Kein Ton in mit OBS aufgenommenen Videos?

Moin,

ich habe auf meinem Macbook Pro (Ventura 13.0.1) OBS installiert. Aufgenommene Videos haben nur mit dem internen Mikro ton, externes Mikro oder ein USB C Audio Device werden nicht aufgenommen.

Das komische ist nur: Gehe ich in die Audiosettings der Szene und schalte die Ausgänge von "Ausgabe" auf "Monitoring & Ausgabe", dann kann ich den Output hören. Doch in der finalen MKV ist auch dann kein bisschen Audio.

Mit VLC bekomme ich über "Aufnahmegerät öffnen" die Tonspur lagfree drauf, notfalls könnte ich also mit OBS Video aufnehmen und mit VLC parallel audio und das später zusammenfügen; doch das ist sehr nervig. Vielleicht kennt ja jemand das Problem woran es scheitert.

Ich habe schon einige Anleitungen aus den OBS Foren probiert; testweise ein Gerät über das Audio Midi Programm von Apple angelegt, Monitoring / VLC geht, Aufgenommene MKV ist wieder leer. Auch andere Formate / Encoder Probiert. Nirgends ton. Sehr frustrierend.

Das einzige Programm was Video und Ton zusammen macht ist QuickTime, jedoch ist das Video danach laggy .... na toll!

Übrigens wird das Audiogerät korrekt erkannt. Während des Rumprobierens wollte ich eine Sprachnachricht verschicken, Whatsapp hat besagtes Audio Input Gerät genommen, null Probleme damit gehabt. Somit: Was ist das Problem, das selbst whatsapp damit umgehen kann, aber OBS sich sträubt das Aufzunehmen?

P.S.: Der Hintergrund ist, das ich eigentlich alte VHS Aufnahmen aus der Familie digitalisieren möchte, bevor die Kasetten nicht mehr lesbar sind...

P.P.S.: irgendwie habe ich statt Schlagworte auszuwählen eine Umfrage angehangen. Toll. Bin zu selten aktiv hier, jedes mal funktioniert hier alles anders..

MacOS 100%
OBS 0%
Audio 0%
Video Aufnehmen 0%
Aufnahme, OBS
Hardwarefrage - 2k Monitor und die Technik dahinter?

Guten Abend zusammen,

ich verwende einen 24" Monitor als 2. Anzeige und als Hauptmonitor einen 27" Monitor mit WQHD-Auflösung. (2560 X 1440).

Mit dem 2K Monitor spiele ich meine Spiele. Das sind z. B. Arma III, Fortnite, Ark, SCUM, usw...Also Simulationen, Open World, Battle Royal Spiele.

Meine Hardware:

CPU Intel Core i5 11400F

GPU RTX2070 Super

16GB DDR4-3200er RAM

Die Spiele laufen auch durchweg relativ gut, doch wenn ich diese via Streamlabs OBS streamen möchte, komme ich mit dem Gerät offenbar an die Grenze des Machbaren. Ich verwendete beim alten System (Full HD) immer die NVENC Methode in OBS, doch offenbar ruckelt der Stream jetzt mit dieser Hardware. Wenn ich das jeweilige Spiel (hier in Scum aufgefallen) in Full HD einstelle und spiele, dann funktioniert das Streaming. Streaming Quelle von Full HD runterskaliert als Output zu HD in Twitch.

Die Frage ist - was lohnt sich hier noch zu tun? Es ist klar, dass der Arbeitsspeicher auf 32GB aufgerüstet werden sollte. Das ist in Planung. Doch ich denke, dass ich hier auch den Prozessor und die Grafikkarte upgraden müsste? (Und in diesem Zusammenhang auch das Mainboard und Netzteil....)

Sprich: Um halbwegs gut spielen und auch streamen zu können, würde ich doch bestimmt preislich bei weit über 1.000€ sein.

Also - was tun? Nur 1-2 Baustellen upgraden oder gleich ein volles Systemupgrade fahren? Freue mich über Diskussionen!

Ansonsten: Das Streaming ist nur ein Hobby und nicht so sehr relevant, doch nice 2 have eben. Wenn man alle genannten Spiele und auch zukünftige auf 2K mit MAX-Settings spielen könnte, wäre das natürlich auch super.

PC, Computerspiele, Stream, Streaming, Gaming, AMD, aufrüsten, Gaming PC, Intel, Mainboard, OBS, Streamlabs

Meistgelesene Fragen zum Thema OBS