Nach Abitur Pause oder direkt Studieren?

5 Antworten

Viele vergessen aber vor lauter Chillen dabei, dass die Unterstützung der Ausbildung in Form des Kindergeldes nur bis 25 Jahre bezahlt wird. 

Wenn man später anfängt ist man später fertig. Andere chillen dann schon im Job und verdienen eigenes Geld.

Im internationalen Vergleich zählen deutsche Studenten immer schon zu den älteren.

Ich bin ein großer Freund von Auslandaufenthalten, aber bitte Studienbezogen und akademisch sinnvoll.
Praktika, Auslandsemester und erste Joberfahrung auf Projekten ist viel sinnvoller auf dem oft zitierten Lebenslauf, als dieses: ich war Aupair in Australien.

Klar für zukünftige Erzieher ist das cool, aber sonst?

Du bist im Fluss, hast das mit dem Lernen drauf und musst dich auch auf Neues an der Uni einstellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Jetzt frage ich mich ob es wirklich die richtige entscheidung ist direkt anzufangen oder ob es besser wäre noch ein jahr lang anderes zu machen.

Dieses eine Jahr fehlt einem dann. Und zwar am Ende seiner Berufslaufbahn, wo man üblicherweise ein durchaus nettes Gehalt hat, als Akademiker über 100.000€.

Es ist also ein hoher Preis für ein Jahr Spaß.

ich habe halt auch irgendiwe angst, dass ich dann voll vieles verpasse

Du verpasst nichts, da Du alles auch irgendwann nachholen kannst. Es gibt nichts, was man nur mit 20 oder 21 machen kann.

dass man danach nie wieder so richtig dazu kommt lange reisen zu machen.

Als Berufstätiger kannst Du natürlich nicht 3 Monate bezahlten Urlaub nehmen, aber zum Beispiel mit 35 oder 40 ein Sabbatical. Der Unterschied ist, dass Du dann mehr Geld hast.

So hab ich halt angst das ich nach dem Studium direkt in den arbeitsalltag komme, da nie wieder rauskomme und nie so wirklich etwas so krasses erleben kann,

DU alleine entscheidest, wann Du was tust!

Du kannst in 10 Jahren Urlaub in Peru, der Karibik machen oder mit dem Motorrad an den Nordkap fahren. Niemand verbietet Dir das.

wie seht ihr das, was findet ihr besser?

Ich habe sofort angefangen mit Studium und Beruf und habe es nie bereut.


GuitarGod170412 
Fragesteller
 21.12.2023, 15:12

Vielen Dank für die ausführliche Hilfestellung

0

Du könntest vor Studium schon mal das Wissen vorbereiten und dem am Anfang des Studiums schon mal richtig auspacken.

Hello,

beim dualen Studium solltest du ja eigentlich auch Geld verdienen, sodass du dir mehr leisten kannst. Darüber hinaus hast du ja auch noch Anspruch auf das Kindergeld und im Übrigen kannst du ja in den Semesterferien bzw. anderen Freiräumen immer noch Reisen machen. Die Frage ist halt auch, was deine Bekannten bei einem Jahr "Pause" so machen. Denke mal nicht, dass die sich eine Weltreise oder so leisten können und als Animateur oder so ist man in der Regel auch voll eingespannt und hat kaum Zeit. Die drei Monate würde ich schon zum Entspannen nehmen zwischen Abi und Studienbeginn. Damals habe ich Vollzeit gearbeitet und war zu Beginn des Studiums ziemlich erschöpft.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GuitarGod170412 
Fragesteller
 21.12.2023, 15:48

Porblem ist nur, in einem dualen studium hat man ja auch keine kompletten semesterferien, sondern muss in den semesterferien dann in dem ausbildungsbetrieb arbeiten. davon kann man sich dann 30 tage freinehmen

1
Mario0801  21.12.2023, 15:54
@GuitarGod170412

Das ist richtig liegt aber am Konstrukt selbst. Theoretisch könntest du ja auch Vollzeit studieren und müsstest dann 4-5 Tage an der Uni sein und da verdienst du erstmal gar kein Geld. Wichtig ist halt, dass dir bewusst ist, dass man das duale Studium nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Es ist sehr anspruchsvoll sozusagen die Königsdisziplin, weil du je nach Form Ausbildung, Studium und Job + Privatleben unter einen Hut bekommen musst.

0

Ich würde sofort mit dem Studium anfangen, aber das Interesse an der Welt beibehalten, dann kannst du später beides z.B. mit einem Job im Ausland verbinden.