Aktenvernichter noch zu retten?
Ich bin momentan im Praktikum und die Arbeiter im Büro haben haufenweise Papier nicht geschreddert. Das habe ich dann übernommen aber am Ende des Tages hat der Aktenvernichter den Geist aufgegeben. Da er sehr teuer ist und die Angestellten von mir verlangen, ihn zu ersetzen, möchte ich gerne wissen, ob ich ihn noch reparieren kann.
Zum Problem: wenn ich Papier hineinstecke schreddert der Aktenvernichter ein kleines bisschen, bevor er aufhört das Papier einzuziehen und sehr laut rattert, bis man ihn ausschaltet, man kann das Papier sonst leider nicht rausziehen.
Geölt wurde der Aktenvernichter an dem Tag nur einmal.
Er war nicht voll und auch nicht überhitzt, denke ich, also was kann das Problem sein? Ich habe kein Geld,um ihn zu ersetzen und habe noch 2 Wochen vor mir.
Weiß irgendwer wie ich das reparieren kann?
7 Antworten
Du musst ihn nicht reparieren! Und Du musst Dir auch keine weiteren Gedanken machen! Du bist Praktikant und noch nicht einmal angestellter Facharbeiter! Du hast nur DIE Arbeit gemacht, die man Dir gegeben hat. DERjenige, der ein Auge auf Dich haben sollte, hat - wenn denn - die Verantwortung über den Vernichter! An sich gehört alles dem Chef und DER hat die Verantwortung!
Nein, Du bist NICHT schuld!!!! Du hast den Beruf nicht gelernt. Du hast eine Aufgabe bekommen und diese ausgeführt. Besprich das mal mit Deinem Lehrer - ich gehe davon aus, dass es ein schulisches Praktikum ist?
Ja aber das wird nichts daran ändern, dass sie das Geld von meinen Eltern dann verlangen werden.
Dann sollen Deine Eltern mit dem Lehrer reden - JETZT! Ihr habt eine Telefonnummer vom Lehrer? Dann los! Und berichte mir, was der gesagt hat.
Ne haben wir leider nicht aber bald sollte ein Lehrer zu Besuch kommen
Sprich mit Deinen Eltern! Geh morgen nicht zur Firma, sondern geh in die Schule ins Sekretariat - am besten MIT Deiner Mutter oder Deinem Vater. Und dann sprecht mit jemandem, der Euch zuhören will - zur Not der Direx!
😳 Echt?? Gut, dann geh allein zur Schule. Sorry, aber Deine Eltern ticken nicht ganz richtig. Oder bist Du ein Troll?
Nein bin ich nicht und ich kann nicht einfach so zur Schule gehen. Ich muss dahin, weil meine Mutter mich definitiv wegen so einem "Kidnerkram, wie sie es nennt, zur Schule bringen würde
Du meinst: "... zur Firma bringen würde." Wenn sie Dich zur Schule bringen würde, würde ich das begrüßen!! Ich kann mir nicht denken, dass Du keine Telefonnummer von Deinem - oder irgendeinem Deiner - Lehrer hast. Und wenn Du meine Ratschläge nicht annehmen willst, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Ich hab nicht mal die Nummer der schule wir mussten da noch nie anrufen
Die steht im Telefonbuch. Aber da musst Du nicht anrufen - da musst Du persönlich aufschlagen. Habt Ihr Klassensprecher? Wende Dich an die!! Jetzt!
Ab der Oberstufe gibt es keine Klassen mehr tut mir leid ;-;
Also du musst den Aktenvernichter NICHT ersetzen! Du bist als Praktikant nicht dazu verpflichtet Arbeitsmaterial zu ersetzen. Es sei denn du zerstörst etwas mit Vorsatz. (Absichtlich)
Ich nehme an dir hat niemand genau erklärt wie der Aktenvernichter zu bedienen ist und was zu beachten ist.
Sag deinen Kollegen Sie sollen mal ins Gesetzbuch schauen in Sachen Arbeitsrecht.
