Sofort studieren oder ein Jahr "Pause" machen?


14.07.2024, 20:03

mit Begründung bitte.

ein Jahr "Pause" 54%
sofort studieren 46%

13 Stimmen

7 Antworten

sofort studieren

Deine Pros sind eindeutig.
Kindergeld ist auch oft ein Pro Argument.
Deutsche Studenten sind im internationalen Schnitt sowieso sehr alt.

Wenn du nicht wirklich etwas hast, was du unbedingt machen willst, dann ist der Beginn des Studiums die logische Konsequenz aus deinem Abitur.

Zwischen Abi und Studium gibt es auch eine Pause, die reicht zum Erholen.

ein Jahr "Pause"

Ich hab selber ein FSJ gemacht und kann jedem,der es sich leisten kann,ein Auslandsjahr (Aupair,Work&Travel),FSJ oder Ähnliches empfehlen.

Man wird in diesem Jahr einfach viel unabhängiger und macht Erfahrungen,die man so vermutlich nicht mehr machen können wird.Eventuell kannst du ja auch mit jemanden aus deiner Schulzeit reisen,dass wird (außer ein paar Wochen in den Semesterferien auch nie wieder so einfach möglich sein.

Aber: Es macht nur Sinn,wenn du das Jahr auch irgendwie füllst und nicht einfach nur zuhause rumhängst.Nur Führerschein und Wohnungssuche sind bisschen mau.

Und ganz ehrlich:Selbst wenn du erst mit 30 mit dem Studium fertig werden würdest,müsstest du noch 37 Jahre arbeiten.Zeit hast du also mehr als genug.

ein Jahr "Pause"

Du musst eher grundsätzlich überlegen, ob du studieren möchtest. Weil tendenziell bis sehr wahrscheinlich wird das Studium anstrengender/ schwieriger als das Abitur.

Ich mache auch erst einmal eine Pause. Auch wenn ich Medizin studieren möchte und dafür Schulwissen aus Bio und Chemie sicherlich gebrauchen kann. Das kann man aber dann nochmal auffrischen

ein Jahr "Pause"

So ein Sabat-Jahr klingt gut. stellen sich nur zwei Fragen.

  1. wie finanzieren?
  2. was in der Zeit machen, außer herumbummeln?

Ich hätte hier eine Lösung die für beide Fragen die Antwort sein könnte. Work and Travel. Du könntest den Kopf frei kriegen, praktische Erfahrungen sammeln und zumindest einen Teil deiner Reisekosten decken.

Nur um eine Beschäftigung zu haben, braucht man nicht zu studieren. Da reicht auch eine andere Art von Ausbildung. Studieren sollte man nur, wenn man sich für das entsprechende Fach interessiert (dies gilt speziell für mathelastige Studienrichtungen) und zwar unabhängig davon welche Berufsaussichten dies dann eröffnet. Wenn du noch nicht weißt, was du studieren möchtest, dann kannst du in einem freien Jahr (z.B. durch ein Praktikum) dies abklären. Das macht dann Sinn.

Ein Jahr Pause ist zwar verlockend aber du wirst nicht jünger, deine Lern- und Konzentrationsfähigkeit sinken und maches, was du im Studium brauchen wirst, hast du dann vergessen und mußt es neu lernen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

akita07 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 20:15

Wie soll man dann Führerschein und den Umzug damit vereinbaren?

Littlethought  14.07.2024, 20:18
@akita07

Das Studium scheint in deinem Wertesystem keinen hohen Rang zu haben. Also laß es lieber bleiben.

akita07 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 20:20
@Littlethought

Wie meinst du das? Mir ist das Studium wichtig. Ich weiß ja auch was ich studieren will. Ich weiß nur nicht, ob und inwiefern meine anderen Punkte damit vereinbar wären, wenn ich sofort anfangen würde.

Littlethought  14.07.2024, 20:24
@akita07

Wenn du eine Frau mit Kind wärst, dann könnte ich verstehen, dass es da Probleme gibt die Kindbetreuung mit dem Studium zu vereinbaren und nebenbei noch Geld zu verdienen.

akita07 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 20:26
@Littlethought

Ich hab dir eine ernstgemeinte Frage gestellt aber keine konstruktive Antwort erhalten.

Littlethought  14.07.2024, 20:29
@akita07

Meine Antwort ist ernstgemeint. Du kannst jetzt noch nicht mal wissen, ob du das Studium schaffen wirst und willst zusätzlich gleichzeitige andere Aktivitäten durchführen. Das ist keine gute Idee. Von diesen zusätzlichen Aktivitäten war in der ursprünglichen Frage auch nicht die Rede.

akita07 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 20:30
@Littlethought

Ein Führerschein zu machen und in eine andere Unistadt umzuziehen (hat literally was mit Studium zu tun) sind doch nicht so großartig viele Aktivitäten, oder nicht?

Littlethought  14.07.2024, 20:33
@akita07

Und warum fragst du dann danach ob das während eines Studiums gleichtzeitig zu machen wäre? Das klingt danach als wenn das für dich eine Belastung wäre. Meine ursprüngliche Antwort sollte eigentlich genug sein.

akita07 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 20:35
@Littlethought

Weil ich unsicher über beide Optionen bin :/ sowohl sofort studieren als auch ein Jahr Pause.