Sind Mäuse für mich als Haustier geeignet?

Hallo :)

Ich ziehe bald aus (ich bin 18 Jahre alt) und würde gerne als Gesellschaft ein Haustierchen adoptieren.

Aktuell tendiere ich zu Mäusen oder zu Ratten.

Platzmäßig gäbe es kein Problem: die Tierchen könnten sogar ihr eigenes Zimmer bekommen!

Auch zeittechnisch sollte alles klar gehen: ich bin jeden Tag um spätestens 16 Uhr zuhause und hätte dementsprechend gut 6-7 Stunden Minimum am Tag Zeit für die kleinen.

Das größte Problem vor dem ich aktuell stehe ist die Finanzierung: wenn ich, sagen wir 3 Mäuse oder Ratten adoptiere, habe ich ausgerechnet, dass ich aktuell 50€ im Monat pro Tier für den Tierarzt zur Seite legen könnte und dann noch ca. 20€-30€ pro Tier im Monat für Futter etc. zur Verfügung hätte.

Natürlich habe ich auch noch einige Rücklagen, an die ich zur Not gehen könnte… da diese aber hauptsächlich für die Wohnung / Studium usw. gedacht sind würde ich da eigentlich ungern rangehen (mehr als 500€ pro Tier sollten da nicht von abgehen).

Nun habe ich natürlich gut recherchiert und gesehen, dass die kleinen Nager ziemlich krankheitsanfällig sind.
Würde meine Rechnung da denn überhaupt hinkommen?

Reichen 150€ Tierarztrücklagen für 3 Tiere im Monat oder ist das zu wenig?
Und wenn: reicht das eher für Mäuse oder für Ratten?

Mein Problem ist wahrscheinlich, dass ich mir da zu viele Gedanken mache… aber ich will den Kleinen einfach in jedem Fall ein gutes, glückliches Leben ermöglichen!

Hat also jemand zufällig Erfahrung in der Möuse/ Rattenhaltung und kann mir da etwas zu sagen?

Danke auf jeden Fall schon mal im Voraus:)

VG

Maus, Kleintiere, Haltung, Farbmäuse, farbmaus, Farbratten, Mäusehaltung, Ratten, Rattenhaltung, Farbmaushaltung
Grauenhaftes Zimmerangebot bekommen - was tun?

Hallo, ich bin momentan noch etwas in Rage.

Zu meiner Situation:

Ich habe mich bei der Universität Hohenheim immatrikuliert für das kommende Wintersemester.

Passend dazu habe ich mich auch auf Studentenwohnheime beworben, extra auf mehrere.

Nun bekam ich eben eine Zimmerangebot für das einzige Wohnheim, in dem ich nicht leben möchte und mich auch nicht für beworben habe (!)

Die Gründe sind: Ratten, Schimmel, Tagelang kein Wasser etc.

Hier ein Artikel dazu (von vor einem Monat - also ganz aktuell): https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/stuttgart-desolate-zustaende-in-wohnheim-100.html

Jetzt frage ich mich:

• Was passiert, wenn ich das Angebot ablehne? Bekomme ich ein neues (anderes, besseres) Angebot?

• Kann ich um ein anderes Zimmer bitten? Stehen meine Chancen gut?

• Wieso bekomme ich überhaupt ein Zimmerangebot für etwas, für das ich mich nicht beworben habe? • Gibt es andere Möglichkeiten wie Zimmertausch nach einem Semester?

Einerseits bin ich zwar froh, überhaupt eines bekommen zu haben, andererseits würde ich wirklich lieber jedes andere nehmen und meine Gesundheit nicht durch Schimmel und Ratten aufs Spiel setzen.

Weiterhin habe ich die Befürchtung, dass wenn ich das Angebot ablehne, ich nachher ohne irgendetwas dastehe.

Ich danke jedem, der mir versucht zu helfen und meine Situation rational beurteilen kann.

Vielen Dank.

Wohnung, wohnen, Schimmel, Ratten, Student, Universität, Wohnheim, Wohnungssuche, Immatrikulation
Was tun mit Ratten?

Hallo liebe Leute :)

Ich habe noch eine Frage zu meinen Ratten.

Ich bin am verzweifeln und sie stehen kurz vor der Abgabe :(

Ich habe sie im Wohnzimmer laufen lassen.

Jedoch stehen die Möbel , Käfig etc zu dicht bei einander .

Sie schaffen es immer wo hin , wo sie nicht sollen.

Es ist nur eine Ratte , die es immer schafft. Sie springt von unten auf den Schrank mit den Kabeln oder klettert auf den Käfig und springt hoch zum WLAN Router.

