Unterricht – die neusten Beiträge

Lehrer: ein toller, aber auch nervenaufreibender Beruf

Ich liebe meine Arbeit als Lehrer. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mit guter Laune, vielen Ideen und guten Vorsätzen an die Arbeit gehe. Oft läuft es prima; meine zehn- bis dreizehnjährigen Schülerinnen und Schüler machen teilweise sehr gut mit und zeigen erstaunliche Fortschritte im Lernen und Arbeiten.

Gleichwohl gibt es Tage, an denen mich manche Schülerinnen und Schüler um den Verstand bringen. Fast immer sind es Knaben, die einfach nicht still sein können oder abwarten können, bis sie an der Reihe sind. Vielfach haben sie Konflikte miteinander, beleidigen sich grob oder werden sogar handgreiflich.

Seit fast anderthalb Jahren arbeiten mein Kollege und ich an dieser Problematik, aber Erfolge gibt es nur punktuell. Oft müssen wir alle paar Wochen wieder von vorne anfangen. Die brennendsten Themen sind Verzicht auf verbale wie physische Gewalt und Unterrichtsstörungen durch Hereinreden, Lachen, Witzchen reißen, Sachen herumwerfen u. dgl. m.

Seit heute weiß ich, dass ich nächstes Schuljahr eine dritte Klasse übernehmen werde. Die Kinder sind jünger und daher vielleicht einfacher zu führen. Das entlastet mich ein Stück weit. Aber bis zum nächsten Sommer muss ich noch mit der aktuell so anstrengenden sechsten Klasse auskommen.

Ich mag jede einzelne Schülerin und jeden einzelnen Schüler sehr und bin gerne bereit, mich für die Klasse zu engagieren. Aber allen gerecht zu werden und dabei guten Unterricht machen scheint mir im Moment geradezu unmöglich.

Vielleicht wisst ihr Rat, was ich noch probieren könnte. Sonst habe ich mal meine Gefühle aufgeschrieben und bin sie hiermit mal losgeworden, was sicher auch nicht schlecht ist. Vielen Dank fürs Lesen!

Schule, Unterricht, Schüler

Entschuldigen bei der Lehrerin?

Hallo ich wollte mal eure Meinung wissen. Und zwar bin ich die letzten Wochen öfter mal zu spät in den Unterricht gekommen oder sogar erst zur 2ten Stunde gekommen. Außerdem hab ich meine Hausaufgaben öfter nicht gemacht und bin im Unterricht nicht wirklich dabei also halt vom Kopf her weil mir die Motivation fehlt. Und das ist diese Woche leider aufgefallen und habe am Montag richtig Ärger von meiner klassenlehrerin bekommen da sich viel lehrer bei ihr beschwert haben. Meine klassenlehrerin hat mir auch gesagt das meine englisch Lehrerin ziemlich sauer auf mich ist weil ich halt zu spät bin und die lern Bereitschaft nicht da is. Und eigentlich hatte ich immer ein gutes Verhältnis mit meiner englisch Lehrerin obwohl ich nicht gute Noten in dem Fach habe aber sie hat halt immer gesehen dass ich mich angestrengt habe was halt jetzt nicht mehr der fall ist. Und heute habe ich richtig gemerkt wie böse sie mich immer angeschaut hat und so. Und eigentlich möchte ich wieder ein gutes Verhältnis mit ihr weil ich die Lehrerin schon cool finde und ich weiß wenn ich ein gutes Verhältnis mit ihr habe auch mehr lust auf das Fach bekomme. Und jetzt ist halt meine frage ob ihr findet das ich mich bei ihr persönlich entschuldigen soll? Also das ich morgen nach der stunde kurz zu ihr hingehe und mich für mein verhalten entschuldige. Oder kommt des dann komisch rüber? Und wenn ja soll ich ihr des dann persönlich sagen oder soll ich ihr am freitag eine nachricht über unser Schulportal schreiben? ( Schulportal: über den schulmanager halt wo wir wenn was ist den Lehrern immer schreiben könnten)Falls des wichtig is bin auf einer realschule in der 10.Klasse.

Lernen, Schule, Unterricht, Schüler, 10.Klasse, entschuldigen, Lehrer, Lehrerin, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht