OBS CQP CQ-Level Einstellen?
Hallo,
mir wurde gesagt das ich bei OBS am besten CQP statt CBR nutzen soll, allerdings wurde mir auch gesagt das ich eine bitrate von 60.000 kbps einstellen soll, wenn ich jetzt allerding auf CQP stelle ist option bitrate gar nicht mehr da, also wollte ich jetzt fragen ob ich CBR oder CQP einstellen soll und wie ich es einstellen soll
2 Antworten
CBR steht für "Constant Bitrate", auf Deutsch: Konstante Bitrate.
Was macht CBR? Du stellst einen FIXWERT ein. Heißt: OBS versucht dann die ganze Zeit mit 60.000 kb/s das Video aufzunehmen und zu speichern.
PROBLEM: Wenn dein Festplatte aber keine 60.000 kb/s schafft, führt es dazu dass die Aufnahme entweder Framedrops hat, sprich übersprungene Frames bzw. die Qualität kann leiden / es kommt zu Rucklern in der Aufnahme, da Bild-Frames fehlen.
GRUNDSÄTZLICH: sollte man daher immer eine Festplatte wählen wo die Aufnahme gespeichert werden soll, wo aber das Spiel nicht läuft, damit die Festplatte sich ganz auf das Schreiben konzentrieren kann.
Um dem vorzubeugen, kann man noch einen Puffer einstellen, der mind. 50 - 100% der eingestellten Bitrate entsprechen sollte. Das technisch jetzt zu erklären, ist etwas aufwendiger. Jede SSD schafft aber Schreibgeschwindigkeiten von jenseits der 200.000er Marke.
Bedenke: Je höher die Bitrate, desto mehr Bildinformationen können gespeichert werden, desto höher wird aber die Roh-Datei. Die bearbeitet man dann später im Schnittprogramm i.d.R. (wird also kleiner).
◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼
CQP - steht für "Constant Quality Profil". Das wird in der Regel beim GPU-Encoding verwendet. Hier ist zu wissen, der Wert geht von 1 - 30.
Standard ist 15, was dem Preset "VeryFast" entspricht. Heißt, eine Mischung aus Qualität und Datenkomprimierung.
Je niedriger man geht ( < ), desto besser wird die Qualität, je größer die ROH-Datei. Je höher man geht ( > ) desto schlechter wird die Qualität, aber die Datenkomprimierung nimmt zu.
Qualitätsunterschiede von <10, sind nur bedingt. Daher reicht meist ein CQP von 10-15 aus, wenn die GPU das mitmacht.
◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼◼
VBR - steht für "Variable Bitrate".
Wie der Name schon sagt, stellt man einen "Von - Bis"-Wert ein. Mindestens Bitrate X bis maximal Bitrate Y. OBS versucht dann immer Bitrate Y zu erreichen, wenn OBS aber merkt dass es nicht klappt, so hat er einen Spielraum in dem es sich bewegen kann und senkt bis maximal Bitrate X wenn notwendig.
Nun das Problem ist, du kannst 2 Rechner haben die 1:1 identische Hardware haben, aber für PC 1 Einstellung X gut ist und PC 2 Einstellungen Y.
Die Grundlegenden Empfehlungen hängen hier von div. Faktoren ab.
Mit einer CQP von 10 und 50k Bitrate bist du gut dabei.
Alles unter 10 macht kaum noch einen Unterschied aus. Dem Zuschauer ist es egal ob er da 2...3... Pixel "bessere Qualität" sieht. Dem geht es um das Gesamtbild.
Hab dieselbe Config, bin auch interessiert ^^
Hab bis jetzt nur
CBR und VBR ausprobiert.
ich habe einfach big buck bunny auf youtube laufen lassen und jeden Aufnahme-Modus 1 minute getestet. entschieden habe ich mich bei vbr, vbr_LAT, qvbr, hqvbr für ... VBR ! auf AMD ryzen 5600G mit iGPU. vbr hat so freezes alle paar sekunden bei videos, die sich bewegen aber text der still steht, bspw. video-beschreibung, ist scharf. vbr_LAT hat freezes über dem ganzen monitor!! qvbr hat freezes an kleinen Stellen eines Videos, Stellen die sich bewegen, während der stille Hintergrund oderr sehr große Objekte im Video scharf sind. und hqvbr ist eine katastrophe. es entstehen artefakte zufällig über dem bildschirm. anderes wort für freezes oder freeze sind Artefakte, Artefakte sind nicht gut und kennzeichnen einen schlechten Codec oder eine schlechte Codec-Einstellung.
ich habe einfach big buck bunny auf youtube laufen lassen und jeden Aufnahme-Modus 1 minute getestet. entschieden habe ich mich bei vbr, vbr_LAT, qvbr, hqvbr für ... VBR ! auf AMD ryzen 5600G mit iGPU. vbr hat so freezes alle paar sekunden bei videos, die sich bewegen aber text der still steht, bspw. video-beschreibung, ist scharf. vbr_LAT hat freezes über dem ganzen monitor!! qvbr hat freezes an kleinen Stellen eines Videos, Stellen die sich bewegen, während der stille Hintergrund oderr sehr große Objekte im Video scharf sind. und hqvbr ist eine katastrophe. es entstehen artefakte zufällig über dem bildschirm. anderes wort für freezes oder freeze sind Artefakte, Artefakte sind nicht gut und kennzeichnen einen schlechten Codec oder eine schlechte Codec-Einstellung. dateigrößen von klein bis groß sind vbr_LAT < hqvbr < vbr (nur geringfügig höher) < qvbr (SEHR groß)!
Was empfehlst du für ein CQP lvl bei 1440p, mit ner rtx 3060 mit dem nvidia nvenc hevc encoder?
Mir gehts hauptsächlich um Qualität das alles scharf ist usw.