Interessiert ihr euch für Gender Studies?

Das Ergebnis basiert auf 54 Abstimmungen

Nein. 72%
Ja. 22%
Anderes. 6%

18 Antworten

Nein.

Es geht auch ganz einfach: Es gibt zwei Hauptgeschlechter (männlich und weiblich) und den Rest kann man ignorieren

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

filmfan69  26.06.2024, 08:53

und warum kann man nicht die von dir so genannten Hauptgeschlechter gleich mit ignorieren? Bist du der Meinung, dass die Beschäftigung damit in irgendeiner Weise lohnt?

0
Ramon6134  26.06.2024, 09:10
@filmfan69

Weil diese beispielsweise relevant für die Fortpflanzung sind und zudem auch fest in der Gesellschaft verankert

0
filmfan69  26.06.2024, 11:57
@Ramon6134

Man kann sie aber doch trotzdem ignorieren. Irgendwann leben keine Menschen mehr auf der Erde, lange, bevor die Erde aufhört zu existieren. Und die, die heute leben, sind in spätestens 110 Jahren nicht mehr. Von daher mag es jetzt Fortpflanzung geben und die gibt es auch dann ohnehin, wenn man den Geschlechtern männlich und weiblich kaum Beachtung schenkt. Aber irgendwann ist das alles hier eh vorbei.

0
Nein.

Für mich ist es keine Lehre der Geschlechter. Ich habe das jahrelang in meinem Uni-Studium gehabt und sehe es eher als Indoktrination na. Die Beweise haben mich auch nicht so überzeugt und sind oft unwissenschaftlich. Ich kann es leider Niemanden empfehlen.

Nein.

hab an der Uni eine Vorlesung darüber besucht weil ich die ECTS für freie Wahlfächer brauchte.

Das war der größte Schwachsinn den ich je gehört hab, der Prof hat mich dann auch durchfallen lassen, weil ich in meiner Arbeit so 0 seine Ansichten vertrat, sondern alles wissenschaftlich widerlegte.

Hab das dann dem Institutsvorstand gemeldet, mit dem ich mich super verstehe und der hat das alles genau überprüft was da gelehrt wurde. Und nun ist es so, dass diese Vorlesung nicht mehr angeboten wird xD


Adomox  23.06.2024, 12:25

Geschichten aus dem Paulanergarten.

5
Nobody691  23.06.2024, 12:28
@Adomox

wenn du meinst, dann glaub mir halt nicht. Weiß zwar nicht, was daran so krass unglaubhaft wäre, aber ist okay für mich, dass du es nicht glaubst^^

edit: okay, nach kurzem Besuch auf deinem Profil verstehe ich nun wieso du so etwas schreibst. freut mich für dich dass du deiner Leidenschaft beruflich nachgehen kannst

4
Adomox  23.06.2024, 12:30
@Nobody691

Ja, da du nun weißt, dass ich in der Wissenschaft und an einer Uni tätig bin und den dortigen Betrieb kenne. Keine dahergelaufene Studentin "widerlegt" mal eben die Inhalte einer Vorlesung eines Professors, meldet das, und als Konsequenz wird dann die Vorlesung - welche Bestandteil eines Studiengangs ist - abgeschafft.

5
Nobody691  23.06.2024, 12:33
@Adomox

"Prof" ist gut... Der Typ war selbst erst Bachelor und warum er die Vorlesung überhaupt halten durfte verstand ich sowieso nicht. Es ist ja auch keine offizielle Vorlesung eines Lehrplans sondern eine "soziale-Kompetenz-Workshop" PI, welche mit 2 ECTS vergütet wird und man sich wie gesagt als freies Wahlfach anrechnen lassen kann.

Und Gender Studies sind nicht zu "widerlegen", da sie von vornherein auf keiner fundierten Wissenschaft beruhen. Der ganze Workshop baute quasi auf der Bachelorarbeit dieses Typen auf.

