei.
Stampfer finde ich am schönsten. Nur kurz stampfen. Dann einen Löffel zum rühren. Butter und Sahne unterheben - fertig. Dann ist es nicht zu fein. Hat sogar noch ein paar kleine Kartoffelstücke.
Danke erstmal. Das mit den Stückchen würde mich aber stören, denn ich wollte Klöße machen, nur hab ich halt keine Presse und wollte sie mir extra deswegen nicht kaufen
Ah, okay. Das ging aus der Frage nicht hervor. Dann sollte, gerade für die rohen Kartoffeln, eine Reibe wunderbar sein und für die gekochten wird das zwar Saukram, sollte aber auch gehen.
Vielen lieben Dank