Ich habe keine Möglichkeit noch mehr abzugrenzen.

Eigentlich haben sie einen Auslauf den ich immer aufbaue mit hohen rutschigen Platten. Jedoch ist diese eine Ratte nur drauf und dran gegen die Wände zu springen und raus zu wollen.

Leider nutzen die Ratten auch nichts was man ihnen hinstellt im Auslauf.

Sie buddeln nicht , gehen nicht auf die Wippe , laufen nicht auf dem Teller und jedes Holz wird ignoriert . Nach kurzem schauen , legen sie sich im Auslauf schlafen.

Aktiv sind sie nur im Wohnzimmer , doch da kann ich sie nicht mehr laufen lassen. Aber auch dort würden sie nur anfressen , was nicht zum anfressen ist.

Ich hatte sie eine Zeitlang auf Tischen , Stühlen und dem Bett laufen lassen , doch dort springen sie nun sogar Runter.

Einen Auslauf der komplett zu ist , wäre wohl nicht besser. Immerhin könnte ich dort nicht mit rein und sie würden denken es ist ein Käfig.

Nachts bekommen sie das Badezimmer.

Doch dort muss ich sie ablenken , weil sie sonst an der Tür stehen und warten mit mir raus zu kommen.

Das Bad ist das geringste Problem , aber wie und wo könnten sie am Tag mal raus und sich wohlfühlen ohne nurbausbrechen und schlafen im sinn zu haben?

Sind sie wieder im Käfig , wollen sie da raus und dann legen sie sich fast beleidigt zur ruh.

Es ist als würden sie nur das Wohnzimmer wollen , aber das funktioniert einfach nicht mehr.

Ich habe zb einen offenen Kleiderschrank der nun zerfressen wird und der sich nicht verbarikadieren lässt.

Ist meine Wohnung nicht dafür gemacht und kann ich sie trotzdem irgendwie glücklich machen ... ?

Hat irgendwie jemand noch eine Idee?

Haltung, Nagetiere, Ratten, Auslauf
Frage zu Ratten haltung?

Huhu :)

Habe seit 1. Monat , 3 Rattenweibchen.

Sie sind 3 Monate alt und Geschwister.

Alle 3 sind Zahm und lassen sich hochnehmen unse.

nur streicheln haben sie noch nicht für sich entdeckt.

Die eine von ihnen bereitet mir allerdings Probleme.

- Sie findet immer einen Weg da hin zu kommen , wo sie nicht hin soll.

- sie sucht ständig ärger

( Kabel , wände , immer flink und beobachtend unterwegs)

- sie springt sehr hoch und versucht Nachts so aus dem Auslauf zu kommen.

Ich muss gestehen das die anderen beiden einfach nichts der gleichen tun, total lieb sind und lernfähig.

Ich hab mit der einen nur ärger und es ändert sich nichts. Sie ist sehr frech und Stur und sie ist der Grund warum ich oft dran denke , die kleinen Weg zu geben.

Mit ihr hab ich keine ruhige Minute wenn sie draußen sind und muss Nachts immer die befürchtung haben , das sie raus aus dem Auslauf gekommen ist oder wieder irgendwas angestellt hat , wie auch immer.

Ratten zu haben war ein langer Traum und ich sehe noch nicht ein , sie Weg zu geben... Aber mich stört diese eine Ratte leider.

Ich will sie jetzt nicht immer im Käfig lassen , nur das ich ruhe hab.

Das wäre unfair.

Meine Frage wäre nun , könnte ich die eine Weg geben an ein neues Zuhause.?

Oder wären die anderen dann Traurig oder sie halt?

Immerhin sind es Geschwister....

Ich weiß einfach das es mit den anderen beiden klappen würde un müsste das Thema Ratte nicht komplett aufgeben.

Oder ratet ihr mir jetzt , alle weg zu geben ?

Oder gibt es Lösungsvorschläge

Dankbar für jede Antwort und liebe Grüße :)

Ratten, Rattenhaltung
Zum Notarzt mit der Ratte?

Hallo,

Ich habe fünf Ratten, alles Brüder. Vor 2 Tagen hatte einer von ihnen eine kleine Blase am Hoden, woraufhin ich einen Termin bei der Kleintieraspezialistin meines Vertrauens gemacht habe für nächste Woche Mittwoch, aus sorge, dass es ein Krebsgeschwür ist.

Die kleinen haben leider, obwohl sie Grade einmal 7,5 Monate alt sind eine extreme Krankheitsgeschichte schon hinter sich, da ich sie mit vier Vieren und einem Parasiten adoptiert hatte und sie, trotz geringer Erfolgschance glücklicherweise gesund gepflegt hatte.