3
Adomox  23.06.2024, 12:34
@Nobody691
der Prof

Deine Worte.

keine offizielle Vorlesung eines Lehrplans sondern eine "soziale-Kompetenz-Workshop"

Ah, nun doch keine Vorlesung, verstehe.

Und Gender Studies sind nicht zu "widerlegen", da sie von vornherein auf keiner fundierten Wissenschaft beruhen

Sprach die Person ohne jegliche Ahnung vom Fach.

4
Nobody691  23.06.2024, 12:35
@Adomox

Du kannst es schon Vorlesung nennen, aber es ist keine Vorlesung des offiziellen Lehrplans

2
Adomox  23.06.2024, 12:35
@Nobody691

Deine ganze Antwort steht auf extrem wackeligen Füßen und nun versuchst du, diese zu retten. Ist okay, ich bin hier fertig.

4
Nobody691  23.06.2024, 12:36
@Adomox

du versuchst einfach zu finden, was du kannst, in den Worten die ich dir vorgebe und versuchst das ins Lächerliche zu ziehen. Ich verstehe das schon, da ja dein Beruf von dieser "Wissenschaft" ausgeht. Alles Gute

3
KarlKlammer  23.06.2024, 12:37
@Adomox

Also es war so... nur dass es eigentlich ganz anders war als geschrieben.

So ein Quatsch.

3
Adomox  23.06.2024, 12:38
@Nobody691

Linguistik geht also von Gender Studies aus? Das musst du mir aber bitte doch mal erklären.

2
Nobody691  23.06.2024, 12:39
@KarlKlammer

es ist genauso wie geschrieben, ich habe nur hinzugefügt dass die Vorlesung keine Pflicht-Vorlesung des offiziellen Lehrplans war, das ist alles. Daran wurde jetzt versucht es ins Lächerliche zu reden

2
Nobody691  23.06.2024, 12:40
@Adomox

dann hab ich wohl das selbe gemacht wie du und mir etwas von dem rausgepickt was du geschrieben hast. denn in deinem Profil steht nicht nur Linguistik sondern auch "Gender & Queer Studies, LGBTQIA+"... aber ich dachte du bist raus?

1
Adomox  23.06.2024, 12:43
@Nobody691

Ja, das steht da. Wer lesen kann, ist dennoch klar im Vorteil. In meinem Profil steht wortwörtlich, dass ich Sprachwissenschaftler bin.

aber ich dachte du bist raus?

Ja, deine Antwort war ausreichend zerlegt. Allerdings musstest du dann ja noch spannenderweise behaupten, Linguistik würde auf Gender Studies basieren. Bei so spannenden Behauptungen muss ich einfach nachfragen.

1
Nobody691  23.06.2024, 12:45
@Adomox

Widerlegt hast du gar nichts und ich hab ich nicht behauptet dass Linguistik auf Gender Studies basiert. Hab einfach angenommen du arbeitest auch in diesem Bereich, sonst nichts. Ist ja wohl keine Pflicht alles von deiner Seite im Detail durchzulesen. Du versuchst einfach mir lauter Dinge ins Wort zu legen. Das hat der "Prof" meiner Vorlesung auch versucht^^

Noch eine Anmerkung btw: wegen dem "Prof". In Österreich werden jegliche Lehrer höherer Schulen als Professor angeredet. Hat also nicht annähernd die selbe Bedeutung wie in Deutschland. Nur so als Randinfo.

3
KarlKlammer  23.06.2024, 12:49
@Nobody691

Deine Pointe ist ja, dass du die Lehrinhalte eines Professors wissenschaftlich widerlegt hättest.

Aber du kannst ja nicht mal einen Prof. von einem einfachen Workshop-Leiter unterscheiden.

Das ist schon lächerlich.

