Hasst ihr Menschen die arbeiten könnten aber nicht wollen

nein 74%
ja 26%

39 Stimmen

15 Antworten

nein

Das ist mir völlig egal.

Außerdem bezweifle ich stark, dass es viele Menschen gibt auf die das zutrifft. Das ist hauptsächlich miese Propaganda.

Wer sich freiwillig für Bürgergeld entscheidet hat entweder viele kleine Kinder, oder psychische Absonderlichkeiten weshalb er in keiner Firma gut ankommt oder sich wohl fühlt. Wirkliche Faulheit steckt kaum dahinter, denn Armut ist auch anstrengend. Und mit 563€ im Monat ist man arm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
nein

Es gibt verschiedene Lebensmodelle. Das vorherrschende ist, dass man 8 Stunden tägliche arbeiten muss. Ob das aber auch das richtige ist, weiß man nicht so recht


Hummingbird666  03.09.2024, 12:43

Ich hab neulich eine Talkrunde gesehen. Ein Soziologe hat gesagt, fleißig sein müssen, ist typisch deutsch. Die Menschen finden nun ihr Privatleben mindestens genauso wichtig und da muß man halt überdenken, ob um jeden Preis fleißig sein noch das Nonplusultra sei.

nein

Wir produzieren und dienstleisten so viel wie nie zu vor, trotzdem können sich immer weniger Menschen eine Wohnung leisten. Das eine ist die Ursache für das andere.

Wir produzieren so viel, um die Vermögen der Investoren und Anteilseigner zu mehren, deren Kaufkraftzuwachs unsere Einkommen inflationiert. In einer bedarfsorientierten Wirtschaft müssten wir pro Tag kaum 4h arbeiten, die aktuelle Produktivität vorausgesetzt.

Ich kann verstehen, wenn Menschen sich dieser Abwärtsspirale nicht mehr aussetzen können, oder wegen psychischer Belastung nicht mehr können.

Das bedeutet nicht, dass ich immer Verständnis dafür habe. Gerade bei Menschen die das System das sie ernährt nicht zu schätzen wissen, sollten sich nicht darauf ausruhen dürfen.

nein

Nö, sie sind mir egal.

Und wenn sie dann aber lieber staatliche Leistungen in Anspruch nehmen, tun sie mir sogar Leid :D

nein

Wieso sollte ich?

Grundsätzlich halte ich nicht viel von der ansicht das man auf teufel komm raus arbeiten sollte.

Die frage ist halt warum jemand nicht arbeiten will. Wenn aufgrund der situation geschuldet man nur die Wahl zwischen: Ausbeutung und Keiner arbeit hat. Ist letzteres die bessere option. ich finde es durchaus ok das man gewisse ansprüche an arbeitsplätze stellt und stellen darf.