Innerhalb von 48 h ist jedoch diese kleine Blase von ihm so enorm gewachsen, was mir echt riesige Sorgen bereitet. Sie ist mittlerweile fast so groß wie ein Dritter Hoden. Er ist munter, frisst, aber ist auch mit Abstand der der am wenigsten Wiegt und den auch die Krankheiten am extremsten getroffen hatte, er war so gut wie tod.

Kennt sich jemand damit aus? Soll ich heute noch zum Notdienst oder soll ich bis morgen früh warten? Da die Ratten den Ärzten schon sehr bekannt sind und ihnen auch ans Herz gewachsen sind, hatten sie mir angeboten, dass wenn die Lage extrem wird ich immer vorbei kommen kann. Ist dies schon eine extreme Lage?

Die kleinen sind meine aller ersten Ratten. Ich bin selber im tiermedizinischen Bereich tätig. Kann ich ihm irgendwie helfen in dem ich ihm ein wenig Schmerzmittel gebe?

Danke schonmal im Vorraus

Gesundheit, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung
Wie können Ratten in der Kanalisation überleben?

Wenn ich an die Kanalisation denke, dann denke ich an einen dreckigen Ort wo jegliche Körperausscheidungen, Medikamente, Reinigungsmittel, Krankheitserreger, Schwermetalle, toxische Chemikalien etc., welche Richtung Kläranlage fliessen.

Und einige Ratten Gruppierungen leben in der Kanalisation, da frage ich mich wie die Ratten in der Kanalisation überleben können und dort nicht aussterben.

Denn wenn die Ratten das Abwasser in der Kanalisation trinken, dann müssten sie doch Krank werden und möglicherweisse deshalb sterben, vorallem die neugeborenen Ratten. Und auch wenn im Abwasser Essensreste herumschwimmen sollten, sollten diese vollkommend verseucht vom dreckigen Abwasser sein und dadurch müssten sie auch als Folge daran versterben.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man in einer Kanalisation als Ratte überleben kann, würde mich wirklich interessieren, wodurch sie es dort unten so lange überleben können.

Maus, Essen, Leben, Gesundheit, krank, trinken, interessant, Abfluss, Medikamente, Lebensmittel, Nahrung, Kanal, Kleintiere, Vorstellung, Abfall, sterben, Fliesen, Krankheit, können, denken, Futter, Abflussrohr, Abwasser, aussterben, Bakterien, Chemikalien, Essen und Trinken, Experten, Farbratten, Folgen, Frage stellen, Genetik, Gruppierungen, kanalisation, Kläranlage, Krankheitsfall, Lebenslauf, Nachwuchs, Nagetiere, Ort, Ratten, Rattenhaltung, roehre, Röhren, Rohr, überleben, unterwelt, Vorstellen, dreckig, essensreste, Fragestellung, Gruppierung, Krankheitserreger, Neugeborenes, Schwermetalle, Bakterien und Viren, Immunitaet, Krankheiten bei Tieren, Resistenz, toxisch, Überlebenskampf, ueberlebensmodus, verseucht, Bakterienwachstum, Lang
Hat Tierarzt Falsche Einschläferung gemacht?

Hallo zusammen.

Ich musste gestern schmerlichst ,2 von 3 Ratten einschläfern,da die Krebs hatten.

Bis jetzt musste ich meine ratten nie einschläfern lassen ,da sie immer Gott sei dank zuhause gestorbenen sind am Alter.

Ich musste vor 5 Jahren meinen Hund einschläfern lassen und dort war es so ,das es erst eine Betäubungsspritze gab und danach die Euthanasie,sprich die Einschläferungsspritze.

Gestern war das aber nicht so. Er hat erst bei der einen die Spritze rechts in die Seite gerammt ,sprichwörtlich gerammt,so daß meine Ratte geschrien hat und vor Angst pinkelte. Er hat sie dann direkt wieder in doe Kiste gelegt und ich schwöre ,es ging keine 5 Sekunden und sie fing an mit den Hinterbeinen zu zappeln und mit dem Kopf zu zucken und dann war sie tot. Das ging soo schnell das ich garnicht reagieren konnte und sie auf meinen Arm nehmen konnte damit sie nicht "allein" stirbt. Aber da ich die andere Ratte auf dem Arm hatte, alles soo schnell ging und dachte das es noch eine zweite spritze gibt hab ich es nicht mehr geschafft sie auf meinen Arm zu nehmen um bei ihr zu sein. Und ich sag euch,es bricht mir das Herz. Ich bin 37 J alt und Weine seit gestern abend durch.....wie ein kleines Kind.