2
Adomox  23.06.2024, 12:49
@Nobody691
Widerlegt hast du gar nichts 

Das habe ich auch nirgends behauptet. Wie war das noch gleich mit dem Lesen?

ich hab ich nicht behauptet dass Linguistik auf Gender Studies basiert

Hmm..

Ich verstehe das schon, da ja dein Beruf von dieser "Wissenschaft" ausgeht.

Und:

 Ist ja wohl keine Pflicht alles von deiner Seite im Detail durchzulesen

Nun ja, wenn vorher das hier schreibt:

nach kurzem Besuch auf deinem Profil verstehe ich nun wieso du so etwas schreibst. freut mich für dich dass du deiner Leidenschaft beruflich nachgehen kannst

Zuletzt:

 In Österreich

Das ist mir bekannt. In deiner Antwort steht aber nicht, in welchem Land sich dieses Märchen abgespielt haben soll. Zumal du nach meiner Anmerkung dann auch direkt zurückgerudert bist, seltsam.

2
Nobody691  23.06.2024, 12:52
@Adomox

jetzt willst du also sagen du hast nicht das Wort "widerlegt" sondern "zerlegt" verwendet xD

"dein Beruf von dieser Wissenschaft ausgeht" -> damit wollte ich offensichtlich sagen dass dein Beruf auf Gender Studies basiert (aufgrund der Annahme die ich hatte dass das großer Teil deines Berufs wäre)

ich frage mich ja wieso du eigentlich annimmst, dass jemand so etwas frei erfinden würde. Wo ist der Sinn davon?

2
Adomox  23.06.2024, 12:53
@Nobody691
jetzt willst du also sagen du hast nicht das Wort "widerlegt" sondern "zerlegt" verwendet xD

Das möchte ich nicht nur "sagen", das ist die Wahrheit, s.o.

"dein Beruf von dieser Wissenschaft ausgeht" -> damit wollte ich offensichtlich sagen dass dein Beruf auf Gender Studies basiert

Was eine spannende Aussage ist, wenn man doch gar nicht weiß, was das Gegenüber beruflich macht.

ich frage mich ja wieso du eigentlich annimmst, dass jemand so etwas frei erfinden würde. Wo ist der Sinn davon?

Wissenschaftsfeindliche Hetze - diese begegnet einem immer wieder, wenn es um Gender Studies geht. Du betreibst diese hier ja auch offen.

2
Nobody691  23.06.2024, 12:57
@Adomox

Hetze ist also für dich meine Erfahrung damit zu erzählen. Es ist natürlich unmöglich dass es sich genauso zugetragen haben kann. Nein, Pro-Gender-Studies-Aktivisten haben natürlich immer Recht und alles was sie sagen ist die Wahrheit und der Rest ist Hetze. Ist schon klar.

Wie gesagt... alles Gute dir noch^^

2
Adomox  23.06.2024, 12:58
@Nobody691
Hetze 

bspw.

Gender Studies sind nicht zu "widerlegen", da sie von vornherein auf keiner fundierten Wissenschaft beruhen.
dieser "Wissenschaft" 
2
Nobody691  23.06.2024, 13:13
@Adomox

da du für dieses Thema zu brennen scheinst, ist das für dich vll Hetze. Aber ich interessiere mich definitiv nicht genug dafür, als dass ich versuchen würde unwahre Ereignisse zu erfinden nur für den Zweck es schlecht zu machen^^

Das erkennt man ja schon daran, dass du in meiner Argumentation versuchst jede Kleinigkeit zu finden, die du irgendwie angreifen kannst. Hab mir deinen Text auf dem Profil nochmals kurz durchgelesen. Da schreibst du btw schon auch dass du gendern in der Sprache Teil deines Berufes ist und meine Anfangsaussage, dass ich mich darüber freue dass du dein Hobby zum Beruf machen kannst, hattest du auch nicht verneint, obwohl doch offensichtlich sein musste, was ich meinte. Du versuchst jede Kleinigkeit zu deinen Gunsten zu drehen wie zum Beispiel dass du nicht "widerlegt" sondern "zerlegt" gesagt hättest. Du sagst du bist dir bewusst dass Prof in Österreich und DE nicht die selbe Bedeutung hat, aber für deine Argumentation bist du natürlich sofort von dem ausgegangen, was hier gut für dich wäre. Wenn so deine Argumentation ist braucht es dich doch nicht wundern, dass viele diese "Wissenschaft" nicht ernst nehmen können. Das ist keine Hetze sondern auch einfach eine Tatsache. Aber ich stimme dir zu, dass wir jetzt genug "diskutiert" haben.