Ansonsten steht es dir zur Verfügung das Praktikum zu beenden ohne das du dafür belangt / bestraft wirst.
Es ist ein schulische Praktikum, also kann ich es nicht einfach beenden
Doch kannst du! Du bist kein Sklave. Und Gesetze und Regeln gibt es auch in einem schulischen Praktika. Der Arbeitgeber hat sich an Regeln zu halten. Missachtet er diese Regeln kann der Vertrag einseitig aufgekündigt werden. Das würde zwar bedeuten dass du dann back to the school müsstest, aber du müsstest dich dem Stress dort nicht aussetzen.
Also meine Eltern sind gegen mich, die Arbeiter dort auch und die Lehrer sicher auch
Erklär es deinen Eltern was genau passiert ist, und dann teile deinen Eltern mit das diese für dich verantwortlich sind und das dann auch Zahlen müssen. Das könnnnnte helfen.
Meine Mutter hat gesagt das ich das bezahlen muss weil ich es kaputt gemacht habe
Unfug Kannst mich gerne anschreiben und deine Mutter kann sich bei mir gerne telefonisch eines besseren belehren lassen.
Sie kann kein deutsch aber vielen dank für deine Unterstützung ^^
Möglicherweise sind die Walzen verstopft. Laß den Shredder kurz rückwärts laufen und dann erst wieder vorwärts. Oft lösen sich damit verstopfte Teile.
Unabhängig davon kann es nicht Dein Problem sein, wenn der Shredder seinen Geist aufgibt, Du bist nicht verpflichtet, Ersatz zu leisten.
Außerdem wird der Sinn des Praktikums verfehlt, wenn Du für die Firma als Papiervernichter arbeitest. Du sollst bei dem Praktikum etwas lernen und nicht nur Aufgaben übernehmen, für die sich die Angestellten keine Zeit nehmen (wollen).
Ich hab keine Ahnung wie das bei dem Teil geht aber ich Frage morgen mal.
Jagut das musste ich bis jetzt immer machen xD
Das Ding hat einen Rückwärtsgang. Normalerweise schiebt man den Regler in die andere Richtung „rev“ für revers=rückwärts.
Wieso solltest du das bezahlen? Die Maschine ist nicht neu (oder wenn sie es ist, hat sie Garantie), und du hast vermutlich keine Naegel reingeschmissen. Also normaler Verschleiss und der Betrieb muss das zahlen.
Die Leute verlangen, dass ich das bezahle oder meine Eltern halt
Ja toll, jetzt werden schon Praktikanten angeheuert um alternde Bueromaschinen zu ersetzen...
Du musst nichts reparieren, deine Eltern muessen nichts bezahlen und wenn sie es der Schule melden, wird auch die auf deiner seite sein.
Meine Eltern werden das nicht melden, sie finden auch das ich schuld daran bin und es von meinem Taschengeld bezahlen soll, was jedoch nicht für einen Ersatz ausreicht
Wieso sollst du den denn bezahlen? Das wäre nur möglich, wenn du ihn absichtlich beschädigt hättest.
Das ist also reiner Unsinn.
Die Leute dort verlangen von mir, dass ich ihn ersetze
Die können verlangen, was sie wollen. Damit hast du nichts zu tun.
Dann kriege ich aber Ärger mit meiner Schule
Sie werden sagen, dass ich es absichtlich gemacht habe, weil sie mich gewarnt hatten
das sollen sie dir nachweisen. Absicht würde ja bedeuten du hast da was rein gesteckt was man nicht reinstecken soll. Die einfache Ansagen Pausen zu machen ist nicht spezifisch genug das man dir da einen Vorwurf machen könnte. Du bist Praktikant, die müssen dich schon beaufsichtigen und wenn du Fehler machst was sagen. Wenn überhaupt war es maximal Unachtsamkeit und die muss nach wie vor der Arbeitgeber übernehmen.
Die meinten, dass ich dem Aktenvernichter ab und zu eine Pause geben soll, was ich such gemacht habe, aber trotzdem bin ich dann schuld, weil ich den kaputt gemacht habe