Dann war meine zweite Ratte 🐀 dran,auch sie hat ein wenig gefiebst, Gott sei dank nicht so laut und viel wie der andere aber ja. Und bei ihm ging es etwas länger,ichvhatte ihn auf dem Arm ,hab ihn geküsst u ihm gesagt das es mir leid tut und ich ihn liebe. Natürlich geweint wie ein Kind. Nach etwa 30 bis 40 Sekunden war er dann auch tot.

Erst als ich zuhause war und das alles realisierte,kam mir das in den Sinn,das da irgendwas nicht richtig gelaufen ist.

Weil ich es eben so nicht kenne.

Dann habe ich gegoogelt und da stand auch drin das es selbst bei Ratten 2 Spritzen gibt.

Warum zur Hölle war es bei mir nur jeweils 1 Spritze❓️❓️❓️🤬🤬🤬

Ichvhabe jetzt so ein schlechtes Gewissen meinen 2 stinkern gegenüber und habe das Gefühl sie verraten zu haben. Und das sie den Tod voll mitbekommen haben oder sogar Schmerzen.

Wer kann mir sagen ,ob das heutzutage so gemacht wird oder ob ich wirklich recht habe damit, daß er es falsch gemacht hat?

Vielleicht um Medizin zu sparen oder er dachte es sind ja nkr Ratten!

Denn er war ja schon grob ohne ende wie ich oben beschrieben hatte.

Ich hoffe auf Antworten und auf eure Meinungen was ihr dazu sagt,zu diesem ganzen Vorgang usw.

Was kann man gegen die schlimme Trauer machen? Habe mich als letztes mal so gefühlt als ich mein Hund gehen lassen musste. Aber das es bei den Ratten ge also schlimm wird habe ich mir nicht erträumen lassen.🌈😭💔🥹🐀🐀🙏🏻🙏🏻🌈

Bild zum Beitrag
einschläfern, Farbratten, Ratten
Sind Elektromagnetische Strahlungen doch nicht so ungefährlich?

Mir war bis zu dieser Recherche nicht bewusst wie ungesund doch Elektromagnetische Strahlung sein kann, denn in einigen Studien wurde herausgefunden das niederfrequente- sowie hochfrequente Strahlung durchaus Schäden im Organismus auslösen können.

Zum Beispiel in einer Studie wurden Gehirnzellen von Labor-Ratten entnommen und diese wurden mit 60 Hertz 24-48 Stunden bestrahlt, nach 24 Stunden konnten einige DNA Schäden beobachtet werden und nach 48 Stunden waren es sogar noch mehr Schäden die an den DNA-Strängen entstanden sind. Einige Gehirnzellen haben den sogenannten ,,Zellselbstmord" eingeleitet, weil die Schäden so groß waren das sie sich nicht mehr selbst reparieren konnten, ergo sind diese Gehirnzellen abgestorben. Aufgrund der Tatsache das die Gehirnzellen von Ratten waren, kann man dies nicht als Beweis nehmen das Elektromagnetische Strahlung Gehirnzellen auch von Menschen abtötet. (Quelle 1)

Auch in einem anderen Experiment wurden wieder Labor-Ratten genutzt und diesmal wurden sie nicht mit 60 Hertz bestrahlt, sondern mit der Strahlung die ein Mobilnetz oder Handy´s ausstrahlen (900-2100 MHz). 2100 MHz sind 2.100.000 Hertz, also viel viel mehr als 60 Hertz und wie zu erwarten war konnten wieder geschädigte Gehirnzellen beobachtet werden, zudem enstand eine beeinträchtigung bei der Fortpflanzung und bei den Schwangerschaftsstadien. Als wäre das nicht genug wurden vermehrt freie Radikale im Blut gemessen, die einen sogenannten oxidative Stress ausgelöst haben, vorallem in den Hoden, Leber, Nieren und im Gehirn. Der oxidative Stress ist dafür bekannt schäden an den DNA-Strängen auszulösen und damit die wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken erhöht. (Quelle 2)

In einer anderen Studie wurden ähnliche Resultate herausgefunden, im folgenden Zitat ist es gut zusammengefasst ,,Mehr noch: Seit Jahren zeigen wissenschaftliche Studien, dass WLAN-Strahlung Lernen und Gedächtnis verschlechtert, die Fruchtbarkeit schädigt und Krebs auslösen kann. Als mögliche Ursache dieser Effekte gilt oxidativer Zellstress, der bei Bestrahlung mit WLAN (oder allgemein Mobilfunkstrahlung) vermehrt in den Zellen auftritt. Oxidativer Zellstress führt zu schwerwiegenden zellulären Funktionsstörungen und entzündlichen Reaktionen im ganzen Körper". (Quelle 3)

