Berufschulpflicht nach Realschulabschluss in Bayern?
Ich habe diesen Sommer die Realschule erfolgreich beendet und bin jetz 16 Jahre alt. Ich bin jetz nur verwirrt, da ich noch keine 18 bin, wurde mir gesagt, dass ich noch eine Berufschulpflicht habe. Ich habe im Internet gelesen dass diese Pflicht entfällt, wenn man den mittleren Schulabschluss hat. Eigentlich hatte ich vor 1 Jahr lang einen Minijob oder ähnliches zu machen und dann eine Ausbildung anzufangen, aber muss ich jetz trotzdem zur Berufschule?
5 Antworten
In Deutschland gilt eine gesetzliche Schulpflicht von mindestens neun Jahren (je nach Bundesland). Über diese Zeit hinaus unterliegen Jugendliche einer beruflichen Schulpflicht, die erst am Ende des Schuljahres (oder je nach Bundesland Schulhalbjahr) endet, in dem der Jugendliche 18 geworden ist.
Hier Bayern :
Dauer der Vollzeitschulpflicht: 12 Jahre Schulpflicht davon 9 Jahre Vollzeitschulpflicht
Regelung zur Berufsschulpflicht: Berufsschulpflichtig sind alle Auszubildenden bis zum Ende des Schuljahres, in dem der 21. Geburtstag gefeiert wird. Ausnahmen sind Schüler, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben oder eine Hochschulzugangsberechtigung haben. Außerdem berufsschulpflichtig sind alle Schüler bis zum Ende des 12. Schulbesuchsjahres auch ohne Ausbildungsverhältnis. Schüler, die den Mittleren Schulabschluss erreicht haben oder bereits eine mindestens einjährige berufliche Schulbildung in Vollzeit absolviert haben, sind davon befreit.
Du solltest jetzt eine Ausbildung oder eine Vorbereitung auf Ausbildung machen. Da verdienst du auch Geld und lernst was.
Minijob wäre komplette Zeitverschwendung. Schulpflicht wird bestehen.
Schulpflicht ist Ländersache. In Bayern ist es z.B. so:
"Außerdem berufsschulpflichtig sind alle Schüler bis zum Ende des 12. Schulbesuchsjahres auch ohne Ausbildungsverhältnis. Schüler, die den Mittleren Schulabschluss erreicht haben oder bereits eine mindestens einjährige berufliche Schulbildung in Vollzeit absolviert haben, sind davon befreit."
https://bildung.sueddeutsche.de/schulen-und-internate/schulpflicht/
Einfach mal das Schulamt anrufen.
Mir geht es genauso. In Bayern ist es so, dass man mit bestandenem Realschulabschluss NICHT mehr Schulpflichtig ist. Du kannst also jetzt machen was du willst
Deine Erziehungsberechtigten sollte dies für Dich klären können.