2
Adomox  23.06.2024, 13:28
@Nobody691
da du für dieses Thema zu brennen scheinst, ist das für dich vll Hetze

Einer wissenschaftlichen Disziplin die Wissenschaftlichkeit abzusprechen, ist objektiv wissenschaftsfeindliche Hetze.

Da schreibst du btw schon auch dass du gendern in der Sprache Teil deines Berufes ist

Das macht mich nun weniger zu einem Linguisten oder wie darf ich das verstehen?

meine Anfangsaussage, dass ich mich darüber freue dass du dein Hobby zum Beruf machen kannst, hattest du auch nicht verneint

Richtig, da sie richtig ist. Linguistik ist meine Leidenschaft - von "Hobby" steht oben nichts.

Du versuchst jede Kleinigkeit zu deinen Gunsten zu drehen wie zum Beispiel dass du nicht "widerlegt" sondern "zerlegt" gesagt hättest

Hättest? Du kannst nachlesen, dass ich genau das geschrieben habe.

dass viele diese "Wissenschaft" nicht ernst nehmen können

Erneute Hetze. Zumal es mir reichlich, sagen wir mal, "naiv" erscheint, von mir, einem Linguisten, auf die Gender Studies zu schließen.

Ich hoffe, du bist noch ganz am Anfang deines Studiums. Du hast noch viel zu lernen.

0
Nobody691  23.06.2024, 13:37
@Adomox

naiv ist vll die Tatsache, dass ich beim Versuch mit einem Sprachwissenschaftler zu diskutieren, nicht davon ausgehe, dass du jedes einzelne Wort wortwörtlich nimmst und zu zerlegen versuchst um es gegen mich zu verwenden. Ich sage nicht, dass du das Wort "zerlegt" nicht gesagt hättest. Ich lasse dich jetzt einfach mal selbst darüber philosophieren (da du das ja gerne zu tun scheinst), wie ich das wohl noch meinen könnte, mit den Worten die ich geschrieben habe. Worauf will ich wirklich hinaus mit meinen Sätzen bezüglich zerlegen vs widerlegen? Vielleicht kommst du drauf. Könnte sein, dass dir dann auch beim Rest meiner Aussagen, die du so leidenschaftlich zu "zerlegen" versuchst, ein Licht aufgeht. Ich bin jetzt mal afk. Schönen Tag noch

2
secretfalls  23.06.2024, 13:10

Darf ich fragen was darin gelehrt wurde?

1
Nobody691  23.06.2024, 13:24
@secretfalls

joa, schreib mir privat wenn du willst dann kann ich dir die Details zuschicken.

0
Graystorm  24.06.2024, 01:30

Ja Geil 😂👍

0
Nein.

Es gibt 2 Geschlechter punkt. Und wo ich in der Schule war gab es den ganzen mehrfachigen Schwachsinn von heute nicht mal.

Nein.

An welchen Schulen soll das denn unterrichtet werden?Mir ist weder in NRW, noch Hessen oder RLP so etwas untergekommen.
Generell bezieht sich Gender Studies auch eher auf das universitäre Umfeld. Nach Abzug der fachspezifischen Anteile, die wesentlich besser im jeweiligen Fachbereich von echten Wissenschaftlern und Experten erforscht werden, bleibt nach meiner Meinung nur ideologisierter Unfug.