4G strahlt mit 800-2600 MHz und 5G sogar mit 3,4-3,7 GHz (3,4 GHz=3.400.000.000 Hertz) und es soll in naher Zukunft auch noch 6G auf dem Markt erscheinen, welcher 100-300 GHz ausstrahlen soll. Allgemein alles was elektrisch betrieben wird strahlt Elektromagnetische Strahlung, auch eine Glühbirne, eine Uhr, Steckdosen, Kopfhörer etc., was bedeutet das all diese Strahlungen sich addieren und nicht wie im Labor nur eine Strahlung vorkommt. (Quelle 4,5,6)

Quellen sind unten in den Antworten nachlesbar.

Nun ist meine Frage, weiss jemand warum wird immer das Thema Strahlung so stark herabgeredet und gesagt, dass die Studien nicht ausreichen das man Strahlung als Gesundheitrisiko einstuft, bei hoher Strahlungsfrequenz und Dauer?

Handy, Internet, Gesundheit, Gerät, gefährlich, Experiment, WLAN, Stress, Elektronik, Dauer, Schwangerschaft, Elektrik, Labor, Zellen, Elektrotechnik, Wissenschaft, reparieren, Erkrankung, Strahlung, Beeinträchtigung, Bestrahlung, DNA, DNA-Analyse, Elektro, elektronikgeräte, ergo, Experten, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, Gedächtnis, hochfrequenz, Krebs, Krebserkrankung, laborwerte, Ratten, Rattenhaltung, recherche, Schaden, Schäden, Stadion, Studie, Wahrscheinlichkeit, Wissenschaftler, WLAN-Router, 24 Stunden, ähnliche, auslösen, Belastung, bewusst, DNA-Test, Fragestellung, Gehirnzellen, Gesundheitsrisiko, krebserregend, Organismus, Quellen, Schadensfall, ungesund, 60hz, addieren, Beweis, DNA-Sequenzierung, elektromagnetische Strahlung, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus, Elektronen, entstehen, Gefährlichkeit, herausfinden, labortest, mobilnetz, Quellenangabe, reparieren lassen, Resultat, Strahlungsarten, ungefährlich, zusammenfassen, groß
Albino Ratte Tumor?

Hallo,

also Folgende Situation: Ich halte schon länger Ratten und meine Erfahrung mit Tumoren beschränkt sich glücklicherweise auf nur sehr wenig. Eine meiner früheren Ratten hatte einen Tumor den wir aufwendig behandelten haben, was für das Tier sehr stressig war. Kurz nach der Behandlung ist sie verstorben. In meiner jetzigen Gruppe habe ich einen Albino, er ist jetzt 2,5 Jahre und hat damit die typische Lebenserwartung für Farbratten erreicht, außerdem hat er seit er fast 2 war schon grauen Star. Ich hab gestern, nachdem ich zehn Tage weg war, einen Tumor entdeckt. Er liegt etwas unterm vorderen Bein und hat bisher ungefähr die größe einer Weintraube. Bisher scheint er sich nicht im geringsten daran zu stören, putzt sich und seine Kumpels noch aufwenig, isst ganz normal und ist noch genau so anhänglich und kuschelbedürftig wie immer. Ich habe jetzt lange mit meinem Freund geredet, der selbst schon Ratten gehalten hat und auch schon welche hatte die Tumore hatten. Die Überlegung ist jetzt wie Sinnvoll eine Behandlung wäre. Ich denke halt, er hatte schon so viel Stress in seinem Leben, ich hab ihn aus dem Tierschutz und er war in fürchterlichem Zustand als ich ihn aufgenommen hab, es wäre vielleicht das beste zu beobachten wie sich der Tumor entwickelt und ihn einfach so lange es ihm gut geht, er noch gerne isst und kuscheln möchte, zu lassen und wenn er sich quält ihn wohl oder übel zu erlösen. Es fällt mir schwer darüber nachzudenken, aber ich muss mich wohl an diesen Gedanken gewöhnen, schließlich sind die 2,5 Jahre erreicht und ich hatte bisher nur einen besonderen kleinen Ratten Herrn der die 3 erreicht hat.

Ich werde in jedem Fall am Montag mit ihm zum Tierarzt gehen und mich dort nochmal beraten lassen, aber ich wäre sehr dankbar, wenn jemand hier seine Erfahrungen mit mir teilen würde.

Gesundheit, Haustiere, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Tiergesundheit, Tumor, albino, Haustier

Meistgelesene Fragen zum Thema Ratten